-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Begin forwarded Message:
- -----
Date: Mon, 02 May 2005 12:20:53 +0100
From: "Fanladen St.Pauli" <fanladen(a)gmx.de>
To: "Fanladen St.Pauli" <fanladen(a)gmx.de>
Subject: Newsletter Mai 2005
Moin liebe Newsletter-Gemeinde,
die (mal wieder unerquickliche) Saison geht seinem Ende entgegen und wir
haben noch einmal eine Schippe drauf gelegt, um Euch vom tristen
Regionalliga-Alltag abzulenken oder diesen zu versüssen.
Wir hoffen, das wir uns zahlreich sehen zu Pfingsten, auf den
Auswärtsfahrten, beim Fanladen-Jubiläum oder einfach im Fanladen direkt.
Ansonsten sieht man sich sicherlich beim Hafengeburtstag an der Bühne von
BallKult e.V./Jolly Roger. Welche Bands spielen haben wir am Ende des
Newsletters aufgeführt.
Unsere Informationen für die nächsten beiden Monate:
Die letzten drei Auswärtsfahrten:
Auswärtsfahrt zum Spiel bei Preußen Münster am Samstag, 7. Mai 2005 um 14.00
Uhr im Preußenstadion:
Zum Spiel bieten wir eine Busfahrt an:
Fahrpreis für die Busfahrt: 12,50 normal und 10,00 für AFM-Mitglieder.
Abfahrt des Busses ist um 08.30 Uhr am Clubheim St. Pauli.
Eintrittskarten kosten:
Stehplatz normal: 7,70 Euro
Stehplatz ermäßigt: 5,50 Euro.
Eintrittskarten erhaltet ihr bei uns noch bis einschließlich Dienstag, 3.
Mai 2005 bei uns im Fanladen. Ansonsten wird es vor Ort noch ausreichend
Karten geben.
Alternativ empfiehlt sich die Nutzung des Schönes-Wochend-Ticket der
Deutschen Bahn. 5 Erwachsene fahren für 30 Euro mit den Nahverkehrszügen der
Bahn. Das Schöne-Wochenend-Ticket gibt es an jedem Fahrkarten-Automaten des
HVV und der Bahn oder in den Reisezentren in Altona oder Hauptbahnhof.
Treffpunkt für alle, die noch eine Mitfahrt auf einem Wochenend-Ticket oder
MitfahrerInnen suchen, ist um 6.45 Uhr am Hauptbahnhof.
Hinfahrt:
7.16 Uhr ab HH-HBF mit Metronom (Nichtraucher-Zug !) nach Bremen
8.29 Uhr in Bremen, Umsteigen und Weiterfahrt um 9.06 mit RE 14157 nach
Osnabrück
10.20 Uhr in Osnabrück, Umsteigen und Weiterfahrt nach Münster um 11.18 mit
RB 29275.
Ankunft in Münster um 11.56 Uhr.
Vom Hauptbahnhof in Münster fahren die Buslinien 1 (Richtung Amelsbüren
Bahnhof), 5 (Hiltrup Bahnhof) und 9 (Franz-Marc-Weg) von der
gegenüberliegenden Straßenseite in ca. 12 Minuten zum Preußenstadion.
Rückfahrt:
17.04 Uhr ab Münster mit RB 29288 nach Osnabrück, dort umsteigen.
18.36 Uhr von Osnabrück mit RE 14176 nach Bremen, dort umsteigen in den
reinen Nichtraucher-Zug Metronom, der um 20.28 Uhr abfährt.
Ankunft am Hamburger Hauptbahnhof um 21.42 Uhr.
Genehmigt sind:
- - Doppelhalter sind erlaubt bis 1,50m Stocklänge
- - Normale Fahnen bis 1,50m Stocklänge
- - Spruchbänder aus Stoff oder Tapeten, Text wird aber am Eingang
kontrolliert
Megaphon ist verboten.
****************************************
Auswärtsfahrt zum Spiel bei den Amateuren vom VFL Wolfsburg am Samstag, 21.
Mai 2005 um 14.00 Uhr im alten VFL-Stadion:
Zum Spiel bieten wir eine Busfahrt an:
Fahrpreis für die Busfahrt: 12,50 normal und 10,00 für AFM-Mitglieder.
Abfahrt des Busses ist um 09.00 Uhr am Clubheim St. Pauli.
Anmeldung ab Dienstag, 10. Mai 2005 bei uns im Fanladen.
Eintrittskarten sind noch nicht in Hamburg eingetroffen.
Alternativ empfiehlt sich die Nutzung des Schönes-Wochend-Ticket der
Deutschen Bahn. 5 Erwachsene fahren für 30 Euro mit den Nahverkehrszügen der
Bahn. Das Schöne-Wochenend-Ticket gibt es an jedem Fahrkarten-Automaten des
HVV und der Bahn oder in den Reisezentren in Altona oder Hauptbahnhof.
Treffpunkt für alle, die noch eine Mitfahrt auf einem Wochenend-Ticket oder
MitfahrerInnen suchen, ist um 9.15 Uhr am Hauptbahnhof.
Hinfahrt:
9.54 Uhr ab HH-HBF mit Metronom (Nichtraucher-Zug !) nach Uelzen
10.45 Uhr in Uelzen, Umsteigen und Weiterfahrt um 11.03 mit RB 24759 nach
Gifhorn
12.22 Uhr in Gifhorn, Umsteigen und Weiterfahrt nach Wolfsburg um 12.29 mit
RE 14615.
Ankunft in Wolfsburg um 12.43 Uhr.
Vom Bahnhof sind es 10-15 Minuten Fußweg bis zum Stadion (nicht mit der
neuen Arena verwechseln !).
Rückfahrt:
17.14 Uhr ab Wolfsburg mit RE 14624 nach Gifhorn, dort umsteigen.
17.27 Uhr von Gifhorn mit RB 24776 nach Uelzen, dort umsteigen in den reinen
Nichtraucher-Zug Metronom, der um 19.00 Uhr abfährt.
Ankunft am Hamburger Hauptbahnhof um 20.01 Uhr.
*************************************
Saisonabschluß-Fahrt zum Spiel bei den Amateuren von Hertha BSC Amateure am
Samstag, 4. Juni 2005 um 14.00 Uhr, voraussichtlich im
Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark in Berlin-Lichtenberg:
Zum letzten Auswärtsspiel der Saison 04/05 bieten wir eine spezielle Fahrt
mit der Bahn und gemeinsamer Party mit Berliner und Potsdamer St. Pauli-Fans
an:
Hinfahrt:
ab Hamburg Hbf 09.28 Uhr - an Berlin Zoo 11.24 Uhr mit EuroCity 175
Für die Rückfahrt splitten wir die Gruppe auf:
Möglichkeit 1 für diejenigen, die nach dem Spiel zurückfahren möchten:
ab Berlin Zoo 18.36 Uhr - an Hamburg Hbf 20.43 Uhr mit Euro City 174
oder Möglichkeit 2 mit Besuch der gemeinsamen Party in Kreuzberg
ab Berlin Zoo 23.00 Uhr - an Hamburg Hbf 00.33 Uhr mit ICE 1700
Preis pro Person bei Hin- und Rückfahrt mit dem EuroCity:
Normalpreis: 27,00 Euro, AFM-Mitglieder zahlen 23,00 Euro.
