-------- Ursprüngliche Nachricht --------
Von: Medien FC <Medienzentrum(a)fcstpauli.com>
Gesendet: 27. Juni 2016 11:49:58 MESZ
An: Medien FC <Medienzentrum(a)fcstpauli.com>
Betreff: FC St. Pauli-Pressemitteilung: Der FC St. Pauli verpflichtet Jacob Rasmussen
[cid:22217bf8-ab71-4f2f-baa0-d967290759e4] [cid:48dba303-b254-47e3-85ca-fe1626605f8d]
[X] [X]
Pressemitteilung
Der FC St. Pauli verpflichtet Jacob Rasmussen
Der 19-jährige Abwehrspieler unterschreibt bis 2020
Der Kader des FC St. Pauli nimmt weiter Konturen an: Thomas Meggle, Geschäftsleiter Sport bei den Braun-Weißen, einigte sich mit dem dänischen U19-Nationalspieler Jacob Rasmussen über einen Vertrag bis zum 30. Juni 2020. Der 19-jährige Innenverteidiger wechselt vom FC Schalke 04 ans Millerntor.
Jacob Rasmussen (*28.5.1997) zog es im Sommer 2014 aus der Nachwuchsabteilung des dänischen Erstligisten Odense BK zu den A-Junioren des FC Schalke 04. Mit den Königsblauen, bei denen Rasmussen im Vorjahr Kapitän war, gewann der Abwehrspieler 2015 die deutsche A-Junioren Meisterschaft. In der UEFA Youth League kam der 19-Jährige in den vergangenen beiden Jahren sieben Mal zum Einsatz.
Für die Junioren-Nationalmannschaften Dänemarks bestritt Rasmussen, der aktuell Kapitän der dänischen U19-Auswahl ist, insgesamt 31 Länderspiele. Dabei gelang dem Abwehrspieler ein Treffer.
Stimmen zur Verpflichtung
Thomas Meggle, Geschäftsleiter Sport: „Jacob ist ein hoffnungsvolles Talent. Er hat sein Potenzial in der U19 von Schalke und in der U19-Nationalmannschaft Dänemarks konstant unter Beweis gestellt. Wir haben ihm die Perspektive aufgezeigt, ihn in der Zukunft zu einem Zweitliga-Innenverteidiger auszubilden.“
Cheftrainer Ewald Lienen: „Mit Jacob wird ein junger talentierter Spieler unseren Kader erweitern. Er ist kopfball- und zweikampfstark, zudem technisch gut ausgebildet. Als Linksfuß sind wir mit Jacob im Abwehrzentrum noch flexibler aufgestellt.“
Jacob Rasmussen: „Der FC St. Pauli ist ein sehr interessanter Verein, über den ich viel Positives gehört habe. Ich sehe sehr gute Möglichkeiten, mich am Millerntor weiterzuentwickeln, und freue mich auf die Zeit beim FC St. Pauli. Ich muss erst einmal meine Rolle in der Mannschaft finden, werde aber vom ersten Tag an Gas geben und mich für möglichst viel Einsatzzeiten empfehlen.“
Termine:
* Aktuelle Termine finden Sie auf unserer Homepage unter www.fcstpauli.com<http://www.fcstpauli.com>.
Bei Rückfragen:
Christoph Pieper
-Leitung Medien-
FC St. Pauli von 1910 e.V.
Geschäftsstelle
Harald-Stender-Platz 1
20359 Hamburg
FON: 040 / 31 78 74 - 22
FAX: 040 / 31 78 74 - 27
E-Mail: christoph.pieper(a)fcstpauli.com
Web: www.fcstpauli.com<http://www.fcstpauli.com>
AG Hamburg VR 1884
Vorstand: Oke Göttlich (Präsident), Thomas Happe, Reinher Karl, Joachim Pawlik, Jochen Winand (Vizepräsidenten)
--
Diese Nachricht wurde von meinem Android-Mobiltelefon mit K-9 Mail gesendet.
