Moin Parmi,
Du schreibst:"Timo Schultz schafft es immer wieder, unbedrängt, den Ball in die Füße des Gegners zu spielen - so geschehen vor dem 1:1. Wenn das mal passieren würde, wäre es ja kein Problem aber leider unterlaufen ihm die Fehlpässe in schöner Regelmäßigkeit."
Und Stani stellt ihn immer wieder auf. Er ist einer der unbeständigsten und unfertigsten Spieler, die wir anzubieten haben. Noch schlechter als Fabian Boll. Beide haben kaum Zweitligaformat und in der Ersten würden sie von jedem Gegenspieler ausgelacht. Okay, sie sind Mannschaftsspieler, aber darf man dann nicht auch über ein bisschen Technik verrfügen? Ich glaube, die spielen nur, weil es kaum Alternativen gibt. Und aufgrund ihrer Länge schaffen sie auch mal das ein und andere Kopfballduell. Und abräumen tun sie natürlich auch, aber bei Schulle ist immer mit Gelb zu rechnen, wenn er einen Zweikampf führt, mangels Technik. Und das ist es nicht wert, dass er in mindestens jedem fünften Spiel wegen Gelbsperre fehlt. Wird Zeit, dass wir uns mal auf seiner Position verstärken. Dann ist auch unsere 52 Tore Abwehr etwas entlastet. Gegentore entstehen in der Regel durch Fehler im Mittelfeld.
Forza FC St. Pauli, Bodo
Life is what happens, while you´re busy making other plans. (John Lennon 1940 - 1980)
Von: Björn Pahrmann bjoern.pahrmann@bjoern-pahrmann.de An: pirates@yahoogroups.de Gesendet: Montag, den 13. April 2009, 08:12:05 Uhr Betreff: Re: [NP] Herzinfarkt
Moin moin liebe Liste, erste Halbzeit war in meinen Augen o.k. - zweite ging gar nicht. Das war ganz schlimm. Normalerweise gehe ich nicht in die Einzelkritik aber gestern sind zwei Spieler negativ aufgefallen. Timo Schultz schafft es immer wieder, unbedrängt, den Ball in die Füße des Gegners zu spielen - so geschehen vor dem 1:1. Wenn das mal passieren würde, wäre es ja kein Problem aber leider unterlaufen ihm die Fehlpässe in schöner Regelmäßigkeit.
Und .... Schnecke Kalla hatte einen ganz miesen Tag. Bei einem stärkeren Gegner hätte er gestern wohl drei Gegentore auf seiner Seite durch Stellungsfehler und schlechtes Stellungsspiel verursacht - Das war pures Glück, dass der MSV das nicht stärker ausgenutzt hat.
Ansonsten - Frühlingskick bei sommerlichen Temperaturen.
Grüße Parmi
Hansi Bargfrede schrieb:
Moin Piraten,
was war denn das mal wieder? Ich hatte mich mit der Niederlage schon schweren Herzens arrangiert, weil ich wegen des letzten Auswärtsspiels inzwischen nur noch auf die 40 schiele. Die haben wir zwar immer noch nicht, aber einen Punkt werden wir uns schon noch irgendwo klauen. Mit großen Formsteigerungen rechne ich für diesen Zeitpunkt der Saison und bei den kommenden Gegnern jedenfalls nicht mehr. Der MSV war - wen wunderts - eindeutig besser und wir waren erwartungsgemäß wieder eindeutig viel schwächer. Soviel Glück, wie wir es heute hatten, möchte ich mal für mich alleine haben. Der beste St. Paulianer war ganz klar Mo Sako, und das nicht nur wegen seines Tores. Gut gefallen hat mir Florian Lechner. Noch zwei/drei Spiele und er hat seine alte Sicherheit wieder. Sein Pech, dass er Abwehrspieler ist und damit natürlich auch Verantwortung für die beiden überflüssigen MSV Tore tragen muss. Beide Male war der Schütze völlig frei vorm Tor. Das darf nicht passieren. Beim zweiten Tor von Brzenska hätte Hoillett seinen Posten auf der Linie verlassen müssen, um den Schützen mit allen Mitteln am Schuß zu hindern. Der Aufreger in der 92. Min. war ja wohl das Osterei des Tages.. Und dabei war´s völlig korrekt, was der Schiri gepfiffen hatte.. Egal was - vor allem ein gewisser Herr Neuruhrer - diesbezüglich zu interpretieren hat. Tausendmal ist ein Tor nicht gewertet worden, weil der Assi auf Abseits entschieden hat. In diesem Fall hatte er auch die Fahne oben, weil er das elferwürdige Foul gesehen hatte, der Schiri jedoch nicht. Deswegen war er ja auch nochmal an der Linie. Die Ausführung des Elfers war genau so, wie ich jeden Elfer schießen würde. Da hat kein Keeper der Welt ´ne Chance. Warum müssen die Schützen bloß immer Revuefilm spielen und reihen- weise die Elfer verballern? Alex Ludwig hat´s vorgemacht. Volle Kanne drauf und das Ding ist drin. So geht´s. Ansonsten ging bei Alex leider mal wieder wenig. Kann mir jemand beantworten, warum er die Ecke in der ersten Halbzeit direkt zum Duisburger spielt, der am Sechzehner steht?
Forza FC St. Pauli, Bodo
Life is what happens, while you´re busy making other plans. (John Lennon 1940 - 1980)
[Die Teile dieser Nachricht, die nicht aus Text bestanden, wurden entfernt]