11.03.2017 09:00 - 15:00 Uhr, Barakiel-Sporthalle Elisabeth-Flügge-Str. 8,
22337 Hamburg
Die Tor- und Goalballabteilung FC St. Pauli v. 1910 e.V. freut sich auf
viele Zuschauer.
Der Eintritt ist frei.
Am 04.02.2017 startete die Goalballliga in die neue Saison. 8 Teams,
darunter kämpfen auch die Goalballer/innen des FC St. Pauli an 5 Spieltagen,
in einer einfachen Runde, um den Deutschen Meistertitel.
Beim 2. Spieltag, am 11.03.2017, bestreiten die braun-weißen Goalballer in
Hamburg ihre Begegnungen
um 09:30 Uhr gegen Marburgs Zweite
und um 13:00 Uhr gegen das Team aus Nürnberg.
Aber nicht nur diese Spiele gibt es an dem Tag zu sehen. Weiter werden die
Partien Königswusterhausen Nürnberg, Rostock Marburg II,
Königswusterhausen Rostock und
Nürnberg - Marburg II an diesem Tag ausgetragen.
Lassen Sie sich die spannenden Spiele nicht entgehen. Sehen Sie sich
hochklassigen und rasanten Sport an, der im Bereich des
Nichtbehindertensports nichts Vergleichbares findet.
Bringen Sie für Hamburgs Goalballer die Halle zum Beben.
Goalball ist: "einzigartig, dynamisch, paralympisch"
Goalball ist eine paralympische Mannschaftssportart für Menschen mit einer
Sehbehinderung. National dürfen aber auch Vollsehende mitspielen. Auf einem
18 x 9
Meter großem Spielfeld versuchen drei Spieler einer Mannschaft, den 1,25 kg
schweren Klingelball ins gegnerische Tor zu werfen. Dabei gilt volle
Konzentration, denn
mit jedem Regelverstoß kann leicht ein Penalty vergleichbar mit einem
Elfmeter beim Fußball -
verursacht werden.
Nach dem Angriff ist vor der Abwehr.
Ist der Angriff abgeschlossen, müssen die 3 Akteure sofort wieder in die
Abwehrstellung, denn der Gegenangriff erfolgt innerhalb weniger Sekunden. Um
die bis
zu 70 km/h schnelle Bälle verteidigen zu können, braucht es extremen
Körpereinsatz, schließlich ist das zu verteidige Tor ganze 9 Meter breit. In
einem Spiel hat jede Mannschaft bis zu 100 Angriffe und ebenso viele
Abwehraktionen zu absolvieren.
Das Besondere am Goalball? Das blinde Vertrauen!
Während des Spiels verzichten beide Teams auf Ihr Augenlicht. Um
Chancengleichheit zwischen den Akteuren herzustellen, tragen alle Spieler
auf dem Feld eine Dunkelbrille. Für die Spielzüge, Würfe und Abwehraktionen
müssen sich somit die Athleten auf Ihr Gehör, Ihre Intuition und Mitspieler
verlassen.
Goal- und Torball in Hamburg für Hamburg und Umgebung! interessiert?
dann fragt uns! unter
Mobil: 0176/24231820 oder
Mail: torball-stpauli(a)gmx.de oder goalball-stpauli(a)gmx.net
Der FC St. Pauli wird beim Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband
Hamburg als einziger Ansprechpartner für Goal- und Torball in und für
Hamburg geführt.
FC St. Pauli von 1910 e. V.
Tor- und Goalballabteilung
Harald-Stender-Platz 1
20359 Hamburg
------------------------------------
Gesendet von: "alexandra Ohm" <alexandra.ohm(a)gmx.de>
------------------------------------
--
Homepage: http://www.stpaulifanclub.de/ oder http://www.stpauli-netpirates.de
------------------------------------
Yahoo Groups Links
<*> Besuchen Sie Ihre Group im Web unter:
http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/
<*> Ihre Mail-Einstellungen:
Einzelne Mails | Klassisch
<*> Wenn Sie die Einstellungen online ändern möchten, gehen Sie zu:
http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/join
(Yahoo!-ID erforderlich)
<*> Zum Ändern der Einstellungen per Mail:
pirates-digest(a)yahoogroups.de
pirates-fullfeatured(a)yahoogroups.de
<*> Um sich von der Group abzumelden, senden Sie eine Mail an:
pirates-unsubscribe(a)yahoogroups.de
<*> Mit der Nutzung von Yahoo Groups akzeptieren Sie unsere:
https://info.yahoo.com/legal/de/yahoo/utos/de-de/
********************************************
* FC St.Pauli - Internetfanclub Netpirates *
* Monatlicher Inforundbrief fÃŒr Mitglieder *
********************************************
*********************
* Ergebnistippspiel *
*********************
Einige Netpiratesmitglieder tippen mehr oder weniger
regelmÀÃig die Ergebnisse der jeweiligen Liga,
in der unser Lieblingsverein seine Spiele bestreitet.
