Fw: Rundruf
by Stefan Rosskopf stadionbau@kiezkicker.de [pirates]
03 Jun '16
03 Jun '16
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Beginn der weitergeleiteten Nachricht:
Datum: Thu, 2 Jun 2016 14:19:29 +0200
Von: vom FCSR <kontakt(a)fanclubsprecherrat.de>
An: fc(a)stpaulifanclub.de
Betreff: Rundruf
Moin, hier Torben und Jörn von FC Keine Ahnung,
'In Burma , Punk Is Not a Game'
wir wollen mit unseren Fanclub die Rebel Riot aus Yangon, Myanmar
unterstützen. Diese wollen Ende des Jahres nach Europa kommen und sammeln
Geld.
Jörn aus unserem Fanclub sagte dazu:
Liebe Fanclub Gemeinde, hier noch mal der Link zu der Sammelaktion der Punks
aus Myanmar. Melle und ich waren da letztes Jahr im Urlaub und es hängt uns
am Herzen. Es gibt dort eine kleine Punk-Gemeinschaft und eine Band möchte
eine Europatournee starten und braucht Kohle.
https://www.indiegogo.com/projects/the-rebel-riot-fuck-religious-rules-tour…
Wir sich über die Situation informieren möchte, dem ist dieses kurze Video
zu empfehlen https://www.youtube.com/watch?v=hOJuDLabN5g
Wir im Fanclub schauen gerade, wie wir neben privaten spenden, der Band noch
helfen können.
Wenn ihr Vorschläge habt schickt mir gerne eine Mail an ladendorf(a)gmx.net
Es wäre super, wenn ihr diese Mail weiterleitet könnten.
Besten Dank
Torben & Jörn
FC keine Ahnung!!
- --
http://stefan-rosskopf.de
Nutzt Ipernity; Twitter; WikiPedia;
Werdet Freifunker! Mappt auf Openstreetmap!
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v2
iEYEARECAAYFAldQ4mQACgkQGriIvMo5pEPMsgCfaS4dR9CHnPnHvXxhmRsc34Mm
d7YAn2OpKVZjoKiL8KZ57q3oIqqdDsvr
=Eoph
-----END PGP SIGNATURE-----
------------------------------------
Gesendet von: Stefan Rosskopf <stadionbau(a)kiezkicker.de>
------------------------------------
--
Homepage: http://www.stpaulifanclub.de/ oder http://www.stpauli-netpirates.de
------------------------------------
Yahoo Groups Links
<*> Besuchen Sie Ihre Group im Web unter:
http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/
<*> Ihre Mail-Einstellungen:
Einzelne Mails | Klassisch
<*> Wenn Sie die Einstellungen online ändern möchten, gehen Sie zu:
http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/join
(Yahoo!-ID erforderlich)
<*> Zum Ändern der Einstellungen per Mail:
pirates-digest(a)yahoogroups.de
pirates-fullfeatured(a)yahoogroups.de
<*> Um sich von der Group abzumelden, senden Sie eine Mail an:
pirates-unsubscribe(a)yahoogroups.de
<*> Mit der Nutzung von Yahoo Groups akzeptieren Sie unsere:
https://info.yahoo.com/legal/de/yahoo/utos/de-de/
********************************************
* FC St.Pauli - Internetfanclub Netpirates *
* Monatlicher Inforundbrief fÃŒr Mitglieder *
********************************************
*********************
* Ergebnistippspiel *
*********************
Einige Netpiratesmitglieder tippen mehr oder weniger
regelmÀÃig die Ergebnisse der jeweiligen Liga,
in der unser Lieblingsverein seine Spiele bestreitet.
Dieses findet auf
<http://www.kiezkicker.de/lmo/lmo.php?action=tipp>
statt.
Dort kannst du dir einen beliebigen Account (möglichst
mit einem Namen, mit dem du auch bei den Netpirates
bekannt bist) einrichten und dann einfach mittippen.
