Hi Ralf!
Na dann - von Neumitglied zu Neumitglied: Herzlich willkommen im Club! Und ich dachte schon, meine Vorstellung wäre lang gewesen. :-) Viele Grüße aus dem Bayerischen Wald, wo´s heute den ganzen Nachmittag - um auch bloß jedes Klischee zu erfüllen - geschneit hat. Echtes Werder-Pokal-Wetter!
Forza St. Pauli!
Frank
----- Ursprüngliche Mail ----
Von: Ralf Becker <gulf(a)gmx.net>
An: pirates(a)yahoogroups.de
Gesendet: Montag, den 30. Oktober 2006, 11:24:13 Uhr
Betreff: [NP] Vor gestellt
Moinsen zusammen,
als Neumitglied will ich natürlich nicht der allgemeinen Publikumsbeschimpfung entgehen.
Das ging mir nur alles zu schnell, gleich nach der Anmeldung Reaktion, oh Gott, da
kommt mein alter Rechner nicht mit.
Nee, im Ernst, wer hat das nicht ab und an, die Freude darüber, den Rechner ausgeschaltet
lassen zu können.
Wie komme ich zu unserem Lieblingsverein?
Es war eine schleichende Übernahme. Zur Milleniumswende, beruflich in Hamburg bin ich
zufällig eines Samstags am Millerntor vorbeigefallen und dann auch noch rein gegangen.
An das Spiel kann ich mich nicht mehr erinnern, nur an die überwältigende Stimmung.
Richtig entflammt bin ich dann aber erst in 2001, beim Spiel gegen Schalke.
Ich stand zwar im falschen Block - Karte hatte ein Freund besorgt - wurde dann aber von
den Schalkefans getröstet. Es war halt wie so häufig, gut gespielt und dennoch keinen
Blumentopf gewonnen.
Weitere Spielbesuche folgten und dann mußte ich meine Wahlheimat wg. Beruf den Rücken
kehren. Keine Stadionbesuche mehr, so mußte ich mir das Durchreichen in die
Regionalliga auch nicht mitansehen. Der wöchentliche Blick auf die Tabelle reichte.
So und jetzt hoffe ich, daß es bald wieder wenigstens in die zweite Liga geht. Vielleicht
klappte es ja, Pauli in der 2.ten Liga und ich wieder in HH?
Weshalb eigentlich kein Fan des HSV, schließlich habe ich auch schon in der Nähe des
Stadions gewohnt. Vielleicht genau deshalb. Der HSV war mir schon immer zu groß. Mit
Protzen habe ich es nicht so, ein Verein der sich so eine "tolle" Arena hinbaut und bei dem
ich als Fan immer das Gefühl der Melkkuh haben würde. Ich finde dem HSV geht genau
daß ab, was Fußball ausmachen sollte. Überschaubare Strukturen, keine aalglatten
Managertypen und v.a. eine Mannschaft nicht nur aus Legionären.
Leider ist dies aber eine Entwicklung bei fast allen Vereinen, daß hier nur noch der Profit
im Zentrum steht. Die Stadien werden riesig und die Mannschaften entfernen sich vom
Publikum. Es zählen nur noch internationales Parkett, Fernsehrechte, Vermarktungsrechte
und ähnlicher Mist. Schalke ist da ein echt unrühmliches Beispiel, wie tief man sinken
kann.
Dies gefällt mir aktuell auch ganz gut an Eintracht Frankfurt, die spielen mit vielen
Eigengewächsen, obwohl ich die Eintracht sonst echt überhaupt nicht ab kann.
Damit ist auch schon offenbar geworden wo es mich ins Exil getrieben hat. Ich fühle mich
im Frankfurter Raum in der Diaspora.
