Ich habe die komplette Südtribüne mit Mainzern gefüllt erlebt, es steht noch :-) Mainzer waren ja mit Riesenkontigent vor Ort (Sonderzuteilung).
Ich finds als Provisorium nicht übel, es hat schon fast was Kuscheliges, wenn man quasi auf dem Rasen sitzt, zumindest fühlt es sich von der Nähe der Plätze zum Spielfeld so an. Nur gut, dass man die verkauften Kapazitäten herabgesetzt hat, das war vorher mächtig gefährliche Fehlkalkulation. Der Rasen wurde wohl ein bisschen früh bespielt, der hat sehr gelitten, hat aber noch keine Ackerqualität.
Ich bin jedenfalls gespannt, ob die USPler S16 und S17 niederhüpfen *g
2008/3/27, Carlos Rehaag c.rehaag@googlemail.com:
Am 27.03.2008 um 11:46 schrieb Jekylla:
http://de.wikipedia.org/wiki/Brita-Arena
Am 27.03.08 schrieb Jekylla <jekylla@googlemail.com<jekylla%40googlemail.com> :
@Carlos: Das Stadion ist seit Oktober in Betrieb
key=standard_document_33221046&rubrik=26142&gallery=1&mMediaKey=mediat hek_33235580&jm=1&jmpage=1
Interessant.... das sieht ja in etwa so stabil aus wie unser nordkurvenprovisorium. Ich weiss ja nicht, ob der architekt dabei auch an 90 min hüpfende uspler gedacht hat :-)
-- Carlos Rehaag
blog: http://cajarore.wordpress.com email: c.rehaag@googlemail.com <c.rehaag%40googlemail.com>
[Die Teile dieser Nachricht, die nicht aus Text bestanden, wurden entfernt]