Preis pro Person bei Hinfahrt mit dem EuroCity und Rückfahrt mit dem ICE:
Normalpreis: 30,00 Euro, AFM-Mitglieder zahlen 26 Euro.
Anmeldung ab Dienstag, 24. Mai 2005 bei uns im Fanladen.
Eintrittskarten sind noch nicht in Hamburg eingetroffen.
Nach dem Spiel organisieren wir mit St. Pauli-Fans aus Berlin zusammen eine
gemeinsame Feierlichkeit in Kreuzberg.
Beginn ist um 17.00 Uhr im Clash. Das Clash ist nen Riesen linker Laden,
Mehringdamm 2a in
Kreuzberg 61 und bietet alles für eine nette Auswärts-Abschlußparty.
Genaueres über DJs, Bands usw. bald hier. Es gibt dort auch leckeres und
günstiges Essen, so dass die BahnfahrerInnen bis 22.00 Uhr dort noch feiern
können.
**************************************
Zweites Antirassistisches Einladungsturnier des Fanladen St. Pauli vom 13.
bis 15. Mai
Am Pfingstwochenende findet zum zweiten Mal das große antirassistische
Einladungsturnier auf dem Trainingsgelände des FC St. Pauli an der
Kollaustraße statt.
Wir benötigen weiterhin noch Übernachtungsplätze für kleine Gruppen. Solltet
Ihr die Möglichkeit haben, zwischen 4 und 10 Personen bei Euch
unterzubringen, meldet Euch so bald wie möglich bei uns im Fanladen.
Die Übernachtungsmöglichkeiten werden teilweise bereits ab Donnerstag
benötigt.
Wir würden uns sehr freuen, wenn an dem Wochenende wieder viele
interessierte St. PaulianerInnen das Turnier besuchen, um neue Kontakte zu
knüpfen oder alte Freundschaften zu pflegen. Außer interessanten Vorträgen
und Ausstellungen am Samstag und Sonntag vor Ort an der Kollaustraße gibt es
auch wieder eine dicke Abschieds-Party mit Konzert am Sonntag, 15. Mai,
diesmal in der Roten Flora. Das komplette Programm sieht wie folgt aus:
Teilnehmende Teams am 2. antirassistischen Einladungsturnier Mai 2005
Easton Cowgirls / Bristol
Republicca Internationale Women / Leeds
Roter Stern Leipzig Frauenteam
Dornbach Sox Women / Vienna
FC St. Pauli Frauenteam
FC St. Pauli Girlsteam
Herri Norte Taldea Femenino / Athletic Bilbao
Brigada Anti Fascista / Standard Liege
Aarhus GF/Aalborg BK- Sextett
Copenhagen Antifacists / Bröndby & FC Copenhagen
Cercle d_Amis / SV Werder Bremen
Erwin Fanzine / Kickers Offenbach
Supporters Crew Göttingen 05
Filmstadt Inferno 99 / SV Babelsberg 03
Roter Stern Leipzig Funteam
Lila Laune Fanzine / Tennis Borussia Berlin
Lost Boyz Flingern / Fortuna Düsseldorf
Azzuro / Fortuna Düsseldorf
EFC Schwarze Geier / Eintracht Frankfurt
Fanclub-Sprecherrat / FC St. Pauli
Fanladen St. Pauli / FC St. Pauli
Übersteiger Fanzine / FC St. Pauli
Ultrà Sankt Pauli / FC St. Pauli
Republicca Internationale Men / Leeds
Birmingham Boys in Brown / Aston Villa & Birmingham City against Racism
Easton Cowboys / Bristol
Red Workers / Hapoel Tel Aviv
Antifascisti Bergamo / Atalanta Bergamo
De Rat Fanzine / NAC Breda
Stabaek Support / Stabaek IF
Klanen / Valerenga Oslo
Wild Boys / FC Wacker Innsbruck
SpVgg FreundInnen der Friedhofstribüne/Döblinger Kojoten / Wiener SC &
Vienna
Garngad Millburn CSC / Celtic FC
Irish Celtic Supporters Association / Celtic Supporters against Racism
Martin Savage CSC Dublin / Celtic FC
Brigadas Amarillas / Cadiz FC
Herri Norte Taldea / Athletic Bilbao
Bohemians Banditos / Bohemians Praha
Bohemians Banditos & Skinheads St. Pauli / Bohemians Praha & FC St. Pauli
Zeitlicher Ablauf des Turniers
Freitag, 13. Mai 2005
Ankunft der ersten Teams am Turniergelände an der Kollaustraße
19.30 Gemeinsamer Besuch des Regionalliga-Spiels FC St. Pauli gegen
Eintracht Braunschweig am Millerntor.
Danach geselliges Beisammensein überall und nirgendwo....
Samstag, 14. Mai 2005
Ab 10.00 Uhr Start des ersten Turniertages (Gruppenspiele)
Ab 10.00 Uhr Informationsstände und Tafeln der Teams
15.00 Uhr Kurzvorstellung aller Teams auf dem Rasen und gemeinsames
Gruppenfoto
16.00 Uhr Lesung "fußball, punkrock und ich" von Sauer (Göttingen)
18.00 Uhr Vortrag Des Nazis neue Kleider und Versteckspiel³ vom apabiz
antifaschistischen Bildungszentrum Berlin im Clubhaus Trainingsgelände.
20.00 Uhr Zeitzeugin-Gespräch einer Verfolgten des Nazi-Regimes (Ursel
Ertel-Hochmuth) mit Übersetzung ins Englische im Clubhaus Trainingsgelände.
ab 22.00 Uhr abends Party mit DJ (DJ von Cable Street Beat) im Clubhaus
Sonntag, 15. Mai 2005
Ab 10.00 Uhr Start des zweiten Turniertages (Finalrunde)
13.00 Uhr Frauen und Fußball³ - Vortrag von Antje/Offenbach
15.00 Uhr Nationalismus und Fußball³ von Gerd und David von BAFF
17.00 Uhr Finale und Sieger-Ehrung aller Teams
Ab 20.00 Uhr Einlaß in die Rote Flora, Schulterblatt, Hamburg-St. Pauli
Ab 21.00 Uhr Solikonzert für die Kosten des Antira-Turniers zum Abschluß in
der Roten Flora in Hamburg-St. Pauli.
Es spielen Stage Bottles (Düsseldorf/Frankfurt), 20 years of Hate
(Göttingen) und Tennents Colombo (Venezia)
Montag, 16. Mai 2005
Chillout Tag mit Hamburg-Programm und Abschiedsfeier für die noch anwesenden
Teams (Sightseeing / Besuch des KZ Neuengamme)
**************************************
Riesenfeierlichkeiten ! 15 Jahre Fanladen St. Pauli 15 Jahre alternative
Fankultur
Am 15.02.1990 öffnete der erste Fanladen am Grünen Jäger.
Die großen Feierlichkeiten zum 15-jährigen Bestehen mit Konzert, Party,
Ausstellung und vielen Überraschungen mehr finden am Samstag, den 18. Juni
2005 statt.
