-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Beginn der weitergeleiteten Nachricht:
Datum: Tue, 12 Sep 2017 12:38:26 +0200
Von: vom FCSR <kontakt(a)fanclubsprecherrat.de>
An: fc(a)stpaulifanclub.de
Betreff: Newsletter September 2017
Liebe Fanclubs,
heute wollen wir Euch noch schnell zwei tolle und wichtige Projekte
vorstellen die wir unterstützenswert finden, sowie einen wichtigen Termin
für das kommende Wochenende (auch wenn Samstag Heimspiel ist) :) Immerhin
könnt ihr dem aktuellen Deutschen Meister beim kicken zuschauen.
Save the date: Haltet Euch bitte den 18.11.2017 frei. Die Einladung zur
Delegiertenversammlung geht euch noch gesondert zu.
Euer FCSR
P.S. Flora bleibt!
********************************************************
Am Wochenende des 16ten und 17ten Septembers, jeweils 09 - 18 Uhr, richtet
der FC St.Pauli-Blindenfussball zum bereits zehnten Male ein Masters-Turnier
mit internationaler Beteiligung aus.
Der italienische Meister AC Marche 2000 controluce, der belgische
BBFC-Sieger 5-a-side Anderlecht, der griechische Vizemeister Asamea
Keravnos, Avoy aus Brünn, Tschechien, sowie ein All-Star-Team aus englischen
und deutschen Nationalspielern versprühen einen Hauch von Champions League.
Eine Woche zuvor wurde der deutsche Meister 2017 zwischen der SF/BG Marburg
und dem FC St. Pauli ermittelt. Beide Teams sind natürlich auch beim Masters
am Start, ebenso die Mannschaft von Borussia Dortmund.
Gespielt wird auf der Anlage des BZBS Bildungszentrum für Blinde und
Sehbehinderte am Borgweg 17a, 22303 Hamburg. Der Eintritt ist frei und für
das leibliche Wohl wird gesorgt.
Blindenfussball ist eine rasante und spannende Sportart, die von
Sehbehinderten zusammen mit Sehenden gespielt wird.
********************************************************
"Ralph Gunesch ist ein ehemaliger Fußballspieler vom FC St.Pauli und später
auch vom FC Ingolstadt 04. Heute ist er Sportkommentator und ein guter
Kumpel von mir."
"..Stars wie Frank Ribéry, Pierre-Emerick Aubameyang oder Ralph Gunesch live
bei der Arbeit zuzusehen"
Das schreibt mein Kumpel Jason über mich - Jason, geboren 2005, ist Autist
und seit seinem sechsten Lebensjahr mit seinem Vater unterwegs in den
Fußballstadien Deutschlands und des benachbarten Auslands.
Ich habe euch schon mal vom Blog des Wochenendrebell erzählt. Jason hat mich
seinerzeit 2015 auch mal interviewt, das könnt ihr hier nachlesen:
http://www.wochenendrebell.de/5-mein-erstes-interview/.
Nun haben sie ihr erstes eigenes Buch rausgebracht. Es ist eine Sammlung
eines langen und, zumindest für uns, amüsanten, Weg einen Lieblingsverein
für Jason zu finden. Ob er jemals einen finden wird? Das weiß keiner, aber
es ist ein tolles Buch für Mamas, Papas, Fußballfans und auch alle anderen,
die vielleicht auf eine andere Art und Weise etwas über Autismus lernen
wollen.
Von meiner Seite aus eine absolute Kaufempfehlung. Und das Beste daran? Wenn
ihr über diesen Link (http://www.wochenendrebellen.de/bestellen) einkauft,
geht die volle Provision jedes Buches direkt zu der Neven Subotic Stiftung!
Hinweis: Ich bin mit den Autoren persönlich befreundet, möchte es euch
dennoch ans Herz legen und werde dafür nicht bezahlt! (Ok, vielleicht zahlt
Mirco das nächste Ginger Ale)
Erzählt es weiter, unterstützt eine tolle Sache und ich wünsche euch viel
Spaß beim Lesen!
Euer Ralle
********************************************************
Social-Media-Kampagne der Frauen* gegen die AfD ist seit 10. September 2017
online
Deutschland, 12. September 2017: Vor zwei Tagen startete die
Social-Media-Kampagne der Frauen* gegen die AfD (#FgdAfD). Zwei Wochen lang
bis zur Bundestagswahl werden auf Facebook, Twitter und YouTube Videoclips
veröffentlicht, in denen Passant*innen und Personen des öffentlichen Lebens
spontan und kritisch Stellung zu Äußerungen der AfD nehmen. Damit wollen die
Frauen* gegen die AfD (#FgdAfD) auf die frauenfeindliche Politik der Partei
Alternative für Deutschland aufmerksam machen.
