-------- Original-Nachricht --------
Betreff: FC St. Pauli Pressemitteilung vom 12.10.2007
Datum: Fri, 12 Oct 2007 14:29:57 +0200
Von: Christian Bönig <christian.boenig(a)fcstpauli.com>
An: <christian.boenig(a)fcstpauli.com>
*_Presseinformation_**__*
Wittenseer Quelle Stadtparkmarathon
Am Sonntag (14.10.2007) findet im Hamburger Stadtpark zum sechsten Mal
der „Wittenseer Quelle Stadtparkmarathon“ statt. Fünf Sportler bilden
dabei ein Team und legen nacheinander eine Strecke von jeweils 8,4 km
zurück. Vom FC St. Pauli mit dabei sind Ralph Gunesch und Carsten
Rothenbach sowie Teammanager Christian Bönig. Der Startschuss fällt um
9.00 Uhr auf der Jahnkampfbahn (Linnéring 3), ab 8.30 Uhr ist die
Hindenburgstraße gesperrt. Wittenseer Quelle ist offizieller Sponsor und
Mineralwasserpartner des FC St. Pauli.
Kalla erfolgreich operiert
Jan-Philipp Kalla (21) hat sich am Donnerstag erfolgreich einer
Operation unterzogen. Der U23-Kapitän des FC St. Pauli hatte sich vor
einigen Wochen die Mittelhand gebrochen und fällt in den nächsten Wochen
aus. Der Eingriff verlief planmäßig und ohne Komplikationen, schon am
Sonnabend kann „Schnecke“ das Krankenhaus voraussichtlich wieder verlassen.
A-Junioren: Sonntag in Langenhagen
Am siebten Spieltag der Regionalliga Nord trifft die U19 des FC St.
Pauli auf den SC Langenhagen. Die Niedersachsen belegen aktuell
punktgleich mit dem Spitzenreiter VfL Osnabrück den zweiten
Tabellenplatz, St. Pauli ist mit einem Punkt Rückstand Dritter. Trainer
Jörn Großkopf: „Wir haben eine noch sehr junge Mannschaft. Der Aufstieg
in dieser Saison ist daher kein Muss – aber natürlich wollen wir so weit
oben mitspielen, wie nur irgend möglich.“ Der Erste der Regionalliga
steigt am Saisonende in die A-Junioren-Bundesliga auf, der
Tabellenzweite kann sich über ein Relegationsspiel für die höchste
Spielklasse qualifizieren.
*Termine, Training und Spiele der Bundesliga-Fußballer:*
Freitag, 12. Oktober 2007, 9.30 Uhr Kollaustraße, 17 Uhr Testspiel beim
ETSV Flensburg
Sonnabend, 13. Oktober 2007, trainingsfrei
Sonntag, 14. Oktober 2007, trainingsfrei
Montag, 15. Oktober 2007, 9 Uhr Leichtathletik-Halle (Sprung- und
Sprinttest), 16 Uhr Kollaustraße
Dienstag, 16. Oktober 2007, 14 Uhr Kollaustraße
(Änderungen vorbehalten)
Bei Rückfragen:
Christian Bönig
-Pressesprecher-
FC St. Pauli von 1910 e. V.
Geschäftsstelle
Auf dem Heiligengeistfeld
20359 Hamburg
FON: 040 / 31 78 74 - 22
FAX: 040 / 31 78 74 - 27
E-Mail: christian.boenig(a)fcstpauli.com
<mailto:christian.boenig@fcstpauli.com>
www.fcstpauli.de <http://www.fcstpauli.de>
--
Meine Webprojekte: http://www.stefan-rosskopf.de/
Wilder Büchertausch: http://kiezkicker.bookcrossing.com/
Halten Sie die Luft an, und vergessen Sie das Atmen nicht. (Johannes B.
Kerner)
--
Abmelden: Mail an pirates-unsubscribe(a)yahoogroups.de (vom abzumeldenden Account abgesendet)
Homepages: http://www.stpaulifanclub.de/http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/
Yahoo! Groups Links
<*> Besuchen Sie Ihre Group im Web unter:
http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/
<*> Ihre Mail-Einstellungen:
Einzelne Mails | Klassisch
<*> Wenn Sie die Einstellungen online ändern möchten, gehen Sie zu:
http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/join
(Yahoo!-ID erforderlich)
<*> Zum Ändern der Einstellungen per Mail:
mailto:pirates-digest@yahoogroups.de
mailto:pirates-fullfeatured@yahoogroups.de
<*> Um sich von der Group abzumelden, senden Sie eine Mail an:
pirates-unsubscribe(a)yahoogroups.de
<*> Mit der Nutzung von Yahoo! Groups akzeptieren Sie unsere:
http://de.docs.yahoo.com/info/utos.html
Hallo Björn,
durch die Ankündigungen dieser Sendung und die umfassenden Kommentierungen allerorten, habe ich mir dann auch dieses unsägliche Tribunal angetan, obwohl ich überflüssige Gestalten wie Beckmann und vor allem Kerner und deren Elaborate meide, wo es möglich ist.
Leider gelingt es mir nicht immer, wenn ich mir Fußballspiele im Fernsehen anschauen möchte. In der ARD muss ich mich dann meist von der einen Fratze, im ZDF von der anderen belästigen lassen.
