Christian Bönig schrieb:
*_Presseinformation_*
Stanislawski unterschreibt für zwei Jahre
Jetzt ist es amtlich. Holger Stanislawski hat heute seinen Vertrag als Trainer beim FC St. Pauli unterschrieben (siehe Foto im Anhang). Der 37 Jahre alte Ex-Profi hat sich damit für die kommenden zwei Jahre an den Verein gebunden und wird zum 30. Juni 2007 als Sportchef ausscheiden. Damit setzt „Stani“ seine Arbeit, die 1993 als Spieler begann, fort. Der Coach: „Mir hat die Arbeit mit diesem Team in den vergangenen Monaten enorm Spaß bereitet. Das ist ein Grund, warum ich mich für den Trainerposten entschieden habe.“ Sport-Vize Carsten Pröpper ergänzt: „Wir sind froh, dass Stani als Trainer weitermacht. Er hat in letzter Zeit viel bewegt und solide Arbeit für den FC St. Pauli abgeliefert.“
Teamticker: Rafati pfeift in Magdeburg, Sonntag nach Mallorca
„In Magdeburg geben wir noch einmal Vollgas. Gegen uns bekommt keiner etwas geschenkt.“ St. Paulis Kapitän Fabio Morena gibt vor dem letzten Saisonspiel am morgigen Sonnabend (14 Uhr) in Magdeburg die Marschrichtung vor. Einzig Charles Takyi (Vorsichtsmaßnahme nach Zerrung), Abdou Sall (Reha) und Morike Sako (Meniskus-OP) sind heute um 8 Uhr nicht mitgefahren. Ansonsten hat das Trainergespann Stanislawski/Trulsen den kompletten Kader dabei. Der FC St. Pauli wird in Magdeburg mit goldenen Nummern auf dem Trikot auflaufen. Schiedsrichter der Partie ist übrigens Babak Rafati aus Hannover. Ihm assistieren Christoph Bornhorst und Lars Heitmann.
Und: Am Sonntag um 10.20 Uhr macht sich die Mannschaft auf den Weg für zwei Tage in Richtung Mallorca. Das Team feiert dort seinen Saisonabschluss. Das ganze möglich gemacht hat St. Pauli-Sponsor germanswings.
VIVA CON AGUA unterstützt „DEINE STIMME GEGEN ARMUT“
Die Deutsche Welthungerhilfe und die Hamburger Initiative Viva con Agua de Sankt Pauli wollen Deine Stimme gegen Armut! Am 03. Juni schicken Sie Michael Fritz auf große Pilgerfahrt. Mit dem „Tshukudu“, einem pedallosen Lastenfahrrad aus dem Kongo, geht es von Hamburg nach Rostock zum G8-Konzertfestival „Laute Stimmen gegen Armut“ (u.a. mit Bono, Die Fantastischen 4). Das ungewöhnliche Gefährt stammt aus einem Projekt der Deutschen Welthungerhilfe, das Jörg Pilawa im Jahr 2006 zusammen mit seiner Frau besucht hat. Um 12.15 Uhr gibt Jörg Pilawa vor der St. Katharinen Kirche (Katharinenkirchhof 1, Hamburg) als Schirmherr der Aktion den Startschuss für die große Pilgertour.
Mit auf Reisen geht eine Weltkugel mit 60 Zentimeter Durchmesser, in der sich bereits tausende von Stimmen und Unterschriften befinden. Die Deutsche Welthungerhilfe und der FC Sankt Pauli haben Unterschriftenlisten online bzw. während der Heimspiele angehäuft. Diese Stimmen gilt es auf dem Weg nach Rostock zu vermehren. Die Weltkugel samt Unterschriften wird am 07. Juni auf der Festivalbühne in Rostock überreicht. Alle Unterschriften der weltweiten Aktion gegen Armut werden beim zeitgleich in Heiligendamm stattfindenden G8-Gipfel an Bundeskanzlerin Angela Merkel übergeben.
Wer Michael Fritz auf seinem beschwerlichen Weg begleiten möchte, kann dies auf den folgenden Etappen tun, Start ist immer um 8 Uhr vor dem Rathaus:
Hamburg – Bargteheide (03.06) ca. 42 km über Ahrensburg
Bargteheide – Lübeck (04.06.) ca. 40 km über Bad Oldesloe
Lübeck – Grevesmühlen (05.06) ca. 38 km über Dassow
Grevesmühlen - Wismar (06.06.) ca. 32 km über Gressow 5. Wismar –
Rostock (07.06.) ca. 45 km über Neuburg/Neubukow
Jeden Abend ist ein Fest als Rahmenprogramm in dem jeweiligen Zielort geplant. Musikalischen Support bekommen Michael und seine Mitstreiter dabei durch Sound Squad (www.sound-squad.com).
Die Pilgerreise wird dokumentiert auf www.vivaconagua.org/. Auf der MySpace-Seite unter www.myspace.com/vivaconagua wird täglich eine filmische Zusammenfassung des Movements präsentiert.
*Termine, Training und Spiele der Regionalliga-Fußballer:*
Dienstag, 05. Juni 2007, 15 Uhr Kollaustraße
(Änderungen vorbehalten)
Bei Rückfragen:
Christian Bönig
-Pressesprecher-
FC St. Pauli von 1910 e. V.
Geschäftsstelle
Auf dem Heiligengeistfeld
20359 Hamburg
FON: 040 / 31 78 74 - 22
FAX: 040 / 31 78 74 - 27
E-Mail: christian.boenig@fcstpauli.com mailto:christian.boenig@fcstpauli.com
www.fcstpauli.de http://www.fcstpauli.de