-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Start weitergeleitete Nachricht:
Datum: Mon, 19 Apr 2010 13:09:51 +0000
Von: Josip Grbavac <josip.grbavac(a)fcstpauli.com>
An: Christian Bönig <christian.boenig(a)fcstpauli.com>
Betreff: FC St. Pauli-Pressemitteilung vom 19. April 2010
[cid:image001.jpg@01C9A3CE.7B563ED0][cid:image002.jpg@01C9A3CE.7B563ED0]
Presseinformation
Mehr als nur ein Geburtstagsständchen
Zahlreiche Musiker gratulieren dem FC St. Pauli mit einem Konzert
Konzerte am Millerntor sind sehr seltene Ereignisse. Doch wenn nicht der
100. Geburtstag des FC St. Pauli Grund genug für ein Musikereignis im
Stadion ist, was dann? Anlässlich des Jubiläums geben sich zahlreiche Bands
und Musiker am Samstag, 29. Mai 2010, die Ehre und spielen im
Millerntor-Stadion auf.
Für das Geburtstagskonzert haben sich u.a. Bela B., Fettes Brot, Kettcar,
Slime, Phantastix und Pantéon Rococó angesagt.
Dabei erwartetet die Zuschauer kein „gewöhnlicher“ Festivalablauf, wie
Projektkoordinator Andreas Kahrs erklärt: „Keiner der Künstler wird nur ein
normales Set spielen. In verschiedenen Gigs zwischen 20 und 45 Minuten sind
spezielle und außergewöhnliche Darbietungen zu erwarten. Außerdem werden wir
zurückblicken auf die schönsten und tragischsten Momente der
Vereinsgeschichte.“ Der Erlös des Geburtstagskonzerts geht an soziale
Projekte des Stadtteils. Das Aufwärmtraining für das Festival findet bereits
einen Tag früher, am 28. Mai, mit einem Warm-Up-Konzert im Knust statt. Zu
Gast sein werden Talco, The Real McKenzies sowie The Wakes.
Tickets zum Preis von 31 Euro können am FC St. Pauli-Kartencenter, bei der
Karsten Jahnke Konzertdirektion sowie bei
www.ticket-online.de<http://www.ticket-online.de> erworben werden.
Weitere Informationen gibt es unter
www.fcstpauli100.com<http://www.fcstpauli100.com>.
FC St. Pauli Termine:
* Montag, 19. April 2010, trainingsfrei
* Dienstag, 20. April 2010, 13.00 Uhr, Training Kollaustraße
* Mittwoch, 21. April 2010, noch offen
* Donnerstag, 22. April 2010, 13.00 Uhr, Training Kollaustraße
* Freitag, 23. April 2010, 10.00 Uhr Training Kollaustraße, 18.00 Uhr,
Ligaspiel gegen TuS Koblenz
Bei Rückfragen:
Christian Bönig
- -Pressesprecher-
FC St. Pauli von 1910 e. V.
Geschäftsstelle
Auf dem Heiligengeistfeld
20359 Hamburg
FON: 040 / 31 78 74 – 22
FAX: 040 / 31 78 74 – 27
E-Mail: christian.boenig(a)fcstpauli.com
Web: www.fcstpauli.com<http://www.fcstpauli.com/>
- --
Meine Webpojekte: http://www.stefan-rosskopf.de/
Wilder Büchertausch: http://kiezkicker.bookcrossing.com/
Schalke war heute eine Nummer zu groß für uns, nicht nur von der Größe her.
(Bernd Schneider)
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.4.9 (GNU/Linux)
iEYEARECAAYFAkvNzYkACgkQGriIvMo5pEPX9ACfUtVlqVUDcAwUSIgG76gv5VgG
iOMAnjZjmUoCb+U+sM/4kjPUntC8vsc8
=Npyo
-----END PGP SIGNATURE-----
------------------------------------
--
Abmelden: Mail an pirates-unsubscribe(a)yahoogroups.de (vom abzumeldenden Account abgesendet)
Homepages: http://www.stpaulifanclub.de/http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/Yahoo! Groups Links
<*> Besuchen Sie Ihre Group im Web unter:
http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/
<*> Ihre Mail-Einstellungen:
Einzelne Mails | Klassisch
<*> Wenn Sie die Einstellungen online ändern möchten, gehen Sie zu:
http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/join
(Yahoo!-ID erforderlich)
<*> Zum Ändern der Einstellungen per Mail:
pirates-digest(a)yahoogroups.de
pirates-fullfeatured(a)yahoogroups.de
<*> Um sich von der Group abzumelden, senden Sie eine Mail an:
pirates-unsubscribe(a)yahoogroups.de
<*> Mit der Nutzung von Yahoo! Groups akzeptieren Sie unsere:
http://de.docs.yahoo.com/info/utos.html
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Start weitergeleitete Nachricht:
Datum: Thu, 22 Apr 2010 12:13:46 +0000
Von: Josip Grbavac <josip.grbavac(a)fcstpauli.com>
An: Christian Bönig <christian.boenig(a)fcstpauli.com>
Betreff: FC St. Pauli-Pressemitteilung vom 22. April 2010
[cid:image001.jpg@01C9A3CE.7B563ED0][cid:image002.jpg@01C9A3CE.7B563ED0]
Presseinformation
Heimathafen FC St. Pauli
Mit einer Ausstellung in Frachtcontainern werden 100 Jahre FC St. Pauli zum
Leben erweckt
In der Pressemitteilung vom Dienstag informierten wir Sie bereits über die
Ausstellung zum 100-jährigen Jubiläum. Aufgrund der großen Nachfrage nach
weiteren Details, erhalten Sie beigefügt weitere Informationen zur
Ausstellung von der Kuratorin Diana Schmies. Im beigefügten Anhang erhalten
Sie zudem nochmals die Pressemitteilung vom Dienstag.
