<*>[Anlage(n) von Hansi Bargfrede unten beigefügt]
wofür es gut ist.
Forza FC St. Pauli, Bodo
Life is what happens, while you´re busy making other plans. (John Lennon 1940 - 1980)
Do You Yahoo!? Sie sind Spam leid? Yahoo! Mail verfügt über einen herausragenden Schutz gegen Massenmails. http://mail.yahoo.com
<*>Anlage(n) von Hansi Bargfrede:
<*> 1 von 1 Datei(en) http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/attachments/folder/1549102948/item/... <*> Chinesep3.pps
Moin
Hansi Bargfrede schrieb:
wofür es gut ist.
bzw. wofür es nicht gut ist:
http://hoax-info.tubit.tu-berlin.de/hoax/index.shtml#8
Bis dann alex
Nix hoax, Alex,
meinst Du wirklich, dass ich das nicht vorher prüfe? Dein link ist mir bereits seit etwa zeihundert Jahren bekannt. Wenn man schon keinen Spaß versteht, sollte man wenigstens nicht immer so tun, als wären alle anderen bekloppt. Wie erwähnt, gibt es Hähne, die glauben, dass die Sonne am Morgen nur wegen ihnen aufgeht. Einen davon müsstest Du eigentlich ziemlich gut kennen, Herr Schlaukopf.
Forza FC St. Pauli, Bodo
Life is what happens, while you´re busy making other plans. (John Lennon 1940 - 1980)
Von: alex awaldleben@web.de An: pirates@yahoogroups.de Gesendet: Freitag, den 2. April 2010, 20:04:38 Uhr Betreff: Re: [NP] Wer weiß...
Moin
Hansi Bargfrede schrieb:
wofür es gut ist.
bzw. wofür es nicht gut ist:
http://hoax- info.tubit. tu-berlin. de/hoax/index. shtml#8
Bis dann alex
Do You Yahoo!? Sie sind Spam leid? Yahoo! Mail verfügt über einen herausragenden Schutz gegen Massenmails. http://mail.yahoo.com
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1
Am Fri, 2 Apr 2010 19:09:33 +0000 (GMT) schrieb Hansi Bargfrede boceda@yahoo.de:
Nix hoax, Alex,
meinst Du wirklich, dass ich das nicht vorher prüfe? Dein link ist mir bereits seit etwa zeihundert Jahren bekannt.
Hach, Hansi mal wieder auf dem charmanten Tripp...
Stefan
Meine Webpojekte: http://www.stefan-rosskopf.de/ Wilder Büchertausch: http://kiezkicker.bookcrossing.com/ Schalke war heute eine Nummer zu groß für uns, nicht nur von der Größe her. (Bernd Schneider)
Ach ja Kiezkicker,
der muss halt ab und zu mal einen auf die Kappe haben, der Herr Waldleben.
Meldet sich jahrelang überhaupt nicht, beteiligt sich nicht an aktuellen Diskussionen auf der Liste, aber immer wenn er dann alle Jubeljahre mal seinen Schädel wie "Kay aus der Kiste" steckt, kommt da irgendein missmutiger Quark raus, der immer stark nach Klugscheisse riecht, und häufig auf meine Kappe geht. Wer austeilt, muss auch einstecken können.
Eigentlich bin ich heute gut gelaunt. Vor allem, seit Du eben gepostet hast, dass Tim Borowski von Werder Bremen hier jetzt mitmachen will. Da ist es kein Wunder, dass er morgen gegen den BVB nicht spielen kann. Also, herzlich Willkommen T.Borowski.
Forza FC St. Pauli, Bodo
Life is what happens, while you´re busy making other plans. (John Lennon 1940 - 1980)
Do You Yahoo!? Sie sind Spam leid? Yahoo! Mail verfügt über einen herausragenden Schutz gegen Massenmails. http://mail.yahoo.com
...und das von jemandem, der sich alle naslang zu Wort meldet und zu keiner vernünftigen Diskussion in der Lage ist.
