------------------------ Ursprüngliche Nachricht -------------------------
Betreff: Einladung zum Kleinfeldturnier | Oldenburg
Von: "Fanclubsprecherrat Sankt Pauli" <news(a)fanclubsprecherrat.de>
Datum: Mi, 10.07.2019, 08:35
An: fc(a)stpaulifanclub.de
--------------------------------------------------------------------------
Liebe Fanclubs,
nachfolgend findet Ihr eine Einladung des Fanclubs "St. Pauliatrie Oldenburg"
************************************
Wir, die St Pauliatrie Oldenburg, veranstalten am kommenden Samstag,
13.07.2019, auf dem Platz des FC Ohmstede, Rennplatzstrasse 30 26125
Oldenburg, bereits zum 3. Mal ein Benefiz-Kleinfeldturnier. In diesem
Jahr gehen alle Erlöse zu 100% an die Klinikclowns Nordwest.
Einlass ist um 13:00 Uhr, Anpfiff um 14:00 Uhr.
Wir haben ein großes Rahmenprogramm für die ganze Familie, das
leibliche Wohl kommt mit Bratwurst vom Grill und jeder Menge Salaten
(vegan, vegetarisch und auch mit tierischen Produkten), südländischen
Spezialitäten Kuchen sowie Craftbeer und fair gehandeltem Bio-Kaffee
von einer kleinen oldenburger Rösterei nicht zu kurz.
Abends folgt direkt im Anschluß noch eine After-Show Party.
Wir laden alle Zecken ein vorbeizukommen und mit uns einen entspannten
und schönen Fußballtag zu verbringen.
--
Meine Webprojekte: http://www.stefan-rosskopf.de/
Wilder Büchertausch: http://kiezkicker.bookcrossing.com/
------------------------------------
Gesendet von: "Stefan Rosskopf" <stadionbau(a)kiezkicker.de>
------------------------------------
--
Homepage: http://www.stpaulifanclub.de/ oder http://www.stpauli-netpirates.de
------------------------------------
Yahoo Groups Links
<*> Besuchen Sie Ihre Group im Web unter:
http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/
<*> Ihre Mail-Einstellungen:
Einzelne Mails | Klassisch
<*> Wenn Sie die Einstellungen online ändern möchten, gehen Sie zu:
http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/join
(Yahoo!-ID erforderlich)
<*> Zum Ändern der Einstellungen per Mail:
pirates-digest(a)yahoogroups.de
pirates-fullfeatured(a)yahoogroups.de
<*> Um sich von der Group abzumelden, senden Sie eine Mail an:
pirates-unsubscribe(a)yahoogroups.de
<*> Mit der Nutzung von Yahoo Groups akzeptieren Sie unsere:
https://info.yahoo.com/legal/de/yahoo/utos/de-de/
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Beginn der weitergeleiteten Nachricht:
Datum: Mon, 1 Jul 2019 20:40:24 +0200
Von: Fanclubsprecherrat Sankt Pauli <news(a)fanclubsprecherrat.de>
An: fc(a)stpaulifanclub.de
Betreff: Seenotrettung ist kein Verbrechen | Aktion der Segelabteilung
Liebe Fanclubs,
nachfolgend ein Aufruf der Segelabteilung, den wir sehr gerne weiterleiten.
Euer FCSR
****************************
Die FC Sankt Pauli Segelabteilung zeigt Flagge(n) für Seenotrettung
Während im Mittelmeer Menschen ertrinken, werden Rettende kriminalisiert.
Die Segelabteilung des FC St. Pauli protestiert gegen die Beschlagnahme der
Seawatch 3 und die Inhaftierung ihrer Kapitänin Carola Rackete.
Stoppt die Kriminalisierung der Seenotrettung! Freiheit für Carola Rackete!
Die Segelabteilung des FC St. Pauli solidarisiert sich - auch auf dem Wasser!
Wir wollen mit Flaggen, Bannern, Transparenten und Schwimmwesten auf der
Alster und an Land ein Signal setzen. Alle, die uns unterstützen wollen im
Kampf für eine freie Seenotrettung, sind herzlich eingeladen - mit
Schwimmweste auf einem Wasserfahrzeug oder an Land!
Treffen am Mittwoch, den 03.07.2019
um 17:00 Uhr an Land / Alsterufer, östlich Kennedybrücke
um 18:00 Uhr auf der Alster, rund Tonne 3.
You are Welcome!
- --
http://stefan-rosskopf.de
Nutzt Ipernity; Twitter; WikiPedia;
Werdet Freifunker! Mappt auf Openstreetmap!