Du hast natürlich vollkommen recht, wenn Du die Herman als das darstellst, was sie meiner Ansicht nach wohl auch ist; ein ziemlich unterbelichtetes Landei (Osfriesin aus Aurich), das nicht begriffen hat, dass sie aufgrund ihrer Anstellung als Nachrichtensprecherin nicht automatisch für andere Tätigkeiten im Medienbereich qualifiziert ist. Ihre Auftritte als Moderatorin von Talkshows, Witzsendungen oder als Quizmasterin waren alles andere, als Offenbarungen, was man ihr allerdings nicht allein zu Vorwurf machen kann, denn hinter jedem dieser Formate steckten stets auch dieselben Redakteure und Programmdirektoren, die sie einst nach vorne lobten und sie jetzt - schneller als man gucken konnte - fallen ließen, wie eine heiße Kartoffel. Ohne diese Herr- und Frauschaften hinter den Kulissen, die sie so lange haben gewähren lassen, wäre sie wohl gar nicht auf das schmale Brett geraten, ihre von allen Seiten beförderte Popularität als Buchautorin
gewinnbringend zu vermarkten. So unbedarft, wie sie an ihre Themen gegangen ist, so sehr hätte sie bereits im Vorfeld von eben diesen Programmdirektoren - und wie sie alle heißen - vor sich selbst geschützt werden müssen. So etwas nennt man Fürsorgepflicht des Arbeitgebers. Wenn dieser jedoch ausschließlich auf Quoten, Zahlen und Einnahmen schielt, verletzt er diese Pflicht auch gerne einmal. Im Falle Herman wird wohl obendrein das Nachkommen dieser Pflicht sicher nicht leicht gewesen sein, bewies sie ja schließlich nicht zuletzt bei besagtem Tribunal bei Kerner, dass sie nicht nur zu Dickköpfigkeit und zum Starrsinn neigt (Ostfriesin halt), sondern obendrein unter einem fatalen Mangel an Kritikfähigkeit leidet. Neben ihrer unstrittig geradezu idiotisch, verquasten pseudopolitischen Äußerungen, die so dämlich, wie lächerlich sind, wird wahrscheinlich eben gerade diese gestörte Persönlichkeit einen erheblichen Einfluß auf ihre
Vollkündigung beim öffentlich - rechtlichen Fernsehen gehabt haben. Remember Susan Stahnke (die mit der öffentlichen Darmspiegelung).
Nichts desto Trotz kann ich das Tribunal, welches dort am vergangenen Dienstag vom ZDF und deren Allzweckwaffe Kerner veranstaltet wurde, nur aufs schärfste verurteilen. Ein unfähiger Moderator (Gesprächsführer!!!), der sich mit einer vorgefassten Meinung ausschließlich darauf kapriziert, eine in der Öffentlichkeit bereits ausgiebig vorverurteilte Dummbatze zu einer öffentlichen Bloßstellung zu drängen, ist ebenso schuldiger Täter, wie sein vermeindliches Opfer. Was dieser Wiederling in der Sendung abzog, erinnerte mich in hohem Maße an Bilder von Freislers Volksgerichtshof. Auch dort wurden Menschen wegen vergleichsweise geringfügiger Vergehen in menschenverachtender Weise vor der Öffentlichkeit erniedrigt und gedemütigt. Auch für eine Eva Herman gilt der Artikel 1 des Grundgesetzt, wonach die Würde des Menschen unantastbar ist. Dagegen hat der saubere Herr Kerner in eklatanter Weise und bewußt verstoßen. Und seine unqualifizierten,
wahrscheinlich nach ihrem mangelnden IQ gecasteten "Gäste", machten sich bei dieser Inszenierung als Mittäter schuldig.
Wie kann es angehen, dass sich ein Moderator von seinen Gästen vorsagen läßt, wer wann seine Sendung zu verlassen hat?!? Wer sich so etwas gefallen läßt und dies auch noch befördert, disqualifiziert sich für diese Tätigkeit gründlich. Da wohl kaum damit zu rechnen ist, dass die Verantwortlichen beim ZDF so konsequent sind und diesen Schwachkopf aus dem Verkehr ziehen werden, bleibt uns nur, alle öffentlichen Auftritte dieses Schwätzers zu boykottieren, wo immer dies möglich ist.
Dass die Herman wohl nicht gerade über die besten Berater verfügt, ist ja nun in jüngster Vergangenheit ausgiebig bewiesen worden. Sollte jedoch einer dabei sein, der ein bisschen Grütze im Schädel hat, sollte er dem dümmlich-naiven Mädchen dringend raten, gegen Kerner und Gäste mit allen juristischen Mitteln vorzugehen.
Forza FC St. Pauli, Bodo
Life is what happens.
While you´re busy making other plans.
(John Lennon)
----- Ursprüngliche Mail ----
Von: Björn Pahrmann <bjoern.pahrmann(a)bjoern-pahrmann.de>
An: netpirates <pirates(a)yahoogroups.de>
Gesendet: Freitag, den 12. Oktober 2007, 12:16:54 Uhr
Betreff: [NP] Mal wieder offtopic - das neue Eva-Prinzip
Nachdem über den "Eklat" zwischen Eva Herman und Johannes B. Kerner in
allen Zeitungen zu lesen war, habe ich mir die Mühe gemacht, die
Talkshow bei JBK in voller Länge zu Gemüte (gibt es in der Mediathek
beim ZDF online) zu führen und fiel fast vom Glauben ab.
Welche Gäste lädt der Talkmaster zu diesem Thema ein? Margarethe
Schreinemakers sucht wohl wieder ein Job - eventuell an der Seite von
Bettina Tietjen? Dazu Senta Berger, die offen zugab, sich nicht mit den
Büchern befasst zu haben und Mario Barth, der den "lustigen" Teil nach
Abschluss der Diskussion übernehmen sollte. Warum die Kompetenz in Form
des Professors analog zu einem billigen Nachmittagstalktras h im Publikum
und nicht auf der Bühne saß, ist ebenso fragwürdig. Kommt für mich einer
Degradierung gleich.
Im vertraulichen "Du" wollte Kerner der Herman eine Art Entschuldigung
abringen, die aber bockte und lieber zum Frontalangriff auf die
"gleichgeschaltete" Presse ging. Vielleicht sollte man Herrn Kerner
sagen, dass man ein "Du" auch wieder entziehen kann, wenn man glaubt,
dass die Person die vertraute Anrede nicht mehr verdient hat.
Das Tondokument, das in der Sendung vorgespielt wurde, inhaltlich zu
verstehen, fiel mir trotz Abiturs schwer, denn das war einer der
krudesten Sätze, die ich je gehört habe. Warum Hermann sich nicht darauf
herausredete, dass sie da missverstanden wurde, denn man hätte den Satz
auch komplett anders interpretieren können (Die Nazis waren Schuld an
der Zerstörung der Familien-Werte) . Das kann entweder nur bedeuten, dass
sie den Mist, wie die Presse ihn beschrieben hatte, tatsächlich so
glaubt/meint.
