Begin forwarded Message:
-----
Date: Thu, 26 Jun 2003 18:50:37 +0200
From: "Pressestelle" <pressestelle(a)fcstpauli.de>
To: "Pressestelle" <pressestelle(a)fcstpauli.de>
Subject: FC St. Pauli Presseinformation: 10.100 Dauerkarten /
Jazzfestival und freier Verkauf Bayern-Karten am Sonntag
> PRESSEINFORMATION
>
>
> Fakt ist...
>
>
> ..., dass heute Mittag das Hamburger Fussball-Idol Uwe Seeler die
> 10.000ste Dauerkarte im Kartencenters am Millerntor-Stadion an den
> selbstständigen Fensterreiniger Klaus Litwischkin (37) aus Hamburg
> verkauft hat. Klaus Litwischkin ergatterte noch eine der begehrten
> Dauerkarten für den Stehplatzbereich Gegengerade.
>
> Mit der heute überschrittenen Grenze von 10.000 Dauerkarten (akt.
> Stand 10.100) hat der FC St. Pauli eine nicht erwartete Schallmauer
> übertroffen. Der FC St. Pauli hat wieder, nach 12.500 Dauerkarten in
> der letzten Saison, eine garantiert fünfstellige Zuschauerkulisse bei
> jedem Heimspiel am Millerntor.
>
> Achtung: Für den Stehplatzbereich "Gegengerade" sind, bei einer
> Gesamtkapazität von 6.600 Plätzen, nur noch 200 Tickets übrig! Das
> Kartencenter öffnet am Freitag von 10.00 bis 18.00 Uhr und Samstag
> von 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr. Am Sonntag zum Jazzfestival öffnet das
> Kartenncenter von 10.00 bis 14.00 Uhr.
>
>
>
> ..., dass das Vorkaufsrecht für das Benefizspiel FC St. Pauli vs.
> Bayern München (12.07.2003) bisher von 5.300 Dauerkartenbesitzer
> wahrgenommen wurde! Für dieses Spiel haben alle Dauerkarteninhaber der
> Saison 2003/2004 bis einschließlich Samstag nicht nur ein
> Vorkaufsrecht, sondern auch einen ordentlichen Rabatt (s.h. Presseinfo
> vom 18.06.). Am Sonntag (29.06.) wird parallel zum großen
> Benefiz-Jazz-Festival am Millerntor der freie Verkauf für das
> Bayern-Spiel gestartet.
>
>
> ..., dass am 29. Juni ab 11.00 Uhr das grosse "Benefiz-Jazz-Festival"
> zugunsten des FC St. Pauli am Millerntor stattfindet. Die
> "Jazz-Größen" der Stadt treffen sich an diesem Sonntag im
> Stadiongelände am Millerntor zu einem großen Musikfest. Karten gibt es
> für 18 Euro an allen Vorverkaufsstellen. Der Eintrittspreis ermäßigt
> sich für Dauerkarteninhaber, die ein Retter-T-Shirt tragen, auf 5 Euro
> (nur im Kartencenter des FC St. Pauli und an der Tageskasse)!
>
>
>
> ..., dass am Samstag, den 5. Juli, die Natural Born Golfers in Hamburg
> ein Benefiz-Cross-Golfturnier für den FC St. Pauli veranstalten.
> Dieses Turnier wird natürlich nicht auf einem Golfplatz stattfinden,
> sondern wird über vier spektakuläre Locations quer durch die Stadt
> gespielt. Neben einigen Prominenten, wie beispielsweise Detlef Buck,
> Marek Erhardt, Jan Fedder u.a., die ihre Teilnahme zugesagt haben,
> besteht auch für weitere vierzig Interessierte die Möglichkeit, an
> diesem Turnier gegen einen nach oben offenen "Teilnahmebetrag"
> teilzunehmen. Kontakt und Anmeldung über: sven.brux(a)fcstpauli.de
>
>
>
> ..., dass der "Retter-T-Shirt"-Boom anhält und die Nachfrage kaum
> nachläßt. Auf folgenden Veranstaltungen ist eine Verkaufsstation
> eingerichtet:
>
> 1. Kieler Woche
>
> Dank des Engagements etlicher Kieler St. Pauli-Fans und der
> Hilfsbereitschaft der Firma Hanse Conzept (Organisator der Kieler
> Woche) und Delta Radio werden die "Retter-Shirts" am kommenden
> Wochenende auch auf der Kieler Woche erhältlich sein. Von Donnerstag
> bis Sonntag wird es einen Stand direkt an der Bühne von Delta Radio
> geben.
