-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Beginn der weitergeleiteten Nachricht:
Datum: Mon, 15 Nov 2021 21:30:46 +0100
Von: Fanclubsprecherrat Sankt Pauli <news(a)fanclubsprecherrat.de>
An: fc(a)stpaulifanclub.de
Betreff: News News News
Liebe Fanclubs,
wir bedanken uns noch einmal für die rege Teilnahme an der
Delegiertenversammlung 2021.
Wir haben uns sehr auf den Austausch mit euch gefreut und wurden trotz der
eher ungemütlichen Bedingungen nicht enttäuscht. Auch wenn der persönliche
Kontakt nicht zu ersetzen ist, möchten wir erneut betonen, dass ihr uns
jederzeit auch via Mail erreichen könnt und wir immer ein offenes Ohr für
eure Belange haben. Das Team des FCSR wurde nach der Entlastung im Amt
bestätigt. Leider schied Sandra aus dem Gremium aus. Neu hinzu kamen Rosa
und Jule. Im FCSR sind nun vertreten: Andi (Szenario Kaos), Mia
(Millerntoristen), Rosa (Südzecken), Jule (Drei-Punkte-Glühn), Markus
(Südzecken), Tom (Gleiche Höhe 08), Gerd (Segiollini Sankt Pauli), Golle
(G.A.S.) und Tilman (Millerntoristen).
Unter den folgenden Links erhaltet ihr nun das Protokoll der
Delegiertenversammlung sowie den versprochenen Rechenschafts- und
Tätigkeitsbericht.
https://files.fanclubsprecherrat.de/Protokoll_DV2021.pdfhttps://files.fanclubsprecherrat.de/Rechenschaftsbericht_DV2021.pdf
Bitte verbreitet die Links und Inhalte nicht, diese sind für euch als
Fanclubs gedacht (sollte aber hoffentlich klar sein).
Dazu haben wir noch mehrere Themen, die wir mit euch teilen wollen.
Passt auf euch und euer Umfeld auf und bleibt gesund!
Euer FCSR
- -----
Jule und Rosi werden zukünftig den Bereich Inklusion übernehmen und
bearbeiten. Ihr könnt die beiden unter inklusion(a)fanclubsprecherrat.de
erreichen. Meldet euch gerne, wenn euch etwas auf dem Herzen liegt, ihr
irgendwo Verbesserungsbedarf oder oder oder =)
- -----
Wir möchten auch den Newsletter nochmal dafür nutzen, um dem Fanclub
"Weiß-Braune Kaffetrinker" zu seinem 25jährigen Bestehen zu gratulieren. Vor
25 Jahren hattet ihr einen besonderen Grund euch zu gründen und habt in
diesen 25 Jahren soviel Gutes auf die Beine gestellt. Wir danken euch ganz
herzlich für euer Engagement und wünschen euch alles Gute!
- -----
Wie vielleicht einige von Euch mitbekommen haben, gibt es einen neuen
Partner in Sachen Wurst. Die kommt jetzt nicht mehr von Salzbrenner, sondern
von Hagen Feinkost. Das Tolle ist, dass dieses Produkt ohne
kennzeichnungspflichtige Zusätze auskommt, nachhaltig produziert wird und
die seltene, aber wichtige Eigenschaft mitbringt, innerhalb der Lieferketten
nicht mit dem Firmenimperium Tönnies zusammenzuhängen. Gar nicht so einfach
sowas zu finden. Ob sie allen schmeckt, werden die Zahlen zeigen. Wir finden
es grundsätzlich aber gut, dass sich auch hier Gedanken gemacht wurde, der
etwas anderen und besseren Spieltagsgestaltung näher zu kommen. Dass wir
zusätzlich finden, auch im veganen Bereich Alternativen zu suchen, bleibt
natürlich auf der to do Liste...
- -----
Über 6.500 Menschen haben mit ihrem Leben den Preis für die im Winter 2022
in Katar stattfindende FIFA-Weltmeisterschaft bezahlt, verursacht durch
nicht-menschenwürdigen Arbeitsverhältnisse(1). Ein einziges verlorenes
Menschenleben sollte Grund genug sein, das Turnier konsequent zu
boykottieren. Oliver Bierhoff jedoch, Direktor des DFB, stellte erst
kürzlich klar, dass ein Boykott der WM für die deutsche Nationalmannschaft
nicht infrage kommt(2).