Als es sogar der schwache Kerner und seine noch schwächeren Gäste
geschafft hatten, Herman in Argumentationsnot (waren da überhaupt
irgendwelche Argument in den 50 Minuten) zu bringen, scheiterte sie auf
großartige Weise erneut. Erst verallgemeinerte sie im Hinblick auf auf
die Möglichkeit, über die jüngere deutsche Vergangenheit diskutieren zu
können und setzte mit ihrem "Autobahnbau" dem ganzen die Krone auf,
wobei jedes Kind weiß, dass die erste Autobahn bereits seit 1929 gebaut
wurde.
Genervt hat auch, dass Eva Herman ungeschminkt Werbung für ihr Buch
machen konnte, welches dann auch noch werbewirksam seitens der Redaktion
immer wieder eingeblendet wurde.
Letztendlich muss man sich fragen, welch intellektuellen Backround die
ehemalige Moderatorin und noch-Autorin hat, denn beim Nichtauslassen
aller nicht vorhandenen Fallstricke hat sie größtes Talent bewiesen. Die
neue Definition für den Abstand zwischen zweier Fettnäpfchen lautet ab
sofort ein Herman - auch ein Eva-Prinzip.
--
Björn Pahrmann
Bartholomäusstr. 9d
22083 Hamburg
tel: +49 (0)40 46092550
Fax: +49 (0)40 46063895
P.S.: Da ich in dem heiklen Bereich der Kommunikation keine proprietären
Formate aus Sicherheitsgrü nden nutze, bin ich ab sofort nicht mehr
unter Skype zu erreichen und nutze alternativ OpenWengo.
[Die Teile dieser Nachricht, die nicht aus Text bestanden, wurden entfernt]
<!-- #ygrp-mkp{ border:1px solid #d8d8d8;font-family:Arial;margin:14px 0px;padding:0px 14px;} #ygrp-mkp hr{ border:1px solid #d8d8d8;} #ygrp-mkp #hd{ color:#628c2a;font-size:85%;font-weight:bold;line-height:122%;margin:10px 0px;} #ygrp-mkp #ads{ margin-bottom:10px;} #ygrp-mkp .ad{ padding:0 0;} #ygrp-mkp .ad a{ color:#0000ff;text-decoration:none;} --> <!-- #ygrp-sponsor #ygrp-lc{ font-family:Arial;} #ygrp-sponsor #ygrp-lc #hd{ margin:10px 0px;font-weight:bold;font-size:78%;line-height:122%;} #ygrp-sponsor #ygrp-lc .ad{ margin-bottom:10px;padding:0 0;} --> <!-- #ygrp-mlmsg {font-size:13px;font-family:arial, helvetica, clean, sans-serif;} #ygrp-mlmsg table {font-size:inherit;font:100%;} #ygrp-mlmsg select, input, textarea {font:99% arial, helvetica, clean, sans-serif;} #ygrp-mlmsg pre, code {font:115% monospace;} #ygrp-mlmsg * {line-height:1.22em;} #ygrp-text{ font-family:Georgia; } #ygrp-text p{ margin:0 0 1em 0;} #ygrp-tpmsgs{
font-family:Arial; clear:both;} #ygrp-vitnav{ padding-top:10px;font-family:Verdana;font-size:77%;margin:0;} #ygrp-vitnav a{ padding:0 1px;} #ygrp-actbar{ clear:both;margin:25px 0;white-space:nowrap;color:#666;text-align:right;} #ygrp-actbar .left{ float:left;white-space:nowrap;} .bld{font-weight:bold;} #ygrp-grft{ font-family:Verdana;font-size:77%;padding:15px 0;} #ygrp-ft{ font-family:verdana;font-size:77%;border-top:1px solid #666; padding:5px 0; } #ygrp-mlmsg #logo{ padding-bottom:10px;} #ygrp-vital{ background-color:#e0ecee;margin-bottom:20px;padding:2px 0 8px 8px;} #ygrp-vital #vithd{ font-size:77%;font-family:Verdana;font-weight:bold;color:#333;text-transform:uppercase;} #ygrp-vital ul{ padding:0;margin:2px 0;} #ygrp-vital ul li{ list-style-type:none;clear:both;border:1px solid #e0ecee; } #ygrp-vital ul li .ct{ font-weight:bold;color:#ff7900;float:right;width:2em;text-align:right;padding-right:.5em;} #ygrp-vital ul li .cat{ font-weight:bold;}
#ygrp-vital a{ text-decoration:none;} #ygrp-vital a:hover{ text-decoration:underline;} #ygrp-sponsor #hd{ color:#999;font-size:77%;} #ygrp-sponsor #ov{ padding:6px 13px;background-color:#e0ecee;margin-bottom:20px;} #ygrp-sponsor #ov ul{ padding:0 0 0 8px;margin:0;} #ygrp-sponsor #ov li{ list-style-type:square;padding:6px 0;font-size:77%;} #ygrp-sponsor #ov li a{ text-decoration:none;font-size:130%;} #ygrp-sponsor #nc{ background-color:#eee;margin-bottom:20px;padding:0 8px;} #ygrp-sponsor .ad{ padding:8px 0;} #ygrp-sponsor .ad #hd1{ font-family:Arial;font-weight:bold;color:#628c2a;font-size:100%;line-height:122%;} #ygrp-sponsor .ad a{ text-decoration:none;} #ygrp-sponsor .ad a:hover{ text-decoration:underline;} #ygrp-sponsor .ad p{ margin:0;} o{font-size:0;} .MsoNormal{ margin:0 0 0 0;} #ygrp-text tt{ font-size:120%;} blockquote{margin:0 0 0 4px;} .replbq{margin:4;} -->
Jetzt Mails schnell in einem Vorschaufenster überfliegen. Dies und viel mehr bietet das neue Yahoo! Mail - www.yahoo.de/mail
--
Abmelden: Mail an pirates-unsubscribe(a)yahoogroups.de (vom abzumeldenden Account abgesendet)
Homepages: http://www.stpaulifanclub.de/http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/
Yahoo! Groups Links
<*> Besuchen Sie Ihre Group im Web unter:
http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/
<*> Ihre Mail-Einstellungen:
Einzelne Mails | Klassisch
<*> Wenn Sie die Einstellungen online ändern möchten, gehen Sie zu:
http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/join
(Yahoo!-ID erforderlich)
<*> Zum Ändern der Einstellungen per Mail:
mailto:pirates-digest@yahoogroups.de
mailto:pirates-fullfeatured@yahoogroups.de
<*> Um sich von der Group abzumelden, senden Sie eine Mail an:
pirates-unsubscribe(a)yahoogroups.de
<*> Mit der Nutzung von Yahoo! Groups akzeptieren Sie unsere:
http://de.docs.yahoo.com/info/utos.html
Nachdem über den "Eklat" zwischen Eva Herman und Johannes B. Kerner in
allen Zeitungen zu lesen war, habe ich mir die Mühe gemacht, die
Talkshow bei JBK in voller Länge zu Gemüte (gibt es in der Mediathek
beim ZDF online) zu führen und fiel fast vom Glauben ab.
