-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Moin,
habe die Netpirates - Homepage mal ein wenig überarbeitet, findet ihr nun
auf
http://sport.freepage.de/cgi-bin/feets/freepage_ext/41030x030A/rewrite/st_p…
unter dem Menüpunkt "Netpirates" (passend, nech?).
Ich fall hier gerade vor Lachen vom Stuhl... Herjeh, 22 Jahre ist das schon
her... bzw. eher noch länger, das war der Zeitpunkt, auf dem
www.kiezkicker.de/kiezkicker quasi auf eine eigene Domain umzog.
Was man nicht alles so verstaubtes im Netz herumliegen sieht...
Stefan, grinsend
- --
http://stefan-rosskopf.de
Nutzt Ipernity; Twitter; WikiPedia;
Werdet Freifunker! Mappt auf Openstreetmap!
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.4.12 (GNU/Linux)
iEYEARECAAYFAlbfTUgACgkQGriIvMo5pEM6jgCePgpLer3leAt1Qn9mtHw8gKqG
aIYAnit9jrRjV90JVdPBk+EY4CYd3668
=9mRR
-----END PGP SIGNATURE-----
------------------------------------
Gesendet von: Stefan Rosskopf <stadionbau(a)kiezkicker.de>
------------------------------------
--
Homepage: http://www.stpaulifanclub.de/ oder http://www.stpauli-netpirates.de
------------------------------------
Yahoo Groups Links
<*> Besuchen Sie Ihre Group im Web unter:
http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/
<*> Ihre Mail-Einstellungen:
Einzelne Mails | Klassisch
<*> Wenn Sie die Einstellungen online ändern möchten, gehen Sie zu:
http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/join
(Yahoo!-ID erforderlich)
<*> Zum Ändern der Einstellungen per Mail:
pirates-digest(a)yahoogroups.de
pirates-fullfeatured(a)yahoogroups.de
<*> Um sich von der Group abzumelden, senden Sie eine Mail an:
pirates-unsubscribe(a)yahoogroups.de
<*> Mit der Nutzung von Yahoo Groups akzeptieren Sie unsere:
https://info.yahoo.com/legal/de/yahoo/utos/de-de/
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Beginn der weitergeleiteten Nachricht:
Datum: Tue, 8 Mar 2016 17:36:31 +0100
Von: vom FCSR <kontakt(a)fanclubsprecherrat.de>
An: fc(a)stpaulifanclub.de
Betreff: Offener Brief an Andy Grote
Sehr geehrter Herr Grote,
irgendwas läuft schief. Unsere Fanclubs und Fans werden seit einigen
Heimspielen einer Repression der Hamburger Polizei ausgesetzt, die so nicht
weiter akzeptabel ist. Es ist uns unerklärlich, wie man in so kurzer Zeit
Gewaltmonopol und Unverhältnismässigkeit so öffentlich zur Schau tragen
kann. Was steckt hinter diesen Einsätzen? Welche Ziele verfolgt man, wenn
man mit 20 Beamtinnen und Beamten durch die abströmende Menge drängt, dabei
viele Fans, auch Kinder, rücksichtslos umrennt? Wir fordern Sie auf,
umgehend hier für Antworten innerhalb Ihrer Verantwortlichkeit zu sorgen und
entsprechend das Vorgehen zu überdenken. Wir hegen das Gefühl, dass die
„Szenekundigen Beamten“ ihre Arbeit völlig missverstehen und Informationen
streuen, die zu diesen Missständen führen. Kein Spieltag an dem man nicht
das Gefühl hat, ständig vor unseren Fanräumen bespäht und verdächtigt zu
werden. Mittlerweile sind nicht einige Wenige Adressat der Beobachtung,
sondern ganze aktive Kreise stehen scheinbar unter Generalverdacht. Nach dem
unfassbaren Skandal der illegalen Datenspeicherung scheint der
Polizeiapparat, von der Enttarnung gekränkt, eine unberechenbare Institution
zu werden, von der die meiste Provokation am Rande eines Fussballspiels
ausgeht. Kein gutes Bild für unsere Stadt und unser Viertel, Ihren
Wahlbezirk…
FCSR der eingetragenen Fanclubs des FC St. Pauli von 1910
- --
http://stefan-rosskopf.de
Nutzt Ipernity; Twitter; WikiPedia;
Werdet Freifunker! Mappt auf Openstreetmap!
