PRESSEINFORMATION
Fakt ist...
..., dass heute Mittag das Hamburger Fussball-Idol Uwe Seeler die
10.000ste Dauerkarte im Kartencenters am Millerntor-Stadion an den
selbstständigen Fensterreiniger Klaus Litwischkin (37) aus Hamburg
verkauft hat. Klaus Litwischkin ergatterte noch eine der begehrten
Dauerkarten für den Stehplatzbereich Gegengerade.
Mit der heute überschrittenen Grenze von 10.000 Dauerkarten (akt.
Stand 10.100) hat der FC St. Pauli eine nicht erwartete Schallmauer
übertroffen. Der FC St. Pauli hat wieder, nach 12.500 Dauerkarten in
der letzten Saison, eine garantiert fünfstellige Zuschauerkulisse bei
jedem Heimspiel am Millerntor.
Achtung: Für den Stehplatzbereich "Gegengerade" sind, bei einer
Gesamtkapazität von 6.600 Plätzen, nur noch 200 Tickets übrig! Das
Kartencenter öffnet am Freitag von 10.00 bis 18.00 Uhr und Samstag
von 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr. Am Sonntag zum Jazzfestival öffnet das
Kartenncenter von 10.00 bis 14.00 Uhr.
..., dass das Vorkaufsrecht für das Benefizspiel FC St. Pauli vs.
Bayern München (12.07.2003) bisher von 5.300 Dauerkartenbesitzer
wahrgenommen wurde! Für dieses Spiel haben alle Dauerkarteninhaber der
Saison 2003/2004 bis einschließlich Samstag nicht nur ein
Vorkaufsrecht, sondern auch einen ordentlichen Rabatt (s.h. Presseinfo
vom 18.06.). Am Sonntag (29.06.) wird parallel zum großen
Benefiz-Jazz-Festival am Millerntor der freie Verkauf für das
Bayern-Spiel gestartet.
..., dass am 29. Juni ab 11.00 Uhr das grosse "Benefiz-Jazz-Festival"
zugunsten des FC St. Pauli am Millerntor stattfindet. Die
"Jazz-Größen" der Stadt treffen sich an diesem Sonntag im
Stadiongelände am Millerntor zu einem großen Musikfest. Karten gibt es
für 18 Euro an allen Vorverkaufsstellen. Der Eintrittspreis ermäßigt
sich für Dauerkarteninhaber, die ein Retter-T-Shirt tragen, auf 5 Euro
(nur im Kartencenter des FC St. Pauli und an der Tageskasse)!
..., dass am Samstag, den 5. Juli, die Natural Born Golfers in Hamburg
ein Benefiz-Cross-Golfturnier für den FC St. Pauli veranstalten.
Dieses Turnier wird natürlich nicht auf einem Golfplatz stattfinden,
sondern wird über vier spektakuläre Locations quer durch die Stadt
gespielt. Neben einigen Prominenten, wie beispielsweise Detlef Buck,
Marek Erhardt, Jan Fedder u.a., die ihre Teilnahme zugesagt haben,
besteht auch für weitere vierzig Interessierte die Möglichkeit, an
diesem Turnier gegen einen nach oben offenen "Teilnahmebetrag"
teilzunehmen. Kontakt und Anmeldung über: sven.brux@fcstpauli.de
..., dass der "Retter-T-Shirt"-Boom anhält und die Nachfrage kaum
nachläßt. Auf folgenden Veranstaltungen ist eine Verkaufsstation
eingerichtet:
- Kieler Woche
Dank des Engagements etlicher Kieler St. Pauli-Fans und der
Hilfsbereitschaft der Firma Hanse Conzept (Organisator der Kieler
Woche) und Delta Radio werden die "Retter-Shirts" am kommenden
Wochenende auch auf der Kieler Woche erhältlich sein. Von Donnerstag
bis Sonntag wird es einen Stand direkt an der Bühne von Delta Radio
geben.
- Sommerfest am Jungfernstieg
Am kommenden Wochenende präsentieren sich Hamburger Vereine und
Verbände im Rahmen des Sommerfestes am Jungfernstieg. Als Veranstalter
präsentiert sich der Verein "Lebendiger Jungfernstieg e.V.". Der FC
St. Pauli wird im Rahmen der Veranstaltung "Retter-Shirts" verkaufen.
Zudem wird die Abteilung Fördernder Mitglieder als Ansprechpartner für
die Besucher vor Ort vertreten sein.
- Passanten wieder vor dem Schmidt Theater
Am kommenden Samstag werden die Passanten erneut einen "T-Shirt-Stand"
vor dem Schmidt Theater aufbauen. Ab 20.00 werden die Mitglieder des
St. Pauli-Fanclubs sich unter die Kiezbesucher mischen.