Gruss
Torge Gluecksbear
Der Fussball ist einer der am weitesten verbreiteten religioesen Aberglauben unserer Zeit. Er ist heute das wirkliche Opium des Volkes. (Umberto Eco) ----- Original Message ----- From: "Hansi Bargfrede" boceda@yahoo.de To: pirates@yahoogroups.de Sent: Friday, April 02, 2010 9:48 PM Subject: AW: [NP] Wer weiß...
Ach ja Kiezkicker,
der muss halt ab und zu mal einen auf die Kappe haben, der Herr Waldleben.
Meldet sich jahrelang überhaupt nicht, beteiligt sich nicht an aktuellen Diskussionen auf der Liste, aber immer wenn er dann alle Jubeljahre mal seinen Schädel wie "Kay aus der Kiste" steckt, kommt da irgendein missmutiger Quark raus, der immer stark nach Klugscheisse riecht, und häufig auf meine Kappe geht. Wer austeilt, muss auch einstecken können.
Eigentlich bin ich heute gut gelaunt. Vor allem, seit Du eben gepostet hast, dass Tim Borowski von Werder Bremen hier jetzt mitmachen will. Da ist es kein Wunder, dass er morgen gegen den BVB nicht spielen kann. Also, herzlich Willkommen T.Borowski.
Forza FC St. Pauli, Bodo
Life is what happens, while you´re busy making other plans. (John Lennon 1940 - 1980)
Do You Yahoo!? Sie sind Spam leid? Yahoo! Mail verfügt über einen herausragenden Schutz gegen Massenmails. http://mail.yahoo.com
Moin
Hansi Bargfrede schrieb:
Nix hoax, Alex,
doch hoax, Bodo
meinst Du wirklich, dass ich das nicht vorher prüfe?
hm,... nein, ich glaube nicht.
Dein link ist mir bereits seit etwa zeihundert Jahren bekannt.
Dann hättest Du in der langen Zeit ja schon längst mal lesen können was da steht:
"Glücksbriefe
Diese an sich harmlos erscheinenden Kettenbriefe stellen durch ihre Zahl und Häufigkeit doch eine Belastung der Netz-Ressourcen und eine Belästigung der meisten Empfänger dar. Es wird wohl kein vernünftiger Mensch ernsthaft annehmen, dass diese Briefe (die es seit Jahrhunderten auch in handschriftlicher Form gibt), irgendeine andere Wirkung als die eben genannte haben. Viele finden es einfach lustig oder meinen, sie würden jemandem damit zumindest eine Freude machen. Tenor: "Schaden kann's ja nicht!" Einige dieser Glücksbriefe drohen jedoch auch mit ernsten Konsequenzen für den Fall, dass sie nicht weitergeleitet werden. Dies kann abergläubische Menschen durchaus verunsichern; sie leiten sie dann lieber weiter, womit das Ziel wieder einmal erreicht wäre."
Nix zu danken
Meldet sich jahrelang überhaupt nicht, beteiligt sich nicht an aktuellen Diskussionen auf der Liste, aber immer wenn er dann alle Jubeljahre mal seinen Schädel wie "Kay aus der Kiste" steckt, kommt da irgendein missmutiger Quark raus, der immer stark nach Klugscheisse riecht, und häufig auf meine Kappe geht. Wer austeilt, muss auch einstecken können.
*g* "missmutiger Quark" ist eine klasse Formulierung. Gelungen und zumindest hier nicht ganz unzutreffend. Aber sei mir doch lieber dankbar. Stell Dir mal vor ich würde das täglich machen. Dann doch lieber "alle Jubeljahre" mal eingestreut.
Frohe Ostern alex
Moin,
Alex schreibt: "...hm,... nein, ich glaube nicht."