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.4.12 (GNU/Linux)
iEYEARECAAYFAlbfFnoACgkQGriIvMo5pEM2kQCeL/jnr5ETB+b3sJFuu1opeZx9
8uAAn00F8OtF6BjcJwnxxhxuTN5yGGny
=dZUI
-----END PGP SIGNATURE-----
------------------------------------
Gesendet von: Stefan Rosskopf <stadionbau(a)kiezkicker.de>
------------------------------------
--
Homepage: http://www.stpaulifanclub.de/ oder http://www.stpauli-netpirates.de
------------------------------------
Yahoo Groups Links
<*> Besuchen Sie Ihre Group im Web unter:
http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/
<*> Ihre Mail-Einstellungen:
Einzelne Mails | Klassisch
<*> Wenn Sie die Einstellungen online ändern möchten, gehen Sie zu:
http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/join
(Yahoo!-ID erforderlich)
<*> Zum Ändern der Einstellungen per Mail:
pirates-digest(a)yahoogroups.de
pirates-fullfeatured(a)yahoogroups.de
<*> Um sich von der Group abzumelden, senden Sie eine Mail an:
pirates-unsubscribe(a)yahoogroups.de
<*> Mit der Nutzung von Yahoo Groups akzeptieren Sie unsere:
https://info.yahoo.com/legal/de/yahoo/utos/de-de/
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Liebe St. Paulianerinnen und St. Paulianer,
wie viele von Euch wahrscheinlich bereits bei den letzten beiden
Auswärtsspielen in Kaiserslautern und Bielefeld sowie in persönlichen
Gesprächen mitbekommen haben werden, gibt es aktuell große
Herausforderungen. Wurden wir in den letzten Jahren glücklicherweise – aus
unterschiedlichen Gründen – von Stadionverboten in größerer Zahl verschont,
hat es die braun-weiße Fanszene nun sehr hart getroffen. Seit einigen Tagen
steht fest, dass rund 100 Ultras Stadionverbote erhalten haben – diese
gelten mindestens bis Ende 2016, zum Teil sogar die kommenden drei Jahre.
Nach Vorfällen bei den Auswärtsspielen in Braunschweig, bei Union sowie in
Lübeck mit unserer U23 hagelte es nun in den letzten Wochen bundesweit
gültige Stadionverbote. Dies ist erst einmal ein harter Schlag. Getroffen
werden durch die Verbote nämlich nicht nur einzelne Fans, sondern alle
Bereiches des Lebens in der Südkurve.
Wir jammern nicht rum. Stattdessen informieren wir Euch über die
Herausforderungen und Veränderungen, die uns alle betreffen.
Die Vergangenheit hat gezeigt, dass Ultrà Sankt Pauli seine starken Phasen
auch und insbesondere dann hatte, als wir gezwungen waren, die alltäglichen
Komfortzonen zu verlassen. Die Krisen mit Littmann, Angriffe der Polizei
beim Marsch, die Rostockblockade oder der Schweinske-Cup waren genau die
Momente, in denen wieder Energien freigesetzt worden sind. Viele Dinge, die
heute selbstverständlich sind, wurden in diesen Phasen als Gegengewicht und
Ventil entwickelt – USP hat sich immer wieder auch dadurch ausgezeichnet,
dass die Köpfe nicht in den Sand gesteckt wurden, sondern dass sich die
gesamte Subkultur den jeweils neuen Rahmenbedingungen angepasst hat. So
entstanden die Flüchtlingsmitnahme, der Kneipenabend Lounge Resistance im
Jolly Roger und diverse weitere tolle Dinge in unserem bunten Kosmos genau
in solch schwierigen Zeiten.
Es ist aber jetzt auch an Euch. WIR werden weiter machen, da seid Euch
sicher. Die Verbannten werden nicht wegbrechen, sondern Ihre Aufgaben aus
dem Stadion in andere Bereiche verlegen, um St. Pauli zu unterstützen. Aber
auch Ihr seid jetzt gefragt, im ganzen Stadion und insbesondere in der Süd
zusammenzustehen. Organisatorisch stehen wir vor einer großen Aufgabe und
jede helfende Hand ist gerne gesehen. Macht Euch Gedanken darüber, wo gerade
IHR super helfen könnt. USP hat unzählige Betätigungsfelder und bestimmt ist
eines dieser Felder wie auf Euch zugeschnitten. Sprecht uns einfach an (im
Zweifel oder bei Scheu nach dem Spiel die Vorsänger), Ihr werdet mit
Sicherheit Näheres zu der aktuellen Situation rund um die Stadionverbote
erfahren – und wo gerade mitgeholfen werden kann. Kurz- aber auch
langfristig. Es ist eine harte Prüfung, aber vielleicht auch eine große
Chance für unsere Kurve und Fanszene.