(aus pdf rauskopiert)
Presseinformation/Vorankündigung
Heimathafen FC St. Pauli
Mit einer Ausstellung in Frachtcontainern werden 100 Jahre FC St. Pauli
zum Leben erweckt
Hamburg, 22. April 2010 100 Jahre FC St. Pauli sind Grund genug, seiner
besonderen Vereins- und Fankultur eine Ausstellung zu widmen.
In Zusammenarbeit mit den Kölner Architekten komma4 entsteht derzeit unter
der Projektleitung der Kuratorin Diana Schmies die Ausstellung ,,Das St.
Pauli Jahr100": ein temporäres Museum aus 46 verbauten Frachtcontainern auf
dem Vorplatz der Südtribüne des Millerntor-Stadions. Von Juni bis Oktober
werden aus Seecontainern vorübergehend Sehcontainer, die den Besuchern
spannen- de Einblicke in die bewegte Vereinsgeschichte und seine
außergewöhnliche Fankultur bieten. ,,Für den Aufstieg 2010 haben wir extra
ein wenig Platz frei gehalten", verrät die Kuratorin.
Die besondere Fankultur spiegelt sich auch in der Realisierung der
Ausstellung wider: Fans, Mitglieder und Freunde des FC St. Pauli wurden
aufgerufen, das Museumsprojekt zu unterstützen und somit das
Erscheinungsbild auf vielfältige Weise mitzugestalten.
Auf 700 m2 wird der Besucher ab dem 10. Juni eine in vier Themenkomplexe
gegliederte Ausstellung besichtigen können, die sich über einen Rundgang von
etwa 400 Metern über mehrere bauliche Ebenen erstreckt.
Bitte folgen Sie dem Link für Bildmaterial in druckfähiger Qualität:
http://www.luther-photography.de/download/pressebilder.zip
Copyright by Martin Luther. Belegexemplar erwünscht.
Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an:
Christian Bönig Johanna Jenckel
FC St. Pauli A&B ONE Kommunikationsagentur
GmbH Auf dem Heiligengeistfeld An der Alster 22-23
20359 Hamburg 20099 Hamburg
Phone: 040-31 78 74-22 Phone: 040-555 02 98-13
Fax: 040-31 78 74-29 Fax: 01805-223285
E-Mail: medienzentrum(a)fcstpauli.com E-Mail: j.jenckel(a)a-b-one.de
1
Presseinformation/Vorankündigung
Heimathafen FC St. Pauli
Mit einer Ausstellung in Frachtcontainern werden 100 Jahre FC St. Pauli
zum Leben erweckt
Hamburg, 22. April 2010 100 Jahre FC St. Pauli sind Grund genug, seiner
besonderen Vereins- und Fankultur eine Ausstellung zu widmen.
In Zusammenarbeit mit den Kölner Architekten komma4 entsteht derzeit unter
der Projektleitung der Kuratorin Diana Schmies die Ausstellung ,,Das St.
Pauli Jahr100": ein temporäres Museum aus 46 verbauten Frachtcontainern auf
dem Vorplatz der Südtribüne des Millerntor-Stadions. Von Juni bis Oktober
werden aus Seecontainern vorübergehend Sehcontainer, die den Besuchern
spannen- de Einblicke in die bewegte Vereinsgeschichte und seine
außergewöhnliche Fankultur bieten. ,,Für den Aufstieg 2010 haben wir extra
ein wenig Platz frei gehalten", verrät die Kuratorin.
Die besondere Fankultur spiegelt sich auch in der Realisierung der
Ausstellung wider: Fans, Mitglieder und Freunde des FC St. Pauli wurden
aufgerufen, das Museumsprojekt zu unterstützen und somit das
Erscheinungsbild auf vielfältige Weise mitzugestalten.
Auf 700 m2 wird der Besucher ab dem 10. Juni eine in vier Themenkomplexe
gegliederte Ausstellung besichtigen können, die sich über einen Rundgang von
etwa 400 Metern über mehrere bauliche Ebenen erstreckt.
Bitte folgen Sie dem Link für Bildmaterial in druckfähiger Qualität:
http://www.luther-photography.de/download/pressebilder.zip
Copyright by Martin Luther. Belegexemplar erwünscht.
Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an:
Christian Bönig Johanna Jenckel
FC St. Pauli A&B ONE Kommunikationsagentur
GmbH Auf dem Heiligengeistfeld An der Alster 22-23
20359 Hamburg 20099 Hamburg
Phone: 040-31 78 74-22 Phone: 040-555 02 98-13
Fax: 040-31 78 74-29 Fax: 01805-223285
E-Mail: medienzentrum(a)fcstpauli.com E-Mail: j.jenckel(a)a-b-one.de
1
FC St. Pauli Termine:
* Donnerstag, 22. April 2010, 13.00 Uhr, Training Kollaustraße
* Freitag, 23. April 2010, 10.00 Uhr, Training Kollaustraße, 18.00 Uhr,
Ligaspiel gegen TuS Koblenz
Bei Rückfragen:
Christian Bönig
- -Pressesprecher-
FC St. Pauli von 1910 e. V.
Geschäftsstelle
Auf dem Heiligengeistfeld
20359 Hamburg
FON: 040 / 31 78 74 – 22
FAX: 040 / 31 78 74 – 27
E-Mail: christian.boenig(a)fcstpauli.com
Web: www.fcstpauli.com<http://www.fcstpauli.com/>
- -----
- --
Meine Webpojekte: http://www.stefan-rosskopf.de/
Wilder Büchertausch: http://kiezkicker.bookcrossing.com/
Schalke war heute eine Nummer zu groß für uns, nicht nur von der Größe her.