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v2
iEYEARECAAYFAl0ac2EACgkQGriIvMo5pEN0bACeJDfixMGsyZsPF6jAmXT29ROt
DaQAnjhysmkLGcUk6W94/SRTM25H/lWT
=2tAr
-----END PGP SIGNATURE-----
------------------------------------
Gesendet von: Stefan =?UTF-8?B?Um/Dn2tvcGY=?= <stadionbau(a)kiezkicker.de>
------------------------------------
--
Homepage: http://www.stpaulifanclub.de/ oder http://www.stpauli-netpirates.de
------------------------------------
Yahoo Groups Links
<*> Besuchen Sie Ihre Group im Web unter:
http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/
<*> Ihre Mail-Einstellungen:
Einzelne Mails | Klassisch
<*> Wenn Sie die Einstellungen online ändern möchten, gehen Sie zu:
http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/join
(Yahoo!-ID erforderlich)
<*> Zum Ändern der Einstellungen per Mail:
pirates-digest(a)yahoogroups.de
pirates-fullfeatured(a)yahoogroups.de
<*> Um sich von der Group abzumelden, senden Sie eine Mail an:
pirates-unsubscribe(a)yahoogroups.de
<*> Mit der Nutzung von Yahoo Groups akzeptieren Sie unsere:
https://info.yahoo.com/legal/de/yahoo/utos/de-de/
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Beginn der weitergeleiteten Nachricht:
Datum: Mon, 1 Jul 2019 08:34:44 +0000
Von: FCSP Medienzentrum <Medienzentrum(a)fcstpauli.com>
An: FCSP Medienzentrum <Medienzentrum(a)fcstpauli.com>
Betreff: FC St. Pauli-Pressemitteilung: Hans Schrijver neuer Co-Trainer und
Gegneranalyst
[1499314876442_fcsp.png] [1499864473917_DFL]
Pressemitteilung
Hans Schrijver neuer Co-Trainer und Gegneranalyst
59-Jähriger arbeitete bereits in England an der Seite von Jos Luhukay
Der FC St. Pauli stellt sich für die Spielzeit 2019/20 im Trainerteam
breiter auf und verpflichtet mit Hans Schrijver (*21.8.1959) einen weiteren
Co-Trainer. An der Seite von Chefcoach Jos Luhukay und der beiden Co-Trainer
Markus Gellhaus und André Trulsen wird der 59-jährige Niederländer
insbesondere für die Gegneranalyse mitverantwortlich sein.
Hans Schrijver, der in seiner aktiven Fußballerkarriere unter anderem für
das niederländische Olympiateam auflief (1981/82, 9 Länderspiele), arbeitete
zuletzt beim englischen Zweitligisten Sheffield Wednesday an der Seite von
Jos Luhukay (2018 bis 2019). Zuvor war der 59-Jährige unter anderem beim SC
Heerenveen als Nachwuchskoordinator und U19-Trainer (2014 bis 2016) tätig,
als Head-Scout bei SC Cambuur (2013 bis 2014), als Co-Trainer beim
kanadischen Klub FC Edmonton (2010 und 2012) sowie in Japan bei JEF United
Chiba (2011). Darüber hinaus arbeitete Schrijver als Trainer und Head-Scout
der niederländischen U20/21-Nationalmannschaft (2006 bis 2010) sowie als
Co-Trainer und U21-Trainer beim FC Groningen (1998 bis 2005).
Stimmen zur Verpflichtung:
Sportchef Andreas Bornemann: „Die Analyse des jeweiligen Gegners sowie die
Analyse des eigenen Spiels und der eigenen Spieler gewinnt im Fußball
zunehmend an Bedeutung. Daher haben auch wir entschieden, uns in diesem
Bereich breiter aufzustellen. Wir freuen uns sehr, dass es uns gelungen ist,
Hans Schrijver mit seiner großen Erfahrung für unser Team zu gewinnen.“
Cheftrainer Jos Luhukay: „Hans hat in all den Jahren umfangreiche
Erfahrungen sammeln können. Er ist eine wertvolle Verstärkung für unser
Trainerteam, um bei der Analyse unserer eigenen Mannschaft und der des
Gegners seine Qualitäten einfließen zu lassen.“
Hans Schrijver: „Ich habe bereits in England als Co-Trainer und
Gegneranalyst an der Seite von Jos gearbeitet und ich freue mich, dass wir
die Zusammenarbeit bei St. Pauli fortsetzen können.“
Termine:
* Aktuelle Termine finden Sie auf unserer Homepage unter
www.fcstpauli.com<https://owa.fcstpauli.com/owa/redir.aspx?C=747UZHuWiUmPTWYLFdAMH9EsQlQarNEI…>.
Bei Rückfragen:
Christoph Pieper
Leitung Medien
FC St. Pauli von 1910 e.V.