>
> 2. Sommerfest am Jungfernstieg
>
> Am kommenden Wochenende präsentieren sich Hamburger Vereine und
> Verbände im Rahmen des Sommerfestes am Jungfernstieg. Als Veranstalter
> präsentiert sich der Verein "Lebendiger Jungfernstieg e.V.". Der FC
> St. Pauli wird im Rahmen der Veranstaltung "Retter-Shirts" verkaufen.
> Zudem wird die Abteilung Fördernder Mitglieder als Ansprechpartner für
> die Besucher vor Ort vertreten sein.
>
> 3. Passanten wieder vor dem Schmidt Theater
>
> Am kommenden Samstag werden die Passanten erneut einen "T-Shirt-Stand"
> vor dem Schmidt Theater aufbauen. Ab 20.00 werden die Mitglieder des
> St. Pauli-Fanclubs sich unter die Kiezbesucher mischen.
>
>
> ..., dass die ESSO-Tankstelle an der Reeperbahn als zentrale
> "Rettungsstation" die gesamte verfügbare Kollektion der
> "Retter-T-Shirts" rund um die Uhr, dass heißt 24 Stunden, 7 Tage die
> Woche, anbietet.
>
>
>
> ..., dass Präsident Corny Littmann am Freitag um 22.00 Uhr im WDR bei
> "B.trifft..." auftritt. Als Überraschungsgast für SAT 1 Moderator
> Oliver Welke wird er mit Sicherheit wieder ein "Retter-T-Shirt"
> tragen.
>
>
>
> ..., dass auf einer Podiumsdiskussion, im Rahmen des
> Fussball-Talenttages am Fachbereich Sportwissenschaft (Uni HH), auch
> der FC St. Pauli vertreten ist. Am Sonntag um 14.00 Uhr wird sich
> Corny Littmann, neben u.a. Dietmar Beiersdorfer (HSV), zu Konzepten
> und Fragen der Nachwuchsförderung in einer Diskussion stellen.
>
> Ort: Hörsaal Fachbereich Sportwissenschaft, Möllerstr. 10
>
>
>
> ..., dass die "Alsterhaus Apotheke" einen origianal signierten FC St.
> Pauli-Ball aus dem Jahre 1995 zugunsten des FC St. Pauli verlost. Lose
> gibt es für 5 Euro in der Alsterhaus Apotheke. Neben dem
> Autogramm-Ball gibt es attraktive Preise u.a. vom Renaissance-Hotel zu
> gewinnen. Die Ziehung ist am 3. Juli um 18.00 Uhr!
>
>
>
> Hamburg, den 26. Juni 2003
>
> FC St. Pauli
> -Pressestelle-
>
>
>
>
>
>
>
> FC St. Pauli Pressestelle
> Tel.: 040 / 317 87 4-22
> Fax 040 / 317 87 4-29
> mailto: pressestelle(a)fcstpauli.de
> Aktuelle Informationen unter
> www.fcstpauli.de
>
---------
End forwarding Message
Gruss, Stefan
--
http://www.stpaulianer.de <- News, Statistik, Fotos & Audios
http://weblog.kiezkicker.de <- Das Leben eines Kiezbewohners
http://www.stpaulifanclub.de <- St.Pauli- Fanclub Netpirates
IRC-net: Chatting as Kiezkickr @ #fcstpauli,#katzen,#hamburg
----------
PRESSEINFORMATION
Fakt ist...
..., dass heute Mittag das Hamburger Fussball-Idol Uwe Seeler die 10.000ste Dauerkarte im Kartencenters am Millerntor-Stadion an den selbstständigen Fensterreiniger Klaus Litwischkin (37) aus Hamburg verkauft hat. Klaus Litwischkin ergatterte noch eine der begehrten Dauerkarten für den Stehplatzbereich Gegengerade.
Mit der heute überschrittenen Grenze von 10.000 Dauerkarten (akt. Stand 10.100) hat der FC St. Pauli eine nicht erwartete Schallmauer übertroffen. Der FC St. Pauli hat wieder, nach 12.500 Dauerkarten in der letzten Saison, eine garantiert fünfstellige Zuschauerkulisse bei jedem Heimspiel am Millerntor.
Achtung: Für den Stehplatzbereich "Gegengerade" sind, bei einer Gesamtkapazität von 6.600 Plätzen, nur noch 200 Tickets übrig! Das Kartencenter öffnet am Freitag von 10.00 bis 18.00 Uhr und Samstag von 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr. Am Sonntag zum Jazzfestival öffnet das Kartenncenter von 10.00 bis 14.00 Uhr.
..., dass das Vorkaufsrecht für das Benefizspiel FC St. Pauli vs. Bayern München (12.07.2003) bisher von 5.300 Dauerkartenbesitzer wahrgenommen wurde! Für dieses Spiel haben alle Dauerkarteninhaber der Saison 2003/2004 bis einschließlich Samstag nicht nur ein Vorkaufsrecht, sondern auch einen ordentlichen Rabatt (s.h. Presseinfo vom 18.06.). Am Sonntag (29.06.) wird parallel zum großen Benefiz-Jazz-Festival am Millerntor der freie Verkauf für das Bayern-Spiel gestartet.