Die sonstigen Eckwerte sind: 38 jähriger großer Junge, der gerne sein Geld mit lauter
unnützen Freizeitaktivitäten verplempert. Inzwischen habe ich das Gefühl, daß Leben ist
nicht lang genug für die vielen Hobbys. Zu diesen Hobbys gehören u.a. Segeln, Tauchen,
das Sparen auf (m)einen 7, basteln an meiner britischen Rostlaube (immerhin inzwischen
reduziert auf nur noch einen Mini) und sonst gehe ich auf viel zu viele Konzerte als daß es
mit dem Sparen großartig klappen würde.
Ich hoffe ja, daß sich hier im Raum Frankfurt noch ein paar Netpirates rumtreiben, damit
ich doch Mal wieder auf ein Spiel nach Hamburg kommen kann.- da müßte sich doch was
organisieren lassen?.
So und jetzt ab dafür und weiter Dauem drücken, daß es vom 10ten Platz weiter aufwärts
geht.
The only way is up!
Gruß an alle Netpirates
Ralf
___________________________________________________________
Der frühe Vogel fängt den Wurm. Hier gelangen Sie zum neuen Yahoo! Mail: http://mail.yahoo.de
[Die Teile dieser Nachricht, die nicht aus Text bestanden, wurden entfernt]
********************************************
* FC St.Pauli - Internetfanclub Netpirates *
* Monatlicher Inforundbrief für Mitglieder *
********************************************
Moin,
im offiziellen FC St.Pauli - Internetfanclub
Netpirates werden von den interessierten Mit-
gliedern insgesamt zwei offizielle Netpirates-
Onlinespiele durchgeführt - ein Ergebnistippspiel,
welches sich nach der Liga richtet, in der unser
Verein gerade spielt, sowie ein Bundesligamanager-
Spiel, welches sich nach der ersten Fussball-
Bundesliga richtet.
************************************************
* Ergebnistippspiel www.kicktipp.de/netpirates *
************************************************
http://www.kicktipp.de/netpirates/
Dort kannst du dir einen beliebigen Account
einrichten und dann einfach mitspielen.
************************************************
* Erstliga - Bundesligamanagerspiel comunio.de *
************************************************
http://www.comunio.de/
Private Comunity: Netpirates
Passwort: Piraten
Richte Dir zum mitspielen bitte einen Account auf
http://www.comunio.de/ ein und tritt der privaten
Comunity "Netpirates" bei - das Passwort hierfür
lautet "Piraten" - bitte achte bei beidem auf exakt
gleiche Schreibweise, es exitiert dort nämlich auch
eine cominity namens "netpirates" mit gleichem
Passwort, die ist allerdings mausetot und du wirst
dort weitestgehend alleine vor dich hinspielen!
Startbedingungen bei dem Managerspiel: 20 Millionen
Euro Bargeld und eine zusammengeloste Manschaft.
In der kommenden Saison geht es dann so weiter,
dass du dein komplettes Team behalten wirst und
dir zusätzlich 5 Millionen überwiesen werden
(Erfolgsprämie vom Sponsor oder so ;)
Nachdem Spieler 3 Tage auf der Transferliste
standen, ohne das sich ein Bieter für diesen fand,
tritt der Computer als Bieter in Erscheinung und
bietet evtl.(!) für den Spieler.
Bezahlte Transferkosten werden nach Vollzug des
Transfers im spieleigenen Newsboard veröffentlicht.
Vom Computer selbst werden jeweils 13 Spieler auf
der Transferliste vorrätig gehalten.
=====================================================
Bei beiden Spielen ist es zweckmässig, sich mit einem
Account einzuloggen, der irgendetwas mit eurem hiesigen
Namen gemeinsam hat, sofern noch möglich, damit man
weiss, mit wem man es dort zu tun hat. ;-)
Und nun mach einfach mit...!
--
Abmelden: Mail an pirates-unsubscribe(a)yahoogroups.de (vom abzumeldenden Account abgesendet)
Homepages: http://www.stpaulifanclub.de/http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/
Yahoo! Groups Links
<*> Besuchen Sie Ihre Group im Web unter:
http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/
<*> Um sich von der Group abzumelden, senden Sie eine Mail an:
pirates-unsubscribe(a)yahoogroups.de
<*> Mit der Nutzung von Yahoo! Groups akzeptieren Sie unsere:
http://de.docs.yahoo.com/info/utos.html
Moin,
wer kennt sie nicht, diese "netten" Poller, die nach Durchfahrt wieder
nach oben fahren?
