-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1
Start weitergeleitete Nachricht:
Datum: Mon, 07 Jun 2010 16:35:47 +0200 Von: Phil vom FCSR kontakt@fanclubsprecherrat.de An: fc@stpaulifanclub.de Betreff: Jahrhundertausstellung und Onlinebefragung
Hallo liebe Fanclubs, leiten Euch hier heute zwei Mails weiter, die uns erreicht haben. Die eine kommt direkt vom Südvorplatz, die andere aus Mainz:
"Liebe St. Pauli-Fans!
Der anstrengende Feiermonat Mai ist mit Aufstieg und Jubiläumsfeierlichkeiten, Antira- und Fanclubturnier "endlich" geschafft, vielen von euch wird dieser Monat hoffentlich in toller Erinnerung bleiben. Das größte Jubiläumsprojekt steht allerdings noch bevor: Die große Ausstellung "Das St. Pauli Jahr100". Unter www.fcstpauli100.com findet ihr viele Informationen zum Projekt. Die Ausstellung, entwickelt durch unserer Kuratorin Diana Schmies, ist ein Projekt von St. PaulianerInnen für St. PaulianerInnen. Wir wollen verschiedensten Gruppen und Menschen die einzigartige Geschichte unseres geliebten Vereins nahebringen. St. Pauli-Fans sollen ebenso neues für sich entdecken können, wie Interessierte, Freunde und Gäste am Millerntor einen Einblick in die bewegte Geschichte erhalten sollen. Ereignisgeschichte, Geschichte der Spielstätten, Entwicklung der Fankultur sowie ein Blick auf den Verein während der NS-Zeit sind einige der thematischen Schlagwörter. Für den FC St. Pauli hat diese Ausstellung eine enorme Bedeutung. Zum einen ist sie der erste Versuch, einer breiten Öffentlichkeit die Geschichte und letztlich die Identität des Vereins jenseits von medialen Mythenbildungen nahezubringen, zum anderen ist mit ihr der Grundstein gelegt für einen dauerhaften Museumsbetrieb am Millerntor, wenn die Arbeiten am Millerntor-Stadion abgeschlossen sind.
Ihr könnt die Ausstellung aktiv unterstützen und zu eurem Projekt machen! Die Bewirtschaftung und Beaufsichtigung der Ausstellungsräume (über 600m2 Fläche in Hochseecontainern auf dem Vorplatz der Südkurve) ist sehr aufwendig. Wir möchten versuchen einen Teil der Betreuung mit Fans und Mitgliedern von Fanclubs zu gewährleisten. Da wir natürlich von einem bombastischen Sommer auf St. Pauli ausgehen, möchten wir die Ausstellung nach Möglichkeit neben den gängigen Tagesöffnungszeiten auch in einem museumsuntypischen Zeitraum von 18-21 Uhr geöffnet halten und somit ein Teil des abendlich-sommerlichen St. Pauli werden. Dieser Zeitraum kann euch gehören. Habt ihr Lust mit euren Leuten an bestimmten Tagen Teil des Ausstellungsteams zu werden? Dann meldet euch bitte unter ausstellung@fcstpauli100.com . Praktisch wäre es, wenn mindestens drei Termine (bspw. über drei Wochen verteilt) übernommen werden könnten. Wir sind aber auch für alle anderen Modelle offen. Es würde uns sehr freuen in diesem einmaligen Projekt eine einmalige "st. paulianische" Betreuung auf die Beine zu stellen. Wir freuen uns auf eure Rückmeldung!
Forza St. Pauli! Euer Ausstellungsteam"
Und als zweites der Aufruf zu einer Online-Umfrage an der Ihr gerne teilnehmen könnt...
"Sehr geehrte Fanclubs,
mein Name ist Kathrin Mehner und ich bin Studentin an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz. Im Moment schreibe ich gerade meine Abschlussarbeit am Institut für Sportwissenschaft. Für meine Arbeit führe ich eine Online-Befragung durch. Die Befragung befasst sich mit dem Thema Die Bedeutung der sexuellen Neigung im Sport und in der Gesellschaft. Über dieses Thema wird zwar aktuell viel diskutiert, wissenschaftliche Untersuchungen gibt es bislang allerdings kaum. Damit meine Befragung aussagekräftige Ergebnisse erzielt, bin ich auf Ihre Mithilfe angewiesen. Deswegen wende ich mich mit der Bitte an Sie, den Link zu meiner Online-Befragung weiterzuleiten. Nur wenn Sie mich unterstützen, kann meine Befragung gelingen. Die Umfrage ist unter folgendem Link zu erreichen: http://www.unipark.de/uc/UniMainz_Mehner/
Für Rückfragen stehe ich Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Vielen Dank und viele Grüße, Kathrin Mehner E-Mail: KathiMehner@gmx.de"
Beste Grüße Euer FCSR
Meine Webpojekte: http://www.stefan-rosskopf.de/ Wilder Büchertausch: http://kiezkicker.bookcrossing.com/ Schalke war heute eine Nummer zu groß für uns, nicht nur von der Größe her. (Bernd Schneider)