..., dass am 29. Juni ab 11.00 Uhr das grosse "Benefiz-Jazz-Festival" zugunsten des FC St. Pauli am Millerntor stattfindet. Die "Jazz-Größen" der Stadt treffen sich an diesem Sonntag im Stadiongelände am Millerntor zu einem großen Musikfest. Karten gibt es für 18 Euro an allen Vorverkaufsstellen. Der Eintrittspreis ermäßigt sich für Dauerkarteninhaber, die ein Retter-T-Shirt tragen, auf 5 Euro (nur im Kartencenter des FC St. Pauli und an der Tageskasse)!
..., dass am Samstag, den 5. Juli, die Natural Born Golfers in Hamburg ein Benefiz-Cross-Golfturnier für den FC St. Pauli veranstalten. Dieses Turnier wird natürlich nicht auf einem Golfplatz stattfinden, sondern wird über vier spektakuläre Locations quer durch die Stadt gespielt. Neben einigen Prominenten, wie beispielsweise Detlef Buck, Marek Erhardt, Jan Fedder u.a., die ihre Teilnahme zugesagt haben, besteht auch für weitere vierzig Interessierte die Möglichkeit, an diesem Turnier gegen einen nach oben offenen "Teilnahmebetrag" teilzunehmen. Kontakt und Anmeldung über: sven.brux(a)fcstpauli.de
..., dass der "Retter-T-Shirt"-Boom anhält und die Nachfrage kaum nachläßt. Auf folgenden Veranstaltungen ist eine Verkaufsstation eingerichtet:
1. Kieler Woche
Dank des Engagements etlicher Kieler St. Pauli-Fans und der Hilfsbereitschaft der Firma Hanse Conzept (Organisator der Kieler Woche) und Delta Radio werden die "Retter-Shirts" am kommenden Wochenende auch auf der Kieler Woche erhältlich sein. Von Donnerstag bis Sonntag wird es einen Stand direkt an der Bühne von Delta Radio geben.
2. Sommerfest am Jungfernstieg
Am kommenden Wochenende präsentieren sich Hamburger Vereine und Verbände im Rahmen des Sommerfestes am Jungfernstieg. Als Veranstalter präsentiert sich der Verein "Lebendiger Jungfernstieg e.V.". Der FC St. Pauli wird im Rahmen der Veranstaltung "Retter-Shirts" verkaufen. Zudem wird die Abteilung Fördernder Mitglieder als Ansprechpartner für die Besucher vor Ort vertreten sein.
3. Passanten wieder vor dem Schmidt Theater
Am kommenden Samstag werden die Passanten erneut einen "T-Shirt-Stand" vor dem Schmidt Theater aufbauen. Ab 20.00 werden die Mitglieder des St. Pauli-Fanclubs sich unter die Kiezbesucher mischen.
..., dass die ESSO-Tankstelle an der Reeperbahn als zentrale "Rettungsstation" die gesamte verfügbare Kollektion der "Retter-T-Shirts" rund um die Uhr, dass heißt 24 Stunden, 7 Tage die Woche, anbietet.
..., dass Präsident Corny Littmann am Freitag um 22.00 Uhr im WDR bei "B.trifft..." auftritt. Als Überraschungsgast für SAT 1 Moderator Oliver Welke wird er mit Sicherheit wieder ein "Retter-T-Shirt" tragen.
..., dass auf einer Podiumsdiskussion, im Rahmen des Fussball-Talenttages am Fachbereich Sportwissenschaft (Uni HH), auch der FC St. Pauli vertreten ist. Am Sonntag um 14.00 Uhr wird sich Corny Littmann, neben u.a. Dietmar Beiersdorfer (HSV), zu Konzepten und Fragen der Nachwuchsförderung in einer Diskussion stellen.
Ort: Hörsaal Fachbereich Sportwissenschaft, Möllerstr. 10
..., dass die "Alsterhaus Apotheke" einen origianal signierten FC St. Pauli-Ball aus dem Jahre 1995 zugunsten des FC St. Pauli verlost. Lose gibt es für 5 Euro in der Alsterhaus Apotheke. Neben dem Autogramm-Ball gibt es attraktive Preise u.a. vom Renaissance-Hotel zu gewinnen. Die Ziehung ist am 3. Juli um 18.00 Uhr!