Super
-------- Ursprüngliche Nachricht --------
Von: "Stefan Rosskopf stadionbau(a)kiezkicker.de [pirates]" <pirates(a)yahoogroups.de>
Datum: 24.06.2016 14:10 (GMT+01:00)
An: pirates(a)yahoogroups.de
Betreff: [NP] Fw: FC St. Pauli-Pressemitteilung: fritz-kola neuer Partner des FC
St. Pauli
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Beginn der weitergeleiteten Nachricht:
Datum: Fri, 24 Jun 2016 10:15:44 +0000
Von: Medien FC <Medienzentrum(a)fcstpauli.com>
An: Medien FC <Medienzentrum(a)fcstpauli.com>
Betreff: FC St. Pauli-Pressemitteilung: fritz-kola neuer Partner des FC St.
Pauli
[cid:34aa7b3a-6077-4230-95a2-4f1050d2c595]
[cid:d96f8742-ef9d-45ef-bba6-20c58e15b0fe]
[X] [X]
Pressemitteilung
fritz-kola neuer Partner des FC St. Pauli
Limonadenhersteller steigt für drei Jahre als Kiezkönig-Partner ein
Erfreuliche Neuigkeiten aus dem Bereich Sponsoring: Dem FC St. Pauli und
seinem Vermarktungspartner UFA Sports ist es gelungen, fritz-kola erstmalig
von einem Sponsoring im Profisport zu überzeugen. Der Limonadenhersteller
steigt ab 1. Juli 2016 als offizieller Partner im Bereich der alkoholfreien
Getränke beim FC St. Pauli ein. Als Kiezkönig-Partner, der dritthöchsten
Sponsoring-Kategorie, engagiert sich fritz-kola für drei Jahre beim Kiezclub.
„Wir freuen uns sehr darüber, dass fritz-kola sein erstes
Profisport-Sponsoring bei uns umsetzt. fritz-kola passt als Hamburger
Unternehmen und, wie sich jüngst in einer Fanumfrage bestätigt hat, perfekt
zu uns“, erklärt Andreas Rettig, kaufmännischer Geschäftsleiter des FC St.
Pauli.
„Wenn die Zusammenarbeit so wird wie die Verhandlungen, freue ich mich jetzt
schon auf eine lange, witzige Zeit“, sagt Lorenz Hampl, Geschäftsführer von
fritz-kola. "Es war doch eigentlich klar, dass der FC St. Pauli und
fritz-kola früher oder später zueinander finden werden – mehr Hamburg geht
eben nicht! Wenn schon Sport-Sponsoring und große Bühne, dann nur zusammen
mit Leuten, die so viel Herzblut reinstecken wie wir selbst.“
Mit Beginn der Saison 2016/17 können sich die St. Pauli-Fans bei den
Heimspielen am Millerntor nicht nur mit fritz-kola, fritz-kola zuckerfrei,
fritz-limo zitronen- und orangenlimonade sowie mit fritz-spritz
bio-apfelsaftschorle erfrischen. Gerade erst auf den Markt gebracht und
schon im Millerntor-Stadion erhältlich ist zudem auch das neueste Produkt
des Hamburger Getränkeherstellers: fritz-mate, ein koffeinhaltiges
Mategetränk. Genau wie mit der Kola werden auch mit der fritz-mate die Fans
dank 25mg koffein / 100ml ordentlich auf Trab gehalten.
fritz-kola wurde 2003 ins Leben gerufen, als sich zwei Studenten dazu
entschlossen, mit einer besseren Kola mit höherem Koffeinanteil den Markt
aufzumischen. Ihre Mission: Eine neue Kola, die besser als alles ist, was
die großen Brausekonzerne zu bieten haben. Gesagt, getan. Hohe Qualität
liegt der Hamburger Marke nach wie vor am Herzen. Der Limonadenhersteller
verwendet ausschließlich Glasflaschen, weil sie den Geschmack nicht
beeinflussen und die Kohlensäure nicht entweicht. Auch bei der Abfüllung
wird viel Wert auf eine umweltbewusste Produktionsweise gelegt. Und weil ein
Getränk nur so gut wie seine Zutaten sein kann, wird nur natürliches Koffein
verwendet. Alle Sorten sind vegan. Auch der Saftanteil in den Limonaden und
Bio-Saftschorlen ist besonders hoch und sorgt für fruchtig-spritzige
Erfrischung.