Wie schön für Dich, dass wir in Deutschland Glaubensfreiheit haben. Da kann dann jeder glauben, was er will.
"...Dann hättest Du in der langen Zeit ja schon längst mal lesen können was da steht:"
Hab ich getan. Und zwar ziemlich genau im Jahre 2001.
"...Diese an sich harmlos erscheinenden Kettenbriefe stellen durch ihre Zahl und Häufigkeit doch eine Belastung der Netz-Ressourcen und eine Belästigung der meisten Empfänger dar."
Eben, dieser Hirnriss stand damals bereits darin und ist bis heute nicht wieder entfernt worden. Damals war davon auch keine Rede, dass jede Waschfrau aus Barmbek und jeder Gänsehirt aus dem Allgäu seinen eigenen weblog betreibt und jeder des Lesens und Schreibens so eben gerade kundige Mensch, seinen Alltag rund um die Uhr anderen per Twitter mitteilt. Gegen die Belastung von Netzresourcen, die dadurch vorgeblich entsteht, ist doch die Belastung einer solchen Jokemail nicht einmal im Nanobereich nachweisbar. Das konnten die Altväter der TU-Berlin damals natürlich noch nicht wissen. Wer sich jedoch heute mit solchen Problemen zu Wort meldet, KANN das wissen und SOLLTE das berücksichtigen, wenn er dies als Argument verwendet. Über das individuelle Belästigungsempfinden lässt sich so trefflich streiten, wie über den eigenen Geschmack; nämlich gar nicht!
"..Einige dieser Glücksbriefe drohen jedoch auch mit ernsten Konsequenzen für den Fall, dass sie nicht weitergeleitet werden."
Das tut dieser eindeutig nicht, oder habe ich da etwas übersehen?
"...Dies kann abergläubische Menschen durchaus verunsichern; sie leiten sie dann lieber weiter, womit das Ziel wieder einmal erreicht wäre."
Um Gottes Willen! Das wäre ja unverzeihlich! Auch gläubige Menschen würden ja womöglich in eine Sinnkrise gestürtzt, hat man ihnen doch immer eingeprügelt, dass der "Liebe Gott" oder "Allah" für die Verteilung von Glück zuständig ist..... Und welches "Ziel wieder einmal erreicht" wäre, ausser jemandem eine harmlose Freude zu bereiten oder zumindest ein Schmunzeln zu entlocken, ist mir nach wie vor schleierhaft. So ein absolut dämliches Gewäsch der TU-Berlin!! Ich bin doch nicht in einem psychosozialem Proseminar für theologische Psychologie! Als gäbe es keine ernsteren Probleme, als Glücksbriefe im Internet!
"...Nix zu danken"
Och, dafür nicht! Ich helfe, wo ich kann.
Forza FC St. Pauli, Bodo
Life is what happens, while you´re busy making other plans. (John Lennon 1940 - 1980)
Do You Yahoo!? Sie sind Spam leid? Yahoo! Mail verfügt über einen herausragenden Schutz gegen Massenmails. http://mail.yahoo.com
Moin Bodo,
Du arbeitest Dich an den Begriffen Netz-Ressourcen und Aberglaube ab, aber auf die kam es mir nicht wirklich an. Zum Thema Belästigung schreibst Du hingegen lediglich
Über das individuelle Belästigungsempfinden lässt sich so trefflich streiten, wie über den eigenen Geschmack; nämlich gar nicht!
Ganz so einfach ist es ja nicht. Es gibt sicher auch Leute, die sich über Spam freuen, deswegen würdest Du trotzdem kaum auf die Idee kommen sie über die Liste weiterzuleiten. Aus meiner Sicht verhält es sich genauso mit diesen Glücksbriefen. Ich kenne wirklich niemanden, der sich darüber freut, erst recht nicht wenn
"..Einige dieser Glücksbriefe drohen jedoch auch mit ernsten Konsequenzen für den Fall, dass sie nicht weitergeleitet werden."