Uns liegt es ganz besonders am Herzen, dass dies ein Fest mit möglichst
vielen Menschen wird, die den Fanladen in den letzten 15 Jahren begleitet
haben. Dafür laden wir natürlich Prominenz aus Sport, Politik und
Gesellschaft ein. Aber nichts wäre so, wie es ist, ohne EUCH! Die Fanszene
des FC St. Pauli ist immer das gewesen, was uns nachhaltig von vielen
anderen Vereinen abgehoben und so zum Aushängeschild in aller Welt gemacht
hat. Spieler kommen, Trainer gehen...³ heißt es in einem Lied, aber über
all die Jahre war doch stets Verlass auf die Fans. Der Fanladen als
Institution wurde von Fans für Fans gegründet und sieht sich auch heute noch
als Bindeglied zwischen der Fanszene und der Vereinsführung.
Bei unserer Jubiläumsfeier sollen die Fans im Vordergrund stehen!!!
Wir würden uns daher freuen, wenn Ihr mit uns gemeinsam diesen Abend feiert.
Das ganze findet im Knust im Schlachthof an der Feldstraße statt am Samstag,
18. Juni 2005.
Am Nachmittag wird es eine Talkrunde mit Spielern der verschiedenen Jahre
(Zander, Trulsen, Schulte, Meggle u.a.) geben. Dort werden Anekdoten erzählt
und Unterschiede aufgezeigt.
Am Abend spielen dann Attila the Stockbroker und Rubberslime, es gibt DJs,
Dia-Show aus 15 Jahren Fanladen und vieles mehr.
Der Eintritt kostet 10 Euro inklusive einer limitierten Maxi-CD, die nur für
dieses Jubiläum produziert wird.
Der Vorverkauf für diesen Abend hat begonnen.
**********************************
Epochales, historisches Buch über die Fanszene ist im Druck!
Doch der größte Kraftakt für das ehrenamtliche Redaktionskollektiv ist das
Buch, das wir anlässlich unseres Jubiläums herausbringen werden und sich zur
Zeit im Buchdruck befindet:
So leicht werdet ihr uns nicht los !³
15 Jahre Fanladen St. Pauli 20 Jahre Politik im Stadion !
Auf 304 DINA4-Seiten (zur Hälfte vierfarbig) werden wir erstmals die gesamte
Entwicklung der Fanszene des FC St. Pauli von 1985 und des Fanladens von
1990 an dokumentieren. Über 800 Bildobjekte (Flyer, Fanzines, Fotos,
Zeitungsartikel usw.) bieten einen umfangreichen Einblick in die weltweit
einmalige Fanszene. Lasst Euch überraschen.
Dieses epochale Werk wird ebenfalls ab dem 18. Juni 2005 käuflich zu
erwerben sein.
Preis: 25 Euro. Ein toller Kauf um sich die Sommerpause zu verkürzen.
*****************************************
Fahrt zur antirassistischen WM in Montecchio / Bologna / Italien im Juli
2005
Auch in diesem Jahr findet wieder die antirassistische Fussball-WM in
Montecchio/Italien statt. Wir werden allerdings keine offizielle Fahrt
anbieten.
Interessenten können sich aber gern bei uns melden und wir vermitteln
Mitfahrgelegenheiten (siehe weiter unten) oder Gruppen für Flüge. Das ganze
findet statt vom 6. bis 10. Juli 2005.
Zwei Gruppen für zwei angemietete Kleinbusse finden sich bereits:
Fahpreis inkl. Fahrzeugmiete, geschätzten Benzinverbrauch und Maut:
Bei 6 MitfahrerInnen: 166,--
Bei 7 MitfahrerInnen: 142,--
Bei 8 MitfahrerInnen: 125,--
Bei 9 MitfahrerInnen: 111,--
Hinfahrt:
Mittwoch, 6. Juli 2005 um 6.00 Uhr morgens los
(dann seid ihr gegen 20.00 Uhr da)
Rückfahrt ausgeschlafen am Montag, 11. Juli 2005 um 10.00, dann seid ihr um
24.00 Uhr da.
*****************************************
Jolly Roger Bühne auf dem Hamburger Hafengeburtstag
05. 08. Mai 2005
Bereits zum zweiten Mal organisiert die FC St.Pauli-Fankneipe Jolly Roger
und deren Trägerverein BallKult e.V.³ eine eigene Bühne auf dem Hamburger
Hafengeburtstag. Die Bühne wird sich wie im vergangenen Jahr zwischen
Fischmarkt und Landungsbrücken befinden.
Wir freuen uns, erneut an der Veranstaltung konstruktiv teilnehmen zu können
und denken, dass unser Konzept weitgehende Akzeptanz gefunden hat. Dieses
Konzept versteht sich als Ergänzung zu den etablierten Bühnen und beinhaltet
die Chance für in diesem Jahr fast 30 Bands aus den unterschiedlichsten
Genres des Independent-Bereichs, einmal über den Tellerrand ihrer diversen
Szenenischen hinauszublicken und sich vor großem Publikum auf einer
weltbekannten Veranstaltung zu präsentieren. Dass die Jolly Roger-Bühne
weitgehend auf Herzblut und Enthusiasmus aufgebaut ist, wird u.a. daran
deutlich, dass viele Tätigkeiten in der Organisation und Durchführung von
Ehrenamtlichen gemeistert werden und auch viele Bands dies zu würdigen
wissen, indem sich die Gagen auf unterstem Level bewegen. Hierfür schon
jetzt allen Beteiligten unser herzlichster Dank!