Schaut selber was passiert wenn man noch schnell mit durch huschen
möchte:
http://www.sinnloser-stuff.de/redirect/link_id130.htm
...und am Zebrastreifen nicht zu ungeduldig sein, wenn das alte
Mütterchen "rüber macht":
http://www.youtube.com/watch?v=0cYqERk-i6k
Gruss/regards
Torge Gluecksbear
Jede kleine Ehrlichkeit ist besser als eine große Lüge.
Leonardo da Vinci (1452 - 1519)
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
- -------- Original Message --------
*_Presseinformation_*
Mehr als 3 Mio. Mal: St. Pauli-Fans gegen Rechts
Rassismus ist nach wie vor ein Problem im Fußball. Seit Jahren
engagieren sich deshalb in zahlreichen Ländern Europas Fangruppen,
Vereine und Initiativen und setzen mit diversen Aktionen Zeichen gegen
rassistische, sexistische oder andere Formen der Diskriminierung im
Fußball. Sei es auf den Rängen, auf dem Platz oder in den
Vereinsstrukturen. Der FC St. Pauli und seine Fans haben diese Bewegung
im deutschen Fußball immer maßgeblich mitgeprägt. *Corny Littmann*,
Präsident des FC St. Pauli, erklärt auch in Anlehnung an das kürzliche
Urteil gegen ein Unternehmen aus Baden-Württemberg, dem der Verkauf von
Artikeln mit zerschlagenen oder durchgestrichenen Hakenkreuzen verboten
wurde: ?Unser Verein hat entschieden sich gegen rechtsradikale Tendenzen
aufzulehnen. Das werden wir uns auch in Zukunft nicht verbieten lassen.?
Bereits zum siebten Mal findet in diesem Jahr die europaweite FARE
Aktionswoche statt und vereint die bislang größte Anzahl von einzelnen
Antirassismusmaßnahmen im Fußball. Bis zum 30. Oktober werden über 600
Aktivitäten in 37 europäischen Ländern als Teil der Aktionswoche des
Netzwerks ?Football Against Racism in Europe? (FARE) stattfinden.
Diesmal stehen beim FC St. Pauli die Kleinen im Rampenlicht für die
?große Sache?: 22 Jungs und Mädchen vom Fußballprojekt ?Kiezkick-Fußball
der Kulturen? (ein rein spendenfinanziertes Projekt des Fanladen
St.Pauli in Kooperation mit dem FC St.Pauli und verschiedenen sozialen
Einrichtungen aus dem Viertel ) werden zum Heimspiel des FC St.Pauli
gegen Borussia Mönchengladbach II zusammen mit den Spielern ins Stadion
einlaufen und in der Halbzeitpause antirassistische Spruchbanner um das
Spielfeld tragen. Zusätzlich wird es eine anlassbezogene
Stadion-Choreographie geben.
Aus diesem Anlass liegen an allen Verkaufstellen im Umlauf des Stadions
gegen Gladbach II rund 10.000 St.Pauli-Fans gegen Rechts-Aufkleber aus.
Dieser Artikel, der 1990 von St.Pauli-Organisationsleiter *Sven Brux*
kreiert wurde und 2001 vom Fanladen in das Sortiment der
Merchandising-Abteilung übernommen wurde, zählt zu den größten
Verkaufsschlagern auf dem Fanartikel-Markt deutschlandweit. ?Alle
Artikel aus dem Gegen rechts Spektrum sind ein wichtiger Teil des
Selbstverständnisses des FC St.Pauli und auch für uns ein wichtiger Teil
des Sortiments?, sagt *Hendrik* *Lüttmer*, Produktchef der Upsolut
Merchandising. ?Inzwischen wurden mehr als drei Millionen Aufkleber
verkauft. Damit gehört der Artikel zu den erfolgreichsten in
Deutschland. Wahrscheinlich ist es sogar der erfolgreichste.?