Welche Gäste lädt der Talkmaster zu diesem Thema ein? Margarethe
Schreinemakers sucht wohl wieder ein Job - eventuell an der Seite von
Bettina Tietjen? Dazu Senta Berger, die offen zugab, sich nicht mit den
Büchern befasst zu haben und Mario Barth, der den "lustigen" Teil nach
Abschluss der Diskussion übernehmen sollte. Warum die Kompetenz in Form
des Professors analog zu einem billigen Nachmittagstalktrash im Publikum
und nicht auf der Bühne saß, ist ebenso fragwürdig. Kommt für mich einer
Degradierung gleich.
Im vertraulichen "Du" wollte Kerner der Herman eine Art Entschuldigung
abringen, die aber bockte und lieber zum Frontalangriff auf die
"gleichgeschaltete" Presse ging. Vielleicht sollte man Herrn Kerner
sagen, dass man ein "Du" auch wieder entziehen kann, wenn man glaubt,
dass die Person die vertraute Anrede nicht mehr verdient hat.
Das Tondokument, das in der Sendung vorgespielt wurde, inhaltlich zu
verstehen, fiel mir trotz Abiturs schwer, denn das war einer der
krudesten Sätze, die ich je gehört habe. Warum Hermann sich nicht darauf
herausredete, dass sie da missverstanden wurde, denn man hätte den Satz
auch komplett anders interpretieren können (Die Nazis waren Schuld an
der Zerstörung der Familien-Werte). Das kann entweder nur bedeuten, dass
sie den Mist, wie die Presse ihn beschrieben hatte, tatsächlich so
glaubt/meint.
Als es sogar der schwache Kerner und seine noch schwächeren Gäste
geschafft hatten, Herman in Argumentationsnot (waren da überhaupt
irgendwelche Argument in den 50 Minuten) zu bringen, scheiterte sie auf
großartige Weise erneut. Erst verallgemeinerte sie im Hinblick auf auf
die Möglichkeit, über die jüngere deutsche Vergangenheit diskutieren zu
können und setzte mit ihrem "Autobahnbau" dem ganzen die Krone auf,
wobei jedes Kind weiß, dass die erste Autobahn bereits seit 1929 gebaut
wurde.
Genervt hat auch, dass Eva Herman ungeschminkt Werbung für ihr Buch
machen konnte, welches dann auch noch werbewirksam seitens der Redaktion
immer wieder eingeblendet wurde.
Letztendlich muss man sich fragen, welch intellektuellen Backround die
ehemalige Moderatorin und noch-Autorin hat, denn beim Nichtauslassen
aller nicht vorhandenen Fallstricke hat sie größtes Talent bewiesen. Die
neue Definition für den Abstand zwischen zweier Fettnäpfchen lautet ab
sofort ein Herman - auch ein Eva-Prinzip.
--
Björn Pahrmann
Bartholomäusstr. 9d
22083 Hamburg
tel: +49 (0)40 46092550
Fax: +49 (0)40 46063895
P.S.: Da ich in dem heiklen Bereich der Kommunikation keine proprietären
Formate aus Sicherheitsgründen nutze, bin ich ab sofort nicht mehr
unter Skype zu erreichen und nutze alternativ OpenWengo.
[Die Teile dieser Nachricht, die nicht aus Text bestanden, wurden entfernt]
--
Abmelden: Mail an pirates-unsubscribe(a)yahoogroups.de (vom abzumeldenden Account abgesendet)
Homepages: http://www.stpaulifanclub.de/http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/
Yahoo! Groups Links
<*> Besuchen Sie Ihre Group im Web unter:
http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/
<*> Ihre Mail-Einstellungen:
Einzelne Mails | Klassisch
<*> Wenn Sie die Einstellungen online ändern möchten, gehen Sie zu:
http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/join
(Yahoo!-ID erforderlich)
<*> Zum Ändern der Einstellungen per Mail:
mailto:pirates-digest@yahoogroups.de
mailto:pirates-fullfeatured@yahoogroups.de
<*> Um sich von der Group abzumelden, senden Sie eine Mail an:
pirates-unsubscribe(a)yahoogroups.de
<*> Mit der Nutzung von Yahoo! Groups akzeptieren Sie unsere:
http://de.docs.yahoo.com/info/utos.html
Also: Der Weg aus dem Süden ist weit, aber wenn ich an diesem Wochenende nicht arbeiten muss - was ich leider noch nicht sagen kann -, wäre ich dabei. Nachdem am Tag darauf die Hauptversammlung ist und ich mir wie im Frühjahr die Monster-Tour geben wollte, um dort dabei sein zu können, könnte der Termin für das Turnier eigentlich nicht besser liegen.
Klingt nach einem verlockenden Wochenende in HH...
Viele Grüße aus dem Bayerischen Wald!