Doch kommen wir zum Wichtigsten der Musik! Hier das Programm im Einzelnen
(Änderungen und Ergänzungen vorbehalten!):
Donnerstag, 05.05.:
14 h: Antuaid (Irish/Scottish Folk aus Hamburg)
www.antuaid.de <http://www.antuaid.de>
17 h: Kontradiction (Hamburg)
www.kontradiction.com <http://www.kontradiction.com>
18.30 h: The Lessappeal (Post-Punk aus Hamburg)
http://www.lessappeal.com/
20 h: Rolando Random and the young soul rebels ( Ska aus Berlin)
www.youngsoulrebels.de <http://www.youngsoulrebels.de>
21.30 h: Lügchen (Rotgardistenkabaret, Ska-punk und Discobeat aus Stockholm)
www.designwaffe.com/lugchen <http://www.designwaffe.com/lugchen>
23.00 h: The Tarantinos (London, Filmmusik live dargebracht)
http://www.thetarantinos.com/
Freitag, 06.05.:
14 h: Nuthouse Flowers (Irish Folk Rock im Stile der Pogues aus Bad
Oldesloe)
www.nuthouseflowers.de <http://www.nuthouseflowers.de>
16.30 h: Let_s skank tonight (Ska _n Roll aus Hamburg)
www.skanktime.de <http://www.skanktime.de>
18 h: Montreal (Punkrock aus Hamburg)
www.montrealmusic.de <http://www.montrealmusic.de>
19.30 h: Revolvers with Pascal Briggs (Punkrock aus Bochum)
www.the-revolvers.de <http://www.the-revolvers.de>
21 h: Marvin Fink (Ska aus Hamburg)
www.marvinfink.de <http://www.marvinfink.de>
22.30 h: Dirty Deeds (AC/DC Cover aus Bonn)
www.dirtydeeds79.de <http://www.dirtydeeds79.de>
Sonnabend, 07.05.:
12 h: Bobby Brady (Irish/Scottish Folk and more aus Hamburg)
www.Bobby-Brady.com <http://www.Bobby-Brady.com>
15.15 h: Namusoke (Reggae aus Zürich)
www.namusoke.ch <http://www.namusoke.ch>
16.45 h: Amoco Cadiz (Breakfast Punk aus Köln)
www.amococadiz.de <http://www.amococadiz.de>
18.15 h: ZSK (Skatepunk aus Berlin-Kreuzberg)
www.skatepunks.de <http://www.skatepunks.de>
19.45 h: Dubtari (Intercontinentaloffbeat aus Hamburg)
www.dubtari.de <http://www.dubtari.de>
21.15 h: No respect (Punk Rock und Ska mit Bläsersatz aus Göttingen)
www.norespect-skapunk.de <http://www.norespect-skapunk.de>
23 h: Hulapunk (Hulapunk aus Hamburg)
www.hulapunk.com <http://www.hulapunk.com>
Sonntag, 08.05.:
12 h: Gallmucke (Deutschsprachig Alternativ aus der Pizzeria Lammbock)
www.gallmucke.de <http://www.gallmucke.de>
13.30 h: Fiddelaltermolk (Folkpunk aus Hamburg)
www.fiddelaltermolk.de <http://www.fiddelaltermolk.de>
15 h: Drunken Sailors (Irish Folk Punk aus Buxtehude)
16.30 h: Eight Balls (Oi aus Hamburg)
18 h: El Sweat (weibliche Elvis Parodie and more aus Hamburg)
www. <http://www.> Elsweat.de
19.30 h: Mimmis (Punk aus Bremen)
www.weserlabel.de/mimmis.html <http://www.weserlabel.de/mimmis.html>
20.45 h: RubberSlime (Punkrock aus Hamburg)
www.rubberslime.de <http://www.rubberslime.de>
Das war es soweit.
Bis die Tage
Euer Fanladen-Team
- --
Besucht uns persönlich oder virtuell (www.stpauli-fanladen.de)
Unsere Öffnungszeiten sind Dienstag bis Freitag von 15.00 bis 20.00 Uhr
sowie vor und nach den Heimspielen der Profis
Fanladen St.Pauli, Brigittenstraße 3, 20359 Hamburg
Tel. 439 69 61, Fax. 430 51 19, e-mail: info(a)stpauli-fanladen.de
Kontoinh.: Fanladen St.Pauli, Kontonr. 1045 210 935, Hamburger Sparkasse,
BLZ 200 505 50
- ---------
End forwarding Message
Gruss, Stefan
- --
Web - Übersichtsseite mit Infos zu meinen privaten Webprojekten:
http://www.stefan-rosskopf.de/http://kiezkicker.bookcrossing.com/ Wilder Büchertausch
http://www.prosopagnosie.de/ Infos zu "Gesichtsblindheit"
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.2.5 (GNU/Linux)
iD4DBQFCdkV5GriIvMo5pEMRApBLAJ9OdoZGSeVW0qHzvrpLUpsgBBJIOwCXeJeR
y1JTHShPojtXHO4DaOC7EA==
=Vtbk
-----END PGP SIGNATURE-----
--
Abmelden: Mail an pirates-unsubscribe(a)yahoogroups.de (vom abzumeldenden Account abgesendet)
Homepages: http://www.stpaulifanclub.de/http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/
Yahoo! Groups Links
<*> Besuchen Sie Ihre Group im Web unter:
http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/
<*> Um sich von der Group abzumelden, senden Sie eine Mail an:
pirates-unsubscribe(a)yahoogroups.de
<*> Mit der Nutzung von Yahoo! Groups akzeptieren Sie unsere:
http://de.docs.yahoo.com/info/utos.html
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Begin forwarded Message:
- -----
Date: Mon, 2 May 2005 14:47:04 +0200
From: "Pressestelle" <pressestelle(a)fcstpauli.de>
To: "Pressestelle" <pressestelle(a)fcstpauli.de>
Subject: FC St. Pauli Presseinformation: Alles neu macht der Mai ...
PRESSEINFORMATION
Alles neu macht der Mai ...
und ab sofort gibt es das Auswärtstrikot für 20,- Euro (statt 40,-)
Für alle Fans, die sich zum Ende der Saison noch ein Trikot des FC St. Pauli
sichern wollen, kommt jetzt das Super-Sonderangebot:
Gemeinsam mit Karstadt Spiel und Sport in der Mönckebergstrasse bietet der
FC St. Pauli das aktuelle Auswärtstrikot der Saison für nunmehr 20,- Euro
an. Die Aktion läuft nur solange der Vorrat reicht.
Die Trikots sind hier erhältlich:
- - Fanshop des FC St. Pauli, Auf dem Heiligengeistfeld
- - Karstadt Spiel und Sport, Mönckebergstrasse
oder im Online-Shop unter: www.fcstpauli.de
Hamburg, den 02. Mai 2005
FC St. Pauli
- -Pressestelle-
- ---------
End forwarding Message
Gruss, Stefan
- --
Web - Übersichtsseite mit Infos zu meinen privaten Webprojekten:
http://www.stefan-rosskopf.de/http://kiezkicker.bookcrossing.com/ Wilder Büchertausch
http://www.prosopagnosie.de/ Infos zu "Gesichtsblindheit"
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.2.5 (GNU/Linux)
iD8DBQFCdkUfGriIvMo5pEMRAo8EAJsF8f9CB5ighITCG9D1XBBOTUW1pACeIRiU
CY+s+Qk71Zbp8YSLlnU6Ybs=
=1LDs
-----END PGP SIGNATURE-----
--
Abmelden: Mail an pirates-unsubscribe(a)yahoogroups.de (vom abzumeldenden Account abgesendet)
Homepages: http://www.stpaulifanclub.de/http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/
Yahoo! Groups Links
<*> Besuchen Sie Ihre Group im Web unter:
http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/
<*> Um sich von der Group abzumelden, senden Sie eine Mail an:
pirates-unsubscribe(a)yahoogroups.de
<*> Mit der Nutzung von Yahoo! Groups akzeptieren Sie unsere:
http://de.docs.yahoo.com/info/utos.html
********************************************
* FC St.Pauli - Internetfanclub Netpirates *
* Monatlicher Inforundbrief für Mitglieder *
********************************************
Moin,
im offiziellen FC St.Pauli - Internetfanclub
Netpirates werden von den interessierten Mit-
gliedern insgesamt zwei offizielle Netpirates-
Onlinespiele durchgeführt - ein Ergebnistippspiel,
welches sich nach der Liga richtet, in der unser
Verein gerade spielt, sowie ein Bundesligamanager-
Spiel, welches sich nach der ersten Fussball-
Bundesliga richtet.
************************************************
* Ergebnistippspiel www.kicktipp.de/netpirates *
************************************************
http://www.kicktipp.de/netpirates/
Dort kannst du dir einen beliebigen Account
einrichten und dann einfach mitspielen.