Diese Aussage zeigt, dass es an uns Zivilgesellschaft liegt, diesen
gravierenden Ungerechtigkeiten aktiv entgegenzutreten. Wir, das Team des
ASAP (Amateur Sports Against Profits) Global Cup, wollen versuchen, einen
Beitrag dazu zu leisten. Wir möchten ein alternatives Fußball-Turnier
zeitgleich zur FIFA-WM organisieren, das auf Inklusion, Gerechtigkeit und
Austausch basiert. Daneben sollen auch Möglichkeiten geschaffen werden, in
denen politische Aufklärungsarbeit stattfindet, um die strukturellen
Ungerechtigkeiten der FIFA-WM sichtbar werden zu lassen.
Das Projekt ist ambitioniert und wir sind eine Gruppe junger Menschen mit
limitierten finanziellen Möglichkeiten. Für die Umsetzung und Planung
unserer Alternativ-Veranstaltung benötigen wir 500.000, - €. Dabei soll es
nicht bleiben, denn es ist uns wichtig, über unser Projekt hinaus
Organisationen und Vereinen zu unterstützen, die sich für Menschenrechte,
soziale Gerechtigkeit und Inklusion einsetzen. So wollen wir weitere
500.000, - €, als Spende, sammeln. Um dies zu ermöglichen, setzen wir auf
eine Crowdfunding-Kampagne vom 21.11.2021 – 21.12.2021, mit der wir so viele
Menschen wie möglich erreichen wollen.
I feel like it's actually everybody's responsibility to use whatever
platform they have to do good in the world, basically, and to try to make
our society better, whether you're an accountant or an activist or an
athlete or whatever it is. – Megan Rapinoe (US-Nationalspielerin)
https://www.globalcup.de
- --
https://www.kiezkicker.dehttps://www.stefan-rosskopf.de
Nutzt Ipernity; Twitter; WikiPedia;
Werdet Freifunker! Mappt auf Openstreetmap!
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
iF0EARECAB0WIQQfg9OfLW/6LvuHiDMauIi8yjmkQwUCYZLHxgAKCRAauIi8yjmk
Qyx8AJ9grjOOM3r2VN3NrPVDWudMDwckqwCfT1las7QQgvQ3OVIXmoBnLEUlwDY=
=5gb0
-----END PGP SIGNATURE-----
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Moin,
so, hier habt ihr die Bestätigung, dass der Saisonbeitrag tatsächlich
bezahlt wurde. ;-) Na gut, fast. Wehe, ich werde nicht auf meine Treppe
gelassen! :>
Sofern niemand "Hier, ich möchte mir das auch mal ansehen!" oder ähnliches
schreit, kann ich da hin gehen, hab es mir schon eingetragen und
wohne eh am nächsten dran....
Grüße Stefan
Beginn der weitergeleiteten Nachricht:
Datum: Wed, 6 Oct 2021 20:46:53 +0200
Von: Fanclubsprecherrat Sankt Pauli <HH2(a)fanclubsprecherrat.de>
An: fc(a)stpaulifanclub.de
Betreff: [HH2]Einladung Delegiertenversammlung 2021/22
Ahoi liebe Fanclubs,
endlich ist es soweit: Wir laden euch zur Delegiertenversammlung ein.
Wir haben uns die Entscheidung, wie wir sie durchführen, nicht leicht
gemacht; denken aber, dass sie in Anlehnung an die Versammlungsregeln des
Vereines verantwortbar ist.
Wir freuen uns, euch am Sonnabend, den 23.10.2021 um 11:00 Uhr (Einlass ab
10:00 Uhr) auf der Treppe zur Südkurve, Eingang links neben dem Clubheim,
begrüßen zu können. Um diese Veranstaltung nach bestem Gewissen
durchzuführen, haben wir gemeinsam mit dem Fanladen folgende Prozesse
festgelegt:
• Ein:e Delegierte:r pro Fanclub
• Anmeldung mit Namen und Meldeadresse sowie Kontaktmail an:
kontakt(a)fanclubsprecherrat.de. Die Daten werden nach der
Delegiertenversammlung beim Fanladen für 4 Wochen verwahrt und die E-Mails
gelöscht.