Das tut dieser eindeutig nicht, oder habe ich da etwas übersehen?
Na ja,
"AN EMPLOYEE OF HIS RECEIVED THE SAME CARD, BUT DID NOT FORWARD IT. A FEW DAYS LATER HE LOST HIS JOB."
oder
"ANOTHER MAN GOT THE PROVERB; HE LAUGHED ABOUT IT AND DISCARDED IT. A FEW DAYS LATER HIS SON GOT SICK."
empfinde ich schon als Drohungen. Nicht dass _mich_ das wirklich juckt, aber "ernste Konsequenzen" werden hier schon als Beispiele angeführt.
Wie wäre es denn wenn Du das nächste Mal statt "Wer weiß..." einfach "Glücksbrief" in den Betreff schreibst. Dann weiß jeder gleich was drin steckt.
Bis dann alex
Oh GottoGottoGott,
dass ich da nicht drauf geachtet habe. Ich bin untröstlich. Ich werde bei meiner Gewerkschaftsarbeit zukünftig berücksichtigen, ob bei der Androhung von Massenentlassungen die Betroffenen womöglich ihre Glücksbriefe nicht weitergeleitet haben. Nach Deiner qualifizierten Aufklärung kann man ja dafür gar nicht mehr die Arbeitgeberwillkür, wirtschaftliche Zwänge oder die Unfähigkeit von Arbeitnehmern verantwortlich machen. Die haben alle nur ihren Glücksbrief nicht weitergeleitet. Jetzt verstehe ich das erst. Und wie gut, dass ich keinen Sohn habe. Der könnte ja womöglich krank werden, wenn ich nicht tue, was mir im Netz befohlen wird.
WER SO NAIV IST, SICH DARAUF EINZULASSEN, HAT ES NICHT ANDERS VERDIENT, VERDAMMT NOCHMAL!!! WAS QUATSCHT DU HIER EIGENTLICH FÜR EINE GESTELZTE SÜLZE!!!!
Und wer sich belästigt fühlt, fühlt sich eben belästigt. Das ist mir Volllatte, Mann!!!!! Was glaubst Du eigentlich, wie oft ich mich hier durch Beiträge auf der Liste belästigt fühle?!? Da mache ich auch nicht immer solchen Hallas!!! Entweder leidest Du unter massiver Profilneurose oder Du hast nur Bock auf´s polarisieren!! Diese Geschichte ist soooo dermaßen banal, dass es einfach nur extrem ärgerlich ist, dass Du Dich hier als Dr. Schlau über Wochen wichtig machen musst!!! Geh wieder zurück in Deine Kiste und mach den Deckel für die nächsten zwei Jahre wieder fest zu, aber von innen!!!
Forza FC St. Pauli, Bodo
Life is what happens, while you´re busy making other plans. (John Lennon 1940 - 1980)
Von: alex awaldleben@web.de An: pirates@yahoogroups.de Gesendet: Mittwoch, den 7. April 2010, 9:01:23 Uhr Betreff: Re: AW: AW: [NP] Wer weiß...
Moin Bodo,
Du arbeitest Dich an den Begriffen Netz-Ressourcen und Aberglaube ab, aber auf die kam es mir nicht wirklich an. Zum Thema Belästigung schreibst Du hingegen lediglich
Über das individuelle Belästigungsempfinde n lässt sich so trefflich streiten, wie über den eigenen Geschmack; nämlich gar nicht!
Ganz so einfach ist es ja nicht. Es gibt sicher auch Leute, die sich über Spam freuen, deswegen würdest Du trotzdem kaum auf die Idee kommen sie über die Liste weiterzuleiten. Aus meiner Sicht verhält es sich genauso mit diesen Glücksbriefen. Ich kenne wirklich niemanden, der sich darüber freut, erst recht nicht wenn
"..Einige dieser Glücksbriefe drohen jedoch auch mit ernsten Konsequenzen für den Fall, dass sie nicht weitergeleitet werden."