Frank
__________________________________
Kennt man wirklich jeden über 3 Ecken? Die Antworten gibt's bei Yahoo! Clever. www.yahoo.de/clever
[Die Teile dieser Nachricht, die nicht aus Text bestanden, wurden entfernt]
--
Abmelden: Mail an pirates-unsubscribe(a)yahoogroups.de (vom abzumeldenden Account abgesendet)
Homepages: http://www.stpaulifanclub.de/http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/
Yahoo! Groups Links
<*> Besuchen Sie Ihre Group im Web unter:
http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/
<*> Ihre Mail-Einstellungen:
Einzelne Mails | Klassisch
<*> Wenn Sie die Einstellungen online ändern möchten, gehen Sie zu:
http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/join
(Yahoo!-ID erforderlich)
<*> Zum Ändern der Einstellungen per Mail:
mailto:pirates-digest@yahoogroups.de
mailto:pirates-fullfeatured@yahoogroups.de
<*> Um sich von der Group abzumelden, senden Sie eine Mail an:
pirates-unsubscribe(a)yahoogroups.de
<*> Mit der Nutzung von Yahoo! Groups akzeptieren Sie unsere:
http://de.docs.yahoo.com/info/utos.html
-------- Original-Nachricht --------
Betreff: WG: FC St. Pauli Pressemitteilung vom 09.10.2007
Datum: Wed, 10 Oct 2007 15:32:08 +0200
Von: Christian Bönig <christian.boenig(a)fcstpauli.com>
An: <christian.boenig(a)fcstpauli.com>
*_Presseinformation_**__*
DFB-Pokal: Am 30. Oktober bei Werder II
Die zeitgenauen Ansetzungen der 2. Runde im DFB-Pokal wurden heute
terminiert. Der FC St. Pauli gastiert am 30. Oktober ab 19 Uhr bei
Werder Bremen II (Weserstadion).
*Termine, Training und Spiele der Bundesliga-Fußballer:*
Donnerstag, 11.Oktober, 10 Uhr Elixa (Krafttest) und 16 Uhr Kollaustraße
Freitag, 12. Oktober 2007, 9.30 Uhr Kollaustraße, 17 Uhr Testspiel beim
ETSV Flensburg
(Änderungen vorbehalten)
Bei Rückfragen:
Christian Bönig
-Pressesprecher-
FC St. Pauli von 1910 e. V.
Geschäftsstelle
Auf dem Heiligengeistfeld
20359 Hamburg
FON: 040 / 31 78 74 - 22
FAX: 040 / 31 78 74 - 27
E-Mail: christian.boenig(a)fcstpauli.com
<mailto:christian.boenig@fcstpauli.com>
www.fcstpauli.de <http://www.fcstpauli.de>
--
Meine Webprojekte: http://www.stefan-rosskopf.de/
Wilder Büchertausch: http://kiezkicker.bookcrossing.com/
Halten Sie die Luft an, und vergessen Sie das Atmen nicht. (Johannes B.
Kerner)
--
Abmelden: Mail an pirates-unsubscribe(a)yahoogroups.de (vom abzumeldenden Account abgesendet)
Homepages: http://www.stpaulifanclub.de/http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/
Yahoo! Groups Links
<*> Besuchen Sie Ihre Group im Web unter:
http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/
<*> Ihre Mail-Einstellungen:
Einzelne Mails | Klassisch
<*> Wenn Sie die Einstellungen online ändern möchten, gehen Sie zu:
http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/join
(Yahoo!-ID erforderlich)
<*> Zum Ändern der Einstellungen per Mail:
mailto:pirates-digest@yahoogroups.de
mailto:pirates-fullfeatured@yahoogroups.de
<*> Um sich von der Group abzumelden, senden Sie eine Mail an:
pirates-unsubscribe(a)yahoogroups.de
<*> Mit der Nutzung von Yahoo! Groups akzeptieren Sie unsere:
http://de.docs.yahoo.com/info/utos.html
So, Leute, kommt in die Puschen, ich weiß, wer von euch sich bei seiner
Anmeldebestätigung für das Winterturnier verpflichtet hat, demzufolge
nehmen also auch die Netpirates mal wieder als Team teil, vielleicht
dieses Mal ja sogar unter diesem Namen. ;-)
-------- Original-Nachricht --------
Betreff: Einladung zum 19. Millerntor-Cup
Datum: Mon, 8 Oct 2007 19:24:18 +0200
Von: <fcsprecherrat(a)gmx.de>
An: <fcsprecherrat(a)yahoo.de>
St. Pauli, 08.10.2007
Liebe St.-Pauli-Fans, liebe Fanclubs und Fangemeinden,
hiermit möchten wir Euch für den 19. Millerntor-Cup einladen. Aufgrund von
Terminschwierigkeiten und Hinhalte-Taktik der Verantwortlichen der
Alsterdorfer
Sporthalle etwas kurzfristig aber dafür mal wieder ein Samstag….
Titelverteidiger ist der Fanclub „*Grasgrüne Grashüpfer*“.
19. Millerntor-Cup am Samstag, 17. November 2007
*von 10.00 bis ca. 19.00 Uhr in der Alsterdorfer Sporthalle*
*Teilnahmegebühr: 25,- Euro pro Fanclub*
Die Teilnahmebedingungen:
- Das Teilnehmerfeld ist auf 64 Teams begrenzt. Die ersten 8 vom letzten
Jahr sind qualifiziert für dieses Jahr, müssen sich allerdings
zurückmelden, wenn sie wieder teilnehmen möchten (siehe Anmeldefrist).
- *Anmeldeschluss ist Donnerstag, 25. Oktober 2007*. Die Auslosung
findet dann rund um das Heimspiel gegen SV Wehen Wiesbaden statt (Spiel
ist noch nicht terminiert).
- Teilnahmeberechtigt sind wie immer ausschließlich Fanclubs, die ihren
Saisonbeitrag einschließlich dieser Saison (2007/2008) bezahlt haben!!!
- An der Auslosung nehmen weiterhin nur Fanclubs teil, die bereits die
Teilnahmegebühr von 25 Euro auf unser Konto überwiesen haben.
- Es wird (je nach Anzahl der Rückmeldungen) ein bis zwei „Spaß“-Gruppen
geben. Hierfür melden sich bitte Fanclubs, die das ganze nicht so ernst
nehmen und außerhalb der Gesamtwertung die Plätze 57 bis 64
untereinander ausspielen.
Wenn ihr teilnehmen wollt, füllt bitte das beiliegende Formular aus,
sendet es bis Donnerstag,
25. Oktober 2007 an uns zurück oder schickt uns eine E-Mail.
Telefonische Meldungen können leider nicht berücksichtigt werden. Bis
zum 25. Oktober muss auch die Teilnahmegebühr überwiesen werden. Anfang
November erhaltet ihr dann eine Teilnahmebestätigung und den Spielplan.
