Ich denke, dass man diese Datei nicht löschen sollte, da sie von Microsoft stammt und sich bei mir seit dem Februar befindet. Soweit mir bekannt, ist sie ein Debugger für Java (Was auch immer das ist.)
Moin Moin!
Habe gerade von einem Bekannten folgende Mail bekommen. Da sich diese Datei nicht auf meinem anderen Rechner befindet gehe ich mal davon aus das diese Nachricht echt ist.
Also schaut bitte einmal bei Euch nach da ich viele von Euch im Adressbuch habe.
Danke PUM
Hallo! Ich habe eine schlechte Nachricht! Ich habe per E-Mail einen Virus erhalten, der sich automatisch an alle Personen meines Adressbuches weiterschickt. Da ich deine Adresse da gespeichert habe, hast du ihn jetzt auch auf deinem PC und er wird sich auch weiter an alle Personen deines Adressbuches versenden!!! Im Folgenden die Vorgehensweise um ihn zu löschen. Es ist vor allem wichtig, dass du alle Personen, deren Adresse du gespeichert hast, informierst!!! Der Virus (genannt jdbg.exe) wird von Anti-Virus-Programmen nicht erkannt. Er bleibt ca. 14 Tage inaktiv, bevor er das System beschädigt. Er wird automatisch durch den Messanger und das Adressbuch versandt, auch wenn du keine E-Mail an deine Kontakte schreibst. Hier die Art, wie ..............
Hier die Art, wie man vorgehen muss um den Virus zu beseitigen.
- gehe auf "Start", dann klicke auf "Suchen" - Dateien und
Ordner 2. tippe den Namen: jdbgm 3. stelle sicher, dass du auf der Festplatte C und in allen Unterordnern sowie auf allen anderen Festplatten suchst, die du haben könntest. 4. klicke auf "sofort suchen" 5. Der Virus, der das Symbol eines Teddybären hat ist betitelt mit: jdbgmgr.exe ÖFFNE IHN AUF KEINEN FALL!!!! 6. Klicke ihn an (ohne ihn zu öffnen!!!) und lösche ihn 7. lösche ihn anschließend auch aus dem Papierkorb mit "Papierkorb leeren" Wenn du diesen Virus auf deinen PC gefunden hast, musst du sofort alle anderen Personen aus deinem Adressbuch benachrichtigen (aber bitte erst Virus löschen Vorsicht: Da der Virus immer noch umgeht
-- Abmelden: Mail an pirates-unsubscribe@yahoogroups.de (vom abzumeldenden Account abgesendet) Homepages: http://www.stpaulifanclub.de/ http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/
Die Nutzung von Yahoo! Groups ist Bestandteil von
http://de.docs.yahoo.com/info/utos.html