************************************************
* Erstliga - Bundesligamanagerspiel comunio.de *
************************************************
http://www.comunio.de/
Private Comunity: Netpirates
Passwort: Piraten
Richte Dir zum mitspielen bitte einen Account auf
http://www.comunio.de/ ein und tritt der privaten
Comunity "Netpirates" bei - das Passwort hierfür
lautet "Piraten" - bitte achte bei beidem auf exakt
gleiche Schreibweise, es exitiert dort nämlich auch
eine cominity namens "netpirates" mit gleichem
Passwort, die ist allerdings mausetot und du wirst
dort weitestgehend alleine vor dich hinspielen!
Startbedingungen bei dem Managerspiel: 20 Millionen
Euro Bargeld und eine zusammengeloste Manschaft.
In der kommenden Saison geht es dann so weiter,
dass du dein komplettes Team behalten wirst und
dir zusätzlich 5 Millionen überwiesen werden
(Erfolgsprämie vom Sponsor oder so ;)
Nachdem Spieler 3 Tage auf der Transferliste
standen, ohne das sich ein Bieter für diesen fand,
tritt der Computer als Bieter in Erscheinung und
bietet evtl.(!) für den Spieler.
Bezahlte Transferkosten werden nach Vollzug des
Transfers im spieleigenen Newsboard veröffentlicht.
Vom Computer selbst werden jeweils 13 Spieler auf
der Transferliste vorrätig gehalten.
=====================================================
Bei beiden Spielen ist es zweckmässig, sich mit einem
Account einzuloggen, der irgendetwas mit eurem hiesigen
Namen gemeinsam hat, sofern noch möglich, damit man
weiss, mit wem man es dort zu tun hat. ;-)
Und nun mach einfach mit...!
--
Abmelden: Mail an pirates-unsubscribe(a)yahoogroups.de (vom abzumeldenden Account abgesendet)
Homepages: http://www.stpaulifanclub.de/http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/
Yahoo! Groups Links
<*> Besuchen Sie Ihre Group im Web unter:
http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/
<*> Um sich von der Group abzumelden, senden Sie eine Mail an:
pirates-unsubscribe(a)yahoogroups.de
<*> Mit der Nutzung von Yahoo! Groups akzeptieren Sie unsere:
http://de.docs.yahoo.com/info/utos.html
Begin forwarded Message:
-----
Date: 29 Apr 2005 15:33:17 -0000
From: newsletter(a)fcstpauli.de
To: stefan.rosskopf(a)fcstpauli.de
Subject: Neues vom Millerntor
FC St. Pauli 5 - Europaauswahl
Am 14. Mai um 13 Uhr spielt am Hamburger Millerntor eine Europaauswahl gegen
die 5. Herren des FC St. Pauli. Verstärkt werden die Gäste durch den
ehemaligen Fußballprofi und jetzigen CO-Trainer André Trulsen. Vorweg
spielen um 11:45 Uhr die E-Mädchen vom TSC Wellingsbüttel gegen die F-Jungs
von SC Sternschanze.
Am 15. Mai beginnt ab 10 Uhr das internationale Jubiläumsturnier auf den
Grandplätzen an der Feldstrasse des FC St. Pauli. Die hochrangigen
Teilnehmer sind: FC St. Pauli 5, Rot-Weiß Alsleben, SV Werder Bremen 4, HSV
3, Internationale Genua, Hamburger Botschaft, Germania Schnelsen, FC St.
Pauli Allstars, Viktoria Bremen, British Lions FC, Gummiwerke Kraiburg und
der FC Hottentottenham
Hamburger Fussball-Verband / Heino-Gerstenberg-Pokal
4 Untere-Herren-Mannschaften des FC St. Pauli haben beim
Heino-Gerstenberg-Pokal das Achtelfinale erreicht, und zwar sind dies die
3., 4., 5. und 7. Herren. Herzlichen Glückwunsch und weierhin viel Erfolg im
Wettbewerb.
Der FC St. Pauli präsentiert:
Das FC St. Pauli Restaurant-Bonusbuch mit Gutscheinen im Wert von ca. 555,--
Euro.
Darin enthalten sind Bonusscheine für
* diverse Restaurants (zweimal Essen, einmal Bezahlen),
* Eintrittskarten für die Heimspiele des FC St. Pauli
* Theaterkarten und
* weitere Events
Das Bonusbuch gibt es für 17,80 Euro im Fanshop am Millerntor sowie auch im
online-Shop. Von jedem verkauftem Bonusbuch geht eine Spende an die
"Abteilung fördernde Mitglieder"
Weitere Infos dazu (u. a. eine Übersicht der teilnehmenden Restaurants) gibt
es unter www.bonfact.de
Für Umwelt und Jugendsport
FC St. Pauli sammelt ab sofort bei Heimspielen leere Tintenpatronen und
Toner-Kartuschen.
Vor dem Millerntor-Stadion des FC St. Pauli fand die erste Sammlung
verbrauchter Tintenpatronen und Toner-Kartuschen bei einem Hamburger
Fußballspiel statt. Alle Besucher des Spiels FC St. Pauli gegen die Amateure
von Werder Bremen konnten vor dem Eingang die leeren Patronen und Kartuschen
abgeben. Die entsprechenden Sammelstellen befanden sich hinter der
Gegengerade und auf dem Stadionvorplatz hinter der Südtribüne. InCare
vergütet die verwertbaren Patronen gemäß einer Vereinbarung mit dem FC St.
Pauli. Der Erlös wird für den Jugendsport genutzt. Damit unterstützt jeder
Sammler die Jugendabteilung des FC St. Pauli.
Schirmherr der Aktion ist der renommierte Umwelt-Naturschützer Prof. Dr.
Maximilian Gege, der auch die Umweltschutzorganisation B.A.U.M. mitgegründet
hat. Diese Recycling-Aktion ist insbesondere unter dem Aspekt der
nachhaltigen Nutzung interessant, weil alle wiederverwertbaren Kartuschen
und Patronen wiederaufgefüllt werden.
Die Sammlung am 28. April gehörte zu einer Reihe weiterer Sammelaktionen
beim FC St. Pauli und anderen Fußballvereinen in ganz Deutschland, mit denen
die Umweltsituation konkret verbessert wird. Mit dem Ertrag aus der
Sammelaktion können Fans und Besucher der Fußballclubs den Jugendsport
unterstützen.
Europaweit wird nur rund ein Viertel der 50 Millionen verbrauchter
Kartuschen gesammelt und recycelt Monat für Monat. Der Rest geht bislang
in den Müll und belastet die Umwelt.
Uns freut, daß wir der erste Verein in Hamburg sind, der die Umweltaktion -
und damit auch den Jugendsport - unterstützt, kommentiert Michael Meeske,
Geschäftsführer der Vermarktungsgesellschaft des FC St. Pauli, den Start der
Recycling-Aktion in Hamburg.
Betreut wird die Sammelaktion von InCare Deutschland, die die Idee zusammen
mit Prof. Dr. Gege entwickelt hat. Wir sind angenehm überrascht von der
positiven Resonanz auf unsere Anfragen, die wir von Fußballclubs aus ganz
Deutschland erhalten, und zwar durch alle Spielklassen hindurch!, freut
sich InCare-Manager Michael Student, der die Aktion deutschlandweit
begleitet.