Hamburg, den 26. Juni 2003
FC St. Pauli
-Pressestelle-
FC St. Pauli Pressestelle
Tel.: 040 / 317 87 4-22
Fax 040 / 317 87 4-29
mailto: pressestelle(a)fcstpauli.de
Aktuelle Informationen unter
www.fcstpauli.de
[Die Teile dieser Nachricht, die nicht aus Text bestanden, wurden entfernt]
--
Netpirates- Tippspiel: http://www.kicktipp.de/netpirates
Abmelden: Mail an pirates-unsubscribe(a)yahoogroups.de (vom abzumeldenden Account abgesendet)
Unsere Homepage: http://www.stpaulifanclub.de/
Die Nutzung von Yahoo! Groups ist Bestandteil von http://de.docs.yahoo.com/info/utos.html
In einer eMail vom 26.06.2003 22:00:57 Westeuropäische Sommerzeit schreibt
stadionbau(a)kiezkicker.de:
> Die 10.000ste Dauerkarte kaufte Klaus Litwischkin
>
Klasse...und meine Karten ? Gestern angerufen, keine Antwort. Danke schön :-(
[Die Teile dieser Nachricht, die nicht aus Text bestanden, wurden entfernt]
--
Netpirates- Tippspiel: http://www.kicktipp.de/netpirates
Abmelden: Mail an pirates-unsubscribe(a)yahoogroups.de (vom abzumeldenden Account abgesendet)
Unsere Homepage: http://www.stpaulifanclub.de/
Die Nutzung von Yahoo! Groups ist Bestandteil von http://de.docs.yahoo.com/info/utos.html
PRESSEINFORMATION
Die 10.000ste Dauerkarte kaufte Klaus Litwischkin
Heute Mittag hat das Hamburger Fussball-Idol Uwe Seeler die 10.000ste
Dauerkarte im Kartencenters am Millerntor-Stadion an den selbstständigen
Fensterreiniger Klaus Litwischkin (37) aus Hamburg verkauft. Klaus
Litwischkin ergatterte noch eine der begehrten Dauerkarten für den
Stehplatzbereich Gegengerade. "Ich bin schon seit fünf bis sechs Jahren
Dauerkartenbesitzer und war diesmal spät dran. Klasse, dass mir
ausgrechnet Uwe Seeler diese Karte verkauft hat", so der glückliche
Kartenbesitzer, der noch ein FC St. Pauli-Autogramm-Trikot und ein
"Retter-T-Shirt" als Präsent erhielt.
Für Uwe Seeler war es selbstverständlich, zur Unterstützung ans
Millerntor zu kommen. "Wenn ich helfen kann, bin ich immer dabei. Gerade
hier beim FC St. Pauli muss man als Hamburger doch helfen, damit der
Club seinen Platz im Fussball behält. Es ist schon unglaublich, was die
St. Paulianer in den letzten Wochen hier bewegt haben."
Mit der heute überschrittenen Grenze von 10.000 Dauerkarten hat der FC
St. Pauli eine nicht erwartete Schallmauer übertroffen. Der FC St. Pauli
hat wieder, nach 12.500 Dauerkarten in der letzten Saison, eine
garantiert fünfstellige Zuschauerkulisse bei jedem Heimspiel am
Millerntor.
Hamburg, den 26. Juni 2003
FC St. Pauli
-Pressestelle-
>Opera
>To allow weblinks from Opera, open the file Opera6.ini in Opera's
>installation folder with an editor. Add the line
>TrustedExternalURLProtocols=ed2k under [User Prefs] and safe it. Quit
>Opera before editing this file.
--
http://www.stpaulianer.de <- News, Statistik, Fotos & Audios
http://weblog.kiezkicker.de <- Das Leben eines Kiezbewohners
http://www.stpaulifanclub.de <- St.Pauli- Fanclub Netpirates
IRC-net: Chatting as Kiezkickr @ #fcstpauli,#katzen,#hamburg
--
Netpirates- Tippspiel: http://www.kicktipp.de/netpirates
Abmelden: Mail an pirates-unsubscribe(a)yahoogroups.de (vom abzumeldenden Account abgesendet)
Unsere Homepage: http://www.stpaulifanclub.de/
Die Nutzung von Yahoo! Groups ist Bestandteil von http://de.docs.yahoo.com/info/utos.html
Begin forwarded Message:
-----
Date: Thu, 26 Jun 2003 13:53:49 +0200
From: "Pressestelle" <pressestelle(a)fcstpauli.de>
To: "Pressestelle" <pressestelle(a)fcstpauli.de>
Subject: FC St. Pauli Presseinformation: Die Jazz-Größen Hamburgs kommen
am Sonntag ans Millerntor
> PRESSEINFORMATION
>
>
>
> Grosses Benefiz "Jazz-Festival" am Millerntor
> Swinging Hamburg e.V. für den FC St. Pauli!