(Bernd Schneider)
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.4.9 (GNU/Linux)
iEYEARECAAYFAkvRpE4ACgkQGriIvMo5pEPQIACfWI7EEzJ55+/CebIU9t0OOCfP
u0oAn3kHF45usmDxcTPZ/nHF39ZOiyKp
=rSKn
-----END PGP SIGNATURE-----
------------------------------------
--
Abmelden: Mail an pirates-unsubscribe(a)yahoogroups.de (vom abzumeldenden Account abgesendet)
Homepages: http://www.stpaulifanclub.de/http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/Yahoo! Groups Links
<*> Besuchen Sie Ihre Group im Web unter:
http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/
<*> Ihre Mail-Einstellungen:
Einzelne Mails | Klassisch
<*> Wenn Sie die Einstellungen online ändern möchten, gehen Sie zu:
http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/join
(Yahoo!-ID erforderlich)
<*> Zum Ändern der Einstellungen per Mail:
pirates-digest(a)yahoogroups.de
pirates-fullfeatured(a)yahoogroups.de
<*> Um sich von der Group abzumelden, senden Sie eine Mail an:
pirates-unsubscribe(a)yahoogroups.de
<*> Mit der Nutzung von Yahoo! Groups akzeptieren Sie unsere:
http://de.docs.yahoo.com/info/utos.html
mOI tOMMY
ich bin Fan von FC St Pauli geworden, fast schon vor 40 Jahren zuruck. Mit
meinem Vater sah ich immer Sportschau der Nordschau, und neben BU, Altona
93, VFL Pinneberg, war oft St. Pauli zu sehn. Ein Verein mit braune Shirts,
nie gesehen bevor und auch nachher keine Verein mit braun. Da hatte ich
schon so etwas, ein Verein der ein derartiges Tenue hat, muss doch etwas
besonderes sein. Lange Zeit dieser Verein auf Abstand vervolgt, bis dieser
Verein fast am Ende war, und der Aktion Saufen fur St. Pauli fand ich
super. Habe durch internet mehr Information uber St. Pauli zu mir genommen
und seitdem ich weiss was fur Leute Fan sind von St. Pauli, was fur
Ideologie dahinten steckt, da habe ich St. Pauli adoptiert. habe ein Spiel
in Emden gegen die Kickers besucht und dann wusste ich, St. Pauli ist
super. Also ich liebe St. Pauli als Fussballvereien, aber auch alles was
dahinter steckt. Ich darf mich selber ein "echte" Fan nennen.
Und meine "Feelings" schliessen natlosch an dein "Story".
Und heute Abend muss ein Dreier werden, in Hamburg-St Pauli und in Veendam
Viva braun-weiss, Viva gelb-schwarz.
Jan
PS
Wer hat mir gegen Augsburg mit eine grun-weisse Schale gesehen und mein
Frau mit ein gelb-schawrzer Schal, diese Schale sind an zu sehen in der
Container von AFM beim Nord-Kurve
Tommy
<tommy.koeppe@fcs
tpauli.com> Aan
Verzonden door: pirates(a)yahoogroups.de
pirates@yahoogrou Cc
ps.de
Onderwerp
[NP] Re: Stellungnahme Fanladen &
23-04-2010 11:01 USP
Antwoord a.u.b.
aan
pirates@yahoogrou
ps.de
hallo jan (und der rest),
da ich nicht weiß, ob ihr im st.pauli forum mitlest - dieser beitrag von
"Flo(Abseitsfalle)" dort gibt ziemlich genau meine meinung wieder:
> Jo... und genau das was da dahinter steckt hat für mich immer das
> besondere am FC ausgemacht. Eben nicht nur die Konzentration auf
> sportlichen Erfolg und Unterstützung der Mannschaft um jeden Preis,
> sondern das achten darauf, dass dies in einem angenehmen Rahmen
> geschieht und dann eben auch mal das hinten anstellen ersterem, wenn
> der angenehme Rahmen gefärdet ist. Mal support, support sein lassen
> und sich grade machen, wenn sexistische, homophobe und rassistische
> Sprüche gerade machen. Ein kritisches Auge auf Präsidium, Polizei,
> Mitfans, Ordner den Stadteil und die Republik usw. und im Notfalll
> auch mal in der Lage sein da alles andere sthen un liegen zu lassen
> und Aktionen zu starten.
> Darüber ist für mich eine Atmosphäre entstanden, die so einmalig ist
> in Deutschland und die einen Besuch am Millerntor immer sehr angenehm
> gemacht hat, auch wenn man Fußballerisch oft nix geboten bekommen hat.
> Allein Fanladen und co. waren immer einen Besuch wert. Hier schlägt
> für mich das Herz des FC St. Pauli. In der aktiven Fanszene die sich
> um dem Fanladen gebildet hat liegt das große Kapital des FC St.
> Pauli... durch nichts anderes ist seine Beliebtheit in ganz Europa,
> der ganzen Welt zu erklären. Es gibt keine großen sportlich länger
> währenden Erfolg in der Vereinsgeschichte, keine große Tradition,
> keine größere längere Bindung vieler Hamburger oder zumindest St.
> Paulianer zum FC vor der Enstehung dieser aktiven Fanszene. Allein
> wegen ihr kriegen wir von Fans von den unterschiedlichsten Vereinen in
> der ganzen Welt besuch.
