Pressemitteilung
Blindenfußball beim Saisonauftakt von Eintracht Frankfurt
Am Sonntag, 29. Juli 2007 lädt Eintracht Frankfurt zu einer großen Veranstaltung in die Commerzbank-Arena in Frankfurt ein. Wie jedes Jahr stellt die Eintracht im Rahmen eines "Bunten Treibens für Fans und Interessierte" die neue Mannschaft vor, die in der Bundesligasaison 2007/08 die Tore schießen soll und mit um die Meisterschale kämpfen wird.
In diesem Jahr bekommt der Event noch das I-Tüpfelchen aufgesetzt. Auf dem Areal der Commerzbank-Arena wird am Mittag eine ganz andere Form von Fußball gespielt - und zwar BLINDENFUSSBALL. Die Eintracht begrüßt zwischen 12:00 und 14:00 Uhr die Kicker des FC St. Pauli in Hessens Mainmetropole. Allerdings handelt es sich bei den Besuchern aus Hamburg nicht um die Zweitliga-Aufsteiger, sondern um die offizielle Blindenfußball-Mannschaft vom Millerntor. Spielen werden die Kiezkicker allerdings nicht gegen die Profis aus Frankfurt - nein ein wirklich spannender Gegner, die Blindenfußball-Mannschaft Guide-Dogs aus Mainz werden stellvertretend für die Eintracht auflaufen, um den ersten Saisonsieg für die Frankfurter Eintracht einzufahren.
Blindenfußball, der erst seit knapp einem Jahr in Deutschland angekommen ist, ist ein sehr rasanter und spannender Sport. Er wird mit vier blinden Feldspielern sowie einem sehenden Torwart gespielt. Der rasselnde Spezialball muss wie auch beim Bundesligafußball ins gegnerische Tor.
Neben dem Präsentationsspiel werden beide Teams an einem gemeinsamen Stand allen Interessierten Rede und Antwort stehen. Die Verantwortlichen der Eintracht sowie die Teams aus Mainz und Hamburg freuen sich sehr über jeden Besucher, der an diesem Tag einmal etwas ganz Anderes erleben möchte.
[Die Teile dieser Nachricht, die nicht aus Text bestanden, wurden entfernt]