Bitte antwortet nicht direkt auf diese E-Mail, sondern nur an
fanladen(a)gmx.de <mailto:fanladen@gmx.de> oder per Fax an
040-4305119.
Wir werden wieder ohne Schiedsrichter spielen und der Beginn des
Turniers wird um 10.00 Uhr sein. Darauf könnt Ihr Euch schon mal
einstellen. Alles weitere dann bis spätestens 10. November 2007 per Mail
an die auf dem Formular angegebenen Kontaktmöglichkeiten.
Für die auswärtigen Fanclubs haben wir die Möglichkeit im Hostel „Jolly
Day Inn“ über der Kneipe Jolly Roger günstig Übernachtungsmöglichkeiten
zu reservieren. Meldet Euch dafür ebenfalls hier.
Liebe Grüße vom Fanladen-Team und dem Fanclub-Sprecherrat**
--
Meine Webprojekte: http://www.stefan-rosskopf.de/
Wilder Büchertausch: http://kiezkicker.bookcrossing.com/
Halten Sie die Luft an, und vergessen Sie das Atmen nicht. (Johannes B.
Kerner)
--
Abmelden: Mail an pirates-unsubscribe(a)yahoogroups.de (vom abzumeldenden Account abgesendet)
Homepages: http://www.stpaulifanclub.de/http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/
Yahoo! Groups Links
<*> Besuchen Sie Ihre Group im Web unter:
http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/
<*> Ihre Mail-Einstellungen:
Einzelne Mails | Klassisch
<*> Wenn Sie die Einstellungen online ändern möchten, gehen Sie zu:
http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/join
(Yahoo!-ID erforderlich)
<*> Zum Ändern der Einstellungen per Mail:
mailto:pirates-digest@yahoogroups.de
mailto:pirates-fullfeatured@yahoogroups.de
<*> Um sich von der Group abzumelden, senden Sie eine Mail an:
pirates-unsubscribe(a)yahoogroups.de
<*> Mit der Nutzung von Yahoo! Groups akzeptieren Sie unsere:
http://de.docs.yahoo.com/info/utos.html
-------- Original-Nachricht --------
Betreff: FC St. Pauli Pressemitteilung vom 09.10.2007
Datum: Tue, 9 Oct 2007 14:37:35 +0200
Von: Christian Bönig <christian.boenig(a)fcstpauli.com>
An: <christian.boenig(a)fcstpauli.com>
*_Presseinformation_**__*
Lechner bei der Schnack-Line
Mittwochabend ist Schnack-Line-Zeit. Diesmal begrüßt Moderator Alex
Schmidt die Nummer 2 des FC St. Pauli, Florian Lechner, der sich nach
einem Wadenbeinbruch noch im Aufbautraining befindet. Kurz vor 23 Uhr
beginnt die Sendung, an der Hörer auch aktiv teilnehmen und Spieler
sowie Funktionären des FC St. Pauli Fragen stellen können. Dazu rufen
Hörer einfach unter der 040 / 70700989 (es fallen lediglich die üblichen
Festnetzkosten an), zur Begrüßung wählt man die „4“ und schon ist man
live dabei! Natürlich kann die Show auch über den Internetstream von
alster radio verfolgt werden. Mehr Infos dazu auf www.alsterradio.de
<http://www.alsterradio.de/>. Das NEUE alster radio 106!8 rock 'n' pop
ist offizieller Medienpartner des FC St. Pauli.
Rothenbach setzt aus
Trainingspause für Carsten Rothenbach. Der Verteidiger musste mit
Knieschmerzen zum Arzt. Eine Kernspintomografie ergab: Nichts gerissen.
Im Kniegelenk hatte sich Flüssigkeit gebildet. Ende der Woche will
Rothenbach wieder ins Mannschaftstraining einsteigen.
*Termine, Training und Spiele der Bundesliga-Fußballer:*
Mittwoch, 10. Oktober 2007, 10 und 16 Uhr Kollaustraße
Donnerstag, 11.Oktober, 9.30 und 16 Uhr Kollaustraße
Freitag, 12. Oktober 2007, 9.30 Uhr Kollaustraße, 17 Uhr Testspiel beim
ETSV Flensburg
(Änderungen vorbehalten)
Bei Rückfragen:
Christian Bönig
-Pressesprecher-
FC St. Pauli von 1910 e. V.
Geschäftsstelle
Auf dem Heiligengeistfeld
20359 Hamburg
FON: 040 / 31 78 74 - 22
FAX: 040 / 31 78 74 - 27
E-Mail: christian.boenig(a)fcstpauli.com
<mailto:christian.boenig@fcstpauli.com>
www.fcstpauli.de <http://www.fcstpauli.de>
--
Meine Webprojekte: http://www.stefan-rosskopf.de/
Wilder Büchertausch: http://kiezkicker.bookcrossing.com/
Halten Sie die Luft an, und vergessen Sie das Atmen nicht. (Johannes B.
Kerner)
--
Abmelden: Mail an pirates-unsubscribe(a)yahoogroups.de (vom abzumeldenden Account abgesendet)
Homepages: http://www.stpaulifanclub.de/http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/
Yahoo! Groups Links
<*> Besuchen Sie Ihre Group im Web unter:
http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/
<*> Ihre Mail-Einstellungen:
Einzelne Mails | Klassisch
<*> Wenn Sie die Einstellungen online ändern möchten, gehen Sie zu:
http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/join
(Yahoo!-ID erforderlich)
<*> Zum Ändern der Einstellungen per Mail:
mailto:pirates-digest@yahoogroups.de
mailto:pirates-fullfeatured@yahoogroups.de
<*> Um sich von der Group abzumelden, senden Sie eine Mail an:
pirates-unsubscribe(a)yahoogroups.de
<*> Mit der Nutzung von Yahoo! Groups akzeptieren Sie unsere:
http://de.docs.yahoo.com/info/utos.html
-------- Original-Nachricht --------
Betreff: FC St. Pauli Pressemitteilung vom 08.10.2007
Datum: Mon, 8 Oct 2007 18:57:33 +0200
Von: Christian Bönig <christian.boenig(a)fcstpauli.com>
An: <christian.boenig(a)fcstpauli.com>
*_Presseinformation_**__*
Littmann stellt sein Team vor
Der vom Aufsichtrat vorgeschlagene Präsident Corny Littmann hat heute
sein Präsidiumsteam bekannt gegeben. Neben Stefan Orth kandidieren an
Littmanns Seite auch zwei neue Vizes, Dr. Gernot Stenger und Dr.