Dieses findet auf
<http://www.kiezkicker.de/lmo/lmo.php?action=tipp>
statt.
Dort kannst du dir einen beliebigen Account (möglichst
mit einem Namen, mit dem du auch bei den Netpirates
bekannt bist) einrichten und dann einfach mittippen.
Zu gewinnen gibt es auÃer viel Ruhm nichts. :)
Hinsichtlich Passwortsicherheit lies dir aber bitte vor dem
Anmelden unbedingt folgenden Artikel durch:
<http://www.kiezkicker.de/kiezkicker/2014/fcsp-ligatippspiel-mit-umfangreich…>
------------------------------------
------------------------------------
--
Homepage: http://www.stpaulifanclub.de/ oder http://www.stpauli-netpirates.de
------------------------------------
Yahoo Groups Links
<*> Besuchen Sie Ihre Group im Web unter:
http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/
<*> Ihre Mail-Einstellungen:
Einzelne Mails | Klassisch
<*> Wenn Sie die Einstellungen online ändern möchten, gehen Sie zu:
http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/join
(Yahoo!-ID erforderlich)
<*> Zum Ändern der Einstellungen per Mail:
pirates-digest(a)yahoogroups.de
pirates-fullfeatured(a)yahoogroups.de
<*> Um sich von der Group abzumelden, senden Sie eine Mail an:
pirates-unsubscribe(a)yahoogroups.de
<*> Mit der Nutzung von Yahoo Groups akzeptieren Sie unsere:
https://info.yahoo.com/legal/de/yahoo/utos/de-de/
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Beginn der weitergeleiteten Nachricht:
Datum: Tue, 31 Jan 2017 16:02:56 +0000
Von: FCSP Medienzentrum <Medienzentrum(a)fcstpauli.com>
An: FCSP Medienzentrum <Medienzentrum(a)fcstpauli.com>
Betreff: FC St. Pauli-Pressemitteilung: Fafà Picault wechselt in die MLS
[cid:b56f7f11-9cbd-44b6-b5a4-362e3b8b8a37]
[cid:79afbf6e-8cc7-4e78-a4c9-35aa1a9a0ded]
Pressemitteilung
Fafà Picault wechselt in die MLS
Einvernehmliche Vertragsauflösung
Der FC St. Pauli und Fabrice-Jean "Fafà" Picault haben sich auf eine
einvernehmliche Vertragsauflösung geeinigt. Vorbehaltlich der medizinischen
Untersuchungen wechselt Picault mit sofortiger Wirkung in die
nordamerikanische Major League Soccer zu Philadelphia Union.
Der 25-jährige US-Amerikaner war im Sommer 2015 vom tschechischen
Erstligisten Sparta Prag zu St. Pauli gewechselt. Seitdem absolvierte der
Offensivspieler 22 Ligaspiele sowie zwei Pokalpartien und markierte vier
Tore für die Kiezkicker.
Stimmen zum Wechsel:
Geschäftsführer Andreas Rettig: "Es war für beide Seiten die beste
Entscheidung und wir freuen uns, dass wir eine einvernehmliche Lösung
gefunden haben."
Fafà Picault: "Auch wenn das Ende meiner Zeit beim FC St. Pauli
unbefriedigend verlief, behalte ich den Club in guter Erinnerung und freue
mich auf die neue Aufgabe in den USA."
Der FC St. Pauli wünscht Fafà Picault für seine sportliche und private
Zukunft alles Gute!
Termine:
* Aktuelle Termine finden Sie auf unserer Homepage unter
www.fcstpauli.com<https://owa.fcstpauli.com/owa/redir.aspx?C=747UZHuWiUmPTWYLFdAMH9EsQlQarNEI…>.
Bei Rückfragen:
Christoph Pieper
- -Leitung Medien-
FC St. Pauli von 1910 e.V.
