Hallo, eine ungewöhnliche Frage für die Liste aber ungewöhnliche Zeitleisten erfordern ungewöhnliche Maßnahmen. Folgender Hintergrund: Ich betreue eine Applikation, die bisher gegen Pay angeboten wurde. Die Nutzerzahlen waren dementsprechend begrenzt - vier bis fünfstelliger Bereich.
Das Spiel ist schon ein wenig älter und kann in der Kürze der Zeit nicht mehr komplett auf ajax umprogrammiert werden und die dazugehörige Datenbank entspricht ebenfalls dem Stand von vor fünf Jahren.
Jetzt kam die Anfrage des Kunden, das Spiel for free anzubieten. Dadurch werden sich geschätzt die Nutzerzahlen verfünffachen und die Anzahl der Teams verzehnfachen.
Der Server ist allerdings ziemlich aktuell (Opteron mit zwei Festplatten und 4GB Arbeitsspeicher). Ich bin mir darüber im Klaren, dass wir noch ein paar weitere Server dieser Güte benötigen. Allerdings dürfte das Hauptproblem die Datenbank sein, die ja immer den einzig wahren Stand haben muss.
Jetzt wollte ich fragen, ob hier jemand Erfahrung im Umgang mit der Einrichtung mehrerer parallel laufender Server hat und ob ein Load-Balancer Abhilfe schaffen könnte. Dazu ist es bisher so, dass jede Aktion, die ein User in seinem Team vornimmt, sofort in die Datenbank geschrieben wird. Gibt es die Möglichkeit, diese Informationen über die Session zu transportieren und erst bei Abschluss der Session zu schreiben, um die Anzahl der Anfragen an die "alte" Datenbank zu reduzieren.
Falls sich jemand mit der Thematik näher auskennt und eventuell auch Interesse an eine weitere Zusammenarbeit hat, kann er sich ja bei mir melden.
Dann gibt es nähere Informationen zum Spiel ;-)
LG Björn, der sich dafür entschuldigt, die Liste dafür zu missbrauchen.
Björn Pahrmann bjoern.pahrmann@bjoern-pahrmann.de
[Die Teile dieser Nachricht, die nicht aus Text bestanden, wurden entfernt]