Wir haben immer betont, dass Ultrà für uns und Euch nicht nur eine Gruppe
ist, sondern eben auch eine Einstellung, wie wir an Dinge herantreten und
über die Mitgestaltung in der Südkurve denken. Jetzt zählt es – mal wieder
und ganz besonders!
Und über eines sollten wir uns ALLE einig sein: Wenn unklar ist, wie man
sich einbringen kann, dann ist mit Sicherheit die größte Form der
Solidarität eine starke Kurve für die Mannschaft. Für uns sind die
Verbannten immer da! Wir haben schon deutlich schlimmere Situationen
gemeinsam gemeistert. Nichts und niemand wird vergessen! Wir werden dafür
sorgen, dass Fußball und St. Pauli für alle Betroffenen in den nächsten
Monaten nicht nur mit “draußen stehen” verbunden sind.
Gemeinsame große Fahrten zu unseren zahlreichen Freunden im Ausland,
organisierte Touren zu Spielen anderer St. Pauli-Teams, Partys, besondere
Projekte und vor allem Kampf und Widerstand gegen den aktuellen Zustand
werden jetzt folgen. Kein Verband, kein selbst ernannter “Expertentisch” und
kein Bulle wird uns jemals vorschreiben, wie wir zu leben haben.
Schon jetzt möchten wir uns für die tolle Unterstützung und die Aufmunterung
bedanken, die wir bereits erfahren haben. Es tut sehr gut und wir sind
dankbar für unsere vielen Freunde.
Die Verbannten mit uns!
Es gibt nur eins, das größer ist als die Liebe zur Freiheit unserer Kurve!
Unser Hass auf die, die uns diese Freiheit nehmen wollen!
Ultrà Sankt Pauli im Dezember 2015
- --
http://stefan-rosskopf.de
Nutzt Ipernity; Twitter; WikiPedia;
Werdet Freifunker! Mappt auf Openstreetmap!
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.4.12 (GNU/Linux)
iEYEARECAAYFAlZy2TgACgkQGriIvMo5pEOeVgCdE1SOUjXkW2En00UPKrrdEq2r
x0kAoIdKzZlO9ny3Hbb0Gm4CzF7fK5u2
=U/Nu
-----END PGP SIGNATURE-----
------------------------------------
Gesendet von: Stefan Rosskopf <stadionbau(a)kiezkicker.de>
------------------------------------
--
Homepage: http://www.stpaulifanclub.de/ oder http://www.stpauli-netpirates.de
------------------------------------
Yahoo Groups Links
<*> Besuchen Sie Ihre Group im Web unter:
http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/
<*> Ihre Mail-Einstellungen:
Einzelne Mails | Klassisch
<*> Wenn Sie die Einstellungen online ändern möchten, gehen Sie zu:
http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/join
(Yahoo!-ID erforderlich)
<*> Zum Ändern der Einstellungen per Mail:
pirates-digest(a)yahoogroups.de
pirates-fullfeatured(a)yahoogroups.de
<*> Um sich von der Group abzumelden, senden Sie eine Mail an:
pirates-unsubscribe(a)yahoogroups.de
<*> Mit der Nutzung von Yahoo Groups akzeptieren Sie unsere:
https://info.yahoo.com/legal/de/yahoo/utos/de-de/
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Beginn der weitergeleiteten Nachricht:
Datum: Fri, 4 Mar 2016 13:35:42 +0000
Von: Medien FC <Medienzentrum(a)fcstpauli.com>
An: Medien FC <Medienzentrum(a)fcstpauli.com>
Betreff: FC St. Pauli-Pressemitteilung: FC St. Pauli verlängert mit
Christopher Buchtmann
[cid:8ab57d98-aa42-4e7e-94b6-f00101e04973]
[cid:739baa18-3698-480b-beee-54f27405f192]
Pressemitteilung
FC St. Pauli verlängert mit Christopher Buchtmann
Mittelfeldspieler unterschreibt Vertrag bis 2019
Die Kaderplanung für die neue Saison beim FC St. Pauli nimmt immer
konkretere Züge an. Thomas Meggle, Geschäftsleiter Sport bei den
Braun-Weißen, einigte sich mit Christopher Buchtmann auf die Verlängerung
des im Sommer auslaufenden Arbeitsvertrages um weitere drei Jahre bis zum
30. Juni 2019.
Der 23-Jährige kam zu Beginn der Saison 2012/13 zu den Braun-Weißen und
absolvierte in dieser Zeit 76 Pflichtspiele für die Profis, in denen ihm ein
Treffer gelang.