Jolly Roger Bühne auf dem Hamburger Hafengeburtstag
05. 08. Mai 2005
Bereits zum zweiten Mal organisiert die FC St.Pauli-Fankneipe Jolly Roger
und deren Trägerverein BallKult e.V. eine eigene Bühne auf dem Hamburger
Hafengeburtstag. Die Bühne wird sich wie im vergangenen Jahr zwischen
Fischmarkt und Landungsbrücken befinden.
Wir freuen uns, erneut an der Veranstaltung konstruktiv teilnehmen zu können
und denken, dass unser Konzept weitgehende Akzeptanz gefunden hat. Dieses
Konzept versteht sich als Ergänzung zu den etablierten Bühnen und beinhaltet
die Chance für in diesem Jahr fast 30 Bands aus den unterschiedlichsten
Genres des Independent-Bereichs, einmal über den Tellerrand ihrer diversen
Szenenischen hinauszublicken und sich vor großem Publikum auf einer
weltbekannten Veranstaltung zu präsentieren. Dass die Jolly Roger-Bühne
weitgehend auf Herzblut und Enthusiasmus aufgebaut ist, wird u.a. daran
deutlich, dass viele Tätigkeiten in der Organisation und Durchführung von
Ehrenamtlichen gemeistert werden und auch viele Bands dies zu würdigen
wissen, indem sich die Gagen auf unterstem Level bewegen. Hierfür schon
jetzt allen Beteiligten unser herzlichster Dank!
Doch kommen wir zum Wichtigsten der Musik! Hier das Programm im Einzelnen
(Änderungen und Ergänzungen vorbehalten!):
Donnerstag, 05.05.:
14 h: Antuaid (Irish/Scottish Folk aus Hamburg)
www.antuaid.de
17 h: Kontradiction (Hamburg)
www.kontradiction.com
18.30 h: The Lessappeal (Post-Punk aus Hamburg)
http://www.lessappeal.com/
20 h: Rolando Random and the young soul rebels ( Ska aus Berlin)
www.youngsoulrebels.de
21.30 h: Lügchen (Rotgardistenkabaret, Ska-punk und Discobeat aus Stockholm)
www.designwaffe.com/lugchen
23.00 h: The Tarantinos (London, Filmmusik live dargebracht)
http://www.thetarantinos.com/
Freitag, 06.05.:
14 h: Nuthouse Flowers (Irish Folk Rock im Stile der Pogues aus Bad
Oldesloe)
www.nuthouseflowers.de
16.30 h: Let_s skank tonight (Ska _n Roll aus Hamburg)
www.skanktime.de
18 h: Montreal (Punkrock aus Hamburg)
www.montrealmusic.de
19.30 h: Revolvers with Pascal Briggs (Punkrock aus Bochum)
www.the-revolvers.de
21 h: Marvin Fink (Ska aus Hamburg)
www.marvinfink.de
22.30 h: Dirty Deeds (AC/DC Cover aus Bonn)
www.dirtydeeds79.de
Sonnabend, 07.05.:
12 h: Bobby Brady (Irish/Scottish Folk and more aus Hamburg)
www.Bobby-Brady.com
15.15 h: Namusoke (Reggae aus Zürich)
www.namusoke.ch
16.45 h: Amoco Cadiz (Breakfast Punk aus Köln)
www.amococadiz.de
18.15 h: ZSK (Skatepunk aus Berlin-Kreuzberg)
www.skatepunks.de
19.45 h: Dubtari (Intercontinentaloffbeat aus Hamburg)
www.dubtari.de
21.15 h: No respect (Punk Rock und Ska mit Bläsersatz aus Göttingen)
www.norespect-skapunk.de
23 h: Hulapunk (Hulapunk aus Hamburg)
www.hulapunk.com
Sonntag, 08.05.:
12 h: Gallmucke (Deutschsprachig Alternativ aus der Pizzeria Lammbock)
www.gallmucke.de
13.30 h: Fiddelaltermolk (Folkpunk aus Hamburg)
www.fiddelaltermolk.de
15 h: Drunken Sailors (Irish Folk Punk aus Buxtehude)
16.30 h: Eight Balls (Oi aus Hamburg)
18 h: El Sweat (weibliche Elvis Parodie and more aus Hamburg)
www. Elsweat.de
19.30 h: Mimmis (Punk aus Bremen)
www.weserlabel.de/mimmis.html
20.45 h: RubberSlime (Punkrock aus Hamburg)
www.rubberslime.de
Neuigkeiten aus der Tischtennisabteilung des FC St. Pauli
Der schnellste Ballsport der Welt
Zweite Mannschaft in Gründung
Lange Zeit sah es mau aus in der Tischtennisabteilung des FC St. Pauli.
Unsere "alten Herren" der 1. Mannschaft spielen zwar recht erfolgreich in
der 2. Kreisliga, doch mangels Neuzugängen war der Fortbestand der Abteilung
bedroht. Seit mehr als zehn Jahren gibt es keine zweite Mannschaft mehr in
der Abteilung.
Dass soll sich nun ändern: wir sind fünf Nachwuchsspieler, die zur kommenden
Herbstsaison ganz unten in der 4. Kreisliga antreten möchten.
Dafür suchen wir noch 3-4 weitere Mitspieler und/oder Mitspielerinnen.
Richtig gelesen, im Tischtenniswettkampfsport dürfen Mannschaften auch
gemischt antreten, zumindest in der untersten Mannschaft eines Vereins!
Entscheidend ist also weder das Geschlecht noch die Spielstärke, sondern der
Spaß am Tischtennis und die Bereitschaft, in der Saison von September bis
April neben dem Training auch einmal wöchentlich ein Punktspiel zu
absolvieren.
Und das Schöne ist: aus der 4. Kreisliga kann man nicht absteigen:-). Bis
zum Herbst bleibt eh genügend Zeit zu trainieren und sich zu verbessern.
Wenn du also Hobbyspielerin bist oder vielleicht Wiedereinsteiger, dann komm
bei Interesse einfach mal vorbei:
wir trainieren Montags und Freitags ab 18:00 Uhr in der kleinen Freiheit 68b
auf St. Pauli (Pestalozzi-Schule).
Du hast noch Fragen? Dann bitte eine email an: tischtennis(a)fcstpauli.de
---------
End forwarding Message
Gruss, Stefan
--
Web - Übersichtsseite mit Infos zu meinen privaten Webprojekten:
http://www.stefan-rosskopf.de/http://kiezkicker.bookcrossing.com/ Wilder Büchertausch
http://www.prosopagnosie.de/ Infos zu "Gesichtsblindheit"
[Die Teile dieser Nachricht, die nicht aus Text bestanden, wurden entfernt]
--
Abmelden: Mail an pirates-unsubscribe(a)yahoogroups.de (vom abzumeldenden Account abgesendet)
Homepages: http://www.stpaulifanclub.de/http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/
Yahoo! Groups Links
<*> Besuchen Sie Ihre Group im Web unter:
http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/
<*> Um sich von der Group abzumelden, senden Sie eine Mail an:
pirates-unsubscribe(a)yahoogroups.de
<*> Mit der Nutzung von Yahoo! Groups akzeptieren Sie unsere:
http://de.docs.yahoo.com/info/utos.html
Z.K.