..., dass die ESSO-Tankstelle an der Reeperbahn als zentrale
"Rettungsstation" die gesamte verfügbare Kollektion der
"Retter-T-Shirts" rund um die Uhr, dass heißt 24 Stunden, 7 Tage die
Woche, anbietet.
..., dass Präsident Corny Littmann am Freitag um 22.00 Uhr im WDR bei
"B.trifft..." auftritt. Als Überraschungsgast für SAT 1 Moderator
Oliver Welke wird er mit Sicherheit wieder ein "Retter-T-Shirt"
tragen.
..., dass auf einer Podiumsdiskussion, im Rahmen des
Fussball-Talenttages am Fachbereich Sportwissenschaft (Uni HH), auch
der FC St. Pauli vertreten ist. Am Sonntag um 14.00 Uhr wird sich
Corny Littmann, neben u.a. Dietmar Beiersdorfer (HSV), zu Konzepten
und Fragen der Nachwuchsförderung in einer Diskussion stellen.
Ort: Hörsaal Fachbereich Sportwissenschaft, Möllerstr. 10
..., dass die "Alsterhaus Apotheke" einen origianal signierten FC St.
Pauli-Ball aus dem Jahre 1995 zugunsten des FC St. Pauli verlost. Lose
gibt es für 5 Euro in der Alsterhaus Apotheke. Neben dem
Autogramm-Ball gibt es attraktive Preise u.a. vom Renaissance-Hotel zu
gewinnen. Die Ziehung ist am 3. Juli um 18.00 Uhr!
Hamburg, den 26. Juni 2003
FC St. Pauli
-Pressestelle-
FC St. Pauli Pressestelle
Tel.: 040 / 317 87 4-22
Fax 040 / 317 87 4-29
mailto: pressestelle@fcstpauli.de
Aktuelle Informationen unter
www.fcstpauli.de
--
http://www.stpaulianer.de <- News, Statistik, Fotos & Audios
http://weblog.kiezkicker.de <- Das Leben eines Kiezbewohners
http://www.stpaulifanclub.de <- St.Pauli- Fanclub Netpirates
IRC-net: Chatting as Kiezkickr @ #fcstpauli,#katzen,#hamburg
----------
PRESSEINFORMATION
Fakt ist...
..., dass heute Mittag das Hamburger Fussball-Idol Uwe Seeler die 10.000ste Dauerkarte im Kartencenters am Millerntor-Stadion an den selbstständigen Fensterreiniger Klaus Litwischkin (37) aus Hamburg verkauft hat. Klaus Litwischkin ergatterte noch eine der begehrten Dauerkarten für den Stehplatzbereich Gegengerade.
Mit der heute überschrittenen Grenze von 10.000 Dauerkarten (akt. Stand 10.100) hat der FC St. Pauli eine nicht erwartete Schallmauer übertroffen. Der FC St. Pauli hat wieder, nach 12.500 Dauerkarten in der letzten Saison, eine garantiert fünfstellige Zuschauerkulisse bei jedem Heimspiel am Millerntor.
Achtung: Für den Stehplatzbereich "Gegengerade" sind, bei einer Gesamtkapazität von 6.600 Plätzen, nur noch 200 Tickets übrig! Das Kartencenter öffnet am Freitag von 10.00 bis 18.00 Uhr und Samstag von 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr. Am Sonntag zum Jazzfestival öffnet das Kartenncenter von 10.00 bis 14.00 Uhr.
..., dass das Vorkaufsrecht für das Benefizspiel FC St. Pauli vs. Bayern München (12.07.2003) bisher von 5.300 Dauerkartenbesitzer wahrgenommen wurde! Für dieses Spiel haben alle Dauerkarteninhaber der Saison 2003/2004 bis einschließlich Samstag nicht nur ein Vorkaufsrecht, sondern auch einen ordentlichen Rabatt (s.h. Presseinfo vom 18.06.). Am Sonntag (29.06.) wird parallel zum großen Benefiz-Jazz-Festival am Millerntor der freie Verkauf für das Bayern-Spiel gestartet.
..., dass am 29. Juni ab 11.00 Uhr das grosse "Benefiz-Jazz-Festival" zugunsten des FC St. Pauli am Millerntor stattfindet. Die "Jazz-Größen" der Stadt treffen sich an diesem Sonntag im Stadiongelände am Millerntor zu einem großen Musikfest. Karten gibt es für 18 Euro an allen Vorverkaufsstellen. Der Eintrittspreis ermäßigt sich für Dauerkarteninhaber, die ein Retter-T-Shirt tragen, auf 5 Euro (nur im Kartencenter des FC St. Pauli und an der Tageskasse)!