Infos zum Spiel gegen Gladbach II
* *
Schiedsrichter der Partie ist *Manuel Gräfe* aus Berlin. Ihm assistieren
*Inka Müller* und *Bastian Dankert*. Wegen des Doms werden alle Fans
gebeten mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Es wird nur wenig
Parkraum zur Verfügung stehen. Auch gegen den Tabellenletzten aus
Gladbach wurden bereits wieder knapp *17.000 Karten* im Vorverkauf
abgesetzt. Und: Probespieler *Ryan Caugherty* ist nach einem Tag wieder
nach Hause geschickt worden. Der US-Amerikaner wird nicht verpflichtet.
Burmester als Aufsichtsratschef wiedergewählt
*Michael Burmester* ist vom neuen Aufsichtsrat auf der ersten
gemeinsamen Sitzung als Vorsitzender wiedergewählt worden. Seine
Stellvertreter bleiben außerdem *Tay Eich* und *Christoph Kröger*. Das
Trio wurde einstimmig an die Spitze der Kontrolleure bestimmt.
B-Junioren vs. Ägypten
Die B-Junioren des FC St. Pauli schnuppern am kommenden Freitag (27.
Oktober) ab 16 Uhr internationale Fußball-Luft. In Jesteburg trifft das
Team auf eine ?gecastete? Auswahl von 16. und 17 Jahre alten Ägytern.
Die afrikanischen Talente wurden aus ca. 5000 Schulen in ausgewählt.
* *
*Termine, Training und Spiele der Regionalliga-Fußballer:*
Donnerstag, 26. Oktober, 14 Uhr Pressegespräch, 15 Uhr Training Kollaustraße
Freitag, 27. Oktober, 19.30 Uhr Heimspiel gegen Gladbach II
Sonnabend, 28. Oktober, 10 Uhr Training Kollaustraße
Sonntag, 29. Oktober, 10 Uhr Training Kollaustraße
(Änderungen vorbehalten)
Bei Rückfragen:
Christian Bönig
- -Pressesprecher-
FC St. Pauli von 1910 e. V.
Geschäftsstelle
Auf dem Heiligengeistfeld
20359 Hamburg
FON: 040 / 31 78 74 - 22
FAX: 040 / 31 78 74 - 27
E-Mail: christian.boenig(a)fcstpauli.com
<mailto:christian.boenig@fcstpauli.com>
www.fcstpauli.de <http://www.fcstpauli.de>
- --
Meine Webpojekte: http://www.stefan-rosskopf.de/
Wilder Büchertausch: http://kiezkicker.bookcrossing.com/
Schalke war heute eine Nummer zu groß für uns, nicht nur von der Größe
her. (Bernd Schneider)
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.4.5 (GNU/Linux)
iD8DBQFFP3RQGriIvMo5pEMRAiGwAJ9RrC+i7+oC4+lz8yt3rLybSWoXUACff4x9
k943NqFwbHRyZSd9I5Rsod0=
=ZZoU
-----END PGP SIGNATURE-----
_____
Gesendet: Mittwoch, 25. Oktober 2006 15:38
Betreff: FC St. Pauli Pressemitteilung 25.10.2006
Presseinformation
Mehr als 3 Mio. Mal: St. Pauli-Fans gegen Rechts
Rassismus ist nach wie vor ein Problem im Fußball. Seit Jahren engagieren
sich deshalb in zahlreichen Ländern Europas Fangruppen, Vereine und
Initiativen und setzen mit diversen Aktionen Zeichen gegen rassistische,
sexistische oder andere Formen der Diskriminierung im Fußball. Sei es auf
den Rängen, auf dem Platz oder in den Vereinsstrukturen. Der FC St. Pauli
und seine Fans haben diese Bewegung im deutschen Fußball immer maßgeblich
mitgeprägt. Corny Littmann, Präsident des FC St. Pauli, erklärt auch in
Anlehnung an das kürzliche Urteil gegen ein Unternehmen aus
Baden-Württemberg, dem der Verkauf von Artikeln mit zerschlagenen oder
durchgestrichenen Hakenkreuzen verboten wurde: Unser Verein hat entschieden
sich gegen rechtsradikale Tendenzen aufzulehnen. Das werden wir uns auch in
Zukunft nicht verbieten lassen.
