...ich glaube, dass hat Methode. Früher hat man auch nur an der Küste Schiffe gebaut. Heute werden sie im Landesinneren gefertigt und Bewässerungsgräben dafür zu Schifffahrtsstraßen ausgebaut, ohne Rücksicht auf Verluste. So machen sie es jetzt auch mit dem Schnee. Früher gab´s Schnee in den Bergen oder in der Arktis/Antarktis. Jetzt hauen sie ihn über der ganzen Mitte Deutschlands runter und wenn da nicht genug kommt, wird mit Schneekanonen nachgeholfen. Es ist eine Frage der Zeit, bis die ersten Skilifte im Taunus oder am Vogelsberg gebaut werden. In Düsseldorf am Rheinufer und auf Schalke haben sie jetzt wieder Biathlon Wettbewerbe abgehalten. Und bei Bispingen, in der Lüneburger Heide steht seit ca. drei Jahren eine gigantische "Indoor" Skihalle.
Forza FC St. Pauli, Bodo
Life is what happens, while you´re busy making other plans. (John Lennon 1940 - 1980)
Von: Stefan Rosskopf stadionbau@kiezkicker.de An: pirates@yahoogroups.de Gesendet: Montag, den 5. Januar 2009, 16:34:09 Uhr Betreff: Re: [NP] Hat jemand überlebt?
jekylla@googlemail. com schrieb:
Stefan,
selbst das nicht so schneeverwöhnte Rhein-Main-Gebiet wurde großzügig bedacht heute. Ich finde ja, Schnee gehört an Weihnachten und
Jo, habs in den News gesehen. Schneemäßig ist das in Hamburg aber eher ne dünne Puderzuckerschicht. Ich find es einfach nur zu kalt... auch wenn es nur -7 Grad sind.
http://www.stefan- rosskopf. de/
[Die Teile dieser Nachricht, die nicht aus Text bestanden, wurden entfernt]