Zu gewinnen gibt es auÃer viel Ruhm nichts. :)
Hinsichtlich Passwortsicherheit lies dir aber bitte vor dem
Anmelden unbedingt folgenden Artikel durch:
<http://www.kiezkicker.de/kiezkicker/2014/fcsp-ligatippspiel-mit-umfangreich…>
------------------------------------
------------------------------------
--
Homepage: http://www.stpaulifanclub.de/ oder http://www.stpauli-netpirates.de
------------------------------------
Yahoo Groups Links
<*> Besuchen Sie Ihre Group im Web unter:
http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/
<*> Ihre Mail-Einstellungen:
Einzelne Mails | Klassisch
<*> Wenn Sie die Einstellungen online ändern möchten, gehen Sie zu:
http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/join
(Yahoo!-ID erforderlich)
<*> Zum Ändern der Einstellungen per Mail:
pirates-digest(a)yahoogroups.de
pirates-fullfeatured(a)yahoogroups.de
<*> Um sich von der Group abzumelden, senden Sie eine Mail an:
pirates-unsubscribe(a)yahoogroups.de
<*> Mit der Nutzung von Yahoo Groups akzeptieren Sie unsere:
https://info.yahoo.com/legal/de/yahoo/utos/de-de/
Die FC St. Pauli Tor- und Goalballabteilung
richtet den letzten Spieltag um die Deutsche Meisterschaft 2016 im
Goalball aus
Am Sonnabend, 11.6.2016, ab 9 Uhr in der
Barakielsporthalle (Elisabeth-Flügge-Str. 8, 22337 Hamburg)
Essen und Getränke zu familiengerechten Preisen - der Eintritt ist frei!
Am Sonnabend (11.6.2016) wird in Hamburg der Deutsche Meister im Goalball
gekürt. Ab 9 Uhr beginnt der letzte Spieltag der Goalballbundesliga (GBL) in
der Barakielsporthalle. Insgesamt Acht Teams kämpfen in einer einfachen
Runde, verteilt auf fünf Spieltage um den Deutschen Meistertitel.
In Hamburg tre¬ffen am letzten Spieltag die Mannschaften von VFL Blau-Weiß
Neukloster, SSG Blista Marburg, SSV Königs Wusterhausen, RGC Hansa Rostock
sowie der Mannschaft BFV Ascota Chemnitz aufeinander.
Lassen Sie sich diese spannenden Spiele nicht entgehen. Sehen Sie sich
hochklassigen und rasanten Sport an, der im Bereich des
Nichtbehindertensports nichts Vergleichbares findet. Goalball ist:
"einzigartig, dynamisch, paralympisch".
Stell Dir vor Du stehst in einem neun Meter breiten Tor und sollst einen
Elfmeter halten
Stell Dir vor, Du kannst dabei nichts sehen und musst Dich auf Dein Gehör
verlassen
Goalball ist eine paralympische Mannschaftssportart für Menschen mit einer
Sehbehinderung.
National dürfen aber auch Vollsehende mitspielen. Auf einem 18x9 Meter
großen Spielfeld versuchen drei Spieler einer Mannschaft, den 1,25 kg
schweren Ball ins gegnerische Tor zu werfen. Dabei gilt volle Konzentration,
denn mit jedem Regelverstoß kann leicht ein Penalty vergleichbar mit einem
Elfmeter beim Fußball verursacht werden. Nach dem Angriff ist vor der
Abwehr Ist der Angriff abgeschlossen, müssen die drei Akteure sofort
wieder in die Abwehrstellung, denn der Gegenangriff erfolgt innerhalb
weniger Sekunden. Um die bis zu 70 km/h schnelle Bälle verteidigen zu
können, braucht es extremen Körpereinsatz, schließlich ist das zu
verteidigende Tor ganze neun Meter breit. In einem Spiel hat jede Mannschaft
bis zu 100 Angriffe und ebenso viele Abwehraktionen zu absolvieren.