> Das ist in Zeiten des sportlichen Erfolgs so natürlich deutlich
> weniger sichtbar ist, weil jetzt genug Leute durch den Erfolgshype
> angezogen werden, die eben wegen des Erfolgshypes kommen. Auch so ist
> die Stimmung gut, auch so wird die Bude voll und vorallem konzentriert
> sich alles mal auschließlich auf das, was auf dem Rasen geschieht.
> Und daher besteht hier immer die Gefahr, das der Blick für die
> Wichtigkeit der aktiven Fanszene für den FC aus den Augen verloren
> wird. Der Erfolg steigt denjenigen, die weniger mit dieser aktiven
> Fanszene zu tun haben ob Mitfans oder Präsidium sozusagen in meinen
> Augen gern mal zu Kopf. Und gerade die Situation haben wir in meinen
> Augen gerade.
> Und sorry ich persönlich kann und will mich da nicht mehr auf den
> Aufstieg, den Support und den sportlichen Erfolg konzentrieren. Hier
> ist etwas einmalig schönes unter Attacke, keine goldenen Pokale und
> nicht die zehnte Meisterschale kann das ersetzen. Das werden aber
> viele warscheinlich erst dann begreifen, wenn es irgendwann in Zeiten
> der Flaute sportlichen Erfolgs plötzlich nicht mehr da ist.
heute werde ich trotzdem für den aufstieg schreien!
forza st.pauli!
tommy
jh.hut(a)hoogezand-sappemeer.nl schrieb:
>
>
> Moin Stefan,
>
> ich verstehe dich Stefan. Ich bin fan van St. Pauli und bekomme von al
> die
> andere dingen sehr wenig mit. Ich bin mit BV Veendam gross geworden und
> dieser Verein steht fast fur der Konkurs. Bei Veendam geht es fast nur
> noch
> uber der Konkurs, uber das mann fast fur die Play-offs steht was ein
> grosser Erfolg sein sollte mit al dieser Probleme, da redet gast keine
> mehr
> uber. Und das finde ich Schade, den wir lieben diese Klub um die
> Sport. Und
> ich sehe etwas ahnlich auch bei St. Pauli. Es kann ein super Saison sein
> werden, eigentlich haben sie auf dem Reisen bisher ein fantastisch Jahr,
> aber es wird geredet uber andere Sachen. Ich verstehe diese Emotionen von
> der Fans, aber ich finde das mann nicht muss vergessen das das wichtigste
> ist was auf dem Rasen gescheht, und daruber haben wir nichts zu klagen.
> Also das heist nicht das ich euch nicht ernst nehme, ich Versuche ein
> bisschen zu relativieren. Das sage ich zu mir selbe bei BV Veendam worin
> ich dieselbe Emotionen habe wie dir bei St. Pauli, und ich sage es zu mir
> selber beim Veendam und St. Pauli das es doch vor allem um das Spiel
> geht,
> die Nebensachen mussen nicht die Hauptsachen werden.
>
> Jan
>
>
>
>
> "Stefan Rosskopf"
> <stadionbau@kiezk
> icker.de> Aan
> Verzonden door: pirates(a)yahoogroups.de <mailto:pirates%40yahoogroups.de>
> pirates@yahoogrou Cc
> ps.de
> Onderwerp
> Re: Betr.: Betrifft: [NP]
> 23-04-2010 09:27 Stellungnahme Fanladen & USP
>
>
> Antwoord a.u.b.
> aan
> pirates@yahoogrou
> ps.de
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
> jh.hut(a)hoogezand-sappemeer.nl <mailto:jh.hut%40hoogezand-sappemeer.nl>
> schrieb:
> > Dus hast recht Gabi, das sind fast meine Worte.
> >
> > Viva St. Pauli, Viva Millerntor.
>
> Manchmal würde ich mir wünschen, nicht so nah am Verein zu wohnen. Der
> Blick aus der Ferne kann so angenehm einfach sein, ohne das jetzt negativ
> zu meinen.
>
> Für jemanden, der sein komplettes Leben nach dem Verein ausgerichtet hat,
> gehen in den letzten Monaten (ja, genau, das ist schon ein längerer
> Prozess) so unheimlich viele Dinge rund um den Verein kaputt. Für Jeky
> und
> für mich, für erstere vielleicht auf eine andere Weise als für mich, aber
> insgesamt trotzdem.
>
> In solchen Momenten wünschte ich, irgendwo in den Niederlanden zu sein,
> gelegentlich mal ein St. Paulispiel zu schauen oder so, und ansonsten vom
> Verein in Ruhe gelassen zu werden.
>
> Ich habe mal so gar keine Lust auf das Spiel heute Abend. Es geht mir am
> Allerwertesten vorbei, wie es ausgeht, für mich gehen zur Zeit komplett
> andere Dinge ziemlich den Bach herunter, die länger andauerten als es
> irgendeine Erstligasaison jemals sein könnte.
>
> Ich kotze. Kotze über den Umgang des Präsidiums gegenüber
> erwiesenermassen
> hervorragend arbeitenden Projekten, über deren Pressearbeit, über die
> Verlogenheit.
>
> Habe fertig.