Bereits zum siebten Mal findet in diesem Jahr die europaweite FARE
Aktionswoche statt und vereint die bislang größte Anzahl von einzelnen
Antirassismusmaßnahmen im Fußball. Bis zum 30. Oktober werden über 600
Aktivitäten in 37 europäischen Ländern als Teil der Aktionswoche des
Netzwerks Football Against Racism in Europe (FARE) stattfinden.
Diesmal stehen beim FC St. Pauli die Kleinen im Rampenlicht für die große
Sache: 22 Jungs und Mädchen vom Fußballprojekt Kiezkick-Fußball der
Kulturen (ein rein spendenfinanziertes Projekt des Fanladen St.Pauli in
Kooperation mit dem FC St.Pauli und verschiedenen sozialen Einrichtungen aus
dem Viertel ) werden zum Heimspiel des FC St.Pauli gegen Borussia
Mönchengladbach II zusammen mit den Spielern ins Stadion einlaufen und in
der Halbzeitpause antirassistische Spruchbanner um das Spielfeld tragen.
Zusätzlich wird es eine anlassbezogene Stadion-Choreographie geben.
Aus diesem Anlass liegen an allen Verkaufstellen im Umlauf des Stadions
gegen Gladbach II rund 10.000 St.Pauli-Fans gegen Rechts-Aufkleber aus.
Dieser Artikel, der 1990 von St.Pauli-Organisationsleiter Sven Brux kreiert
wurde und 2001 vom Fanladen in das Sortiment der Merchandising-Abteilung
übernommen wurde, zählt zu den größten Verkaufsschlagern auf dem
Fanartikel-Markt deutschlandweit. Alle Artikel aus dem Gegen rechts
Spektrum sind ein wichtiger Teil des Selbstverständnisses des FC St.Pauli
und auch für uns ein wichtiger Teil des Sortiments, sagt Hendrik Lüttmer,
Produktchef der Upsolut Merchandising. Inzwischen wurden mehr als drei
Millionen Aufkleber verkauft. Damit gehört der Artikel zu den
erfolgreichsten in Deutschland. Wahrscheinlich ist es sogar der
erfolgreichste.
Infos zum Spiel gegen Gladbach II
Schiedsrichter der Partie ist Manuel Gräfe aus Berlin. Ihm assistieren Inka
Müller und Bastian Dankert. Wegen des Doms werden alle Fans gebeten mit
öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Es wird nur wenig Parkraum zur
Verfügung stehen. Auch gegen den Tabellenletzten aus Gladbach wurden bereits
wieder knapp 17.000 Karten im Vorverkauf abgesetzt. Und: Probespieler Ryan
Caugherty ist nach einem Tag wieder nach Hause geschickt worden. Der
US-Amerikaner wird nicht verpflichtet.
Burmester als Aufsichtsratschef wiedergewählt
Michael Burmester ist vom neuen Aufsichtsrat auf der ersten gemeinsamen
Sitzung als Vorsitzender wiedergewählt worden. Seine Stellvertreter bleiben
außerdem Tay Eich und Christoph Kröger. Das Trio wurde einstimmig an die
Spitze der Kontrolleure bestimmt.
B-Junioren vs. Ägypten
Die B-Junioren des FC St. Pauli schnuppern am kommenden Freitag (27.
Oktober) ab 16 Uhr internationale Fußball-Luft. In Jesteburg trifft das Team
auf eine gecastete Auswahl von 16. und 17 Jahre alten Ägytern. Die
afrikanischen Talente wurden aus ca. 5000 Schulen in ausgewählt.