• Nachweisung von Impfung oder Genesung (2G) am Einlass; wir gehen davon
aus, dass es in jedem Fanclub eine:n solche:n Vertreter:in gibt und keinem
Fanclub durch 2G ein Nachteil entsteht. Bitte denkt daran, einen
Personalausweis oder Reisepass mitzubringen für den Abgleich, ansonsten
können wir euch leider nicht reinlassen
• Auf allen Zuwegen FFP2 oder medizinische Maske, am personalisierten Platz
keine Maskenpflichthttps://www.flickr.com/photos/192784308@N02/favorites/
• Fühlt ihr euch schlapp oder habt Krankheitssysmptome, seht bitte von einem
Besuch der Delegiertenversammlung ab
Die Tagesordnung sieht folgenden Ablauf vor:
1. Begrüßung
2. Rechenschaftsbericht
3. Kassenbericht des Fanladenvertreters
4. Entlastung und Neuwahlen
5. Austausch zur Coronasituation und Status quo von Fankultur im Stadion
6. Sonstiges
Solltet ihr noch Themen haben, die wir auf der Delegiertenversammlung
besprechen sollen, mailt sie uns gerne an kontakt(a)fanclubsprecherrat.de.
Bringt euch auch gerne ein Kissen für die Treppe mit, es gibt keine Stühle
oder Bänke.
Sollte es Kandidat:innen für den FCSR als Einzelbewerber:in oder im Team
geben, so schreibt dies dem Fanladen, damit dies zur Wahl berücksichtigt
werden kann. Wir stellen uns nach dem kommissarischen Jahr mit leicht
veränderter Besetzung im Team wieder auf.
Wir freuen uns auf euch!
Euer FCSR
PS: Ihr müsst euren Saisonbeitrag gezahlt haben, um reingelassen zu werden.
Wer dies noch nicht getan hat, holt dies bitte umgehend nach.
- --
https://www.kiezkicker.dehttps://www.stefan-rosskopf.de
Nutzt Ipernity; Twitter; WikiPedia;
Werdet Freifunker! Mappt auf Openstreetmap!
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
iF0EARECAB0WIQQfg9OfLW/6LvuHiDMauIi8yjmkQwUCYV33fgAKCRAauIi8yjmk
Q3SXAJ9XclpgztSqaeL3HWCaqpYIo3aB9gCbBX2vChbqvRxABF+0s92tGn49GZk=
=6Zm/
-----END PGP SIGNATURE-----
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Beginn der weitergeleiteten Nachricht:
Datum: Mon, 13 Sep 2021 18:52:32 +0200
Von: Fanclubsprecherrat Sankt Pauli <news(a)fanclubsprecherrat.de>
An: fc(a)stpaulifanclub.de
Betreff: Infos zum Ingolstadt Heimspiel (Sonntag)
Ahoi liebe Fanclubs,
mit dieser Mail informieren wir euch über den neuesten Stand zur Südkurve.
Nachdem es viele Gespräche mit Vertretern von Südkurve/USP/Verein/Fanladen
und auch uns gab, wird ein erster Schritt Richtung Stadionsupport am
Wochenende gegangen. Auch wenn die bundesweite Regelung uns immer noch zum
Schutz starke Einschränkungen vorgibt, finden wir, dass es Zeit ist, nun von
der ruhenden in die supportende Kurve zu wechseln. Ausnahmen gelten für
Jugendliche und Kinder unter 18 Jahren, die auch ohne Impfung/Genesung, aber
mit einem negativen Schnelltest dabei sein können Klar ist: wir möchten
zusammen mit den aktiven Gruppen einen Weg eingehen, der unser Stadion
wieder zu einem lauten, euphorischen Ort macht.
Euer FCSR
- -----
Hallo St. Pauli-Fans,
wir haben seit Beginn der Pandemie und der Auswirkungen auf den
Stadionbesuch zwei Mal unsere Gedanken mit euch geteilt und unsere
Beweggründe für den gewählten Umgang dargelegt. Dies möchten wir abermals
tun, da sich die Rahmenbedingungen rund um die Spiele des FC St. Pauli
maßgeblich verändert haben und wir nach aktueller Bewertung und
Entwicklungen endlich die Möglichkeit sehen, zum Heimspiel gegen Ingolstadt
ins Stadion zurückzukehren.