Geschäftsstelle
Harald-Stender-Platz 1
20359 Hamburg
FON: 040 / 31 78 74 - 22
FAX: 040 / 31 78 74 - 27
E-Mail: christoph.pieper(a)fcstpauli.com
Web:
www.fcstpauli.com<https://owa.fcstpauli.com/owa/redir.aspx?C=747UZHuWiUmPTWYLFdAMH9EsQlQarNEI…>
AG Hamburg VR 1884
Vorstand: Oke Göttlich (Präsident), Thomas Happe, Reinher Karl, Joachim
Pawlik, Jochen Winand (Vizepräsidenten)
- --
http://stefan-rosskopf.de
Nutzt Ipernity; Twitter; WikiPedia;
Werdet Freifunker! Mappt auf Openstreetmap!
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v2
iEYEARECAAYFAliRAEgACgkQGriIvMo5pEMvFACeJQxRaoXjRIHYvCZsqnGkU7kL
TvEAn1Yj6go6T2qrTlVLX7NN7rioMbmF
=qYcp
-----END PGP SIGNATURE-----
[Die Teile dieser Nachricht, die nicht aus Text bestanden, wurden entfernt]
------------------------------------
Gesendet von: Stefan Rosskopf <stadionbau(a)kiezkicker.de>
------------------------------------
--
Homepage: http://www.stpaulifanclub.de/ oder http://www.stpauli-netpirates.de
------------------------------------
Yahoo Groups Links
<*> Besuchen Sie Ihre Group im Web unter:
http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/
<*> Ihre Mail-Einstellungen:
Einzelne Mails | Klassisch
<*> Wenn Sie die Einstellungen online ändern möchten, gehen Sie zu:
http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/join
(Yahoo!-ID erforderlich)
<*> Zum Ändern der Einstellungen per Mail:
pirates-digest(a)yahoogroups.de
pirates-fullfeatured(a)yahoogroups.de
<*> Um sich von der Group abzumelden, senden Sie eine Mail an:
pirates-unsubscribe(a)yahoogroups.de
<*> Mit der Nutzung von Yahoo Groups akzeptieren Sie unsere:
https://info.yahoo.com/legal/de/yahoo/utos/de-de/
-------- Ursprüngliche Nachricht --------
Von: FCSP Medienzentrum <Medienzentrum(a)fcstpauli.com>
Gesendet: 18. Januar 2017 16:07:11 MEZ
An: FCSP Medienzentrum <Medienzentrum(a)fcstpauli.com>
Betreff: FC St. Pauli-Pressemitteilung: Mats Møller Dæhli verstärkt den FC St. Pauli
[cid:294093c0-9e85-470c-a950-b06dc7b29da0][cid:783591b8-4652-4012-a1dc-d45d7f26f9e0] [https://owa.fcstpauli.com/owa/attachment.ashx?id=RgAAAABDeZm%2f%2b%2fExTb9i…]
Pressemitteilung
Mats Møller Dæhli verstärkt den FC St. Pauli
Leihgeschäft mit dem SC Freiburg bis Saisonende
Dritter und letzter Neuzugang für den FC St. Pauli: Mats Møller Dæhli wechselt mit sofortiger Wirkung vom Bundesligisten SC Freiburg zu den Kiezkickern. Der 21-jährige Mittelfeldspieler kommt auf Leihbasis ans Millerntor und erhält einen Vertrag bis zum 30. Juni 2017.
Mats Møller Dæhli (*2.3.1995) zog es im Januar 2015 vom englischen Zweitligisten Cardiff City zum SC Freiburg. In der Jugend trug Møller Dæhli das Trikot von Lyn Oslo (bis 2009, zudem 2011), Stabaek IF (2010) und Manchester United (2011-2013), ehe er zu Molde FK (2013) und Cardiff City (2014) wechselte. Für die norwegische Nationalmannschaft bestritt Møller Dæhli seit seinem Debüt im November 2013 insgesamt 13 Partien, dabei gelang ihm ein Treffer.
Stimmen zur Verpflichtung
Sportchef Andreas Rettig: "Mats hat sowohl in als auch nach den persönlichen Gesprächen keine Zweifel daran gelassen, mit welcher Entschlossenheit er die Aufgabe bei uns annehmen möchte - das hat uns außerordentlich gut gefallen. Wir danken unseren Freiburger Freunden für die tolle Unterstützung bei dem Transfer und haben damit unsere Personalplanungen abgeschlossen."
Cheftrainer Ewald Lienen: "Mats Møller Dæhli verkörpert den Typ Offensivspieler, den wir noch gesucht haben: Er ist vielseitig einsetzbar und verfügt über ein hohes Maß an Ballsicherheit. Wir freuen uns, dass es mit seiner Verpflichtung geklappt hat und er unsere Offensive verstärken wird."