Bernd-Georg Spies, sowie „Rückkehrer“ Marcus Schulz auf der
Jahreshauptversammlung am 18. November. Littmann: „Ich freue mich
außerordentlich, dass Stefan Orth und Marcus Schulz weiter
beziehungsweise wieder mitarbeiten. Kontinuität ist unheimlich wichtig.
Mit Bernd Spies und Gernot Stenger haben wir zwei Kollegen gewinnen
können, die über die Grenzen von Hamburg hinaus ein hohes Ansehen
genießen. Wir können in dieser Zusammensetzung den Mitgliedern des FC
St. Pauli ein schlagkräftiges Präsidium präsentieren. Es ist nicht nur
eine Wunsch-, sondern sogar eine Traumkombination.“
Rechtsanwalt Dr. Gernot Stenger (50, zwei Kinder, verheiratet) ist
Gründungspartner der Wirtschaftskanzlei Alpers & Stenger, eine der
größten in Hamburg. Bislang war Stenger im Freundeskreis des FC St.
Pauli aktiv und beschreibt sich selbst als Fußball-Enthusiast. Er ist
seit 1994 Dauerkarten-Inhaber. „Ein Ehrenamt beim FC St. Pauli ist für
mich im wahrsten Sinne des Wortes eine Ehre. Ich möchte mich aber jetzt
nicht zu weit aus dem Fenster lehnen. Das verbietet der Respekt vor dem
höchsten Gremium des Vereins“, erklärt Stenger.
Dr. Bernd-Georg Spies (52, ein Kind, verheiratet) ist Partner bei
Russell Reynolds Associates. Er ist Mitglied der Radsportabteilung des
FC St. Pauli, gehört ebenfalls dem Freundeskreis an und ist seit 1997 im
Besitz einer Dauerkarten. „Ich würde gern mitarbeiten, dieses gute
wirtschaftliche Fundament beim FC St. Pauli weiter zu entwickeln“, sagt
Spies.
Marcus Schulz ist der Ralph Gunesch des neuen Teams. Nach nicht einmal
einem Jahr möchte der 40Jährige gern wieder zum Verein zurückkehren:
„Ich habe die Arbeit beim FC St. Pauli vermisst. Nachdem Corny mich
gebeten hat, musste ich nicht lange überlegen. Meine massive berufliche
Überlastung hat sich inzwischen etwas gelegt.“
Stadtteilrundgang am Dienstag
Das St. Pauli Archiv und der Fanladen des FC St. Pauli laden am Dienstag
die Spieler des Kiezklubs zu einem Stadtteilrundgang durch St. Pauli
ein. Stefan Schatz aus dem Fanladen und Roger Hasenbein aus dem
Fanclub-Sprecherrat freuen sich auf den Nachmittag mit den
Bundesligaprofis: „Wir haben den Rundgang schon in den letzten fünf
Jahren veranstaltet“, so Roger Hasenbein. „Das Ganze soll eine Mischung
aus sozialen, kulturellen und architektonischen Eindrücken sein. Ziel
ist es, der Mannschaft den Stadtteil St. Pauli, in dem sie ja spielen,
ein bisschen näher zu bringen.“
Das Team trifft sich am Dienstag um 16.15 Uhr am Fanladen in der
Brigittenstraße. Um 19 Uhr findet dann im Rahmen des gemeinsamen
Abschlusses ein Fanmeeting im „Jolly Rogers“ statt.
Mannschaft besucht die „Pension Schmidt“
Die Mannschaft des FC St. Pauli ist am Mittwochabend zu Gast im „Schmidt
Theater“. Deutschlands populärste Theatersoap „Pension Schmidt“ geht
bereits mit der 371. Folge an den Start: „Nervenkrieg im Hochparterre“
heißt die Episode, die ab 19 Uhr im Theaterhaus von Vereinspräsident
Corny Littmann vorgeführt wird.
A-Junioren: Fünfter Sieg in Serie
Nach der deutlichen Auftaktniederlage der A-Junioren am ersten Spieltag
der Regionalliga Nord hat das Team von Trainer Jörn Großkopf eine
eindrucksvolle Siegesserie hingelegt. Das 7:1 am vergangenen Wochenende
gegen TuS Osdorf war bereits der fünfte Sieg in Folge. Die U19 belegt
damit aktuell den dritten Tabellenplatz, am kommenden Sonntag (12 Uhr)
kommt es zum Spitzenspiel beim Tabellenzweiten SC Langenhagen.
Rugby: Deutlicher Sieg für das Frauenteam
Das Frauenteam der FC St. Pauli Rugby-Abteilung hat in einem hart
umkämpften Spiel gegen das Team aus Heidelberg mit 39:19 gewonnen.
Phasenweise wackelten die Braun-Weißen, um am Ende aber dennoch einen
souveränen Sieg einzufahren. Nach diesem Spiel wurde klar, dass den
Frauen von Trainerin Susanne Wiedemann noch eine harte Saison bevorsteht.
*Termine, Training und Spiele der Bundesliga-Fußballer:*
Dienstag, 09. Oktober 2007, trainingsfrei
Mittwoch, 10. Oktober 2007, 9.30 und 16 Uhr Kollaustraße
Donnerstag, 11.Oktober, 9.30 und 16 Uhr Kollaustraße
Freitag, 12. Oktober 2007, 9.30 Uhr Kollaustraße, 17 Uhr Testspiel beim
ETSV Flensburg
(Änderungen vorbehalten)
Bei Rückfragen:
Christian Bönig
-Pressesprecher-
FC St. Pauli von 1910 e. V.
Geschäftsstelle
Auf dem Heiligengeistfeld
20359 Hamburg
FON: 040 / 31 78 74 - 22
FAX: 040 / 31 78 74 - 27
E-Mail: christian.boenig(a)fcstpauli.com
<mailto:christian.boenig@fcstpauli.com>
www.fcstpauli.de <http://www.fcstpauli.de>
--
Meine Webprojekte: http://www.stefan-rosskopf.de/
Wilder Büchertausch: http://kiezkicker.bookcrossing.com/
Halten Sie die Luft an, und vergessen Sie das Atmen nicht. (Johannes B.