"Als Frau kann man die AfD nicht wählen!", sagt die Initiatorin der Kampagne
Frauen* gegen die AfD, die gemeinsam mit ihren Mitstreiter*innen anonym
bleiben möchte. Um viele Mitbürger*innen davon zu überzeugen, wurden Frauen*
auf der Straße mit frauen- und familienpolitischen Äußerungen von
AfD-Politiker*innen konfrontiert. Die spontanen Reaktionen und Statements
der Angesprochenen werden nun mit deren Einwilligung veröffentlicht.
Zusätzlich werden die Frauen* gegen die AfD (#FgdAfD) von Personen des
öffentlichen Lebens unterstützt. Dazu zählen unter mit den wunderbaren 1.
Frauen des FCSP: https://www.youtube.com/watch?v=6VyLzqLgXVQ Mit ihrer
Video- und Social-Media-Kampagne wollen die Frauen* gegen die AfD (#FgdAfD)
die Aufmerksamkeit auf die Frauen- und Familienpolitik der AfD lenken.
"Diese Partei vertritt nicht nur rassistische, völkische und antiislamische
Inhalte", sagt die Initiatorin der Kampagne. "Durch die Ablehnung von
Frauenförderung, Gender-Mainstreaming und Quoten sowie das Propagieren einer
traditionellen Geschlechterordnung wird auch eine frauenfeindliche Politik
verfolgt."
Nichtwähler*innen und AfD-Sympathisant*innen sollen informiert und dazu
bewegt werden, am 24. September 2017 ihre Stimme abzugeben – und nicht die
AfD zu wählen.
Die AfD gegen Frauen? Frauen* gegen die AfD! Wählen gehen! Keine AfD im
Deutschen Bundestag!
Weitere Informationen finden Sie auf www.frauengegendieafd.org
Videoclips mit den Statements finden Sie auf:
Facebook: https://www.facebook.com/FrauengegendieAfD
Twitter: https://twitter.com/fgdafd
Über Frauen* gegen die AfD (#FgdAfD)
Frauen* gegen die AfD (#FgdAfD) ist eine Initiative in Anlehnung an
#FrauengegenHofer in Österreich. Ein bunt zusammengewürfelter Haufen
überzeugter Demokrat*innen hat eine professionelle Kampagne auf die Beine
gestellt und will Wähler*innen darüber aufklären, in welchem Umfang die AfD
beabsichtigt, Politik zum Nachteil von Frauen zu machen. Kontakt für
Rückfragen unter +49 157 87433639 oder fgdafd(a)posteo.de
- --
http://stefan-rosskopf.de
Nutzt Ipernity; Twitter; WikiPedia;
Werdet Freifunker! Mappt auf Openstreetmap!
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v2
iEYEARECAAYFAlm3+OkACgkQGriIvMo5pEMDkACgheMsH+E6gt1Mp0efIY301ewH
l8IAnR9/m+a4pA7CD8nRbCFlaUnsLHUG
=Mo2S
-----END PGP SIGNATURE-----
------------------------------------
Gesendet von: Stefan =?UTF-8?B?Um/Dn2tvcGY=?= <stadionbau(a)kiezkicker.de>
------------------------------------
--
Homepage: http://www.stpaulifanclub.de/ oder http://www.stpauli-netpirates.de
------------------------------------
Yahoo Groups Links
<*> Besuchen Sie Ihre Group im Web unter:
http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/
<*> Ihre Mail-Einstellungen:
Einzelne Mails | Klassisch
<*> Wenn Sie die Einstellungen online ändern möchten, gehen Sie zu:
http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/join
(Yahoo!-ID erforderlich)
<*> Zum Ändern der Einstellungen per Mail:
pirates-digest(a)yahoogroups.de
pirates-fullfeatured(a)yahoogroups.de
<*> Um sich von der Group abzumelden, senden Sie eine Mail an:
pirates-unsubscribe(a)yahoogroups.de
<*> Mit der Nutzung von Yahoo Groups akzeptieren Sie unsere:
https://info.yahoo.com/legal/de/yahoo/utos/de-de/
Link: http://dasganzestadion.net/
-------- Ursprüngliche Nachricht --------
Von: "Südkurve Sankt Pauli" <mitgliederinfo(a)ultra-stpauli.de>
Gesendet: 6. September 2017 23:24:22 MESZ
An: mitgliederinfo(a)ultra-stpauli.de
Betreff: der neue Südkurvenverteiler ist ab jetzt aktiv!