Termine:
* Aktuelle Termine finden Sie auf unserer Homepage unter
www.fcstpauli.com<http://www.fcstpauli.com>.
Bei Rückfragen:
Christoph Pieper
- -Leitung Medien-
FC St. Pauli von 1910 e.V.
Geschäftsstelle
Harald-Stender-Platz 1
20359 Hamburg
FON: 040 / 31 78 74 - 22
FAX: 040 / 31 78 74 - 27
E-Mail: christoph.pieper(a)fcstpauli.com
Web: www.fcstpauli.com<http://www.fcstpauli.com>
AG Hamburg VR 1884
Vorstand: Oke Göttlich (Präsident), Thomas Happe, Reinher Karl, Joachim
Pawlik, Jochen Winand (Vizepräsidenten)
- --
http://stefan-rosskopf.de
Nutzt Ipernity; Twitter; WikiPedia;
Werdet Freifunker! Mappt auf Openstreetmap!
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v2
iEYEARECAAYFAldtIzMACgkQGriIvMo5pENlTACfbCfe5cQb6DODdgu104MRyMA6
wP0AnjHWufXczFUchdNssFkGhDcpnV4Z
=8PGd
-----END PGP SIGNATURE-----
[Die Teile dieser Nachricht, die nicht aus Text bestanden, wurden entfernt]
------------------------------------
Gesendet von: Stefan Rosskopf <stadionbau(a)kiezkicker.de>
------------------------------------
--
Homepage: http://www.stpaulifanclub.de/ oder http://www.stpauli-netpirates.de
------------------------------------
Yahoo Groups Links
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Beginn der weitergeleiteten Nachricht:
Datum: Fri, 24 Jun 2016 10:15:44 +0000
Von: Medien FC <Medienzentrum(a)fcstpauli.com>
An: Medien FC <Medienzentrum(a)fcstpauli.com>
Betreff: FC St. Pauli-Pressemitteilung: fritz-kola neuer Partner des FC St.
Pauli
[cid:34aa7b3a-6077-4230-95a2-4f1050d2c595]
[cid:d96f8742-ef9d-45ef-bba6-20c58e15b0fe]
[X] [X]
Pressemitteilung
fritz-kola neuer Partner des FC St. Pauli
Limonadenhersteller steigt für drei Jahre als Kiezkönig-Partner ein
Erfreuliche Neuigkeiten aus dem Bereich Sponsoring: Dem FC St. Pauli und
seinem Vermarktungspartner UFA Sports ist es gelungen, fritz-kola erstmalig
von einem Sponsoring im Profisport zu überzeugen. Der Limonadenhersteller
steigt ab 1. Juli 2016 als offizieller Partner im Bereich der alkoholfreien
Getränke beim FC St. Pauli ein. Als Kiezkönig-Partner, der dritthöchsten
Sponsoring-Kategorie, engagiert sich fritz-kola für drei Jahre beim Kiezclub.
„Wir freuen uns sehr darüber, dass fritz-kola sein erstes
Profisport-Sponsoring bei uns umsetzt. fritz-kola passt als Hamburger
Unternehmen und, wie sich jüngst in einer Fanumfrage bestätigt hat, perfekt
zu uns“, erklärt Andreas Rettig, kaufmännischer Geschäftsleiter des FC St.
Pauli.