> --
> Meine Webprojekte: http://www.stefan-rosskopf.de/
> <http://www.stefan-rosskopf.de/>
> Wilder Büchertausch: http://kiezkicker.bookcrossing.com/
> <http://kiezkicker.bookcrossing.com/>
>
>
>
>
------------------------------------
--
Abmelden: Mail an pirates-unsubscribe(a)yahoogroups.de (vom abzumeldenden Account abgesendet)
Homepages: http://www.stpaulifanclub.de/http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/Yahoo! Groups Links
<*> Besuchen Sie Ihre Group im Web unter:
http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/
<*> Ihre Mail-Einstellungen:
Einzelne Mails | Klassisch
<*> Wenn Sie die Einstellungen online ändern möchten, gehen Sie zu:
http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/join
(Yahoo!-ID erforderlich)
<*> Zum Ändern der Einstellungen per Mail:
pirates-digest(a)yahoogroups.de
pirates-fullfeatured(a)yahoogroups.de
<*> Um sich von der Group abzumelden, senden Sie eine Mail an:
pirates-unsubscribe(a)yahoogroups.de
<*> Mit der Nutzung von Yahoo! Groups akzeptieren Sie unsere:
http://de.docs.yahoo.com/info/utos.html
jh.hut(a)hoogezand-sappemeer.nl schrieb:
> Dus hast recht Gabi, das sind fast meine Worte.
>
> Viva St. Pauli, Viva Millerntor.
Manchmal würde ich mir wünschen, nicht so nah am Verein zu wohnen. Der
Blick aus der Ferne kann so angenehm einfach sein, ohne das jetzt negativ
zu meinen.
Für jemanden, der sein komplettes Leben nach dem Verein ausgerichtet hat,
gehen in den letzten Monaten (ja, genau, das ist schon ein längerer
Prozess) so unheimlich viele Dinge rund um den Verein kaputt. Für Jeky und
für mich, für erstere vielleicht auf eine andere Weise als für mich, aber
insgesamt trotzdem.
In solchen Momenten wünschte ich, irgendwo in den Niederlanden zu sein,
gelegentlich mal ein St. Paulispiel zu schauen oder so, und ansonsten vom
Verein in Ruhe gelassen zu werden.
Ich habe mal so gar keine Lust auf das Spiel heute Abend. Es geht mir am
Allerwertesten vorbei, wie es ausgeht, für mich gehen zur Zeit komplett
andere Dinge ziemlich den Bach herunter, die länger andauerten als es
irgendeine Erstligasaison jemals sein könnte.
Ich kotze. Kotze über den Umgang des Präsidiums gegenüber erwiesenermassen
hervorragend arbeitenden Projekten, über deren Pressearbeit, über die
Verlogenheit.
Habe fertig.
--
Meine Webprojekte: http://www.stefan-rosskopf.de/
Wilder Büchertausch: http://kiezkicker.bookcrossing.com/
------------------------------------
--
Abmelden: Mail an pirates-unsubscribe(a)yahoogroups.de (vom abzumeldenden Account abgesendet)
Homepages: http://www.stpaulifanclub.de/http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/Yahoo! Groups Links
<*> Besuchen Sie Ihre Group im Web unter:
http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/
<*> Ihre Mail-Einstellungen:
Einzelne Mails | Klassisch
<*> Wenn Sie die Einstellungen online ändern möchten, gehen Sie zu:
http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/join
(Yahoo!-ID erforderlich)
<*> Zum Ändern der Einstellungen per Mail:
pirates-digest(a)yahoogroups.de
pirates-fullfeatured(a)yahoogroups.de
<*> Um sich von der Group abzumelden, senden Sie eine Mail an:
pirates-unsubscribe(a)yahoogroups.de
<*> Mit der Nutzung von Yahoo! Groups akzeptieren Sie unsere:
http://de.docs.yahoo.com/info/utos.html
Ich würde sagen, das war heute ein denkwürdiges spiel. Nicht, weil
der FC St. Pauli die Hansekogge mit 2:0 versenkt hätte, sondern aus
ganz anderen gründen.
Ich gehe jetzt seit über 30 jahren (mit unterbrechungen) zu unserem
magischen FC und ich habe es
erstens noch NIE erlebt, das fans andere fans vom betreten einer
kurve abgehalten hätten und
zweitens noch nie erlebt, das eine fangruppierung - in diesem fall
die ultras - so derart massiv vom gesamten rest des stadions so
aufgepfiffen, ausgebuht und mit gesängen a la "scheiss ultras"
begrüßt wurden.
Diesen tag sollte man sich in der tat merken ... das ende einer
gewissen "andersartigkeit" und "fankultur" ist damit wohl eingeläutet
bei st. pauli.
------------------------------------
--
Abmelden: Mail an pirates-unsubscribe(a)yahoogroups.de (vom abzumeldenden Account abgesendet)
Homepages: http://www.stpaulifanclub.de/http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/Yahoo! Groups Links
<*> Besuchen Sie Ihre Group im Web unter:
http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/
<*> Ihre Mail-Einstellungen:
Einzelne Mails | Klassisch
<*> Wenn Sie die Einstellungen online ändern möchten, gehen Sie zu:
http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/join
(Yahoo!-ID erforderlich)
<*> Zum Ändern der Einstellungen per Mail:
pirates-digest(a)yahoogroups.de
pirates-fullfeatured(a)yahoogroups.de
<*> Um sich von der Group abzumelden, senden Sie eine Mail an:
pirates-unsubscribe(a)yahoogroups.de
<*> Mit der Nutzung von Yahoo! Groups akzeptieren Sie unsere:
http://de.docs.yahoo.com/info/utos.html
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Extra für Schlangenfranz zum zerpflücken im Volltext:
- -------
Hallo Sankt Pauli-Fans,
eigentlich müsste es langsam auch mal gut sein mit Stellungnahmen, was? Auch
wir haben viel mehr Bock, uns über den eventuell bevorstehenden Aufstieg zu
freuen. Zur Stellungnahme des Präsidiums wollen wir uns dennoch noch einmal
öffentlich äußern, denn wir denken, das sind wir den vielen hundert Fans in
unserem Umfeld und auch der restlichen Fanszene schuldig.
