In einer eMail vom 25.06.2003 01:54:50 Westeuropäische Sommerzeit schreibt
tommy@punkrocker.de:
Mein Tipp: Hinfahren - lustigrauchen - heimfahren. Nix mitnehmen - nix
Problem.
So wie ich aussehe, werde ich eh ständig kontrolliert...
Mit den Schweizer Zöllnern hatte ich bisher erst einmal was zu schaffen und
das war
eher positiv. Letztes Mal als wir mit Molotow in der Schweiz gespielt haben,
bin ich mit
unserem Gitarristen Volker zusammen im Transporter mit den Instrumenten
gefahren.
Wir hatten beide sehr kurze Haare (ich Skinhead-kurz, er Spiegel-Glatze) und
offenbar
hat uns der Grenzer dadurch erstmal für Rechtsradikale gehalten und prompt
rausgewunken. Als er dann aber unsere Schallplatten gesehen haben und einen
Stapel
Plakate für ein Antifa-Konzert durften wir gleich weiterfahren. Die Jungs
wollten noch
nicht mal, daß wir (was eigentlich Vorschrift wäre) unsere mitgebrachten
T-Shirts und
Platten an der Grenze verzollen...
Gruß,
Tommy
Ist immer so ne Sache mit lustig beraucht Auto fahren. Mach das schon
lieber,wenn ich nicht mehr fahren muß. Ausserdem geht uns an der Grenze langsam der
Stoff aus. Bleibt also nichts übrig, als mal eben ne Stunde zu investieren.
Aber Tommy, das nächste Mal wenn Du in der Schweiz bist,will ich nen Backstage
Ausweis. Wenn es sowas bei deinen Konzerten gibt ;-)
Chaos Kai
[Die Teile dieser Nachricht, die nicht aus Text bestanden, wurden entfernt]
--
Netpirates- Tippspiel:
http://www.kicktipp.de/netpirates
Abmelden: Mail an pirates-unsubscribe@yahoogroups.de (vom abzumeldenden Account abgesendet)
Unsere Homepage:
http://www.stpaulifanclub.de/
Die Nutzung von Yahoo! Groups ist Bestandteil von
http://de.docs.yahoo.com/info/utos.html