Das tut dieser eindeutig nicht, oder habe ich da etwas übersehen?
Na ja,
"AN EMPLOYEE OF HIS RECEIVED THE SAME CARD, BUT DID NOT FORWARD IT. A FEW DAYS LATER HE LOST HIS JOB."
oder
"ANOTHER MAN GOT THE PROVERB; HE LAUGHED ABOUT IT AND DISCARDED IT. A FEW DAYS LATER HIS SON GOT SICK."
empfinde ich schon als Drohungen. Nicht dass _mich_ das wirklich juckt, aber "ernste Konsequenzen" werden hier schon als Beispiele angeführt.
Wie wäre es denn wenn Du das nächste Mal statt "Wer weiß..." einfach "Glücksbrief" in den Betreff schreibst. Dann weiß jeder gleich was drin steckt.
Bis dann alex
Do You Yahoo!? Sie sind Spam leid? Yahoo! Mail verfügt über einen herausragenden Schutz gegen Massenmails. http://mail.yahoo.com
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1
Am Wed, 7 Apr 2010 19:43:57 +0000 (GMT) schrieb Hansi Bargfrede boceda@yahoo.de:
Was glaubst Du eigentlich, wie oft ich mich hier durch Beiträge auf der Liste belästigt fühle?!? Da mache ich auch nicht immer solchen Hallas!!!
Sicher.... Kümmer dich um deine "Gewerkschaftsarbeit", oder such deine Sachen fürs Vereinsjubileum raus.
Meine Webpojekte: http://www.stefan-rosskopf.de/ Wilder Büchertausch: http://kiezkicker.bookcrossing.com/ Schalke war heute eine Nummer zu groß für uns, nicht nur von der Größe her. (Bernd Schneider)
Haha... wie assozial XD
----- Original Message ----- From: "Hansi Bargfrede" boceda@yahoo.de To: pirates@yahoogroups.de Sent: Wednesday, April 07, 2010 9:43 PM Subject: [NP] AW: Wer weiß...
Oh GottoGottoGott,
dass ich da nicht drauf geachtet habe. Ich bin untröstlich. Ich werde bei meiner Gewerkschaftsarbeit zukünftig berücksichtigen, ob bei der Androhung von Massenentlassungen die Betroffenen womöglich ihre Glücksbriefe nicht weitergeleitet haben. Nach Deiner qualifizierten Aufklärung kann man ja dafür gar nicht mehr die Arbeitgeberwillkür, wirtschaftliche Zwänge oder die Unfähigkeit von Arbeitnehmern verantwortlich machen. Die haben alle nur ihren Glücksbrief nicht weitergeleitet. Jetzt verstehe ich das erst. Und wie gut, dass ich keinen Sohn habe. Der könnte ja womöglich krank werden, wenn ich nicht tue, was mir im Netz befohlen wird.
WER SO NAIV IST, SICH DARAUF EINZULASSEN, HAT ES NICHT ANDERS VERDIENT, VERDAMMT NOCHMAL!!! WAS QUATSCHT DU HIER EIGENTLICH FÜR EINE GESTELZTE SÜLZE!!!!
Und wer sich belästigt fühlt, fühlt sich eben belästigt. Das ist mir Volllatte, Mann!!!!! Was glaubst Du eigentlich, wie oft ich mich hier durch Beiträge auf der Liste belästigt fühle?!? Da mache ich auch nicht immer solchen Hallas!!! Entweder leidest Du unter massiver Profilneurose oder Du hast nur Bock auf´s polarisieren!! Diese Geschichte ist soooo dermaßen banal, dass es einfach nur extrem ärgerlich ist, dass Du Dich hier als Dr. Schlau über Wochen wichtig machen musst!!! Geh wieder zurück in Deine Kiste und mach den Deckel für die nächsten zwei Jahre wieder fest zu, aber von innen!!!