Es bestand selbstverständlich immer der Wunsch, Lösungen zu finden und wir
waren dazu stets mit den Vereinsoffiziellen im Austausch. Ausgangspunkt ist
nun die aktuelle Entwicklung, dass im Rahmen eines Corona-Schutzkonzeptes
wieder eine große Anzahl Fans zugelassen werden kann. Fünfzig Prozent
Auslastung bedeutet in unserem Fall, dass im Grunde alle Fans mit
Dauerkarten und Saisonkarten wieder teilhaben können. Dies – in Kombination
mit der weitgehenden Erfüllung unserer weiteren Wünsche und
Rahmenbedingungen – bietet die Möglichkeit, in unsere Kurve und unser
Stadion zurückzukehren.
Im Folgenden möchten wir einzelne Punkte und Vereinbarungen aufgreifen.
Wie oben bereits erwähnt, sorgen der hohe mögliche Auslastungsgrad und die
gelockerten Hygienevorschriften dafür, dass ein Stadionerlebnis möglich
wird, in dem die Fan- und Tribünenkultur, wie wir sie als elementar für den
Fußball ansehen, wieder möglich ist. Nahezu alle Dauerkarten- und
Saisonkarteninhaberinnen und -inhaber haben die Möglichkeit, ein Ticket zu
bekommen. Die Stehplätze der Südkurve werden nach aktuellen Planungen gegen
Ingolstadt nahezu komplett gefüllt und Ultras ist auch im Stadion wieder
möglich!
Es gibt keine Restriktionen bei Fanmaterialien oder der Bewegungsfreiheit in
der Kurve. Außerdem sind wir uns völlig mit dem Verein einig, immer die
maximal mögliche Anzahl an Gästefans zuzulassen.
Die zur Corona-Nachverfolgung nötigen Personendaten dieser Tickets werden
bei unserem Verein vorgehalten und Bullen haben keinen Zugriff darauf – eine
Tatsache, die uns bei dem absurden Vorgehen der „Sicherheitsbehörden“
entspannt. Der Verein wird des Weiteren an den jeweiligen Gastverein
herantreten und ermöglichen, dass die Daten von Gästefans weitestgehend beim
jeweiligen Gastverein gespeichert werden.
Wir werden kritisch begleiten, wie diese Rahmenbedingungen sich entwickeln.
Es bleibt eine dynamische Situation, von der niemand weiß, wie sie sich
entwickeln wird. Auch auf Basis von Diskussionen mit vielen Gruppen und
Einzelpersonen werden wir die kommenden Entwicklungen abwägen und danach
handeln. Dies betrifft zudem Auswärtsspiele. Natürlich zieht es uns in die
Gästeblöcke der Liga – es bleibt aber leider kurzfristig nur die
Einzelfallbeurteilung, ob die jeweiligen Bedingungen es sinnvoll erscheinen
lassen, zu fahren. 200 Gästekarten und Maskenpflicht tun das in der Regel
nicht.
Mit der von der Stadt vorgegebenen 2G-Reglung ist es leider immer noch nicht
möglich, dass wirklich allen das Kurvenerlebnis ermöglicht wird. Daran ist
niemand außer dieser beschissenen Pandemie schuld und daher soll es wichtige
Entwicklungen für Gruppe und Fanszene nicht dauerhaft blockieren – es ist
aber unbefriedigend und muss im Bewusstsein bleiben. Uns ist und war immer
bewusst, dass wir vermutlich noch Jahre warten müssten, bis wirklich „alle“
wieder unbeschwert dabei sein können. Wir rufen euch auf, euch testen zu
lassen bevor ihr ins Stadion geht – auch wenn es nicht vorgeschrieben sein
wird. Es ist solidarisch und in der Kombination der beste Schutz für alle
Vulnerablen, die auf ein sicheres Stadionerlebnis angewiesen sind.