Wir haben in der aktuellen Auseinandersetzung, vor allem im Vorfeld der
Präsidiumsstellungnahme, sehr lange auf Kommunikation und Deeskalation mit
dem Präsidium gesetzt. Wir haben immer für einen fairen Austausch auf
Augenhöhe plädiert und dafür auch manche herbe Enttäuschung hingenommen. Wir
haben so viel für ein „aufeinander Zugehen“ geworben, dass wir dafür von
fast allen aktiven Fans, Gruppen und Gremien schon wieder für diesen
Kuschelkurs kritisiert worden sind. Wir haben dafür am Ende Unverständnis
von den Leuten geerntet, deren Meinung uns so viel mehr wert ist, als es die
eines Präsidenten, der von einer Respektlosigkeit zur nächsten jagt, jemals
sein könnte.
Mit dem aktuellen Verhalten hat das Präsidium jetzt zumindest einmal
deutlich gemacht, wie es das Verhältnis zur Fanszene definiert. Dies wurde
auch im Gespräch zwischen dem Präsidium, dem Fanladen und USP deutlich. Die
„einmaligen Fans“ und Vereinsmitglieder befinden sich nicht auf Augenhöhe,
sondern werden von oben herab bestraft, falls das Präsidium ein
„Fehlverhalten“ attestiert. Es geht uns dabei nicht um aktuelle Sanktionen,
über die wir uns aktuell keine Gedanken machen, sondern um die Grundlage,
auf der man sich begegnet.
Wir sind nicht bereit und waren es auch im Gespräch mit dem Verein nicht,
über Strafen zu „verhandeln“. Wir hätten einige zeitlich begrenzte
Einschränkungen von Dingen, die ursächlich mit der Blockade zu tun hatten,
hingenommen, doch einen so weitreichenden, undifferenzierten Angriff auf die
Fans von Sankt Pauli können wir, vor allem da wir wissen, wie respektlos
Teile des Präsidiums mit den Fans seit jeher umgehen, nicht akzeptieren.
Auch können wir nur fassungslos den Kopf schütteln, wenn es das Präsidium in
seiner Stellungnahme als Zugeständnis darstellt, dass es für eine friedliche
Protestaktion am Millerntor keine Stadionverbote erteilen oder Anzeigen
stellen wird.
Ein paar Worte möchten wir zu den oftmals bemühten „Privilegien“ verlieren.
Oftmals wird es so dargestellt, als würden die aktiven Fans, die in der
Regel nur „geben“, sich an diesen „Privilegien“ irgendwie bereichern oder in
sonst einer Art und Weise „nehmen“. Ist es in der verquerten Wahrnehmung des
Präsidiums nun schon ein „Privileg“, die Mannschaft anfeuern zu können? Ist
es ein Privileg, eine bunte und aktive Fankurve zu schaffen und nur um dies
zu organisieren, früher ins Stadion zu gehen (dies kann übrigens auch jeder
andere, der etwas plant) oder Dinge in Stadionnähe zu lagern? Ist es ein
Privileg, seinen Bereich im Stadion zu prägen und die Fahnen seines Fanclubs
oder seiner Gruppe aufzuhängen, wie man es für richtig hält? Die Liste der
Widersprüche würde unendlich werden.
Schmunzeln müssen wir in diesem Zusammenhang über die Diskussion um das
Südkurvenkonzept. Dieses Konzept ist kein „Privileg“, sondern ein
Gemeinschaftsprojekt von Verein, Fanladen und USP. Es entbehrt nicht einer
gewissen Komik, dass gerade das Projekt, im Rahmen dessen wir mit dem Verein
zusammen ein Problem lösen und etwas zum Guten wenden wollten, nun zum
größten „Privileg“ stilisiert wird. Wir fragen uns, worin dieses Privileg
bestehen soll, zumal wir stets viel Kritik ausgesetzt waren und diese stets
alleine geschultert haben. Weder hat USP eine einzige Karte billiger
bekommen, noch haben wir jemals eine Auswahl getroffen, welche Fans die
Karten bekommen… und wollten das auch nie. Was wir allerdings gemacht haben,
ist eine Fankurve zu schaffen, in der nach Jahren nicht vorhandener
Kapazitäten für neue Fans, ja nach dem Fehlen einer ganzen Fangeneration,
wieder viele jugendliche Fans einen Platz im Stadion gefunden haben, um den
FC Sankt Pauli als ihren Verein zu entdecken. Eine Fankurve, die innerhalb
des Vereins immer in höchsten Tönen für ihre Stimmung und Aktionen gelobt
wurde. Wir vermuten folgende Überlegungen beim Präsidium: zwar werden die
Erfolge des Südkurvenprojekts bis zu einem gewissen Grad gewürdigt, doch hat
man Angst, dass aus dem Konzept ein gewisses Selbstverständnis der Ultras
abgeleitet wird. Wer so argumentiert stellt leider ein weiteres Mal unter
Beweis, wie fern er den organisierten Fans ist, denn der Anspruch, den USP
an die Südkurve hat und den wir weiter verfolgen werden, erwächst aus
vielen, vielen Dingen und Entwicklungen, ganz gewiss aber nicht aus dem
Modus der Eintrittskartenvergabe. Wir sind gar nicht erpicht darauf, nun
Unterschriften zu sammeln oder uns sonstwie dafür einzusetzen, dass alles
beim Alten bleibt. Wir sind stattdessen viel mehr gespannt auf die Lösung
des Vereins – ob und wie er dafür sorgen möchte, dass auch zukünftig neuen
Fans und begeisterten Jugendlichen der Zugang zur Fankurve des FC St. Pauli
möglich ist.