>
>
>
> Die Gesellschaft zur Förderung des traditionellen Jazz ruft auf zur
> Unterstützung des FC St. Pauli ! Hamburgs "Größen aus der
> Jazzmusik-Szene" sagten spontan ihr Mitwirken am größten Hamburger
> Jazz-Frühschoppen zu!
>
> So werden bei diesem musikalischen Volksfest im Millerntor-Stadion am
> 29. Juni 2003, ab 11.00 bis 17.00 Uhr, die Musik- und Sportfreunde
> mit absolut und durchgehend handgemachter Musik begeistert:
>
> Hamburgs Jazz Ladies:
> Elke Hendersen, Audrey Motaung, Gesang
>
> "2 souls in 1" (Katja Thomsen- voc, Julia Brockmann- voc, pi)
>
>
>
> Die großen Boogie-, Blues- und Piano-Meister der Hansestadt:
>
> Gottfried Böttger & Friends / Jo Bohnsack /
>
> One way out / Marcus Pohle / Abbi Wallenstein /
>
> Joja Wendt
>
>
>
> Die Bigband des Polizeiorchesters Hamburg
>
>
>
> Die Jazzbands aus Hamburg:
> Hot Jazz Weepers / Jazz oder so / Ladi Geisler & Friends /
>
> Louisiana Syncopators / Münster's Old Merry Tale Jazzband /
>
> Peter Hunck's New Riverside Jazzband / Schnelsen Stompers /
> Southland New Orleans Jazz Band / Swing Ltd. /
>
> Unfinished Jazz Company
>
>
>
> Die Skiffle- und Cajun-Bands:
>
> Appeltown Washboard Worms / Bluedoo XT
>
>
>
> Karten (18 Euro) ab sofort an allen Vorverkaufsstellen.
>
> Der Eintrittspreis ermäßigt sich für Dauerkarteninhaber, die ein
> Retter-T-Shirt tragen, auf 5 Euro !
>
> (nur im Kartencenter des FC St. Pauli und an der Tageskasse)
>
> Die Veranstaltung wird unterstützt vom Lions-Club Hamburg-Airport
>
>
>
> Hamburg, den 26. Juni 2003
>
> FC St. Pauli
> -Pressestelle-
---------
End forwarding Message
Gruss, Stefan
--
http://www.stpaulianer.de <- News, Statistik, Fotos & Audios
http://weblog.kiezkicker.de <- Das Leben eines Kiezbewohners
http://www.stpaulifanclub.de <- St.Pauli- Fanclub Netpirates
IRC-net: Chatting as Kiezkickr @ #fcstpauli,#katzen,#hamburg
----------
PRESSEINFORMATION
Grosses Benefiz "Jazz-Festival" am Millerntor
Swinging Hamburg e.V. für den FC St. Pauli!
Die Gesellschaft zur Förderung des traditionellen Jazz ruft auf zur Unterstützung des FC St. Pauli ! Hamburgs "Größen aus der Jazzmusik-Szene" sagten spontan ihr Mitwirken am größten Hamburger Jazz-Frühschoppen zu!
So werden bei diesem musikalischen Volksfest im Millerntor-Stadion am 29. Juni 2003, ab 11.00 bis 17.00 Uhr, die Musik- und Sportfreunde mit absolut und durchgehend handgemachter Musik begeistert:
Hamburgs Jazz Ladies:
Elke Hendersen, Audrey Motaung, Gesang
"2 souls in 1" (Katja Thomsen- voc, Julia Brockmann- voc, pi)
Die großen Boogie-, Blues- und Piano-Meister der Hansestadt:
Gottfried Böttger & Friends / Jo Bohnsack /
One way out / Marcus Pohle / Abbi Wallenstein /
Joja Wendt
Die Bigband des Polizeiorchesters Hamburg
Die Jazzbands aus Hamburg:
Hot Jazz Weepers / Jazz oder so / Ladi Geisler & Friends /
Louisiana Syncopators / Münster's Old Merry Tale Jazzband /
Peter Hunck's New Riverside Jazzband / Schnelsen Stompers / Southland New Orleans Jazz Band / Swing Ltd. /
Unfinished Jazz Company
Die Skiffle- und Cajun-Bands:
Appeltown Washboard Worms / Bluedoo XT
Karten (18 Euro) ab sofort an allen Vorverkaufsstellen.
Der Eintrittspreis ermäßigt sich für Dauerkarteninhaber, die ein Retter-T-Shirt tragen, auf 5 Euro !
