-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1
21.10.2005 *Liebe Fans,* *St. Pauli-Fans gegen Vorurteile und Gewalt!* ** Vor und nach dem Spiel gegen Carl Zeiss Jena kam es an der Budapester Straße und auf dem Heiligengeistfeld zu gewalttätigen Auseinandersetzungen. Gästefans wurden offenbar nur nach ihrer Kleidung oder ihrem Aussehen bewertet, gejagt und verprügelt.
Wir verurteilen diese Szenen aufs Schärfste. Gewalt hat beim FC St. Pauli nichts zu suchen! Das Gewaltmonopol liegt beim Staat und dort soll es auch bleiben.
Alle Ossis sind Nazis?! Schon seit Jahren gibt es leider immer wieder Übergriffe gegen Anhängerinnen und Anhänger von Ostclubs. Der in solchen Zusammenhängen ausgetragene Hass, aber auch Pöbeleien und Beleidigungen wirken wie ein Ersatzventil für Vorurteile, die bei St. Pauli sonst nicht auszuleben sind.
Die Fans des FC St. Pauli gelten und begreifen sich als menschlich, weltoffen und tolerant. Sie proklamieren das friedliche Zusammenleben aller Menschen, ungeachtet ihrer Weltanschauung, Religion, Kultur oder Hautfarbe.
Der Fanladen St. Pauli, das Fanprojekt für die Fans des FC St. Pauli, verurteilt ? wie auch die Mehrheit der Fans ? Hass, Gewalt, Rassismus und Ausländerfeindlichkeit. In diesem Sinne wenden wir uns ge-gen eine Diskriminierung von Menschen aus den Neuen Bundesländern, die aufgrund ihres Wohnortes oft vorschnell und pauschal als Nazis verurteilt werden.
Alle, die Kleidung der Marke ?Thor Steinar? tragen, sind Nazis?! Die Marke ?Thor Steinar? wird häufig von Rechtsradikalen getragen. Doch in den Neuen Bundesländern wird die Marke oft auch ohne politische Aussageabsicht gekauft und getragen. Nicht jeder ?Thor Stei-nar?-Träger ist ein Rechter. Und selbst wenn er es wäre, ist Gewalt keine Lösung.
Selbstverständlich verurteilen wir auch das Verhalten aller Jena-Anhänger aufs Schärfste, die durch gewalttätiges Auftreten in Erscheinung getreten sind!
Wir fordern alle St. Pauli-Fans auf, sich nicht zu Gewalt hinreißen zu lassen! Wirkt auf Eure Nebenstehenden ein und verhindert, dass sich solche Szenen wiederholen!
Fanladen St. Pauli Oktober 2005
*Sa., 14.00 Uhr: FC St. Pauli - VfL Osnabrück* *Regionallig Nord, 14. Spieltag* morgen herrscht ab 14.00 Uhr so etwas wie Endspiel-Stimmung am Millerntor. Im Spiel gegen den VfL Osnabrück muss sich unser FC St. Pauli um jeden Preis einen Sieg erkämpfen. Drei Punkte würden bei den Fans, der Hamburger Presselandschaft und im Vereinsumfeld für die erforderliche Ruhe sorgen, die die Mannschaft für den weiteren Saisonverlauf unbedingt benötigt. Nach den beiden letzten Niederlagen gegen den FC Carl Zeiss Jena und gegen Holstein Kiel verschärfte Trainer Andreas Bergmann die Gangart und setzt in dieser Woche täglich zwei Trainingseinheiten an. Die Mannschaft weiß ohnehin, um was es geht und möchte auch die Fans mit einer Wiedergutmachung belohnen. Die Bergmann-Elf muß allerdings weiterhin auf Benjamin Adrion, Dennis Tornieporth, Marcel Eger und Sebastian Wojcik verzichten. Für Letzteren wird wieder Olufemi Smith aus der U23 in den morgigen Kader nachrücken. Aus Osnabrück werden morgen knapp 2.000 Zuschauer erwartet, insgesamt wird mit über 15.000 Fans am Millerntor gerechnet. *Pimp your Trikot* *Hol Dir das ASTRA-Ärmellogo zum Aufbügeln* Ab sofort kannst Du Dein Trikot mit dem ASTRA-Logo aufrüsten. Du benötigst lediglich ein Bügeleisen und den Aufbügler. Und den bekommst Du für 2,- Euro im Kartencenter auf dem Heiligengeistfeld, im Fanladen St. Pauli und im AFC-Container. Oder sende einen mit 55 Cent frankierten Rückumschlag und beigefügten 2,- Euro (z. B. in Briefmarken) an:
FC St. Pauli von 1910 e. V. ASTRA-Ärmellogo Auf dem Heiligengeistfeld
20359 Hamburg
Von jedem verkauften Logo geht 1,- Euro an den Fanladen St. Pauli.
*Kartenvorverkauf für die Weihnachtsfeier beginnt* ** Ab sofort sind die Karten im Kartencenter am Millerntor, Fanladen St. Pauli und im Jolly Roger erhältlich.
*So, 23.10.05, 15.00 Uhr: FC St. Pauli II ? Eintr. Nordhorn* *Oberliga Nord*
Am Sonntag trifft das Bernhardt-Team auf Tabellenführer Eintracht Nordhorn (15.00 Uhr, Sternschanze). Wer stoppt Gert "Goal"kate? In neun Spielen traf der Nordhorner Goalgetter bereits acht Mal. Neun Spiele, sieben Siege ? das nennt man wohl souverän. Der SV Eintracht "Goolkate" Nordhorn steht nach dem 2:1-Erfolg vom vergangenen Wochenende über den SV Wilhelmshaven an der Tabellenspitze. Acht der 23 Eintracht-Tore erzielte der inzwischen 35-jährige Stürmer.
Gerade bei Auswärtsspielen nördlich der Elbe gab sich das Team von Neu-Trainer Jochen Wessels keinerlei Blöße, siegte in Altona und Büdelsdorf (jeweils 3:2) und holte in Bergedorf ein 3:3-Remis. Die einzige Niederlage der Südwest-Niedersachsen resultiert aus dem Gastspiel beim SV Meppen am ersten Spieltag der Saison.
In der Regionalliga-Saison 1999/2000 trafen beide Teams zum ersten Mal aufeinander. Die Eintracht behielt beim knappen 1:0 in Nordhorn die Oberhand, im Rückspiel gab es ein gerechtes 2:2. In der vergangenen Spielzeit holte unsere U23 daheim ebenfalls ein 2:2, auswärts dagegen gab es beim 1:5 absolut nichts für die Jungs von Frank Bernhardt zu holen. Torschütze Nr.1 für Nordhorn in beiden Partien war Gert Goolkate. Der Angreifer erzielte insgesamt fünf Treffer.
Auch wenn nach dem Eintreffen des Fan-Busses in Büdesldorf die Jungs auf dem Rasen etwas die Konzentration verloren, freuen sie sich sicherlich, wenn am Sonntag zahlreiche Zuschauer sie beim Kampf gegen den Tabellenführer unterstützen. Diesmal vielleicht sogar von Beginn an...
Meine Webpojekte: http://www.stefan-rosskopf.de/ Wilder Büchertausch: http://kiezkicker.bookcrossing.com/ Mein Lieblingsbuch heisst "Elementarteilchen". (Markus Lotter)