Das Besondere am Goalball? Das blinde Vertrauen! Während des Spiels
verzichten beide Teams auf Ihr Augenlicht. Um Chancengleichheit zwischen den
Akteuren herzustellen, tragen alle Spieler auf dem Feld eine Dunkelbrille.
Für die Spielzüge, Würfe und Abwehraktionen müssen sich somit die Athleten
auf Ihr Gehör, Orientierung, Ihre Intuition und Mitspieler verlassen.
Leider haben die GoalballerInnen des FC St. Pauli dieses Jahr die
Qualifikation für die GBL knapp verpasst, dennoch werden Sie die
Spieler/Innen vor Ort antre¬ffen und sich auch bei einem Präsentationsspiel
von dem Feuer, dass unsere SpielerInnen beim Spiel entfachen, überzeugen
können.
Natürlich haben Sie an diesem Tag darüber Hinaus die Möglichkeit, sich
umfassend über diesen spannenden Sport zu Informieren.
Die Tor- und Goalballabteilung FC St. Pauli v 1910 e.V. freut sich auf viele
Zuschauer!
Goal- und Torball in Hamburg für Hamburg und Umgebung! interessiert?
dann fragt uns! unter
Mobil: 0176/24231820 oder
Mail: torball-stpauli(a)gmx.de oder goalball-stpauli(a)gmx.net
Der FC St. Pauli wird beim Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband
Hamburg als einziger Ansprechpartner für Goal- und Torball in und für
Hamburg geführt.
FC St. Pauli von 1910 e. V.
Tor- und Goalballabteilung
Harald-Stender-Platz 1
20359 Hamburg
------------------------------------
Gesendet von: "alexandra Ohm" <alexandra.ohm(a)gmx.de>
------------------------------------
--
Homepage: http://www.stpaulifanclub.de/ oder http://www.stpauli-netpirates.de
------------------------------------
Yahoo Groups Links
<*> Besuchen Sie Ihre Group im Web unter:
http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/
<*> Ihre Mail-Einstellungen:
Einzelne Mails | Klassisch
<*> Wenn Sie die Einstellungen online ändern möchten, gehen Sie zu:
http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/join
(Yahoo!-ID erforderlich)
<*> Zum Ändern der Einstellungen per Mail:
pirates-digest(a)yahoogroups.de
pirates-fullfeatured(a)yahoogroups.de
<*> Um sich von der Group abzumelden, senden Sie eine Mail an:
pirates-unsubscribe(a)yahoogroups.de
<*> Mit der Nutzung von Yahoo Groups akzeptieren Sie unsere:
https://info.yahoo.com/legal/de/yahoo/utos/de-de/
-------- Ursprüngliche Nachricht --------
Von: Medien FC <Medienzentrum(a)fcstpauli.com>
Gesendet: 29. Mai 2016 10:00:59 MESZ
An: Medien FC <Medienzentrum(a)fcstpauli.com>
Betreff: FC St. Pauli-Pressemitteilung: Der FC St. Pauli verpflichtet Christopher Avevor
[cid:3ef71031-de40-4df9-821b-1c15f08ee696] [cid:c1ffefcc-650f-439c-b761-3d5490af09ec]
Pressemitteilung
Der FC St. Pauli verpflichtet Christopher Avevor
Defensiv-Allrounder kehrt ans Millerntor zurück
Die Planungen für die kommende Spielzeit schreiten immer weiter voran. So konnte sich Thomas Meggle, Geschäftsleiter Sport bei den Braun-Weißen, mit Christopher Avevor über einen Vertrag bis 30. Juni 2019 einigen. Der Defensiv-Allrounder kommt ablösefrei von Ligakonkurrent Fortuna Düsseldorf.
Der gebürtige Kieler Christopher „Jackson“ Avevor (*11.2.1992) wechselte im Sommer 2012 auf Leihbasis von Bundesligist Hannover 96 ans Millerntor. Für die Kiezkicker bestritt der Defensiv-Allrounder in der Saison 2012/13 insgesamt 28 Partien in der 2. Bundesliga (1 Tor) sowie zwei Spiele im DFB-Pokal.