Ahoi Südkurve,
dies ist die erste Mail über den neuen Südkurvenverteiler! Wie gewohnt werden wir Euch über diesen Verteiler mit den wichtigsten Informationen von unseren Treffen versorgen. Sollten Leute an euch herantreten, die diese Mail nicht bekommen, obwohl sie Mitglied geworden sind, dann bittet diese, uns einfach die Nummer ihres Südkurvenausweises per E-Mail mitzuteilen. Danke Euch!
Ein weiteres Dankeschön auch an alle von euch, die am Wochenende mit uns unser 15jähriges Jubiläum gefeiert und das Ganze zu einer unvergesslichen Feier gemacht haben!
Wir haben uns zu dieser Saison Einiges vorgenommen - auf euch kommt es dabei an! Wir wollen den Fokus wieder stärker auf den Support bei Heimspielen richten und hier neue Möglichkeiten ausprobieren. Wir gemeinsam als Südkurve haben in den letzten Jahren Einiges erreicht und werden dies auch in den nächsten Jahren tun. Jedoch wird dies nur klappen, wenn wir tatsächlich ALLE gemeinsam an einem Strang ziehen. Dies fängt bei den grundlegendsten Sachen an: alle, die in der Südkurve stehen, sind verpflichtet, dass sie bei jedem Heimspiel unsere Mannschaft zum Sieg singen. Dies muss für alle selbstverständlich sein, selbst wenn der Gegner Heidenheim, Sandhausen oder Ingolstadt heißt.
Deckt Euch schon einmal mit den wenigen Karten, die es für unser Auswärtsspiel in Kiel gibt, ein und lasst uns gemeinsam einen schönen Ausflug in diese schleswig-holsteinische Provinz machen. Die Südkurve wird sich wie bereits bekanntgegeben um 14:50 Uhr am Reisezentrum im Hauptbahnhof treffen.
Des Weiteren möchten wir euch darüber informieren, dass es gibt einen neuen Choreoverein namens Das Ganze Stadion e.V., der sich aus den verschiedenen Gruppen aus den unterschiedlichen Bereichen der Stehplätze zusammensetzt, gibt. Sein Ziel ist die Vernetzung der Kurven und die Planung und Durchführung von gemeinsamen Choreos - es lohnt sich auf jeden Fall, einen Blick auf die Seite zu werfen.
Lasst uns gemeinsam die Südkurve gestalten - WIR sind die Kurve der Ultras!
________________________________________________________________________
15 Jahre USP - 10 Jahre Südkurve Sankt Pauli
--
Diese Nachricht wurde von meinem Android-Gerät mit K-9 Mail gesendet.
********************************************
* FC St.Pauli - Internetfanclub Netpirates *
* Monatlicher Inforundbrief fÃŒr Mitglieder *
********************************************
*********************
* Ergebnistippspiel *
*********************
Einige Netpiratesmitglieder tippen mehr oder weniger
regelmÀÃig die Ergebnisse der jeweiligen Liga,
in der unser Lieblingsverein seine Spiele bestreitet.
Dieses findet auf
<http://www.kiezkicker.de/lmo/lmo.php?action=tipp>
statt.
Dort kannst du dir einen beliebigen Account (möglichst
mit einem Namen, mit dem du auch bei den Netpirates
bekannt bist) einrichten und dann einfach mittippen.
Zu gewinnen gibt es auÃer viel Ruhm nichts. :)
Hinsichtlich Passwortsicherheit lies dir aber bitte vor dem
Anmelden unbedingt folgenden Artikel durch:
<http://www.kiezkicker.de/kiezkicker/2014/fcsp-ligatippspiel-mit-umfangreich…>
------------------------------------
------------------------------------
--
Homepage: http://www.stpaulifanclub.de/ oder http://www.stpauli-netpirates.de
------------------------------------
Yahoo Groups Links
<*> Besuchen Sie Ihre Group im Web unter:
http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/
<*> Ihre Mail-Einstellungen:
Einzelne Mails | Klassisch
<*> Wenn Sie die Einstellungen online ändern möchten, gehen Sie zu:
http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/join
(Yahoo!-ID erforderlich)
<*> Zum Ändern der Einstellungen per Mail:
pirates-digest(a)yahoogroups.de
pirates-fullfeatured(a)yahoogroups.de
<*> Um sich von der Group abzumelden, senden Sie eine Mail an:
pirates-unsubscribe(a)yahoogroups.de
<*> Mit der Nutzung von Yahoo Groups akzeptieren Sie unsere:
https://info.yahoo.com/legal/de/yahoo/utos/de-de/
-------- Ursprüngliche Nachricht --------
Von: vom FCSR <kontakt(a)fanclubsprecherrat.de>
Gesendet: 31. August 2017 16:15:27 MESZ
An: fc(a)stpaulifanclub.de
Betreff: Spieltag der 1. Frauen unseres Fc St. Pauli
Moin Zusammen,
hier ein Aufruf, den wir wie immer gerne teilen!