Forza FC St. Pauli, Bodo
Life is what happens, while you´re busy making other plans. (John Lennon 1940 - 1980)
Von: alex awaldleben@web.de An: pirates@yahoogroups.de Gesendet: Mittwoch, den 7. April 2010, 9:01:23 Uhr Betreff: Re: AW: AW: [NP] Wer weiß...
Moin Bodo,
Du arbeitest Dich an den Begriffen Netz-Ressourcen und Aberglaube ab, aber auf die kam es mir nicht wirklich an. Zum Thema Belästigung schreibst Du hingegen lediglich
Über das individuelle Belästigungsempfinde n lässt sich so trefflich streiten, wie über den eigenen Geschmack; nämlich gar nicht!
Ganz so einfach ist es ja nicht. Es gibt sicher auch Leute, die sich über Spam freuen, deswegen würdest Du trotzdem kaum auf die Idee kommen sie über die Liste weiterzuleiten. Aus meiner Sicht verhält es sich genauso mit diesen Glücksbriefen. Ich kenne wirklich niemanden, der sich darüber freut, erst recht nicht wenn
"..Einige dieser Glücksbriefe drohen jedoch auch mit ernsten Konsequenzen für den Fall, dass sie nicht weitergeleitet werden."
Das tut dieser eindeutig nicht, oder habe ich da etwas übersehen?
Na ja,
"AN EMPLOYEE OF HIS RECEIVED THE SAME CARD, BUT DID NOT FORWARD IT. A FEW DAYS LATER HE LOST HIS JOB."
oder
"ANOTHER MAN GOT THE PROVERB; HE LAUGHED ABOUT IT AND DISCARDED IT. A FEW DAYS LATER HIS SON GOT SICK."
empfinde ich schon als Drohungen. Nicht dass _mich_ das wirklich juckt, aber "ernste Konsequenzen" werden hier schon als Beispiele angeführt.
Wie wäre es denn wenn Du das nächste Mal statt "Wer weiß..." einfach "Glücksbrief" in den Betreff schreibst. Dann weiß jeder gleich was drin steckt.
Bis dann alex
Do You Yahoo!? Sie sind Spam leid? Yahoo! Mail verfügt über einen herausragenden Schutz gegen Massenmails. http://mail.yahoo.com
"Entweder ist es ein Mächtigerer, der dich beleidigt hat, oder ein Schwächerer; ist er schwächer, so schone ihn, ist er mächtiger, so schone dich." (Lucius Annaeus Seneca)
Schönen Tag noch alex
Hansi Bargfrede schrieb:
Oh GottoGottoGott,
dass ich da nicht drauf geachtet habe. Ich bin untröstlich. Ich werde bei meiner Gewerkschaftsarbeit zukünftig berücksichtigen, ob bei der Androhung von Massenentlassungen die Betroffenen womöglich ihre Glücksbriefe nicht weitergeleitet haben. Nach Deiner qualifizierten Aufklärung kann man ja dafür gar nicht mehr die Arbeitgeberwillkür, wirtschaftliche Zwänge oder die Unfähigkeit von Arbeitnehmern verantwortlich machen. Die haben alle nur ihren Glücksbrief nicht weitergeleitet. Jetzt verstehe ich das erst. Und wie gut, dass ich keinen Sohn habe. Der könnte ja womöglich krank werden, wenn ich nicht tue, was mir im Netz befohlen wird.
WER SO NAIV IST, SICH DARAUF EINZULASSEN, HAT ES NICHT ANDERS VERDIENT, VERDAMMT NOCHMAL!!! WAS QUATSCHT DU HIER EIGENTLICH FÜR EINE GESTELZTE SÜLZE!!!!