(nur im Kartencenter des FC St. Pauli und an der Tageskasse)
Die Veranstaltung wird unterstützt vom Lions-Club Hamburg-Airport
Hamburg, den 26. Juni 2003
FC St. Pauli
-Pressestelle-
FC St. Pauli Pressestelle
Tel.: 040 / 317 87 4-22
Fax 040 / 317 87 4-29
mailto: pressestelle(a)fcstpauli.de
Aktuelle Informationen unter
www.fcstpauli.de
[Die Teile dieser Nachricht, die nicht aus Text bestanden, wurden entfernt]
--
Netpirates- Tippspiel: http://www.kicktipp.de/netpirates
Abmelden: Mail an pirates-unsubscribe(a)yahoogroups.de (vom abzumeldenden Account abgesendet)
Unsere Homepage: http://www.stpaulifanclub.de/
Die Nutzung von Yahoo! Groups ist Bestandteil von http://de.docs.yahoo.com/info/utos.html
Begin forwarded Message:
-----
Date: Thu, 26 Jun 2003 14:25:37 +0200
From: "Pressestelle" <pressestelle(a)fcstpauli.de>
To: "Pressestelle" <pressestelle(a)fcstpauli.de>
Subject: St. Pauli Buccanneers Presseinformation: Buccanneers
veranstalten Footballcamp am Sonntag, 29.06.2003
> PRESSEMITTEILUNG
>
>
>
> Buccanneers veranstalten Footballcamp
>
>
> Die Jugendteams der Bucs haben sich in ihren Ligen etabliert. Ihre
> Gegner mussten erkennen, dass mit den Freibeutern vom FC St. Pauli
> nicht zu spaßen ist. Um noch mehr Jugendliche an den American
> Football heran zu führen, veranstalten die Bucs am 29. Juni 2003, in
> der Zeit von 11.00 bis 14.00, auf den Hockeywiesen hinter der
> AOL-Arena ihr erstes "BUCS-CAMP". Ziel ist es, Interessierten erste
> Eindrücke vom American Football zu vermitteln.
>
>
>
> Jugendliche zwischen 8 und 18 Jahren sind eingeladen mit den Teams
> der Bucs zu trainieren und zu erfahren, was es für sie bedeutet, den
> goldenen Helm der Freibeuter zu tragen. Die Coaches um Headcoach
> Campino Milligan werden die Fitness, Kraft und Schnelligkeit testen.
> In einem zweitem "BUCS-CAMP" nach den Sommerferien können
> interessierte Jugendliche zusammen mit den Teammitgliedern um einen
> der begehrten Plätze für das im Herbst geplante Trainingslager auf
> Rügen kämpfen. Wer also neugierig ist, sollte sich am Sonntag mit
> Sportbekleidung auf den Hockeywiesen einfinden.
>
>
>
> Hamburg, den 26. Juni 2003
>
>
>
> St. Pauli
>
> -Buccaneers-
> FC St. Pauli Pressestelle
> Tel.: 040 / 317 87 4-22
> Fax 040 / 317 87 4-29
> mailto: pressestelle(a)fcstpauli.de
> Aktuelle Informationen unter
> www.fcstpauli.de
---------
End forwarding Message
Gruss, Stefan
--
http://www.stpaulianer.de <- News, Statistik, Fotos & Audios
http://weblog.kiezkicker.de <- Das Leben eines Kiezbewohners
http://www.stpaulifanclub.de <- St.Pauli- Fanclub Netpirates
IRC-net: Chatting as Kiezkickr @ #fcstpauli,#katzen,#hamburg
[Die Teile dieser Nachricht, die nicht aus Text bestanden, wurden entfernt]
--
Netpirates- Tippspiel: http://www.kicktipp.de/netpirates
Abmelden: Mail an pirates-unsubscribe(a)yahoogroups.de (vom abzumeldenden Account abgesendet)
Unsere Homepage: http://www.stpaulifanclub.de/
Die Nutzung von Yahoo! Groups ist Bestandteil von http://de.docs.yahoo.com/info/utos.html
Moin gerade kommt dies Meldung in Heute.T-online
Schnellere Bestrafung der armen Klubs?
Deutsche Fußball Liga erwägt Lizenzverschärfungen
Deutsche Fußball Liga (DFL) denkt über eine Verschärfung
der Lizenzierungsregeln nach. Künftig sollen Klubs, die gegen
die Kapitalauflagen verstoßen, noch in der laufenden
Bundesliga-Saison bestraft werden können. Vor allem soll es
aber mit Hilfe eines festgesetzten Strafenkatalogs
finanzknappen Vereinen erschwert werden, sich während der
Saison durch zusätzliche Spieler- und Trainerverpflichtungen
noch weiter zu verschulden.