Mats Møller Dæhli: "Ich freue mich auf die Aufgabe beim FC St. Pauli und möchte mit meinen Qualitäten helfen, das Ziel Klassenerhalt zu erreichen. Gleichzeitig sehe ich hier natürlich sehr gute Möglichkeiten, mich weiterzuentwickeln und Spielpraxis zu sammeln."
Termine:
* Aktuelle Termine finden Sie auf unserer Homepage unter www.fcstpauli.com<https://owa.fcstpauli.com/owa/redir.aspx?C=747UZHuWiUmPTWYLFdAMH9EsQlQarNEI…>.
Bei Rückfragen:
Christoph Pieper
-Leitung Medien-
FC St. Pauli von 1910 e.V.
Geschäftsstelle
Harald-Stender-Platz 1
20359 Hamburg
FON: 040 / 31 78 74 - 22
FAX: 040 / 31 78 74 - 27
E-Mail: christoph.pieper(a)fcstpauli.com
Web: www.fcstpauli.com<https://owa.fcstpauli.com/owa/redir.aspx?C=747UZHuWiUmPTWYLFdAMH9EsQlQarNEI…>
AG Hamburg VR 1884
Vorstand: Oke Göttlich (Präsident), Thomas Happe, Reinher Karl, Joachim Pawlik, Jochen Winand (Vizepräsidenten)
--
Diese Nachricht wurde von meinem Android-Mobiltelefon mit K-9 Mail gesendet.
-------- Ursprüngliche Nachricht --------
Von: FCSP Medienzentrum <Medienzentrum(a)fcstpauli.com>
Gesendet: 6. Januar 2017 14:34:49 MEZ
An: FCSP Medienzentrum <Medienzentrum(a)fcstpauli.com>
Betreff: FC St. Pauli-Pressemitteilung: Jacob Rasmussen wechselt mit sofortiger Wirkung zu Rosenborg Trondheim
[cid:9f20b7f2-f22a-441c-8eb3-a2aa2051d936][cid:a59232e9-a574-4de0-be0c-c0c159c21258]
Pressemitteilung
Jacob Rasmussen wechselt mit sofortiger Wirkung zu Rosenborg Trondheim
Abwehrspieler verlässt den FC St. Pauli auf eigenen Wunsch
Abwehrspieler Jacob Rasmussen verlässt den FC St. Pauli auf eigenen Wunsch und wechselt mit sofortiger Wirkung zum norwegischen Erstligisten Rosenborg Trondheim.
Jacob Rasmussen war im Sommer 2016 von den A-Junioren des FC Schalke 04 ans Millerntor gewechselt und stand seitdem zweimal im Profikader, kam jedoch zu keinem Einsatz. Für die U23 absolvierte der 19-Jährige in der Regionalliga Nord 17 Spiele und erzielte ein Tor.
Stimmen zum Wechsel
Cheftrainer Ewald Lienen: "Jacob ist ein talentierter Spieler. Aber er hat starke Konkurrenz auf seiner Position. In der gegenwärtigen Situation ist es schwierig für ihn, sich durchzusetzen. Deshalb verstehe ich seinen Wunsch, sich einem anderen Verein anzuschließen."
Jacob Rasmussen: "Es war mein ausdrücklicher Wunsch, nach Trondheim zu wechseln, da ich auf meiner Position keine Möglichkeiten sehe, ausreichend Spielzeiten zu bekommen. Ich bin St. Pauli dankbar, dass mir keine Steine in den Weg gelegt wurden und drücke der Mannschaft von Norwegen aus die Daumen, dass sie den Klassenerhalt schafft."
Der FC St. Pauli wünscht Jacob Rasmussen für seine sportliche und private Zukunft alles Gute!
Termine:
* Aktuelle Termine finden Sie auf unserer Homepage unter www.fcstpauli.com<https://owa.fcstpauli.com/owa/redir.aspx?C=747UZHuWiUmPTWYLFdAMH9EsQlQarNEI…>.
Bei Rückfragen:
Christoph Pieper
-Leitung Medien-
FC St. Pauli von 1910 e.V.