Termine, Training und Spiele der Regionalliga-Fußballer:
Donnerstag, 26. Oktober, 14 Uhr Pressegespräch, 15 Uhr Training Kollaustraße
Freitag, 27. Oktober, 19.30 Uhr Heimspiel gegen Gladbach II
Sonnabend, 28. Oktober, 10 Uhr Training Kollaustraße
Sonntag, 29. Oktober, 10 Uhr Training Kollaustraße
(Änderungen vorbehalten)
Bei Rückfragen:
Christian Bönig
-Pressesprecher-
FC St. Pauli von 1910 e. V.
Geschäftsstelle
Auf dem Heiligengeistfeld
20359 Hamburg
FON: 040 / 31 78 74 - 22
FAX: 040 / 31 78 74 - 27
E-Mail: christian.boenig(a)fcstpauli.com
www.fcstpauli.de
[Die Teile dieser Nachricht, die nicht aus Text bestanden, wurden entfernt]
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Alleine aufgrund des Unterhaltungswerts, lol:
- -------- Original Message --------
Hallo!
Könnt Ihr die Info bitte in Euer Forum usw. posten, damit ein paar Zuschauer
zu den Spielen kommen?
Vielen Dank.
24.10.2006
Aktuell: Ägypter testen Hamburger Jungs
Am Donnerstag, 26. Oktober, spielt die A-Junioren-Bundesliga-Mannschaft des
SC Vier- und Marschlande um 19 Uhr auf der Anlage des HFV (Jenfelder Alle
70) gegen die Fußball-Akademie Kairo. Die Mannschaft der Fußball-Akademie
setzt sich zusammen aus den 20 größten Talenten Ägyptens (Jahrgänge 1989 und
1990), die sich in einem Wettbewerb (vergleichbar mit "Deutschland sucht den
Superstar") gegen Tausende aus über 5000 Schulen und Vereinen durchgesetzt
haben. Der Aufenthalt in Deutschland, zustande gekommen durch den
Ex-Bundesliga-Profi Hani Ramzy, ist quasi die Belohnung, dass sie sich die
Jungs in diesem Wettbewerb durchgesetzt haben. Außer gegen den SCVM geht's
für die Ägypter auch noch gegen die A-Junioren-Regionalliga-Mannschaft des
FC St. Pauli (Freitag, 27. Oktober, um 16 Uhr in Jesteburg) und gegen den
Hamburger SV: Das Spiel gegen A-Junioren-Bundesliga-Truppe der Rothosen
steigt am Montag, 30. Oktober, im HSV-Jugendleistungszentrum in Norderstedt,
Ulzburger Straße 94. Anpfiff ist um 17 Uhr.
Die Mannschaft der PEPSI Fussball Akademie besteht aus den 20 besten
Talenten Ägyptens (Jahrgänge 1989 u. 1990). Diese Jungs haben sich in einem
Wettbewerb gegen zig tausend Talente aus über 5000 Schulen und Vereinen in
Ägypten durchgesetzt. Im fussballverrückten Ägypten wird dieser Wettbewerb
sogar live im Fernsehen übertragen, ähnlich wie es der Fernsehsender RTL
hier bei "Deutschland sucht den Superstar" macht.
Dieser Aufenthalt der Jungs in Deutschland ist somit die Belohnung, daß sie
sich in diesem Wettbewerb durchgesetzt haben. Natürlich wollen sie sich auch
für europäische Klubs empfehlen und brennen darauf, sich mit deutschen
Mannschaften zu messen.
Außer diesem Spiel absolviert die Mannschaft noch vier weitere Spiele:
Am 26.10. um 19:00 Uhr gegen die U19-Bundesligamannschaft des SC Vier- und
Marschlande Hamburg. In der Sportschule des Hamburger Fussballverbandes.
Am 27.10. um 16:00 Uhr gegen den FC St. Pauli. In Jesteburg, südlich von
Hamburg.
Am 30.10. um 17:00 Uhr gegen den Hamburger SV. Im Jugendleistungszentrum des
HSV in Norderstedt.