„Wenn die Zusammenarbeit so wird wie die Verhandlungen, freue ich mich jetzt
schon auf eine lange, witzige Zeit“, sagt Lorenz Hampl, Geschäftsführer von
fritz-kola. "Es war doch eigentlich klar, dass der FC St. Pauli und
fritz-kola früher oder später zueinander finden werden – mehr Hamburg geht
eben nicht! Wenn schon Sport-Sponsoring und große Bühne, dann nur zusammen
mit Leuten, die so viel Herzblut reinstecken wie wir selbst.“
Mit Beginn der Saison 2016/17 können sich die St. Pauli-Fans bei den
Heimspielen am Millerntor nicht nur mit fritz-kola, fritz-kola zuckerfrei,
fritz-limo zitronen- und orangenlimonade sowie mit fritz-spritz
bio-apfelsaftschorle erfrischen. Gerade erst auf den Markt gebracht und
schon im Millerntor-Stadion erhältlich ist zudem auch das neueste Produkt
des Hamburger Getränkeherstellers: fritz-mate, ein koffeinhaltiges
Mategetränk. Genau wie mit der Kola werden auch mit der fritz-mate die Fans
dank 25mg koffein / 100ml ordentlich auf Trab gehalten.
fritz-kola wurde 2003 ins Leben gerufen, als sich zwei Studenten dazu
entschlossen, mit einer besseren Kola mit höherem Koffeinanteil den Markt
aufzumischen. Ihre Mission: Eine neue Kola, die besser als alles ist, was
die großen Brausekonzerne zu bieten haben. Gesagt, getan. Hohe Qualität
liegt der Hamburger Marke nach wie vor am Herzen. Der Limonadenhersteller
verwendet ausschließlich Glasflaschen, weil sie den Geschmack nicht
beeinflussen und die Kohlensäure nicht entweicht. Auch bei der Abfüllung
wird viel Wert auf eine umweltbewusste Produktionsweise gelegt. Und weil ein
Getränk nur so gut wie seine Zutaten sein kann, wird nur natürliches Koffein
verwendet. Alle Sorten sind vegan. Auch der Saftanteil in den Limonaden und
Bio-Saftschorlen ist besonders hoch und sorgt für fruchtig-spritzige
Erfrischung.
Termine:
* Aktuelle Termine finden Sie auf unserer Homepage unter
www.fcstpauli.com<http://www.fcstpauli.com>.
Bei Rückfragen:
Christoph Pieper
- -Leitung Medien-
FC St. Pauli von 1910 e.V.
Geschäftsstelle
Harald-Stender-Platz 1
20359 Hamburg
FON: 040 / 31 78 74 - 22
FAX: 040 / 31 78 74 - 27
E-Mail: christoph.pieper(a)fcstpauli.com
Web: www.fcstpauli.com<http://www.fcstpauli.com>
AG Hamburg VR 1884
Vorstand: Oke Göttlich (Präsident), Thomas Happe, Reinher Karl, Joachim
Pawlik, Jochen Winand (Vizepräsidenten)
- --
http://stefan-rosskopf.de
Nutzt Ipernity; Twitter; WikiPedia;
Werdet Freifunker! Mappt auf Openstreetmap!
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v2
iEYEARECAAYFAldtIzMACgkQGriIvMo5pENlTACfbCfe5cQb6DODdgu104MRyMA6
wP0AnjHWufXczFUchdNssFkGhDcpnV4Z
=8PGd
-----END PGP SIGNATURE-----
[Die Teile dieser Nachricht, die nicht aus Text bestanden, wurden entfernt]
------------------------------------
Gesendet von: Stefan Rosskopf <stadionbau(a)kiezkicker.de>
------------------------------------
--
Homepage: http://www.stpaulifanclub.de/ oder http://www.stpauli-netpirates.de
------------------------------------
Yahoo Groups Links
<*> Besuchen Sie Ihre Group im Web unter:
http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/
<*> Ihre Mail-Einstellungen:
Einzelne Mails | Klassisch
<*> Wenn Sie die Einstellungen online ändern möchten, gehen Sie zu:
http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/join
(Yahoo!-ID erforderlich)
<*> Zum Ändern der Einstellungen per Mail:
pirates-digest(a)yahoogroups.de
pirates-fullfeatured(a)yahoogroups.de
<*> Um sich von der Group abzumelden, senden Sie eine Mail an:
pirates-unsubscribe(a)yahoogroups.de
<*> Mit der Nutzung von Yahoo Groups akzeptieren Sie unsere:
https://info.yahoo.com/legal/de/yahoo/utos/de-de/
Moin,
ist es richtig, dass neben Yannick Deichmann der zum VfR Aalen geht auch
Andrej Startsev und Okan Kurt den Verein verlassen?