Avevor kehrte im Sommer 2013 zunächst für ein Jahr nach Hannover zurück, ehe er sich zur Saison 2014/15 Zweitligist Fortuna Düsseldorf anschloss. Für die Fortunen absolvierte der 24-Jährige in den vergangenen beiden Spielzeiten 21 Partien.
Stimmen zur Verpflichtung
Thomas Meggle, Geschäftsleiter Sport: „Wir sind froh, dass wir ‚Jackson’ von einer Rückkehr zum FC St. Pauli überzeugen konnten. Er erfüllt das gemeinsam von Scouting, Trainerteam und mir erstellte Anforderungsprofil. Wir sind überzeugt, dass er uns mit seinen Fähigkeiten weiterhelfen wird. Zudem passt er charakterlich sehr gut in unsere Mannschaft.“
Ewald Lienen: „Christopher ist aufgrund seiner Schnelligkeit, Zweikampf- und Kopfballstärke eine große Bereicherung für uns. Im Abwehrbereich ist er vielseitig einsetzbar, wir planen mit ihm aber vorrangig im defensiven Mittelfeld, hier kommen seine Stärken am besten zur Geltung.“
Christopher Avevor: „Es ist ein überragendes Gefühl, wieder zurück am Millerntor zu sein! Seit meinem Weggang im Sommer 2013 hat sich viel getan, zuletzt hat sich der Verein absolut positiv entwickelt. Ich will mit meinen Leistungen zur positiven sportlichen Entwicklung beitragen.“
Termine:
* Aktuelle Termine finden Sie auf unserer Homepage unter www.fcstpauli.com<http://www.fcstpauli.com>.
Bei Rückfragen:
Christoph Pieper
-Leitung Medien-
FC St. Pauli von 1910 e.V.
Geschäftsstelle
Harald-Stender-Platz 1
20359 Hamburg
FON: 040 / 31 78 74 - 22
FAX: 040 / 31 78 74 - 27
E-Mail: christoph.pieper(a)fcstpauli.com
Web: www.fcstpauli.com<http://www.fcstpauli.com>
AG Hamburg VR 1884
Vorstand: Oke Göttlich (Präsident), Thomas Happe, Reinher Karl, Joachim Pawlik, Jochen Winand (Vizepräsidenten)
--
Diese Nachricht wurde von meinem Android-Mobiltelefon mit K-9 Mail gesendet.
-------- Ursprüngliche Nachricht --------
Von: Medien FC <Medienzentrum(a)fcstpauli.com>
Gesendet: 27. Mai 2016 12:13:44 MESZ
An: Medien FC <Medienzentrum(a)fcstpauli.com>
Betreff: FC St. Pauli-Pressemitteilung: FC St. Pauli Rabauken & Hamburg Towers veranstalten gemeinsames Basketball-/Fußballcamp
[cid:bb0125ed-abd0-42fa-9cfa-4e47f127d36f] [cid:50cbc7c1-96b4-4010-9d81-a10d86504581]
Pressemitteilung
Gemeinsames Basketball-/Fußballcamp der FC St. Pauli Rabauken und Hamburg Towers
Täglich abwechselndes Training vom 22. bis 26. August
Die FC St. Pauli Rabauken und die Hamburg Towers (Zweite Basketball Bundesliga) organisieren und veranstalten in diesem Sommer vom 22. bis 26. August 2016 erstmalig ein gemeinsames Basketball- und Fußballcamp. Das Camp wendet sich an alle Mädchen und Jungen im Alter von 5 bis 14 Jahren wendet, die Spaß am Basketball und am Fußball oder sich bisher nur für eine der beiden Ballsportarten interessiert haben, nun aber auch mal etwas anderes ausprobieren möchten.