Viel Spaß
Euer FCSR
P.S. Flora bleibt
--------------------------------------------------------------
Endlich! Das Warten hat ein Ende!
Wer an diesem Wochenende das Fussballteam der 1. Frauen unseres FC Sankt Pauli unterstützen möchte, ist am Sonntag den 03.09. herzlich eingeladen in die Feldarena zu kommen.
Anpfiff der Partie ist um 13:00 Uhr.
Neben der hervorragenden Stimmung ist auch für leckere Speisen und Getränke gesorgt.
Eintritt ist natürlich frei.
Weitere Infos gibt es hier:
http://www.fussball.de/spiel/st-pauli-1fr-holstein-kiel/-/spiel/020C5L72HG0…
--
Diese Nachricht wurde von meinem Android-Gerät mit K-9 Mail gesendet.
Link zum Demoaufruf: http://zeit-für-einen-aufschrei.de/aufruf
Link zur 15-Jahres-Feier: http://usp.stpaulifans.de/2017/08/15-jahre-ultra-sankt-pauli/
-------- Ursprüngliche Nachricht --------
Von: "Südkurve Sankt Pauli" <mitgliederinfo(a)ultra-stpauli.de>
Gesendet: 24. August 2017 16:24:15 MESZ
An: mitgliederinfo(a)ultra-stpauli.de
Betreff: 15 Jahre USP, auswärts in Nürnberg und Kiel, Ultrá Giovanile
Ultras, Südkurve, Sankt Pauli-Fans,
wie gewohnt gibt es an dieser Stelle die Informationen vom USP-Treffen und Alles, was noch so in der braun-weißen Welt der Ultras anfällt.
Wer von Euch noch nicht Südkurvenmitglied geworden ist, dies aber noch werden möchte, hat dazu am Samstag wie gewohnt an unserem Stand in den Fanräumen und im Fanladenkabuff in der Südkurve Gelegenheit. In der kommenden Woche wird der bestehende E-Mail-Verteiler aus der vergangenen Saison gelöscht und der neue erstellt werden. Werdet Mitglied in der Kurve
der Ultras!
Die meisten von Euch werden sicherlich schon Bescheid wissen: am Samstag, den 2.9., steht unsere 15 Jahres-Feier an. Das Ganze
wird um 20 Uhr im Ballsaal in der Südkurve beginnen. Neben Willkommens- und Dankesworten für Weggefährten und Freunde wird es ein Konzert und eine anschließende Party mit DJs geben. Wir hoffen, unseren Geburtstag mit so vielen wie möglich von Euch zu feiern. Lasst uns alle zusammen einen unvergesslichen Abend erleben! Tickets gibt es am Samstag an unseren Ständen sowie ab sofort auch im Fanladen und im Jolly.
Ab sofort könnt Ihr Euch unter away(a)ultra-stpauli.de für unser Auswärtsspiel beim 1. FC Nürnberg am Montag, den 11. September, anmelden. Zum darauffolgenden Auswärtsspiel in Kiel in der englischen Woche am Dienstag, den 19.9., wird die Südkurve gemeinsam mit der Bahn anreisen. Die Abfahrt wird aufgrund der abermals sehr fanunfreundlichen Anststoßzeit wahrscheinlich relativ früh sein, genauere Informationen zu Abfahrtszeit und Treffpunkten werden rechtzeitig auf unserer Homepage und über diesen Verteiler bekanntgegeben werden. Auch wenn die Terminierungen unserer Auswärtsspiele derzeit kaum beschissener sein können, wird uns dies nicht davon abhalten, unseren Verein auch in der Ferne zu unterstützen!
Daneben möchten wir euch auf eine Demonstration am 09.09 aufmerksam machen, die wir für unterstützenswert erachten. Diese wendet sich gegen den drohenden Einzug der AfD in den Bundestag. Im Anschluss wird es ein Konzert mit namhaften Acts in der Flora geben.
Zu guter Letzt möchten wir Euch noch auf eine Anlaufstelle für jüngere interessierte Sankt Pauli-Fans aufmerksam machen, die es bei den kommenden beiden Heimspielen geben wird:
Du bist jung und hast Bock darauf,
- die Heim – und Auswärtsspiele des magischen FCs mit den besten Ultras der Stadt zu sehen?
