Hi,
hehe, ja, schön gesagt. Ein Jahr am Stück hat man wohl eher selten Pech.
Ich möchte mir auch gar nicht anmaßen von von Unfähigkeit zu sprechen, dafür habe ich viel zu wenig Ahnung von Fußball. Und ich glaube auch, dass die Verantwortlichen wissen, was sie tun. Ich laß aber z.B. öfter davon, das man Spieler auf Positionen eingesetzt hat, die sie nicht so beherrschen, oder sich da wohl fühlen. In der Vergangenheit ist zudem öfter mal die Mentalität angesprochen worden.
Es mag also sein, dass Schule Qualitäten bei Spielern sieht, wo a) entweder keine sind, oder sie b) auf den jeweiligen Positionen nicht richtig zur Geltung kommen. Es fällt allerdings auf, dass (und hier sehe ich Parallelen zum HSV) die ersten Spiele (oder DAS erste Spiel) oft super sind und man schon denkt „Na, dieses Jahr läuft es aber richtig rund“, und danach geht nicht mehr viel. Danach laufen die Spieler alle nur noch ihrer Form hinterher und alle schieben Frust.
Zuletzt war ja nach der Rückkehr von Mats gesprochen worden. Auch davon halte ich nicht viel, weil es leider meistens so ist, dass ehemalige Leistungsträger nur in der jeweiligen Konstellation gut waren und nicht allein aufgrund ihrer Spielveranlagung. Nur allzu häufig reißt ein einzelner zurückgeholter Spieler das Ruder auch nicht rum und auch hier entsteht dann Frust auf allen Ebenen.
Ich hätte gerne eine Patentlösung, aber ich habe sie nicht …