Am Tue, 13 Apr 2010 17:36:58 +0200 schrieb Björn Pahrmann privat bjoern.pahrmann@bjoern-pahrmann.de:
Insgesamt ausgewogen. Was allerdings die Zukunft der Vergabe der DKs betrifft, bin ich ein wenig überfragt, was die Andeutungen sollen. Szenen wie 1995 will ja wohl niemand mehr sehen, oder?
Och, wieso eigentlich nicht, immerhin bauen wir gerade ein neues Stadion, und auch 1995 habe ich eine Dauerkarte erhalten. Jeky ist bestimmt auch begeistert, wenn das so umgesetzt wird wie ich es mir im Moment vorstelle- das nämlich halt in der kommenden Saison alles beim alten bleibt, was die Stehplätze der Süd angeht, danach dann aber möglicherweise der Verein den Verkauf übernimmt- in welcher Form der das dann machen wird, ist zumindest mir ziemlich klar- jedenfalls nicht mehr nach dem Südkonzept, sondern so, dass es für ihn selbst am unproblematischten ist- eben mit DK-Vorkaufsrecht. Aber die Jeky hat sich ja eh überlegt sich nen Sitzplatz zu kaufen, und bis dahin sollte die Haupt ja hoffentlich stehen. :-)
Der Verein musste zumindest ein leichtes Zeichen nach außen setzen,
Unbestreitbar.
dass sie weiterhin oder wieder Herr im Hause/Stadion sind. Alles andere hätte unliebsame Konsequenzen seitens des Verbandes und der Ordnungsmacht nach sich gezogen.
Ohne Stadionverbote und Anzeigen auszukommen und trotzdem den Finger zu heben, liegt am unteren Ende der Maßnahmen, die aufgrund des öffentlichen Drucks möglich waren - meine Meinung.
Ich hätte nen Stadionverbot befürwortet, und zwar für diejenigen, die aktiv blockiert haben. Für den Rest der Saison. Und meinetwegen auch ein juristisches Verfahren (wobei das dann eh erstmal Sache des Ehrenrates wäre), denn so klar und eindeutig, wie der Verein das mit der Nötigung hinstellt (wenigstens ist man mittlerweile von der Körperverletzung und Freiheitsberaubung abgerückt) ist es halt dann wirklich nicht...
Was der Verein aber jetzt andeutet, ist für mich deutlich mehr als nur die Finger zu heben, aber bevor ich da jetzt genauer werde, möchte ich morgen erstmal mit den Leuten vom FL und USP sprechen, die beim Gespräch heute (mitlerweile gestern- scheisse, ist es echt schon 3 Uhr?) anwesend waren.
Ein miteinander reden und aufeinander zugehen stelle ich mir jedenfalls etwas anders vor als direkt mal alles infrage zu stellen, was auch nur irgendwie greifbar ist.
Meine Webpojekte: http://www.stefan-rosskopf.de/ Wilder Büchertausch: http://kiezkicker.bookcrossing.com/ Schalke war heute eine Nummer zu groß für uns, nicht nur von der Größe her. (Bernd Schneider)