Und wer sich belästigt fühlt, fühlt sich eben belästigt. Das ist mir Volllatte, Mann!!!!! Was glaubst Du eigentlich, wie oft ich mich hier durch Beiträge auf der Liste belästigt fühle?!? Da mache ich auch nicht immer solchen Hallas!!! Entweder leidest Du unter massiver Profilneurose oder Du hast nur Bock auf´s polarisieren!! Diese Geschichte ist soooo dermaßen banal, dass es einfach nur extrem ärgerlich ist, dass Du Dich hier als Dr. Schlau über Wochen wichtig machen musst!!! Geh wieder zurück in Deine Kiste und mach den Deckel für die nächsten zwei Jahre wieder fest zu, aber von innen!!!
Forza FC St. Pauli, Bodo
Life is what happens, while you´re busy making other plans. (John Lennon 1940 - 1980)
*Von:* alex <awaldleben@web.de> *An:* pirates@yahoogroups.de *Gesendet:* Mittwoch, den 7. April 2010, 9:01:23 Uhr *Betreff:* Re: AW: AW: [NP] Wer weiß... Moin Bodo, Du arbeitest Dich an den Begriffen Netz-Ressourcen und Aberglaube ab, aber auf die kam es mir nicht wirklich an. Zum Thema Belästigung schreibst Du hingegen lediglich > Über das individuelle Belästigungsempfinde n lässt sich so trefflich > streiten, wie über den eigenen Geschmack; nämlich gar nicht! Ganz so einfach ist es ja nicht. Es gibt sicher auch Leute, die sich über Spam freuen, deswegen würdest Du trotzdem kaum auf die Idee kommen sie über die Liste weiterzuleiten. Aus meiner Sicht verhält es sich genauso mit diesen Glücksbriefen. Ich kenne wirklich niemanden, der sich darüber freut, erst recht nicht wenn > "..Einige dieser Glücksbriefe drohen jedoch auch mit ernsten Konsequenzen > für den Fall, dass sie nicht weitergeleitet werden." > > Das tut dieser eindeutig nicht, oder habe ich da etwas übersehen? Na ja, "AN EMPLOYEE OF HIS RECEIVED THE SAME CARD, BUT DID NOT FORWARD IT. A FEW DAYS LATER HE LOST HIS JOB." oder "ANOTHER MAN GOT THE PROVERB; HE LAUGHED ABOUT IT AND DISCARDED IT. A FEW DAYS LATER HIS SON GOT SICK." empfinde ich schon als Drohungen. Nicht dass _mich_ das wirklich juckt, aber "ernste Konsequenzen" werden hier schon als Beispiele angeführt. Wie wäre es denn wenn Du das nächste Mal statt "Wer weiß..." einfach "Glücksbrief" in den Betreff schreibst. Dann weiß jeder gleich was drin steckt. Bis dann alex
Do You Yahoo!? Sie sind Spam leid? Yahoo! Mail verfügt über einen herausragenden Schutz gegen Massenmails. http://mail.yahoo.com
Okay, ich werde ihn schonen. Aber dann ist auch gut!
Forza FC St. Pauli, Bodo
Life is what happens, while you´re busy making other plans. (John Lennon 1940 - 1980)
Moin,
einer meiner braunweissen Unterstützer hat abgesagt, sodass noch eine
Karte fuer heute Abend übrig ist. Dummerweise in Block 25 Reihe 1,
wohl in Düsseldorfer Terrain. Wer trotzdem Interesse hat, bitte melden
Erik
Am 02.04.2010 um 18:56 schrieb Hansi Bargfrede boceda@yahoo.de:
[Anhänge von Hansi Bargfrede unten angefügt] wofür es gut ist.
Forza FC St. Pauli, Bodo
Life is what happens, while you´re busy making other plans. (John Lennon 1940 - 1980)
Do You Yahoo!? Sie sind Spam leid? Yahoo! Mail verfügt über einen herausragenden Sc hutz gegen Massenmails. http://mail.yahoo.com