Kerner)
--
Abmelden: Mail an pirates-unsubscribe(a)yahoogroups.de (vom abzumeldenden Account abgesendet)
Homepages: http://www.stpaulifanclub.de/http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/
Yahoo! Groups Links
<*> Besuchen Sie Ihre Group im Web unter:
http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/
<*> Ihre Mail-Einstellungen:
Einzelne Mails | Klassisch
<*> Wenn Sie die Einstellungen online ändern möchten, gehen Sie zu:
http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/join
(Yahoo!-ID erforderlich)
<*> Zum Ändern der Einstellungen per Mail:
mailto:pirates-digest@yahoogroups.de
mailto:pirates-fullfeatured@yahoogroups.de
<*> Um sich von der Group abzumelden, senden Sie eine Mail an:
pirates-unsubscribe(a)yahoogroups.de
<*> Mit der Nutzung von Yahoo! Groups akzeptieren Sie unsere:
http://de.docs.yahoo.com/info/utos.html
Die spinnen die Berliner:
http://www.11freunde.de/newsticker/105129
Aber leider sind ähnliche Entgleisungen nicht nur in Berliner Kreisligen zu
beobachten...
Gruß
Torge Gluecksbear
Heimat ist da, wo das Herz weh tut! (von einem Plakat im 60er Stadion)
--
Abmelden: Mail an pirates-unsubscribe(a)yahoogroups.de (vom abzumeldenden Account abgesendet)
Homepages: http://www.stpaulifanclub.de/http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/
Yahoo! Groups Links
<*> Besuchen Sie Ihre Group im Web unter:
http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/
<*> Ihre Mail-Einstellungen:
Einzelne Mails | Klassisch
<*> Wenn Sie die Einstellungen online ändern möchten, gehen Sie zu:
http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/join
(Yahoo!-ID erforderlich)
<*> Zum Ändern der Einstellungen per Mail:
mailto:pirates-digest@yahoogroups.de
mailto:pirates-fullfeatured@yahoogroups.de
<*> Um sich von der Group abzumelden, senden Sie eine Mail an:
pirates-unsubscribe(a)yahoogroups.de
<*> Mit der Nutzung von Yahoo! Groups akzeptieren Sie unsere:
http://de.docs.yahoo.com/info/utos.html
Moin Piraten,
3 Punkte. Super. Endlich mal wieder.
Schönes Spiel?
In der ersten Halbzeit fantastisch. In der zwoten überwiegend Krampf. Und dann noch Ahmet Kuru.
Okay, einmal ist er in der zweiten frei vor dem Tor ausgerutscht, aber weshalb muss er die 1000-Pro-Chance dann wie ein Trapezkünstler verwandeln wollen? Ball annehmen und schlicht ins Tor kugeln hätte uns doch völlig gelangt. Das war mal wieder die Story von meiner Oma und ihrer Kittelschürze, mit der sie den Ball reingemacht hätte. Mich wundert gar nicht, dass Kuru seit März ´06 im Spiel Braunschweig - Paderborn sein letztes Tor gemacht hat, der Schauspieler. Wir hätten zur Pause mindestens 4:0 vorne liegen können und dann wär der Drops gelutscht gewesen. Stani sollte ihm mal gehörig die Hammelbeine lang ziehen.
Abgesehen davon frage ich mich, wie es angeht, dass der Gegner mit nur acht Mann am Ende immer noch mal frei vor dem Tor auftauchen kann. Stellt jedem einen auf die Füße und dann sind immer noch zwei Mann zum Tore schießen frei.
Der Schiri?
Das einzige, was man ihm zugute halten kann war, dass er den FC St. Pauli nicht sonderlich benachteiligt hat, was ja immer noch nicht selbstverständlich ist. Ansonsten war er eine Katastrofe. Für die angebliche Ellenbogenattacke glatt rot zu geben, erinnert doch stark an Hoyzer.
1. ist Timo Schultz dem Timo Röttger beim Kopfball lediglich mit dem Kopf auf die Schulter geprallt und 2. hatte Röttger seinen Ellenbogen gar nicht ausgefahren. 3. hatte er bis dahin noch nicht einmal Gelb und das angebliche Foul war noch nicht mal gelbwürdig. Die anschließende gelb/rote Karte für Markus Krösche war auch entschieden zu hart. Eine letzte Ermahnung hätte auch völlig ausgereicht.
Okay, war natürlich alles von Vorteil für den FC St. Pauli, aber in Ordnung war das nicht und und gottlob auch nicht spielentscheidend.
Wenn jemand nur das Ergebnis und die besonderen Vorkommnisse liest, wird er denken, dass das Spiel knallhart und ein einziges Geholze gewesen sein muss. Davon kann ja wohl überhaupt keine Rede sein. Es war sogar ausgesprochen fair, bis auf den Schiedsrichter.
Forza FC St. Pauli, Bodo
Life is what happens.
While you´re busy making other plans.
(John Lennon)
___________________________________________________________
Telefonate ohne weitere Kosten vom PC zum PC: http://messenger.yahoo.de
--
Abmelden: Mail an pirates-unsubscribe(a)yahoogroups.de (vom abzumeldenden Account abgesendet)
Homepages: http://www.stpaulifanclub.de/http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/
Yahoo! Groups Links
<*> Besuchen Sie Ihre Group im Web unter:
http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/
<*> Ihre Mail-Einstellungen:
Einzelne Mails | Klassisch
<*> Wenn Sie die Einstellungen online ändern möchten, gehen Sie zu:
http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/join
(Yahoo!-ID erforderlich)
<*> Zum Ändern der Einstellungen per Mail:
mailto:pirates-digest@yahoogroups.de
mailto:pirates-fullfeatured@yahoogroups.de
<*> Um sich von der Group abzumelden, senden Sie eine Mail an:
pirates-unsubscribe(a)yahoogroups.de
<*> Mit der Nutzung von Yahoo! Groups akzeptieren Sie unsere:
http://de.docs.yahoo.com/info/utos.html