Trainiert wird tagesabwechselnd jeweils zwei Tage Basketball und zwei Tage Fußball - täglich von 9:30 Uhr bis 16 Uhr. Am letzten Tag findet zudem von 9:30 bis 13 Uhr ein großes sportartenübergreifendes Abschlussturnier statt. Für die einzelnen Trainingstage stellen der FC St. Pauli und die Hamburg Towers jeweils qualifizierte Trainer, die das Training mit den Kids auf dem Kunstrasenplatz (Fußball) und in der Dreifeldhalle (Basketball) an der Dratelnstraße in Hamburg-Wilhelmsburg durchführen. Trainiert wird jeweils in einem Stationsbetrieb, der die verschiedenen Facetten der beiden Sportarten abdeckt und anspricht. Für den Spaß am Sport sorgen zudem vielseitige, kleine Wettbewerbsformen, die innerhalb der ersten vier Tage durchgeführt werden. Zudem erhält jedes teilnehmende Kind ein exklusives Trikot der FC St. Pauli Rabauken und ein Shirt der Hamburg Towers. Ebenfalls in der Teilnahmegebühr inbegriffen sind Getränke, eine warme Mittagsmahlzeit und eine
Abschlussurkunde. Die Anmeldung zum Gemeinschaftscamp erfolgt über die Internetpräsenz der FC St. Pauli Rabauken unter: www.fussballschule.fcstpauli.com/de/kids/events<UrlBlockedError.aspx>.
Sowohl der FC St. Pauli als auch die Towers stehen in Hamburg für ihr soziales Engagement. Dieses gemeinsame Camp soll nun der Startschuss für eine weitreichendere Jugendkooperation der beiden Hamburger Proficlubs sein, um gemeinsam das Ziel zu verfolgen, Kindern aus zwei verschiedenen Perspektiven den Spaß am Sport nahezubringen und diese sie für diesen zu begeistern.
Termine:
* Aktuelle Termine finden Sie auf unserer Homepage unter www.fcstpauli.com<http://www.fcstpauli.com>.
Bei Rückfragen:
Christoph Pieper
-Leitung Medien-
FC St. Pauli von 1910 e.V.
Geschäftsstelle
Harald-Stender-Platz 1
20359 Hamburg
FON: 040 / 31 78 74 - 22
FAX: 040 / 31 78 74 - 27
E-Mail: christoph.pieper(a)fcstpauli.com
Web: www.fcstpauli.com<http://www.fcstpauli.com>
AG Hamburg VR 1884
Vorstand: Oke Göttlich (Präsident), Thomas Happe, Reinher Karl, Joachim Pawlik, Jochen Winand (Vizepräsidenten)
--
Diese Nachricht wurde von meinem Android-Mobiltelefon mit K-9 Mail gesendet.
-------- Ursprüngliche Nachricht --------
Von: Medien FC <Medienzentrum(a)fcstpauli.com>
Gesendet: 26. Mai 2016 13:07:44 MESZ
An: Medien FC <Medienzentrum(a)fcstpauli.com>
Betreff: FC St. Pauli-Pressemitteilung: Lasse Sobiech verlängert vorzeitig
[cid:82813587-b2cf-42a4-9d61-a5ec94276281] [cid:3d70d112-f6b9-4e69-b05e-6f689821c3e6]
Pressemitteilung
Lasse Sobiech verlängert vorzeitig
Der Abwehrspieler bleibt bis 2018
Ein weiterer wichtiger Stammspieler konnte an den FC St. Pauli gebunden werden. Lasse Sobiech verlängerte seinen Vertrag bis 2018. Der Innenverteidiger einigte sich mit Thomas Meggle, Geschäftsleiter Sport, auf die frühzeitige Verlängerung des noch bis 2017 gültigen Arbeitspapiers.