"Uns geht es um die Integrität des Wettbewerbs. Wir wollen
gleiche Wettbewerbsbedingungen für alle Klubs, damit die
Liga für die Zuschauer attraktiv bleibt." DFL-Geschäftsführer
Christian Müller
"Uns geht es um die Integrität des Wettbewerbs.Wir wollen
gleiche Wettbewerbsbedingungen für alle Klubs, damit die
Liga für die Zuschauer attraktiv bleibt", begründet der für
Finanzen zuständige Geschäftsführer Christian Müller die
Überlegungen in der DFL. Im Sinn hat er dabei in erster Linie
jene Vereine, die in der Winterpause aus Angst um den
Klassenerhalt noch einmal teuer nachrüsten,
obwohl sie es sich eigentlich gar nicht leisten könnten - und
auf diese Weise den Wettbewerb verzerren. Zwingende
Sanktionen "Ein Läufer, der einem anderen ein Bein stellt,
sollte nicht für das nächste Rennen einen Bleirucksack
aufgeschnallt bekommen, sondern möglichst noch im laufenden
Rennen, um den unsportlichen Vorteil wieder
auszugleichen", beschreibt Müller sein Anliegen bildlich.
Umgesetzt werden soll dies durch einen "normierten
Strafenkatalog wie der Flensburger Temposünderkartei". Das
heißt: Anders als bisher soll es bei bestimmten Vergehen
unmittelbar zwingende Sanktionen geben. "Das kann von der
Geldstrafe oder dem Verweis bis hin zum
Punktabzug gehen", sagt Müller.
An der genauen Umsetzung wird derzeit in der Frankfurter
DFL-Zentrale gearbeitet. Denn arbeitsrechtlich lässt sich den
Klubs nicht verbieten, trotz angespannter Kassenlage teure
Mitarbeiter zu engagieren.
Vorbild Frankreich
In Frankreich wird das, was die DFL plant, bereits in
ähnlicher Weise umgesetzt. AS Monaco, eigentlich schon in
die Zweitklassigkeit abgestiegen, und Paris St. Germain dürfen
für die kommenden Erstliga-Saison überhaupt keine Spieler
mehr verpflichten - wenn sie ihre Lizenz behalten wollen. Nur
wenn sie Stars verkaufen, dürfen die beiden Vereine für das
gleiche Geld einkaufen. Anders als es die DFL plant, kann dort
die Liga sogar direkt in die Finanzhoheit der Klubs eingreifen.
Mit Material von sid
Quelle: ZDF Heute.t-online.de
--
Netpirates- Tippspiel: http://www.kicktipp.de/netpirates
Abmelden: Mail an pirates-unsubscribe(a)yahoogroups.de (vom abzumeldenden Account abgesendet)
Unsere Homepage: http://www.stpaulifanclub.de/
Die Nutzung von Yahoo! Groups ist Bestandteil von http://de.docs.yahoo.com/info/utos.html
Als ich die Regionalzeitungen ausgewertet habe viel mir dieser
Artikel in die Hände/ vor die Augen
Den wollte ich euch nicht vorenthalten.
Da war doch mal was ...
Viel Spass beim Lesen
Harte Strafen nach Phantom-Spiel
Fußball Betrug in der Kreisliga Aue
Obwohl Aue gegen Johanngeorgenstadt nicht spielte, ging beim
Staffelleiter ein ausgefüllter
Spielberichtsbogen ein. Das Sportgericht veruteilte beide
Klubs zum Zwangsabstieg.
Aue / SID - Nicht gekickt und trotzdem 3:0 gewonnen - im
sächsischen
Landkreis Aue-Schwarzenberg gab es ein deutschlandweit
einmaliges
Fußball-Phantomspiel. Obwohl der Kreisligist EFC Aue
Zeller Berg mangels
Spielern sein Nachhholspiel gegen den FSV Glück Auf
Johanngeorgenstadt
nicht austragen konnte, ging wenig später beim Kreisverband
ein
Spielberichtsbogen mit einem 3:0-Erfolg für die Gäste ein.
Davon war
Staffelleiter Bernhard Menzel ziemlich überrascht: Er hatte
sich sich die
Partie am Himmelfahrtstag anschauen wollen und war
unverrichteter Dinge
wieder nach Hause gefahren.
Wenn ich nicht zufällig dort gewesen wäre, hätte ich
angenommen, die
Begegnung habe stattgefunden, erklärte Menzel. Er gab den
Fall als
Betrugsversuch an das Kreisportgericht weiter. Die
ehrenamtlichen Richter
kannten keine Gnade und verurteilten beide Teams zum
Zwangsabstieg in die
Kreisklasse und zu einer Geldstrafe von je 170 Euro. Der
maßgeblich am
Skandal beteiligte Schiedsrichter muss 40 Euro berappen und
wird für ein
Jahr gesperrt.
Es hat sich herausgestellt, dass eine betrügerische Handlung
im schweren
Fall mit dem Fälschen eines Spielberichtsbogens vorliegt,
erklärte
Sportgerichts-Chef Hartmut Leitert: Das Urteil soll
richtungsweisend sein.