Stimmen zur Vertragsverlängerung
Thomas Meggle, Geschäftsleiter Sport: „Buchti hat in den letzten Jahren beim
FC St. Pauli eine sehr gute Entwicklung genommen und wir sind davon
überzeugt, dass er noch weiter zulegen kann.“
Cheftrainer Ewald Lienen: „Buchti ist ein vielseitig einsetzbarer
Mittelfeldspieler, der im Zentrum und auf den Außenbahnen nahezu jede
Position spielen kann. Er ist ballsicher, hat ein gutes Passspiel und ist
zweikampfstark. Er hat sich bei uns zu einer festen Größe entwickelt.“
Christopher Buchtmann: „Ich fühle mich hier im Verein und in der Stadt sehr
wohl. Ich spüre das Vertrauen des Trainerteams. Es ist für mich wichtig, was
die Mannschaft für eine Entwicklung genommen hat und die ist sehr positiv.
Ich habe immer gesagt, dass ich auch in der Bundesliga spielen möchte und
ich glaube, dass ich dieses Ziel mit dem FC St. Pauli in den nächsten Jahren
erreichen kann.“
Termine:
* Aktuelle Termine finden Sie auf unserer Homepage unter
www.fcstpauli.com<https://owa.fcstpauli.com/owa/redir.aspx?C=747UZHuWiUmPTWYLFdAMH9EsQlQarNEI…>.
Bei Rückfragen:
Christoph Pieper
- -Leitung Medien-
FC St. Pauli von 1910 e.V.
Geschäftsstelle
Harald-Stender-Platz 1
20359 Hamburg
FON: 040 / 31 78 74 - 22
FAX: 040 / 31 78 74 - 27
E-Mail: christoph.pieper(a)fcstpauli.com
Web:
www.fcstpauli.com<https://owa.fcstpauli.com/owa/redir.aspx?C=747UZHuWiUmPTWYLFdAMH9EsQlQarNEI…>
AG Hamburg VR 1884
Vorstand: Oke Göttlich (Präsident), Thomas Happe, Reinher Karl, Joachim
Pawlik, Jochen Winand (Vizepräsidenten)
- --
http://stefan-rosskopf.de
Nutzt Ipernity; Twitter; WikiPedia;
Werdet Freifunker! Mappt auf Openstreetmap!
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.4.12 (GNU/Linux)
iEYEARECAAYFAlbaJ+UACgkQGriIvMo5pEPyuACeMA4W6c2dpMunCl67Tv/WuYha
s20Aniha1p0xweuXiWVg5XFbE6WbvOgE
=2XK/
-----END PGP SIGNATURE-----
------------------------------------
------------------------------------
--
Homepage: http://www.stpaulifanclub.de/ oder http://www.stpauli-netpirates.de
------------------------------------
Yahoo Groups Links
<*> Besuchen Sie Ihre Group im Web unter:
http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/
<*> Ihre Mail-Einstellungen:
Einzelne Mails | Klassisch
<*> Wenn Sie die Einstellungen online ändern möchten, gehen Sie zu:
http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/join
(Yahoo!-ID erforderlich)
<*> Zum Ändern der Einstellungen per Mail:
pirates-digest(a)yahoogroups.de
pirates-fullfeatured(a)yahoogroups.de
<*> Um sich von der Group abzumelden, senden Sie eine Mail an:
pirates-unsubscribe(a)yahoogroups.de
<*> Mit der Nutzung von Yahoo Groups akzeptieren Sie unsere:
https://info.yahoo.com/legal/de/yahoo/utos/de-de/
********************************************
* FC St.Pauli - Internetfanclub Netpirates *
* Monatlicher Inforundbrief fÃŒr Mitglieder *
********************************************
*********************
* Ergebnistippspiel *
*********************
Einige Netpiratesmitglieder tippen mehr oder weniger
regelmÀÃig die Ergebnisse der jeweiligen Liga,
in der unser Lieblingsverein seine Spiele bestreitet.
Dieses findet auf
<http://www.kiezkicker.de/lmo/lmo.php?action=tipp>
statt.
Dort kannst du dir einen beliebigen Account (möglichst
mit einem Namen, mit dem du auch bei den Netpirates
bekannt bist) einrichten und dann einfach mittippen.