Das finde ich sehr schade, denn alle drei haben soweit ich mich erinnere,
ordentliche bis sehr gute Leistungen gebracht zum Teil zu Zeiten, wo wir mit
dem Hintern an der Wand standen.
Weiß jemand genaueres oder waren die gar nicht so gut, wie ich glaubte?
Danke und beste Grüße
André
---
Diese E-Mail wurde von Avast Antivirus-Software auf Viren geprüft.
https://www.avast.com/antivirus
------------------------------------
Gesendet von: =?iso-8859-1?Q?Andr=E9_Krenz?= <a.krenz(a)gmx.de>
------------------------------------
--
Homepage: http://www.stpaulifanclub.de/ oder http://www.stpauli-netpirates.de
------------------------------------
Yahoo Groups Links
<*> Besuchen Sie Ihre Group im Web unter:
http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/
<*> Ihre Mail-Einstellungen:
Einzelne Mails | Klassisch
<*> Wenn Sie die Einstellungen online ändern möchten, gehen Sie zu:
http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/join
(Yahoo!-ID erforderlich)
<*> Zum Ändern der Einstellungen per Mail:
pirates-digest(a)yahoogroups.de
pirates-fullfeatured(a)yahoogroups.de
<*> Um sich von der Group abzumelden, senden Sie eine Mail an:
pirates-unsubscribe(a)yahoogroups.de
<*> Mit der Nutzung von Yahoo Groups akzeptieren Sie unsere:
https://info.yahoo.com/legal/de/yahoo/utos/de-de/
-------- Ursprüngliche Nachricht --------
Von: Medien FC <Medienzentrum(a)fcstpauli.com>
Gesendet: 15. Juni 2016 11:09:45 MESZ
An: Medien FC <Medienzentrum(a)fcstpauli.com>
Betreff: FC St. Pauli-Pressemitteilung: Der FC St. Pauli verpflichtet Marvin Ducksch
[cid:89761e53-832c-4057-89e1-68fa18ecc890] [cid:66d2dd96-1a9b-40f0-8714-779c8af1bed1]
Pressemitteilung
Der FC St. Pauli verpflichtet Marvin Ducksch
Der 22-jährige Angreifer unterschreibt bis 2019
Ein weiterer wichtiger Baustein zur Kaderplanung für die neue Saison ist hinzugefügt: Der FC St. Pauli verpflichtet Marvin Ducksch von Borussia Dortmund. Thomas Meggle, Geschäftsleiter Sport beim FC St. Pauli, einigte sich mit dem 22-Jährigen auf einen Vertrag bis zum 30. Juni 2019.
Marvin Ducksch (*7. März 1994) wurde in der Jugend von Borussia Dortmund ausgebildet und schaffte im Sommer 2013 den Sprung in den Profikader der Borussen. Für die Schwarz-Gelben absolvierte der 22-Jährige sechs Partien in der 1. Bundesliga und 38 Spiele (14 Tore, 10 Vorlagen) für die zweite Mannschaft in der 3. Liga. In der Saison 2014/15 wechselte Ducksch zum Bundesliga-Aufsteiger SC Paderborn. Für die Ostwestfalen bestritt der 22-Jährige neun Partien (1 Tor).
Zur Saison 2015/16 kehrte der mehrfache Junioren-Nationalspieler nach Dortmund zurück. Hier stand Ducksch für die zweite Mannschaft des BVB in der Regionalliga West insgesamt 28 Mal auf dem Platz, dabei gelangen ihm 15 Treffer und zwölf Vorlagen.