Gruß
Torge Gluecksbear
"Football without fans is nothing, could be the greatest game in the world,
but without people it is nothing"
- Jock Stein -
> -----Ursprüngliche Nachricht-----
> Von: mail(a)10jahrebaff.de [mailto:mail@10jahrebaff.de]
> Gesendet: Donnerstag, 28. April 2005 16:02
> An: gluecksbear(a)gmx.de
> Betreff: Bündnis aktiver Fußballfans - Newsletter
>
>
> Informationen zum Abbestellen des Newsletters finden Sie ganz unten.
>
> BAFF-Reclaim the Game
> Willkommen zum Newsletter - jetzt immer aktuell Informiert.
> www.10jahrebaff.de und www.aktive-fans.de
>
>
> <Anzeige>
> NEU: Gleichzeitig an 1.200 Gewinnspielen teilnehmen und
> gewinnen! Wer jetzt nicht mitmacht ist selber schuld!!!
> http://62.159.107.115/jump.cfm?id=573&pid=3
> </Anzeige>
>
> ==================================================
> 1. BAFF-Sommertreffen in Hamburg
> 2. BAFF in den Medien
> ==================================================
>
>
> 1. BAFF-Sommertreffen in Hamburg
> ==================================================
> Am Samstag, 18. Juni 2005 und am Sonntag, 19. Juni 2005
> findet in Hamburg-St.Pauli das diesjährige BAFF-Sommertreffen
> statt. Tagungsort ist das Clubheim des FC St. Pauli. Während
> wir am Samstag ab 10.00 -18.00 Uhr und am Sonntagvormittag
> (Ende ca. gegen 13.00) hart arbeiten, findet am Samstagabend
> ein Konzert statt. Der Fanladen St. Pauli feiert seinen 15.
> Geburtstag und BAFF hat sich dazu mit eingeladen. Das ganze
> findet dann im Knust statt. Es spielen Rubberslime und ein
> Attila the Stockbroker. Dazu und danach Party all night long....
>
> Am Samstag und Sonntag gibt es jeweils ein Frühstück und am
> Samstagabend ist Grillen vor der Party angesagt. Die Kosten
> für die Tagung (inkl. Essen), Konzert usw. werden vor Ort
> erhoben. Die Unterkunft sollte sich jeder selber in Hamburg
> organisieren.
>
> Das genaue Tagungsprogramm, Wegbeschreibungen usw. folgen in kürze.
>
> Auch wenn die Kosten vor Ort bezahlt werden und ihr selber
> Eure Unterkunft sucht, ist es wichtig, sich anzumelden, um
> das Treffen und auch die Mahlzeiten vorbereiten und planen zu können.
>
> Unter dem Link könnt ihr euch anmelden.
> http://www.aktive-fans.de/01a9d793eb0015e01/501460961c0a0f203.html
>
>
> <Anzeige>
> > Etikettieren ohne Tinte, ohne Toner, ohne Ärger ...
> > DYMO-Beschriftungsgeräte jetzt 4 Wochen KOSTENLOS testen!
> http://62.159.107.115/jump.cfm?id=576&pid=1
> </Anzeige>
>
> 2. BAFF in den Medien
> ==================================================
> Im Zusammenhang mit der WM, aber auch vielen anderen Themen
> wurde BAFF in ersten Halbjahr 2005 vielfach von den Medien
> als Gesprächspartner gesucht. Einige Infos dazu findet ihr
> in unserer Presseschau.
> http://www.aktive-fans.de/01a9d793eb0025619/index.html
>
>
> Reclaim the Game
> www.aktive-fans.de
> www.tatort-stadion.de
> www.tatort-stadion.de/aktuelles
>
> Klicken Sie auf die folgende URL, um sich von diesem
> Newsletter abzumelden oder Ihre Einstellungen zu ändern:
> http://nl.webmart.de/abo.cfm?K=280058&E=122841041
>
> ==================================================
> WebMart Homepage Tools
> Kostenlos testen: http://www.webmart.de
>
>
--
Abmelden: Mail an pirates-unsubscribe(a)yahoogroups.de (vom abzumeldenden Account abgesendet)
Homepages: http://www.stpaulifanclub.de/http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/
Yahoo! Groups Links
<*> Besuchen Sie Ihre Group im Web unter:
http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/
<*> Um sich von der Group abzumelden, senden Sie eine Mail an:
pirates-unsubscribe(a)yahoogroups.de
<*> Mit der Nutzung von Yahoo! Groups akzeptieren Sie unsere:
http://de.docs.yahoo.com/info/utos.html
so richtig weis ich garnicht was ich jetzt schreiben soll. also hier schreibt ein pauli-anhänger aus dem erzgebirge. mit meinen 23 jahren kann ich sagen das mich pauli seit gut 8 jahren begleitet leider ist das immer son weiter weg bis hamburg oder zu den auswärtsspielen. ich geb mir aber die grösste mühe um das alles irgentwie zu ermöglichen.
mfg
[Die Teile dieser Nachricht, die nicht aus Text bestanden, wurden entfernt]
--
Abmelden: Mail an pirates-unsubscribe(a)yahoogroups.de (vom abzumeldenden Account abgesendet)
Homepages: http://www.stpaulifanclub.de/http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/
Yahoo! Groups Links
<*> Besuchen Sie Ihre Group im Web unter:
http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/
<*> Um sich von der Group abzumelden, senden Sie eine Mail an:
pirates-unsubscribe(a)yahoogroups.de
<*> Mit der Nutzung von Yahoo! Groups akzeptieren Sie unsere:
http://de.docs.yahoo.com/info/utos.html
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Yahoo! Groups Benachrichtigung
<pirates-acceptsub-QRevZar1tS_BlC_1p_XwxUM(a)yahoogroups.de> am So.,
24.04.2005 um 15:42:
>
>
>Guten Tag!
>
>Die folgende Person möchte der Y! Group pirates beitreten:
>E-Mail-Adresse: herr_davis(a)mailueberfall.de
LOL. Urige Maildomain, um sich damit in eine Mailingliste einzutragen, muss
ich mir echt mal merken. :->
Gut, dann überfall uns mal, ist hier eh im Moment recht still. :)
Gruss, Stefan
- --
Web - Übersichtsseite mit Infos zu meinen privaten Webprojekten:
http://www.stefan-rosskopf.de/http://kiezkicker.bookcrossing.com/ Wilder Büchertausch
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.2.5 (GNU/Linux)
iD8DBQFCbMqAGriIvMo5pEMRAhv4AJ9FfQgXK/dNwYlNVaYGDMhNtDDeswCeOVBI
wMgF2pEaTp+l9CiFX4rtWYo=
=FQWA
-----END PGP SIGNATURE-----
--
Abmelden: Mail an pirates-unsubscribe(a)yahoogroups.de (vom abzumeldenden Account abgesendet)
Homepages: http://www.stpaulifanclub.de/http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/
Yahoo! Groups Links
<*> Besuchen Sie Ihre Group im Web unter:
http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/
<*> Um sich von der Group abzumelden, senden Sie eine Mail an:
pirates-unsubscribe(a)yahoogroups.de
<*> Mit der Nutzung von Yahoo! Groups akzeptieren Sie unsere:
http://de.docs.yahoo.com/info/utos.html
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Hm, da es von Tommy noch nicht kam:
Begin forwarded Message:
- -----
Moin,
wens interessiert:
Liebe TeilnehmerInnen am Ständigen Fanausschuss,
anbei eine Einladung zu o.a. Themenabend. Einmal
natürlich für euch, aber auch mit der Bitte, sie über
euch zugängliche Medien, wie z.B. Mailing-Listen,
E-Groups, Newsletter oder HP, möglichst vielen
Interessierten zugänglich zu machen.