Wir werden in keinem Fall irgendwelche Selbstverständlichkeiten beim Verein
anfragen oder um irgendeine Erlaubnis bitten. Um einer Entspannung der
Situation aber noch eine Chance zu geben, werden wir uns zu Reaktionen nur
äußern, falls es in Zukunft tatsächlich irgendwann zu Einschränkungen gegen
Fangruppen kommen sollte.
Nun lasst uns aber erst mal an den möglichen Aufstieg denken und alles dafür
tun! Der Verein sind die Fans! So war es gestern, so ist es heute, und so
wird es in der Zukunft sein!
- --
Meine Webpojekte: http://www.stefan-rosskopf.de/
Wilder Büchertausch: http://kiezkicker.bookcrossing.com/
Schalke war heute eine Nummer zu groß für uns, nicht nur von der Größe her.
(Bernd Schneider)
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.4.9 (GNU/Linux)
iEYEARECAAYFAkvQX1IACgkQGriIvMo5pEPzUgCfcprSD77QYF7Ve8e41BmOdPXS
KrQAniqm4aazuP4gQvu5+oUkWuH+PzCI
=kcV1
-----END PGP SIGNATURE-----
------------------------------------
--
Abmelden: Mail an pirates-unsubscribe(a)yahoogroups.de (vom abzumeldenden Account abgesendet)
Homepages: http://www.stpaulifanclub.de/http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/Yahoo! Groups Links
<*> Besuchen Sie Ihre Group im Web unter:
http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/
<*> Ihre Mail-Einstellungen:
Einzelne Mails | Klassisch
<*> Wenn Sie die Einstellungen online ändern möchten, gehen Sie zu:
http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/join
(Yahoo!-ID erforderlich)
<*> Zum Ändern der Einstellungen per Mail:
pirates-digest(a)yahoogroups.de
pirates-fullfeatured(a)yahoogroups.de
<*> Um sich von der Group abzumelden, senden Sie eine Mail an:
pirates-unsubscribe(a)yahoogroups.de
<*> Mit der Nutzung von Yahoo! Groups akzeptieren Sie unsere:
http://de.docs.yahoo.com/info/utos.html
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Start weitergeleitete Nachricht:
Datum: Wed, 21 Apr 2010 11:30:53 +0000
Von: Josip Grbavac <josip.grbavac(a)fcstpauli.com>
An: Christian Bönig <christian.boenig(a)fcstpauli.com>
Betreff: FC St. Pauli-Pressemitteilung vom 21. April 2010
[cid:image001.jpg@01C9A3CE.7B563ED0][cid:image002.jpg@01C9A3CE.7B563ED0]
Presseinformation
Bayer kommt ans Millerntor
Das erste Testspiel im Millerntor-Stadion für die kommende Spielzeit steht
fest. Im Rahmen der Saisonvorbereitung empfängt die Profi-Mannschaft des FC
St. Pauli am 16. Juli um 19 Uhr den Erstligisten von Bayer 04 Leverkusen vor
heimischen Publikum.
FC St. Pauli-Sportchef Helmut Schulte freut sich bereits auf das Duell mit
der Werkself: „Das Spiel ist doch eine wunderbare Gelegenheit für die
Kollegen aus Leverkusen, sich direkt vor Ort über die ordnungsgemäße
Entwicklung ihrer ehemaligen Spieler Naki, Oczipka und Sukuta-Pasu zu
informieren.“
Der sportliche Aspekt wird auch auf Seiten der Gäste hoch eingestuft.
"Abgesehen von der immer herausragenden Atmosphäre am Millerntor, bietet
dieses Spiel einen Test auf ganz hohem Niveau", so Rudi Völler,
Sportdirektor von Bayer 04 Leverkusen.
Infos zu den Kartenpreisen sowie zum Vorverkaufsbeginn werden in Kürze
bekanntgegeben.
16.000 Karten für das Jubiläumskonzert sind verkauft
Von den gut 18.000 Konzertkarten wurden bis heute bereits 16.000 verkauft.
„Die Vorfreude bei den Fans als auch bei den teilnehmenden Bands ist in den
letzten Wochen und Tagen noch einmal enorm angestiegen“, so Andreas Kahrs,
FC St. Pauli-Projektleiter des 100-jährigen Vereinsjubiläums.
Die knapp 2.000 restlichen Tickets, insbesondere die begehrten Hardtickets,
können weiterhin und auch am Spieltag an den Verkaufsschaltern des
Kartencenters sowie bei der Karsten Jahnke Konzertdirektion und bei
ticket-online.de erworben werden. Der Kartenpreis liegt bei 31,- Euro.
Das Konzert steigt am 29. Mai im Millerntor-Stadion des FC St. Pauli.
Weitere Infos dazu und zum Jubiläum im Allgemeinen finden Sie auch unter
www.fcstpauli100.com<http://www.fcstpauli100.com>.
Einladung zur Presserunde
Der FC St. Pauli lädt alle interessierten Medienvertreter zur Presserunde am
morgigen Donnerstag um 12 Uhr in das Clubheim auf dem Trainingsgelände an
der Kollaustraße ein. Trainer Holger Stanislawski wird vor Ort für Fragen
zur Verfügung stehen. Im Anschluss findet um 13 Uhr das öffentliche
Mannschaftstraining statt.
