Hey Bodo,
es ist traurig, aber du hast wohl recht. Ich hatte gehofft, das ein
Verein, der sich ganz offiziell als unestablished und "anderer
Verein" bezeichnet, da vielleicht auch anders reagieren würde - aber
ok, war nur ein Traum.
Tja, geld ist halt alles, dafür lässt dann wohl fast jeder
irgendwelche einstellungen (so er überhaupt welche hatte) sausen...
Und: ich hasse es zwar, das zu sagen, aber ich fürchte, auch was den
stadionnamen angeht, wirst du recht behalten...
Gruss ähm, jetzt wirds kompliziert - der andere Carlos :-)
Am 15.07.2008 um 22:35 schrieb Hansi Bargfrede:
Moin Carlos,
sorry, aber ich werde meines weiterhin in Ehren halten und
möglichst nicht verwenden.Ich möchte aber noch mal auf mein posting von gestern 22:12 Uhr
verweisen. Mich wundert dieses Erbsenzählergetue mit dem Logo nicht im
Geringsten. Die Rechte daran sind unter anderem an Upsolut gegangen. Und da können wir mit unseren dicken Hälsen in Zeiten des Manchester Kapitalismus
überhaupt nicht dran klingeln. Das ist Marktwirtschaft und der wird alles
untergeordnet. Der Verein wird möglicht rentabel verhökert. Wer am meisten zahlt,
bekommt den Zuschlag. Und da das Logo immer noch einen gigantischen
Marktwert hat, wird kaum ein Lizenzinhaber darauf kostenlos verzichten. Wir sind
ja schließlich nur Vereinsmitglieder.Wir sind zum zahlen da, nicht zum Mitsprechen
oder gar zum Mitnutzen. Wer noch daran glaubt, es verhindern zu können, dass
das Stadion im Jahre 2012 nicht mehr Millerntorstadion heißt, hat irgendwas
nicht gemerkt. Wir wollen nur Fußball mit dem FC St. Pauli sehen. Diejenigen
hingegen die im Verein Verantwortung tragen, wollen vom Milliardenbusiness Fußball
ein großes Stück abbeißen.Forza FC St. Pauli, Bodo