Stimmen zur Verpflichtung
Thomas Meggle, Geschäftsleiter Sport: „Wir hatten Marvin schon länger im Auge und sind froh, dass wir ihn nun verpflichten konnten. Wir sind davon überzeugt, dass er unser Offensivspiel vor allem aufgrund seiner Torgefährlichkeit bereichern wird. Technisch und taktisch bringt Marvin alles mit, in Dortmund wurde er sehr gut ausgebildet.“
Cheftrainer Ewald Lienen: „Mit Marvin bekommen wir einen Angreifer, der in erster Linie über eine gute Technik und einen sehr guten Abschluss verfügt. Er ist ein spielender Mittelstürmer, der aufgrund seiner Körpergröße sehr präsent und trotzdem sehr beweglich ist.“
Marvin Ducksch: „Ich freue mich sehr auf die Aufgaben beim FC St. Pauli und auch darauf, wieder vor richtig vielen Zuschauern zu spielen. Ich habe viele Partien des FC St. Pauli verfolgt, die Fans stehen immer hinter der Mannschaft. Eine perfekte Voraussetzung ist natürlich, dass ich mit Lasse Sobiech, Marc Hornschuh und Jeremy Dudziak gleich drei Spieler kenne. Das macht es ein Stück weit einfacher für mich.“
Termine:
* Aktuelle Termine finden Sie auf unserer Homepage unter www.fcstpauli.com<http://www.fcstpauli.com>.
Bei Rückfragen:
Christoph Pieper
-Leitung Medien-
FC St. Pauli von 1910 e.V.
Geschäftsstelle
Harald-Stender-Platz 1
20359 Hamburg
FON: 040 / 31 78 74 - 22
FAX: 040 / 31 78 74 - 27
E-Mail: christoph.pieper(a)fcstpauli.com
Web: www.fcstpauli.com<http://www.fcstpauli.com>
AG Hamburg VR 1884
Vorstand: Oke Göttlich (Präsident), Thomas Happe, Reinher Karl, Joachim Pawlik, Jochen Winand (Vizepräsidenten)
--
Diese Nachricht wurde von meinem Android-Mobiltelefon mit K-9 Mail gesendet.
-------- Ursprüngliche Nachricht --------
Von: Medien FC <Medienzentrum(a)fcstpauli.com>
Gesendet: 15. Juni 2016 13:22:47 MESZ
An: Medien FC <Medienzentrum(a)fcstpauli.com>
Betreff: FC St. Pauli-Pressemitteilung: Trainerbesetzung im Nachwuchsleistungszentrum des FC St. Pauli komplett
[cid:11cfcad9-c67d-4d28-8b86-3d65ea395e35] [cid:5512eefc-b847-4212-9ff8-83e423a3df69]
Pressemitteilung
Trainerbesetzung im Nachwuchsleistungszentrum des FC St. Pauli komplett
Schaffung zweier hauptamtlicher Halbtagsstellen bei der U16 und U14
Nachdem der Vertrag von U17-Cheftrainer Timo Schultz bis 2017 verlängert wurde, steht fest, mit welchen Trainern das Nachwuchsleistungszentrum des FC St. Pauli in die kommende Saison 2016/17 gehen wird.
Joachim „Piepel“ Philipkowski wird die U23, Remigius „Remi“ Elert die U19 und Timo „Schulle“ Schultz die U17 trainieren. Weiter werden Malte Schlichtkrull die U16, Baris Tuncay die U15 und Benjamin Olde die U14 betreuen.
„Ein großer Dank geht an die AFM und ihre Mitglieder, die es ermöglicht haben, dass wir die Trainerposten bei der U16 und U14 als hauptamtliche Halbtagsstellen besetzen konnten“, erklärte Thomas Meggle, Geschäftsleiter Sport beim FC St. Pauli.