- den coolsten Verein der Welt auch außerhalb des Spieltags in Form von Choreovorbereitungen etc. zu unterstützen?
- nette neue Leute mit ähnlichen Interessen kennenzulernen?
Du weisst aber nicht so genau, wen Du ansprechen sollst? Dann komm zu uns!
Wir, Ultrá Giovanile, wollen ein Anlaufpunkt für junge Menschen sein, die Bock FC St. Pauli und Ultrá haben!
Ab jetzt sind wir bei den nächsten beiden Heimspielen ab Stadionöffnung bis eine halbe Stunde vor Anpfiff auf der Plattform beim Südkurveneingang/Ecke GG anzutreffen und sind für Fragen und alle Interessierten offen!
________________________________________________________________
10 Jahre Südkurve, 15 Jahre Ultra' Sankt Pauli!
--
Diese Nachricht wurde von meinem Android-Gerät mit K-9 Mail gesendet.
-------- Ursprüngliche Nachricht --------
Von: FCSP Medienzentrum <Medienzentrum(a)fcstpauli.com>
Gesendet: 25. August 2017 12:02:07 MESZ
An: FCSP Medienzentrum <Medienzentrum(a)fcstpauli.com>
Betreff: FC St. Pauli-Pressemitteilung: Veranstaltung zum "deutschen Opfermythos"
[1499314876442_fcsp.png] [1499864473917_DFL]
Pressemitteilung
Veranstaltung zum "deutschen Opfermythos"
Donnerstag, 31.8., 19 Uhr, Ballsaal Südtribüne, freier Eintritt
Der FC St. Pauli lädt alle Interessierten am Donnerstag (31.8.) um 19 Uhr in den Ballsaal der Südtribüne des Millerntor-Stadions zu einer Veranstaltung zum Thema „deutscher Opfermythos“ ein. Der Historiker und Politikwissenschaftler Daniel Ristau geht in seinem Vortrag „Für Dresden gebrannt? Eine Stadt und die Erinnerung“ auf die Geschehnisse in Dresden im Februar 1945 sowie auf die Fakten, Mythen und spätere Instrumentalisierung ein.
Mit dieser Veranstaltung greifen Ultrà St. Pauli und der FC St. Pauli ein Thema auf, das zu Beginn des Jahres hohe Wellen schlug. Als Dynamo Dresden im Februar zu Gast am Millerntor war, sorgte ein in der Südkurve gezeigtes Spruchband mit den Worten „Schon eure Großeltern haben für Dresden gebrannt – gegen den doitschen Opfermythos“ für heftige Diskussionen. Der FC St. Pauli hatte sich damals umgehend bei Dynamo Dresden, seinen Fans und allen Angehörigen der Opfer der Angriffe vor 72 Jahren entschuldigt. Gleichzeitig hatte der Verein einen kritischen Umgang mit der deutschen Geschichte ausdrücklich begrüßt und gefordert.
In der anschließenden Diskussion zwischen Verein und Ultrà St. Pauli ist die Idee zur nun stattfindenden Veranstaltung entstanden und entwickelt worden, um eine kritische Auseinandersetzung mit dem Thema „deutscher Opfermythos“ anzustoßen.
Alle Interessierten und natürlich auch alle Medienvertreter sind herzlich zur Veranstaltung eingeladen, der Eintritt ist frei. Weitere Veranstaltungen, in denen verschiedene Aspekte des Themas vertieft werden sollen, sind in Planung.
Termine:
* Aktuelle Termine finden Sie auf unserer Homepage unter www.fcstpauli.com<https://owa.fcstpauli.com/owa/redir.aspx?C=747UZHuWiUmPTWYLFdAMH9EsQlQarNEI…>.
Bei Rückfragen:
Christoph Pieper
Leitung Medien
FC St. Pauli von 1910 e.V.
Geschäftsstelle
Harald-Stender-Platz 1
20359 Hamburg
FON: 040 / 31 78 74 - 22
FAX: 040 / 31 78 74 - 27
E-Mail: christoph.pieper(a)fcstpauli.com<mailto:christoph.pieper@fcstpauli.com>
Web: www.fcstpauli.com<https://owa.fcstpauli.com/owa/redir.aspx?C=747UZHuWiUmPTWYLFdAMH9EsQlQarNEI…>
AG Hamburg VR 1884
Vorstand: Oke Göttlich (Präsident), Thomas Happe, Reinher Karl, Joachim Pawlik, Jochen Winand (Vizepräsidenten)
--
Diese Nachricht wurde von meinem Android-Gerät mit K-9 Mail gesendet.