FC St. Pauli Termine:
* Mittwoch, 21. April 2010, 15.00 Uhr, Training Kollaustraße (nicht
öffentlich)
* Donnerstag, 22. April 2010, 13.00 Uhr, Training Kollaustraße
* Freitag, 23. April 2010, 10.00 Uhr, Training Kollaustraße, 18.00 Uhr,
Ligaspiel gegen TuS Koblenz
Bei Rückfragen:
Christian Bönig
- -Pressesprecher-
FC St. Pauli von 1910 e. V.
Geschäftsstelle
Auf dem Heiligengeistfeld
20359 Hamburg
FON: 040 / 31 78 74 – 22
FAX: 040 / 31 78 74 – 27
E-Mail: christian.boenig(a)fcstpauli.com
Web: www.fcstpauli.com<http://www.fcstpauli.com/>
- --
Meine Webpojekte: http://www.stefan-rosskopf.de/
Wilder Büchertausch: http://kiezkicker.bookcrossing.com/
Schalke war heute eine Nummer zu groß für uns, nicht nur von der Größe her.
(Bernd Schneider)
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.4.9 (GNU/Linux)
iEYEARECAAYFAkvPHd0ACgkQGriIvMo5pEMczACeLkAlPS9EKZSIIQukPjDBOnFY
3+MAn2oXmDEz4vSRAuyBpfz3d9AFtOzg
=g4Lt
-----END PGP SIGNATURE-----
------------------------------------
--
Abmelden: Mail an pirates-unsubscribe(a)yahoogroups.de (vom abzumeldenden Account abgesendet)
Homepages: http://www.stpaulifanclub.de/http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/Yahoo! Groups Links
<*> Besuchen Sie Ihre Group im Web unter:
http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/
<*> Ihre Mail-Einstellungen:
Einzelne Mails | Klassisch
<*> Wenn Sie die Einstellungen online ändern möchten, gehen Sie zu:
http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/join
(Yahoo!-ID erforderlich)
<*> Zum Ändern der Einstellungen per Mail:
pirates-digest(a)yahoogroups.de
pirates-fullfeatured(a)yahoogroups.de
<*> Um sich von der Group abzumelden, senden Sie eine Mail an:
pirates-unsubscribe(a)yahoogroups.de
<*> Mit der Nutzung von Yahoo! Groups akzeptieren Sie unsere:
http://de.docs.yahoo.com/info/utos.html
Moin,
am letzten Wochenende war ich in Wien um den ältesten noch bespielten Platz
Österreichs und den dort ansässigen Wiener Sportklub und seine Fans zu
besuchen.
Der Hinflug am Mittwoch klappte ja noch wunderbar und auch der Aufenthalt in
Wien war wunderschön (genau wie auch der Theaterbesuch in den Wiener
Kammerspielen).
Nur - wie es so ist - mit dem Rückflug gabs die allgemeinen Probleme. Air
Berlin konnte/wollte mich am Sonntag nicht zurück nach Hamburg (bzw. meine
Freunde nach Düsseldorf) bringen und wollte über die Hotline auch keine
Bahntickets o.ä. stellen.
Aus dem Grunde und weil wir jeweils am Montag Termine hatte, haben wir
Tickets vom Unternehmen Zukunft (bzw. der ÖBB) erwerben müßen (Kostenpunkt
jeweils knapp 180 Euronen).
Um dieses Geld - oder wenigstens einen Teil - wiederzubekommen, suche ich
jetzt Musterschreiben.
Bzw. anders gefragt: Wie verhalte ich mich jetzt am schlauesten um
wenigstens einen Teil wiederzusehen? Was kann ich überhaupt einfordern (ohne
unbedingt klagen zu müssen)?
Die Bahnfahrten waren übrigens nicht gerade lustig, wir waren alle drei rund
13 Stunden (statt 80 Minuten mit den Fliegern) unterwegs: Bei mir hat kruz
vor Hamburg ein brennender LKW die Signalleitungen zerstört, sodass man für
die Strecke Harburg - Hauptbahnhof eine Stunde brauchte (die Durchsage im
Zug kam natürlich erst als die Alternative S-Bahnfahren nicht mehr möglich
war). Die Rheinländer hats noch ärger erwischt: In Brühl hat sich einer vor
den Zug geworfen, so dass die Beiden dann von Brühl mit dem Bus nach Köln
mußten und dann zu ihrem Auto am Flughafen Düdorf die S-Bahn nehmen konnten.
Ihr könnt Euch vorstellen wie angefressen wir alle waren. Insofern hoffen
wir natürlich wenigstens auf ein "Schmerzensgeld"...
Gruss
Torge Gluecksbear
Der Fussball ist einer der am weitesten verbreiteten religioesen Aberglauben
unserer Zeit.
Er ist heute das wirkliche Opium des Volkes. (Umberto Eco)
------------------------------------
--
Abmelden: Mail an pirates-unsubscribe(a)yahoogroups.de (vom abzumeldenden Account abgesendet)
Homepages: http://www.stpaulifanclub.de/http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/Yahoo! Groups Links
<*> Besuchen Sie Ihre Group im Web unter:
http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/
<*> Ihre Mail-Einstellungen:
Einzelne Mails | Klassisch
<*> Wenn Sie die Einstellungen online ändern möchten, gehen Sie zu:
http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/join
(Yahoo!-ID erforderlich)
<*> Zum Ändern der Einstellungen per Mail:
pirates-digest(a)yahoogroups.de
pirates-fullfeatured(a)yahoogroups.de
<*> Um sich von der Group abzumelden, senden Sie eine Mail an:
pirates-unsubscribe(a)yahoogroups.de
<*> Mit der Nutzung von Yahoo! Groups akzeptieren Sie unsere:
http://de.docs.yahoo.com/info/utos.html