Die Vereine bestreiten die Mauschelei nicht, finden die Strafe
aber
entschieden zu hoch. Sie argumentieren, dass für
Johanngeorgenstadt die
Partie wegen des Nichtantretens der Auer sowieso als
gewonnen gewertet
worden wäre.
Quelle: Ostfriesen-Zeitung 25.06.03
--
Netpirates- Tippspiel: http://www.kicktipp.de/netpirates
Abmelden: Mail an pirates-unsubscribe(a)yahoogroups.de (vom abzumeldenden Account abgesendet)
Unsere Homepage: http://www.stpaulifanclub.de/
Die Nutzung von Yahoo! Groups ist Bestandteil von http://de.docs.yahoo.com/info/utos.html
Begin forwarded Message:
-----
Date: Tue, 24 Jun 2003 17:19:50 +0200 (CEST)
From: wemadabout69(a)otelo-online.de
> Moin
>
> am Sa.26.7 ist unsere Saisoneröffnungsparty zu der wir Euch einladen
> wollen.Das ganze findet auf nem Schiff das über die Elbe schippert
> statt.Neben 2 DJ`s ,günstigem Bier, und dem King des Schlager und
> Bluebeat "Mr.Jonny Belinda" wird auch die englische Skaband Hotknives
> dabeisein.Die Fahrt geht von 19-23 Uhr und kostet 23 Euro.Nach
> Wiederankunft an den Landungsbrücken (23:00) wird mit DJ`s im Jolly
> Roger weitergefeiert.
>
> Falls Ihr mitfahren wollt könnt Ihr Euch oder Euren Fanclub ab heute
> verbindlich anmelden.An Bord ist Platz für max. 320 Personen .80
> Karten sind derzeit bereits weg.
>
> Zum schmücken des Schiffs könnt Ihr auch gerne Euer Fanclubtranspi
> /Banner mitbringen.
>
>
> Gruß
>
> Sam / St.Pauli Skins
---------
End forwarding Message
Gruss, Stefan
--
http://www.stpaulianer.de <- News, Statistik, Fotos & Audios
http://weblog.kiezkicker.de <- Das Leben eines Kiezbewohners
http://www.stpaulifanclub.de <- St.Pauli- Fanclub Netpirates
IRC-net: Chatting as Kiezkickr @ #fcstpauli,#katzen,#hamburg
--
Netpirates- Tippspiel: http://www.kicktipp.de/netpirates
Abmelden: Mail an pirates-unsubscribe(a)yahoogroups.de (vom abzumeldenden Account abgesendet)
Unsere Homepage: http://www.stpaulifanclub.de/
Die Nutzung von Yahoo! Groups ist Bestandteil von http://de.docs.yahoo.com/info/utos.html
In einer eMail vom 26.06.2003 01:53:42 Westeuropäische Sommerzeit schreibt
stpauli(a)fussball.ms:
> Moin Kai,
> *G* ich denke mal eher, dass da die Tinte alle geworden ist.
> Oder sie haben das Sieb schon entschichtet.
> Ich denke mal beides. Erst ging die Tinte aus, dann hat irgend
> ein Depp das Sieb entschichtet und dann gingen ihnen auch noch
> die braunen hemden aus und auf Formosa waren die shirtmanufakturen
> wegen SARS geschlossen. Und in Italien gabs dann nur noch schwarze. ;-))
> --
> Forza St.Pauli,
> bodo
>
Deine Theorien machen mir ab und zu echt Angst ;-)
Kai Hasenfuß
[Die Teile dieser Nachricht, die nicht aus Text bestanden, wurden entfernt]
--
Netpirates- Tippspiel: http://www.kicktipp.de/netpirates
Abmelden: Mail an pirates-unsubscribe(a)yahoogroups.de (vom abzumeldenden Account abgesendet)
Unsere Homepage: http://www.stpaulifanclub.de/
Die Nutzung von Yahoo! Groups ist Bestandteil von http://de.docs.yahoo.com/info/utos.html
In einer eMail vom 25.06.2003 23:20:00 Westeuropäische Sommerzeit schreibt
Paulipirat1987(a)aol.com:
> lol ja so ne Rundumtour wäre doch was *g*.
> Vielleicht noch über einen Umweg zum Eifelturm :-)
>
> MfG Andreas
>
Paris ? Nö danke. Stadt der Hiebe. Muß nicht sein ! ;-)
[Die Teile dieser Nachricht, die nicht aus Text bestanden, wurden entfernt]
--
Netpirates- Tippspiel: http://www.kicktipp.de/netpirates
Abmelden: Mail an pirates-unsubscribe(a)yahoogroups.de (vom abzumeldenden Account abgesendet)
Unsere Homepage: http://www.stpaulifanclub.de/
Die Nutzung von Yahoo! Groups ist Bestandteil von http://de.docs.yahoo.com/info/utos.html