Zu gewinnen gibt es auÃer viel Ruhm nichts. :)
Hinsichtlich Passwortsicherheit lies dir aber bitte vor dem
Anmelden unbedingt folgenden Artikel durch:
<http://www.kiezkicker.de/kiezkicker/2014/fcsp-ligatippspiel-mit-umfangreich…>
------------------------------------
------------------------------------
--
Homepage: http://www.stpaulifanclub.de/ oder http://www.stpauli-netpirates.de
------------------------------------
Yahoo Groups Links
<*> Besuchen Sie Ihre Group im Web unter:
http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/
<*> Ihre Mail-Einstellungen:
Einzelne Mails | Klassisch
<*> Wenn Sie die Einstellungen online ändern möchten, gehen Sie zu:
http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/join
(Yahoo!-ID erforderlich)
<*> Zum Ändern der Einstellungen per Mail:
pirates-digest(a)yahoogroups.de
pirates-fullfeatured(a)yahoogroups.de
<*> Um sich von der Group abzumelden, senden Sie eine Mail an:
pirates-unsubscribe(a)yahoogroups.de
<*> Mit der Nutzung von Yahoo Groups akzeptieren Sie unsere:
https://info.yahoo.com/legal/de/yahoo/utos/de-de/
-------- Ursprüngliche Nachricht --------
Von: vom FCSR <kontakt(a)fanclubsprecherrat.de>
Gesendet: 18. Februar 2016 15:24:14 MEZ
An: fc(a)stpaulifanclub.de
Betreff: Der Zeckensalon ruft auf!
Unsere Ruine kriegt ihr nicht!
Solidarität mit dem Golden Pudel Club und Park Fiction
In der Nacht von Samstag auf Sonntag stand der Golden Pudel Club in
Flammen. Der Dachstuhl ist zerstört. Auch das improvisierte Heim eines obdachlosen Refugees verbrannte, mitsamt seinen Papieren. Das Park Fiction Archiv im Obergeschoss ist zu großen Teilen löschwasserdurchnässt.
Die Tat (im Club waren über Hundert Gäste) sowie der Zeitpunkt (wenige Wochen vor der Zwangsversteigerung, zwei Tage nach Ankündigung des Pudels, den Club in eine Stiftung überführen zu wollen) - beides wirft Fragen auf. Zufall? Idiotie? Berechnung?
Dies wäre nicht der erste Versuch auf St. Pauli, investitionshemmende Nutzer*innen mit Feuer zu vertreiben. Falls jemand die Situation zu nutzen gedenkt: Seid gewarnt, Geldsäcke!
Dieser Knochen ist zu groß für euch.
Denn wir werden dort nichts anderes zulassen, als:
1.) den Original Pudel, dort wo er ist,
2.) Gebäude & Grundstück dauerhaft unkommerziell abgesichert,
3.) oben ein aktiver Ort für tagsüber, für die Nachbarschaft, für
unverständliche Kunst, für Pudel Booking, Diskussionen, für Park Fiction Archiv, Recht auf Stadt-Angelegenheiten und Subkulturen. Zum Beispiel.
Denn so war der Ort immer geplant als Gesamtgefüge aus Park und Pudel. Dafür haben wir seit 1995 erfolgreich zusammen gekämpft. Und das werden wir wieder tun. Die angebrannte Hundehütte ist umgeben von ruinierten Gastronomie-Ambitionen im gehobenen Kundensegment. Alle sind gescheitert. Euch würde es noch schlimmer ergehen.
Und dann noch das: Es ist ein Drama, dass unser Nachbar Kofi von Abschiebung bedroht ist. Er wohnte im jetzt verbrannten Zelt im Park, meldete sich nach dem Brand als Zeuge. Tags drauf wurde er verhaftet, soll abgeschoben werden. Das ist ein Skandal. Und nährt Zweifel an der Gründlichkeit der polizeilichen Ermittlungen.
In Hamburg rannte schonmal ein Mann 10 Meter ohne Kopf. Der Pudel lebt auch ohne Dach. Er wurde schon immer von Liebe zur Musik, krudem Humor, tanzenden Füßen, Postern ohne Informationsgehalt und Philosophie am Tresen zusammengehalten. Pudel sind nicht nur lustig und schön, sie können auch beißen.
Demonstration: Freitag 19. Februar 2016, 20:30 Uhr
ab: Harald-Stender-Platz/Südkurvenvorplatz, zum: Golden Pudel Club / Gezi Park Fiction
GRRRRRRRRRRR!
Unterstützt von Park Fiction Komitee, Interventionistische Linke Hamburg, St. Pauli selber machen, S.O.S St. Pauli, Gängeviertel e.V., Ultrà Sankt Pauli, Zeckensalon und weiteren Nachbar*innen, Fangruppen des FC St. Pauli und Kultur- & Stadtteilinitiativen.
Link: www.facebook.com/events/221632391515536
--
Diese Nachricht wurde von meinem Android-Mobiltelefon mit K-9 Mail gesendet.