Gegen Ingolstadt sollen die Stehplätze der Südkurve das erste Mal wieder
ihre Magie versprühen. Die Umbrüche und Herausforderungen der Pandemie haben
außerdem einen angeregten Austausch mit dem Verein über die
Weiterentwicklung des Fankurven-Konzeptes vorangetrieben und die Idee
konkretisiert, nach oben auf die Sitzplätze zu wachsen. Wir sind hierzu mit
allen beteiligten Parteien in Gesprächen und fokussieren, dass wir in naher
Zukunft unter den genannten Voraussetzungen ein Pilotprojekt mit unseren
Vorstellungen umsetzen können. Hierzu gibt es zur gegebener Zeit weitere
Informationen.
Unsere Herzen brennen! Diese Saison hatte schon so viele Glücksmomente, doch
das Beste kommt noch!
Noch mehr als sonst besteht die Erwartung an jede und jeden, der/die in die
Südkurve geht, alles zu geben und sich daran messen zu lassen.
Das genaue Prozedere der Ticketvergabe könnt ihr aus der Kommunikation des
Kartencenters vom Verein entnehmen. Solltet ihr darüber keine Karte beziehen
können, wendet euch an home(a)ultra-stpauli.de.
ST. PAULI! ULTRAS! SÜDKURVE!
Ultrà Sankt Pauli, September 2021
https://usp.stpaulifans.de/2021/09/wiedereroeffnung-der-suedkurve-zum-heims…
- --
https://www.kiezkicker.dehttps://www.stefan-rosskopf.de
Nutzt Ipernity; Twitter; WikiPedia;
Werdet Freifunker! Mappt auf Openstreetmap!
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
iF0EARECAB0WIQQfg9OfLW/6LvuHiDMauIi8yjmkQwUCYT+jpwAKCRAauIi8yjmk
Q5OPAJsH/z5XuuIqb0DF/NouQfp07tue2QCeIDCclMwxS6ss1XqHOgBQr6pJhmc=
=0e7A
-----END PGP SIGNATURE-----
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Beginn der weitergeleiteten Nachricht:
Datum: Thu, 19 Aug 2021 21:10:43 +0200
Von: Fanclubsprecherrat Sankt Pauli <news(a)fanclubsprecherrat.de>
An: fc(a)stpaulifanclub.de
Betreff: Saisonbeitrag 2021/22 // Season due 2021/22
Moin liebe Fanclubs,
wie jedes Jahr zu Beginn der Saison, wollen wir bzw. der Fanladen auch
dieses Jahr wieder euer Geld. Sofern ihr weiterhin als offizieller Fanclub
geführt und die unermesslichen Vorteile dieses Status Quo erhalten wollt
😉 , so überweist bitte bis Ende September 30€ auf das folgende Konto. Bitte
gebt als Betreff den Fanclubnamen und die Saison an.
Kontoinh.: JUSP Fanladen St. Pauli
IBAN: DE37200505501045210935
Swift: HASPDEHHXXX
Solltet ihr euern Fanclub auflösen oder aufgelöst haben, so gebt uns hierzu
bitte eine kurze Rückmeldung.
Bleibt gesund, ihr Derbysieger!
Euer FCSR
PS: Ideal wäre es natürlich, ihr richtet für Anfang August einen
Dauerauftrag ein, so erspart ihr euch und uns zusätzlichen Stress
- -----
Dear fanclubs,
like every season we or rather the Fanladen want your money. If you still
want to be an official fanclub, please transfer 30 Euro (€) to the following
account until the end of September. Please use your fanclub name and the
season as subject.
Account-Holder: JUSP Fanladen St. Pauli
IBAN: DE37200505501045210935
Swift: HASPDEHHXXX
If your fanclub doesn't exist anymore please give us some feedback.
Stay healthy, Derbywinner!
Your FCSR
PS: It would be great if you could give your bank a standing order in the
beginning of August
- --
https://www.kiezkicker.dehttps://www.stefan-rosskopf.de
Nutzt Ipernity; Twitter; WikiPedia;
Werdet Freifunker! Mappt auf Openstreetmap!
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
iF0EARECAB0WIQQfg9OfLW/6LvuHiDMauIi8yjmkQwUCYR9fwgAKCRAauIi8yjmk
Q788AJ93mI7I7IyyPRzS9kA2veWeR9Pp5wCeMP5ICidzemle0SzGoBTDxPHhdzY=
=DtzZ
-----END PGP SIGNATURE-----