Am 01.11. um 15:00 Uhr gegen den 1.FC Saarbrücken. In Spiesen (bei
Neunkirchen/Saar).
Am 02.11. um 18:00 Uhr gegen den 1.FC Kaiserslautern. Im
Jugendleistungszentrum des FCK in KL-Mehlingen.
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie diese Informationen auf Ihrer Homepage
veröffentlichen und auch an andere Vereine weiterleiten würden. Die
Mannschaften freuen
sich sicher über entsprechendes Zuschauerinteresse.
Aus Rücksicht auf Ihre Sponsoren, brauchen Sie die Firma PEPSI nicht
zwingend in Ihrem Bericht erwähnen. PEPSI besteht nicht darauf, daß der Name
genannt wird.
"Fussball Akademie Kairo/Ägypten" reicht auch als Bezeichnung.
Wir würden uns sehr über Ihre Veröffentlichung freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Christian Omlor
Licensed Player's Agent (DFB)
Lilienstraße 35 · D- 66386 St. Ingbert
Mobil 0049-1783333302
Phone 0049-6894-9906527
Fax 0049-6894-9906528
E-Mail: christian(a)christian-omlor.de
Skype: Football Management Christian Omlor
In Kooperation mit
IFM GmbH
International Football Management
Schaffhauserstraße 2
CH - 8401 Winterthur
Phone 0041-522124770
Fax 0041-522124777
E-Mail: info(a)ifmsport.com
- --
Meine Webpojekte: http://www.stefan-rosskopf.de/
Wilder Büchertausch: http://kiezkicker.bookcrossing.com/
Die Schere in der Liga wird immer größer, der Abstand zwischen Arm und
Reich. Es gibt inzwischen keine Zwei-Klassen-Gesellschaft mehr in der
Bundesliga, sondern eine Drei-Klassen - Gesellschaft. Und wir sind die
Vierte... (Dietmar Demuth am 14.12.01 im Hamburger Abendblatt)
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.4.5 (GNU/Linux)
iD8DBQFFP1qSGriIvMo5pEMRArX7AJ41V2EoCPEcDZp+v0eKycJcSr0MhQCfUnYM
GB5S3ntfL6/td5w8fBcSTRg=
=yzJ1
-----END PGP SIGNATURE-----
-------- Original Message --------
*_Presseinformation_*
Schultz fällt vier Wochen aus
Gegen Kiel musste *Timo Schultz* nach 25 Minuten mit Schmerzen
ausgewechselt werden. Heute gab es die abschließende Diagnose: Der
Mittelfeldspieler erlitt einen Muskelfaserriss im Adduktorenbereich und
fällt wahrscheinlich vier Wochen aus. Dafür zog sich *Fabian Boll* gegen
Kiel „nur“ eine leichte Schädelprellung zu. „Boller“ ist bereits wieder
ins Mannschaftstraining eingestiegen. Auch *Ian Joy*
(Oberschenkel-Zerrung) trainiert wieder mit dem Team.
* *
Amerikaner im Probetraining
* *
Seit heute ist *Ryan Caugherty* im Probetraining beim FC St. Pauli. Der
in Südkorea geborene Amerikaner spielte zuletzt in Schweden bei Bodens
BK. Wie lange der 24 Jahre alte Mittelfeldspieler in Hamburg bleibt,
entscheidet die sportliche Leitung heute nach der zweiten Trainingseinheit.
Ein neuer und ein alter Partner
Der FC St. Pauli angelt sich an der Vermarktungs-Front von Sieg zu Sieg:
Mit der Filmproduktionsfirma *Chicken Shack* gelang es einen Partner für
ein weiteres Jahr an den Verein zu binden. „Wir haben mit Chicken Shack
einen alt gedienten Partner halten können und hoffen die Kreativität von
Chicken Shack auch für eigene Projekte nutzen zu können“, sagt Thomas
Wegmann, Leiter der Vermarktungs GmbH & Co KG.