Die Nachwuchsteams und Cheftrainer für die Saison 2016/17 in der Übersicht:
U23 – Joachim Philipkowski
U19 – Remigius Elert
U17 – Timo Schultz
U16 – Malte Schlichtkrull
U15 – Baris Tuncay
U14 – Benjamin Olde
U13 – Michel Welke
U12 – Jonas Louca
U11 – Martin Mann
U10 – Benjamin Liedtke
Termine:
* Aktuelle Termine finden Sie auf unserer Homepage unter www.fcstpauli.com<http://www.fcstpauli.com>.
Bei Rückfragen:
Christoph Pieper
-Leitung Medien-
FC St. Pauli von 1910 e.V.
Geschäftsstelle
Harald-Stender-Platz 1
20359 Hamburg
FON: 040 / 31 78 74 - 22
FAX: 040 / 31 78 74 - 27
E-Mail: christoph.pieper(a)fcstpauli.com
Web: www.fcstpauli.com<http://www.fcstpauli.com>
AG Hamburg VR 1884
Vorstand: Oke Göttlich (Präsident), Thomas Happe, Reinher Karl, Joachim Pawlik, Jochen Winand (Vizepräsidenten)
--
Diese Nachricht wurde von meinem Android-Mobiltelefon mit K-9 Mail gesendet.
-------- Ursprüngliche Nachricht --------
Von: Medien FC <Medienzentrum(a)fcstpauli.com>
Gesendet: 13. Juni 2016 10:10:12 MESZ
An: Medien FC <Medienzentrum(a)fcstpauli.com>
Betreff: FC St. Pauli-Pressemitteilung: Der FC St. Pauli verlängert mit Timo Schultz
[cid:eebb6422-327f-44bf-badd-577c38ce901b] [cid:20d5bd1c-ef10-4971-ad00-a309d4dce9b5]
Pressemitteilung
Der FC St. Pauli verlängert mit Timo Schultz
U17-Cheftrainer unterschreibt bis 2017
Im Nachwuchsleistungszentrum (NLZ) des FC St. Pauli laufen die Planungen für die kommende Spielzeit auf Hochtouren. Alexander Eick, Organisatorischer NLZ-Leiter bei den Braun-Weißen, einigte sich mit U17-Cheftrainer Timo Schultz auf eine Vertragsverlängerung bis zum 30. Juni 2017.
Timo Schultz, der als Profi insgesamt 138 Pflichtspiele (12 Tore, 9 Vorlagen) für den FC St. Pauli absolviert hat, wechselte nach dem Ende seiner aktiven Karriere in den Trainerstab der Profimannschaft. Als Co-Trainer war er von 2011 bis 2014 tätig, ehe er im Februar 2015 die U17 als Cheftrainer übernommen hatte. Diese führte er in der Saison 2014/2015 zum Klassenerhalt, in der abgelaufenen Spielzeit 2015/16 erreichte der 38-Jährige mit seinem Team den sechsten Platz.
Stimmen zur Vertragsverlängerung
Roger Stilz, NLZ-Leiter: „Ich bin zwar erst seit zwei Wochen im Amt, kenne Schulle aber noch aus meiner aktiven Zeit. Auf dem Platz war er immer mit 100 Prozent dabei, diese Einstellung zeichnet ihn auch als Cheftrainer aus. Er passt sehr gut in unser Trainerteam.“
Alexander Eick, Organisatorischer NLZ-Leiter: „Ich freue mich, dass uns Schulle weiterhin erhalten bleibt. Die Zusammenarbeit mit ihm macht großen Spaß. Von seiner Erfahrung profitieren unsere Talente. Zudem lebt Schulle den Verein und vermittelt ihnen so auch die Werte, für die der FC St. Pauli steht.“
Timo Schultz: „Mir macht die Aufgabe, mit jungen Spielern zu arbeiten und sie weiterzuentwickeln, viel Spaß. Nachdem ich lange Co-Trainer war, bekomme ich hier die Möglichkeit, weitere Erfahrungen in meiner ersten Station als Cheftrainer zu sammeln.“
Termine:
* Aktuelle Termine finden Sie auf unserer Homepage unter www.fcstpauli.com<http://www.fcstpauli.com>.