Ich hoffe, es nimmt mir niemand übel, diesen Verteiler
zu nutzen - ich hatte den Themenabend ja bereits beim
Ständigen Fanausschuss erwähnt.
Anbei eine ausführlichere Text-Version direkt hier
unten und als Doc (33k) sowie ein am
Bildschirm-lesbares JPG (207k) vom Flyer als Anhänge.
Vielen Dank und viele Grüße
Anja
(von der AFM)
AFM Themenabend
Wie es damals war - rund um die Wunderelf
Harald Stender plaudert aus seiner Zeit in der
"Wunderelf". Günter Peine und Winfried von Rutkowski
werden ihn beim Klönschnack über längst vergangene
aber nie vergessene Zeiten unterstützen.
Beleuchtet werden soll die sportliche Seite sowie das Drumherum, Döntjes und
alles, was ihr die Helden von damals immer schon mal fragen wolltet.
Freitag, 29. April, 19.30 Uhr im Clubheim St. Pauli
Eingeladen sind alle Interessierten. Eintritt ist
frei. Macht euch mal ein paar Gedanken, was euch
wirklich an dieser Zeit interessiert und überlegt euch
Fragen, denn Referate halten möchten und sollen unsere Ehrengäste nicht.
Kurzinfo zu den Gästen
Harald Stender spielte von `45 bis `60 in der
Ligamannschaft. Als persönlichen Karriere-Höhepunkt
bezeichnet er die Teilnahme am Halbfinale um die
deutsche Meisterschaft 1948. Nur ein schwerer
Sportunfall (doppelter Schädelbasisbruch im Spiel
gegen Werder Bremen) verhinderte 1951 seine Berufung
in die Herberger-Elf. Erst 1994 hängte er die
Fußballschuhe nach Aktivitäten u.a. in der Altliga
endgültig an den Nagel. Im Verein war er in den
letzten Jahren als Ehrenratsvorsitzender aktiv.
Günter Peine spielte nicht nur von November `39 bis
Januar `46 in der Ligamannschaft und erlebte so die
Anfänge der Wunderelf als Aktiver - sondern auch lange
in der Reserve. Er ist heute Harald Stenders
Nachfolger als Vorsitzender des Ehrenrats.
Winnie wird seine Sicht der Dinge als damals junger
Fan schildern. Er ist heute u.a. um die Vermittlung
zwischen Alt und Jung als AFM Aktivist bemüht.
- ---------
End forwarding Message
Gruss, Stefan
- --
Web - Übersichtsseite mit Infos zu meinen privaten Webprojekten:
http://www.stefan-rosskopf.de/http://kiezkicker.bookcrossing.com/ Wilder Büchertausch
http://www.prosopagnosie.de/ Infos zu "Gesichtsblindheit"
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.2.5 (GNU/Linux)
iD8DBQFCZtTgGriIvMo5pEMRAgHiAJ0b0h+v2VO/W3bd5uKQBAJ3TfSCDgCcCrEQ
6YeJYQoIj7+f9Crn1wwxXtg=
=ru0f
-----END PGP SIGNATURE-----
--
Abmelden: Mail an pirates-unsubscribe(a)yahoogroups.de (vom abzumeldenden Account abgesendet)
Homepages: http://www.stpaulifanclub.de/http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/
Yahoo! Groups Links
<*> Besuchen Sie Ihre Group im Web unter:
http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/
<*> Um sich von der Group abzumelden, senden Sie eine Mail an:
pirates-unsubscribe(a)yahoogroups.de
<*> Mit der Nutzung von Yahoo! Groups akzeptieren Sie unsere:
http://de.docs.yahoo.com/info/utos.html
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Moin,
vielleicht will ja jemand...
Begin forwarded Message:
- -----
Date: Wed, 20 Apr 2005 22:35:34 +0200
From: "fcsprecherrat" <fcsprecherrat(a)yahoo.de>
To: <fcsprecherrat(a)yahoo.de>
Subject: 3. Südkirchener Fanclub-Turnier am 18. Juni 2005
Unser Werder-Fanclub veranstaltet in diesem Jahr zum dritten Mal,
zusammen mit dem SV 1926 Südkirchen e.V., ein Fanclub-Turnier. Dieses
Rasen-Kleinfeld-Turnier wird am Samstag, den 18. Juni 2005 in 59394
Nordkirchen-Südkirchen (Nordrhein-Westfalen) ausgetragen.
Es steht eine extra eingerichtete Homepage zur Verfügung. Hier erfährt
man alles, rund um das Fanclub-Turnier, wie z. B. Turnierordnung,
teilnehmende Mannschaften, Anfahrtsweg, etc. Im Forum können Fragen
gestellt werden, Anregungen gegeben und Verbesserungsvorschläge gemacht
werden. Hier können sich auch die Teams anmelden.
Der Name der Turnier-Seite lautet: www.fanclub-turnier.de
Die Fanbetreuung Ihres Vereines ist natürlich auch zu unserer
Veranstaltung herzlich eingeladen. Über Spenden für die Tombola
(Fanartikel) würden wir uns sehr freuen.
Mit sportlichen Grüßen
Kai Post
(1. Vorsitzender)
Werder-Fanclub LosBremos.de Münsterland
www.losbremos.dewww.fanclub-turnier.de
Tel. 02591/980063 privat (ab 18.00 Uhr)
Tel. 02590/91029 dienstl. (08.00 - 17.00 Uhr)
- ---------
End forwarding Message
Gruss, Stefan
- --
Web - Übersichtsseite mit Infos zu meinen privaten Webprojekten:
http://www.stefan-rosskopf.de/http://kiezkicker.bookcrossing.com/ Wilder Büchertausch
http://www.prosopagnosie.de/ Infos zu "Gesichtsblindheit"
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.2.5 (GNU/Linux)
iD8DBQFCZtbVGriIvMo5pEMRAumMAJ9z3dVsk/3mC0l1p9+/mMA0yaG7NwCePj8n
ecNH7+8vwIBHDae67YPk8a8=
=YmAT
-----END PGP SIGNATURE-----
--
Abmelden: Mail an pirates-unsubscribe(a)yahoogroups.de (vom abzumeldenden Account abgesendet)
Homepages: http://www.stpaulifanclub.de/http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/
Yahoo! Groups Links
<*> Besuchen Sie Ihre Group im Web unter:
http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/
<*> Um sich von der Group abzumelden, senden Sie eine Mail an:
pirates-unsubscribe(a)yahoogroups.de
<*> Mit der Nutzung von Yahoo! Groups akzeptieren Sie unsere:
http://de.docs.yahoo.com/info/utos.html