Geschäftsstelle
Harald-Stender-Platz 1
20359 Hamburg
FON: 040 / 31 78 74 - 22
FAX: 040 / 31 78 74 - 27
E-Mail: christoph.pieper(a)fcstpauli.com
Web: www.fcstpauli.com<https://owa.fcstpauli.com/owa/redir.aspx?C=747UZHuWiUmPTWYLFdAMH9EsQlQarNEI…>
AG Hamburg VR 1884
Vorstand: Oke Göttlich (Präsident), Thomas Happe, Reinher Karl, Joachim Pawlik, Jochen Winand (Vizepräsidenten)
--
Diese Nachricht wurde von meinem Android-Mobiltelefon mit K-9 Mail gesendet.
-------- Ursprüngliche Nachricht --------
Von: FCSP Medienzentrum <Medienzentrum(a)fcstpauli.com>
Gesendet: 6. Januar 2017 10:35:24 MEZ
An: FCSP Medienzentrum <Medienzentrum(a)fcstpauli.com>
Betreff: FC St. Pauli-Pressemitteilung: Johannes Flum verstärkt den FC St. Pauli
[cid:65fa01c4-5d42-45e2-a41b-fdc2e1ac8485] [cid:995ea2f6-9d37-4477-8b68-68c1b12b561f]
Pressemitteilung
Johannes Flum verstärkt den FC St. Pauli
Mittelfeldspieler unterschreibt bis 2018
Der FC St. Pauli treibt die Kaderplanungen weiter voran: Mittelfeldspieler Johannes Flum wechselt mit sofortiger Wirkung vom Bundesligisten Eintracht Frankfurt zu den Kiezkickern. Der 29-Jährige (*14. Dezember 1987) erhält einen Vertrag bis zum 30. Juni 2018.
Flum spielte seit 2013 bei Eintracht Frankfurt und absolvierte 38 Bundesligaspiele (3 Tore, 3 Vorlagen) und sechs DFB-Pokalpartien (1 Vorlage) für den Bundesligisten, zudem lief er in zehn Europa-League-Spielen für die Eintracht auf. Der 29-Jährige wechselt mit der Erfahrung von insgesamt 131 Erstligaspielen ans Millerntor. Für den SC Freiburg, dessen Trikot er von 2008 bis 2013 getragen hatte, absolvierte Flum bereits 93 Partien in der 1. Bundesliga (7 Tore, 7 Vorlagen). Zudem bestritt er 30 Spiele in der 2. Bundesliga (1 Vorlage) sowie sieben DFB-Pokalspiele (1 Tor) für die Breisgauer.
Stimmen zur Verpflichtung
Sportchef Andreas Rettig: "Mit Johannes Flum konnten wir einen gestandenen Bundesligaspieler verpflichten. Wir freuen uns, dass er sich trotz anderer Angebote für St. Pauli entschieden hat. Er ist sowohl auf als auch neben dem Platz ein absoluter Führungsspieler - was speziell in Hinblick auf den Kampf um den Klassenerhalt ein wichtiger Faktor ist."
Cheftrainer Ewald Lienen: "Durch Johannes haben wir einen wichtigen Mittelfeldspieler dazugewonnen, der uns taktisch und spielerisch weitere Möglichkeiten eröffnet. Er hat ein gutes Passspiel, ist sehr kopfballstark und kann uns mit seiner Charakterstärke weiterhelfen."
Johannes Flum: "Ich freue mich auf die Aufgabe beim FC St. Pauli und möchte mit meiner Erfahrung helfen, das Ziel Klassenerhalt zu erreichen. Es ist natürlich von Vorteil, dass ich direkt mit ins Trainingslager reisen kann, um die taktischen Elemente einzustudieren und die Mannschaft intensiv kennenzulernen."
Termine:
* Aktuelle Termine finden Sie auf unserer Homepage unter www.fcstpauli.com<https://owa.fcstpauli.com/owa/redir.aspx?C=747UZHuWiUmPTWYLFdAMH9EsQlQarNEI…>.
Bei Rückfragen:
Christoph Pieper
-Leitung Medien-
FC St. Pauli von 1910 e.V.
Geschäftsstelle
Harald-Stender-Platz 1
20359 Hamburg
FON: 040 / 31 78 74 - 22
FAX: 040 / 31 78 74 - 27
E-Mail: christoph.pieper(a)fcstpauli.com
Web: www.fcstpauli.com<https://owa.fcstpauli.com/owa/redir.aspx?C=747UZHuWiUmPTWYLFdAMH9EsQlQarNEI…>
AG Hamburg VR 1884
Vorstand: Oke Göttlich (Präsident), Thomas Happe, Reinher Karl, Joachim Pawlik, Jochen Winand (Vizepräsidenten)
--
Diese Nachricht wurde von meinem Android-Mobiltelefon mit K-9 Mail gesendet.