..., dass am Samstag, den 5. Juli, die Natural Born Golfers in Hamburg ein Benefiz-Cross-Golfturnier für den FC St. Pauli veranstalten. Dieses Turnier wird natürlich nicht auf einem Golfplatz stattfinden, sondern wird über vier spektakuläre Locations quer durch die Stadt gespielt. Neben einigen Prominenten, wie beispielsweise Detlef Buck, Marek Erhardt, Jan Fedder u.a., die ihre Teilnahme zugesagt haben, besteht auch für weitere vierzig Interessierte die Möglichkeit, an diesem Turnier gegen einen nach oben offenen "Teilnahmebetrag" teilzunehmen. Kontakt und Anmeldung über: sven.brux@fcstpauli.de
..., dass der "Retter-T-Shirt"-Boom anhält und die Nachfrage kaum nachläßt. Auf folgenden Veranstaltungen ist eine Verkaufsstation eingerichtet:
1. Kieler Woche
Dank des Engagements etlicher Kieler St. Pauli-Fans und der Hilfsbereitschaft der Firma Hanse Conzept (Organisator der Kieler Woche) und Delta Radio werden die "Retter-Shirts" am kommenden Wochenende auch auf der Kieler Woche erhältlich sein. Von Donnerstag bis Sonntag wird es einen Stand direkt an der Bühne von Delta Radio geben.
2. Sommerfest am Jungfernstieg
Am kommenden Wochenende präsentieren sich Hamburger Vereine und Verbände im Rahmen des Sommerfestes am Jungfernstieg. Als Veranstalter präsentiert sich der Verein "Lebendiger Jungfernstieg e.V.". Der FC St. Pauli wird im Rahmen der Veranstaltung "Retter-Shirts" verkaufen. Zudem wird die Abteilung Fördernder Mitglieder als Ansprechpartner für die Besucher vor Ort vertreten sein.
3. Passanten wieder vor dem Schmidt Theater
Am kommenden Samstag werden die Passanten erneut einen "T-Shirt-Stand" vor dem Schmidt Theater aufbauen. Ab 20.00 werden die Mitglieder des St. Pauli-Fanclubs sich unter die Kiezbesucher mischen.
..., dass die ESSO-Tankstelle an der Reeperbahn als zentrale "Rettungsstation" die gesamte verfügbare Kollektion der "Retter-T-Shirts" rund um die Uhr, dass heißt 24 Stunden, 7 Tage die Woche, anbietet.
..., dass Präsident Corny Littmann am Freitag um 22.00 Uhr im WDR bei "B.trifft..." auftritt. Als Überraschungsgast für SAT 1 Moderator Oliver Welke wird er mit Sicherheit wieder ein "Retter-T-Shirt" tragen.
..., dass auf einer Podiumsdiskussion, im Rahmen des Fussball-Talenttages am Fachbereich Sportwissenschaft (Uni HH), auch der FC St. Pauli vertreten ist. Am Sonntag um 14.00 Uhr wird sich Corny Littmann, neben u.a. Dietmar Beiersdorfer (HSV), zu Konzepten und Fragen der Nachwuchsförderung in einer Diskussion stellen.
Ort: Hörsaal Fachbereich Sportwissenschaft, Möllerstr. 10
..., dass die "Alsterhaus Apotheke" einen origianal signierten FC St. Pauli-Ball aus dem Jahre 1995 zugunsten des FC St. Pauli verlost. Lose gibt es für 5 Euro in der Alsterhaus Apotheke. Neben dem Autogramm-Ball gibt es attraktive Preise u.a. vom Renaissance-Hotel zu gewinnen. Die Ziehung ist am 3. Juli um 18.00 Uhr!
Hamburg, den 26. Juni 2003
FC St. Pauli
-Pressestelle-
FC St. Pauli Pressestelle
Tel.: 040 / 317 87 4-22
Fax 040 / 317 87 4-29
mailto: pressestelle@fcstpauli.de
Aktuelle Informationen unter
www.fcstpauli.de
[Die Teile dieser Nachricht, die nicht aus Text bestanden, wurden entfernt]
--
Netpirates- Tippspiel:
http://www.kicktipp.de/netpirates
Abmelden: Mail an pirates-unsubscribe@yahoogroups.de (vom abzumeldenden Account abgesendet)
Unsere Homepage:
http://www.stpaulifanclub.de/
Die Nutzung von Yahoo! Groups ist Bestandteil von
http://de.docs.yahoo.com/info/utos.html