Lasse Sobiech spielte in der Saison 2011/12 bereits für die Braun-Weißen und wechselte 2014/15 auf Leihbasis vom Hamburger Sportverein zurück ans Millerntor. 2015 verpflichteten die Kiezkicker den 25-Jährigen fest. Bislang kam der ehemalige U21-Nationalspieler auf 77 Pflichtspiele, in denen ihm neun Tore gelangen. In der abgelaufenen Saison stand er 32 Mal für den FC St. Pauli auf dem Platz. Hierbei erzielte er vier Treffer.
Stimmen zur Vertragsverlängerung
Thomas Meggle, Geschäftsleiter Sport: „Lasse ist ein absoluter Führungsspieler, der auch gerade in schwierigen Situationen auf und neben dem Platz Verantwortung übernimmt. Er ist einer der Top-Innenverteidiger der Liga und wir sind froh, dass wir Lasse von unserem Weg überzeugen konnten und er seine Karriere weiter bei uns plant.“
Cheftrainer Ewald Lienen: „Lasse ist ein absoluter Leistungsträger in unserer Mannschaft. Er zeigt mit seiner Mentalität und Leidenschaft, dass er Führungsspieler sein will. Aufgrund seiner Zweikampf- und Kopfballstärke sowie seiner Größe ist er defensiv wie offensiv unglaublich wertvoll für uns. “
Lasse Sobiech: „Ich habe mich ganz bewusst für den FC St. Pauli entschieden, weil ich großes Potential im Verein und in der Mannschaft sehe und weil ich noch viel mit Club und Mannschaft erreichen möchte.“
Termine:
* Aktuelle Termine finden Sie auf unserer Homepage unter www.fcstpauli.com<http://www.fcstpauli.com>.
Bei Rückfragen:
Christoph Pieper
-Leitung Medien-
FC St. Pauli von 1910 e.V.
Geschäftsstelle
Harald-Stender-Platz 1
20359 Hamburg
FON: 040 / 31 78 74 - 22
FAX: 040 / 31 78 74 - 27
E-Mail: christoph.pieper(a)fcstpauli.com
Web: www.fcstpauli.com<http://www.fcstpauli.com>
AG Hamburg VR 1884
Vorstand: Oke Göttlich (Präsident), Thomas Happe, Reinher Karl, Joachim Pawlik, Jochen Winand (Vizepräsidenten)
--
Diese Nachricht wurde von meinem Android-Mobiltelefon mit K-9 Mail gesendet.
-------- Ursprüngliche Nachricht --------
Von: Fanladen vom FCSR <info(a)stpauli-fanladen.de>
Gesendet: 24. Mai 2016 11:46:00 MESZ
An: fc(a)stpaulifanclub.de
Betreff: Empirische Datenerhebung Universität Bayreuth
Sehr geehrter Herr Kupisch, sehr geehrter Herr Peltzer,
als Studierende der Universität Bayreuth arbeiten wir an einem
Forschungsprojekt zum Thema „Marken, Emotionen und Erlöse im Fußball“.
Im Rahmen dieses Projektes führen wir eine Fanbefragung durch, für die wir
Ihre Unterstützung benötigen. Wir freuen uns sehr, wenn Sie die
Online-Umfrage an Ihre Fanclubs weiterleiten, mit der Bitte um zahlreiche
Teilnahme Ihrer Mitglieder.
Mit der Teilnahme an der 10-15 minütigen Befragung wird ein wertvoller
Beitrag zu unserem Forschungsprojekt geleistet. Die Befragung erfolgt
anonym und die Ergebnisse werden in einer Form veröffentlicht, die
keinerlei Rückschlüsse auf einzelne Personen zulässt.
Hier finden Sie den Link zur Umfrage:
https://ubayreuthmarketing.qualtrics.com/SE/?SID=SV_8DqkadoHRYADL1z
Die Studierenden des Projektseminars Angewandte Marktforschung
Universität Bayreuth
Lehrstuhl für Dienstleistungsmanagement
Universitätsstraße 30
95447 Bayreuth
--
Diese Nachricht wurde von meinem Android-Mobiltelefon mit K-9 Mail gesendet.