-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1
Subject: FC St. Pauli Pressemitteilung 17.05.2006 Date: Wed, 17 May 2006 15:49:30 +0200 From: Christian Bönig christian.boenig@fcstpauli.com To: christian.boenig@fcstpauli.com Christian.Boenig@fcstpauli.com
*_Presseinformation_*
Boll mit Bänderdehnung ? Gunesch nach Mainz
Entwarnung bei Fabian Boll: Die Kernspintomographie ergab, dass sich der Mittelfeldspieler des FC St. Pauli nicht wie befürchtet einen Außenbandriss im linken Sprunggelenk zugezogen hat. Die Kapsel, das Außenband und das Syndesmoseband sind stark geprellt. Außerdem sind Knöchel und Mittelfuß geprellt. Boll wird dem FC St. Pauli voraussichtlich 10 bis 14 Tage nicht zur Verfügung stehen. Für Nationalspieler Ive ?Johnny? Sulentic ist die Saison dagegen bereits beendet. Der Mittelfeldmann kam vom kanadischen Nationalteam mit einer Sprunggelenk-Verletzung zurück und wird in dieser Saison kein Spiel mehr absolvieren.
Unterdessen steht der Abgang von Ralph Gunesch jetzt auch offiziell fest. Der 22 Jahre alte Verteidiger, dessen Vertrag am Saisonende ausläuft, wechselt in die Bundesliga zum FSV Mainz 05. Gunesch: ?Es war keine leichte Entscheidung den Verein zu verlassen. Aber ich möchte den nächsten Schritt machen. Mainz ist für mich sportlich eine schwierige, aber reizvolle Aufgabe. Jürgen Klopp hat in der Vergangenheit bewiesen, dass er junge Spieler aufbauen und einbauen kann.?
A-Jugendspieler Yapici erhält Drei-Jahres-Vertrag
Der FC St. Pauli hat A-Jugendspieler Serhat Yapici für weitere drei Jahre an den Verein gebunden. Seit vier Jahren ist der 17 Jahre alte Mittelfeldspieler bereits für den Klub aktiv und soll jetzt langsam an den Herrenbereich herangeführt werden. ?Serhat hat Potenzial. Er wird noch ein Jahr in der A-Jugend spielen und perspektivisch bei der U23 reinschnuppern. Außerdem soll er das eine oder andere Mal bei der Regionalliga-Truppe trainieren?, sagt Nachwuchskoordinator Dirk Zander.
Sonntag Test bei SC Teutonia 10
In der Regionalliga spielfrei testet der FC St. Pauli am kommenden Sonntag ab 14 Uhr bei Bezirksligist SC Teutonia 10. Das Vorspiel bestreiten ab 11.30 Uhr ein N-Joy- Radio-Team und einer Hamburger Sportpresseauswahl. Die N-Joy-Mannschaft ist gespickt mit Stars des deutschen Kinofilms, wie z.B.: Peter Lohmeyer (?Wunder von Bern? und viele weitere Kinofilme), Louis Klamroth (?Wunder von Bern?-Sohn von Peter Lohmeyer), Sascha Goepel (?Wunder von Bern? - Darsteller des Helmut Rahn, ehemaliger Jugendnationalspieler), Holger Dexne (?Wunder von Bern? - Darsteller des Horst Eckel), Florian Lukas (?Good bye Lenin? ? ?Absolute Giganten? ? ?FC Venus? und viele weitere Kinofilme), Jens Münchow (?FC Venus?) und Lars Jessen (Regisseur des Kinofilms: ?Am Tag als Bobby Ewing starb?). ?Spielertrainer? des Teams ist Teutonia 10 - Ligatrainer Marc Zippel. Der ganze Tag wird von einem Rahmenprogramm begleitet: Es gibt eine Hüpfburg für die Kinder, Essen- und Getränkestände vieler Art, Torwandschiessen und viele weitere Überraschungen. Die Eintrittspreise (inklusive beider Spiele): 5,- Euro für Erwachsene, 2,50 Euro für Kinder bis 16 Jahre, Arbeitslose, Studenten und Rentner.
*Termine, Training und Spiele:*
Mittwoch, 17. Mai, 10 Uhr Training Kollaustraße
Donnerstag, 18. Mai, 10 Uhr Training Kollaustraße
Freitag, 19. Mai, 10 Uhr Training Kollaustraße
Sonnabend, 20. Mai, 10 Uhr Training Kollaustraße
Sonntag, 21. Mai, 14 Uhr Testspiel bei Teutonia 10
(Änderungen vorbehalten)
Bei Rückfragen:
Christian Bönig
FC St. Pauli von 1910 e. V.
Geschäftsstelle
Auf dem Heiligengeistfeld
20359 Hamburg
FON: 040 / 31 78 74 - 22
FAX: 040 / 31 78 74 - 27
E-Mail: christian.boenig@fcstpauli.com mailto:christian.boenig@fcstpauli.com
www.fcstpauli.de http://www.fcstpauli.de
Meine Webpojekte: http://www.stefan-rosskopf.de/ Wilder Büchertausch: http://kiezkicker.bookcrossing.com/ Im Training geht er stundenlang raus, knallt aufs Tor, trifft irgendwo hinten in den Weiher oder schießt Vögel ab. Dass das heute besser geklappt hat, muss am schlechten Rasen gelegen haben, von dem ihm die Kugel glücklich auf den rechten Fuß gesprungen ist. (Holger Stanislawski über Marcel Rath)