Bei Rückfragen:
Christoph Pieper
-Leitung Medien-
FC St. Pauli von 1910 e.V.
Geschäftsstelle
Harald-Stender-Platz 1
20359 Hamburg
FON: 040 / 31 78 74 - 22
FAX: 040 / 31 78 74 - 27
E-Mail: christoph.pieper(a)fcstpauli.com
Web: www.fcstpauli.com<http://www.fcstpauli.com>
AG Hamburg VR 1884
Vorstand: Oke Göttlich (Präsident), Thomas Happe, Reinher Karl, Joachim Pawlik, Jochen Winand (Vizepräsidenten)
--
Diese Nachricht wurde von meinem Android-Mobiltelefon mit K-9 Mail gesendet.
-------- Ursprüngliche Nachricht --------
Von: vom FCSR <kontakt(a)fanclubsprecherrat.de>
Gesendet: 9. Juni 2016 13:42:11 MESZ
An: fc(a)stpaulifanclub.de
Betreff: Umfrage / Veranstaltungshinweis
Moin Fanclubs,
der Verein hat eine Umfrage online gestellt, um das Interesse an einem Stehplatzblock mit freier Platzwahl auf den Sitzplätzen der Nordkurve zu erfragen. Vorbild: Block 1 Gegengerade. Angesprochen sind alle Dauerkarteninhaber, nicht nur aus der Nordkurve!
Und wer es gar nicht mehr erwarten kann, für den haben wir noch einen Hinweis auf ein Testspiel am 02.07. mit angehängt.
---
Steh- statt Sitzplatz auf der Nordtribüne?
Auf der Gegengeraden gibt es ihn schon lange, den Sitzplatzbereich, wo aber alle stehen. Im Block G1, besser bekannt als "singing area", werden unsere Kiezkicker schon seit Jahren von den dort ansässigen Dauerkarteninhabern im Stehen angefeuert, obwohl es sich originär um Sitzplätze handelt. Nun haben Fans den Wunsch an den Verein herangetragen, ob man sich nicht auch auf der Nordtribüne vorstellen kann, einen solchen Bereich - wie er auf der Gegengeraden im Block 1 vorhanden ist - zu schaffen.
[...]
http://www.fcstpauli.com/karten/news/9947
---
Veranstaltungshinweis:
Braun-Weiß trifft Braun-Weiß! Der FC St.Pauli kommt ins Hein-Klink-Stadion!
Zum 125-jährigen Vereinsjubiläum der Spvgg. Billstedt-Horn spielt unser magischer FC im Rahmen eines Jubiläumsspiels bei der Spvgg., dessen Vereinsfarben ebenfalls Braun und Weiß sind.
Anpfiff der Partie gegen den Bezirksliga-Aufsteiger ist am 02.07. um 16:00 Uhr im Hein-Klink-Stadion (Möllner Landstraße 207, 22117 Hamburg). Das Stadion öffnet bereits um 14:00 Uhr.
Der Kartenvorverkauf findet von Dienstag bis Sonntag ab 17:00 Uhr im Vereinshaus "Billstedt-Horner" (Möllner Landstr. 197, 22117 Hamburg) statt.
Zusätzlich/Alternativ können die Eintrittskarten per e-Mail über die Adresse 125Jahre(a)web.de vorbestellt und abgeholt werden.
Die Eintrittspreise im Vorverkauf lauten wie folgt:
7,00 € ermäßigt (Tageskasse 8,00 €)
(Schüler, Studenten, Rentner und Behinderte – Einlass nur mit Nachweis)
10,00 € Erwachsene (Tageskasse 11,00 €)
Für Speis & Trank ist selbstverständlich gesorgt.
Da es an dem Tag begrenzte Parkmöglichkeiten geben wird, empfehlen wir die Anreise mit dem HVV:
U2 bis zur Haltestation „Steinfurther Allee“ - anschließend 3 Minuten Fußweg.
---
--
Diese Nachricht wurde von meinem Android-Mobiltelefon mit K-9 Mail gesendet.