Darüber hinaus stößt mit *Rothmann und Partner GbR* ein neuer Partner
zum Klub. Das Unternehmen aus dem Gewerbe- und Wohnungsimmobilien Handel
bleibt zunächst für eine Saison. Wegmann: „Mit Rothmann und Partner
haben wir ein weiteres Sponsoren-Segment, das noch nicht besetzt war,
mit einem attraktivem Partner ausfüllen können.“
* *
*Termine, Training und Spiele der Regionalliga-Fußballer:*
Mittwoch, 25. Oktober, 10 und 15.30 Uhr Training Kollaustraße
Donnerstag, 26. Oktober, 10 Uhr Training Kollaustraße
Freitag, 27. Oktober, 19.30 Uhr Heimspiel gegen Gladbach II
Sonnabend, 28. Oktober, 10 Uhr Training Kollaustraße
Sonntag, 29. Oktober, 10 Uhr Training Kollaustraße
(Änderungen vorbehalten)
Bei Rückfragen:
Christian Bönig
-Pressesprecher-
FC St. Pauli von 1910 e. V.
Geschäftsstelle
Auf dem Heiligengeistfeld
20359 Hamburg
FON: 040 / 31 78 74 - 22
FAX: 040 / 31 78 74 - 27
E-Mail: christian.boenig(a)fcstpauli.com
<mailto:christian.boenig@fcstpauli.com>
www.fcstpauli.de <http://www.fcstpauli.de>
--
Meine Webpojekte: http://www.stefan-rosskopf.de/
Wilder Büchertausch: http://kiezkicker.bookcrossing.com/
Schalke war heute eine Nummer zu groß für uns, nicht nur von der Größe
her. (Bernd Schneider)
--
Abmelden: Mail an pirates-unsubscribe(a)yahoogroups.de (vom abzumeldenden Account abgesendet)
Homepages: http://www.stpaulifanclub.de/http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/
Yahoo! Groups Links
<*> Besuchen Sie Ihre Group im Web unter:
http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/
<*> Um sich von der Group abzumelden, senden Sie eine Mail an:
pirates-unsubscribe(a)yahoogroups.de
<*> Mit der Nutzung von Yahoo! Groups akzeptieren Sie unsere:
http://de.docs.yahoo.com/info/utos.html
Yahoo!Groups Benachrichtigung wrote:
> Guten Tag!
>
> Die folgende Person möchte der Y! Group pirates beitreten:
> E-Mail-Adresse: gulf(a)gmx.net
Jojo, mal wieder nen Neuer.
Ich haenge uebrigens momentan Mailtechnisch einige Zeit hinterher, wenn
das mit dem Treffen bei einem Heimspiel noch aktuell ist, waere es nett,
wenn mir jemand per privater Mail mal die Daten zu Treffpunkt und Zeit
mitteilen koennte.
Gruesse, Stefan
--
Meine Webpojekte: http://www.stefan-rosskopf.de/
Wilder Büchertausch: http://kiezkicker.bookcrossing.com/
Die ist dann wohl mehr für die gegnerische Mannschaft gedacht. (Jörg
Böhme als Antwort auf die Frage, ob die Spieler denn die Kapelle in der
neuen Schalker Arena nutzen würden)
Hm, leite ich einfach mal weiter, vielleicht gibts ja hier Luebecker, die
noch nichts vorhaben.
------------------------ Ursprüngliche Nachricht -------------------------
Betreff: Spiel des SV Wacker in Lübeck
Von: "Lanzl" <lanzl(a)oleco.net>
Datum: Di, 24.10.2006, 16:12
An: fc(a)stpauli-netpirates.de
--------------------------------------------------------------------------
Hallo , wäre cool wenn ein paar St. Pauli Fans unseren SV Wacker heute um
19:30 Uhr in Lübeck unterstützen würden!!! SV Wacker Burghausen + St.
Pauli = Freundschaft!!!
--
Meine Webprojekte: http://www.stefan-rosskopf.de/
Wilder Büchertausch: http://kiezkicker.bookcrossing.com/