Geschäftsstelle
Harald-Stender-Platz 1
20359 Hamburg
FON: 040 / 31 78 74 - 220
FAX: 040 / 31 78 74 - 989
E-Mail: christoph.pieper(a)fcstpauli.com<mailto:christoph.pieper@fcstpauli.com>
Web:
www.fcstpauli.com<https://owa.fcstpauli.com/owa/redir.aspx?C=747UZHuWiUmPTWYLFdAMH9EsQlQarNEI…>
AG Hamburg VR 1884
Vorstand: Oke Göttlich (Präsident), Christiane Hollander, Carsten
Höltkemeyer, Joachim Pawlik, Jochen Winand (Vizepräsidenten)
- --
http://stefan-rosskopf.de
Nutzt Ipernity; Twitter; WikiPedia;
Werdet Freifunker! Mappt auf Openstreetmap!
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v2
iEYEARECAAYFAl0Z6vkACgkQGriIvMo5pEN1rACeI0USGxnHaO/V317Wn6jtCYLc
XfwAn2T2nFfE1C8XSOlTw6TtrFPyImOq
=AAe7
-----END PGP SIGNATURE-----
[Die Teile dieser Nachricht, die nicht aus Text bestanden, wurden entfernt]
------------------------------------
Gesendet von: Stefan =?UTF-8?B?Um/Dn2tvcGY=?= <stadionbau(a)kiezkicker.de>
------------------------------------
--
Homepage: http://www.stpaulifanclub.de/ oder http://www.stpauli-netpirates.de
------------------------------------
Yahoo Groups Links
<*> Besuchen Sie Ihre Group im Web unter:
http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/
<*> Ihre Mail-Einstellungen:
Einzelne Mails | Klassisch
<*> Wenn Sie die Einstellungen online ändern möchten, gehen Sie zu:
http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/join
(Yahoo!-ID erforderlich)
<*> Zum Ändern der Einstellungen per Mail:
pirates-digest(a)yahoogroups.de
pirates-fullfeatured(a)yahoogroups.de
<*> Um sich von der Group abzumelden, senden Sie eine Mail an:
pirates-unsubscribe(a)yahoogroups.de
<*> Mit der Nutzung von Yahoo Groups akzeptieren Sie unsere:
https://info.yahoo.com/legal/de/yahoo/utos/de-de/
********************************************
* FC St.Pauli - Internetfanclub Netpirates *
* Monatlicher Inforundbrief fÃŒr Mitglieder *
********************************************
*********************
* Ergebnistippspiel *
*********************
Einige Netpiratesmitglieder tippen mehr oder weniger
regelmÀÃig die Ergebnisse der jeweiligen Liga,
in der unser Lieblingsverein seine Spiele bestreitet.
Dieses findet auf
<http://www.kiezkicker.de/lmo/lmo.php?action=tipp>
statt.
Dort kannst du dir einen beliebigen Account (möglichst
mit einem Namen, mit dem du auch bei den Netpirates
bekannt bist) einrichten und dann einfach mittippen.
Zu gewinnen gibt es auÃer viel Ruhm nichts. :)
Hinsichtlich Passwortsicherheit lies dir aber bitte vor dem
Anmelden unbedingt folgenden Artikel durch:
<http://www.kiezkicker.de/kiezkicker/2014/fcsp-ligatippspiel-mit-umfangreich…>
------------------------------------
------------------------------------
--
Homepage: http://www.stpaulifanclub.de/ oder http://www.stpauli-netpirates.de
------------------------------------
Yahoo Groups Links
<*> Besuchen Sie Ihre Group im Web unter:
http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/
<*> Ihre Mail-Einstellungen:
Einzelne Mails | Klassisch
<*> Wenn Sie die Einstellungen online ändern möchten, gehen Sie zu:
http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/join
(Yahoo!-ID erforderlich)
<*> Zum Ändern der Einstellungen per Mail:
pirates-digest(a)yahoogroups.de
pirates-fullfeatured(a)yahoogroups.de
<*> Um sich von der Group abzumelden, senden Sie eine Mail an:
pirates-unsubscribe(a)yahoogroups.de
<*> Mit der Nutzung von Yahoo Groups akzeptieren Sie unsere:
https://info.yahoo.com/legal/de/yahoo/utos/de-de/
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Moin,
ich war vorhin (für meinen Arbeitgeber) bei der Präsentation, das Ding
funktioniert wirklich super.
Und normalerweise wird mir beim Tragen von VR-Brillen (oder, wie nun
speziell, beim tragen von MixedReality-Brillen) immer relativ schnell
schwindelig, weil diese eine geringe Latenz zwischen dem gezeigten Innen-
und Außenbild hatten - das war da mit der aber nicht der Fall, jedenfalls
nicht für mich merklich, das war schon ziemlich zeitgleich alles.
Beginn der weitergeleiteten Nachricht:
Datum: Thu, 27 Jun 2019 12:36:32 +0000
Von: FCSP Medienzentrum <Medienzentrum(a)fcstpauli.com>
An: FCSP Medienzentrum <Medienzentrum(a)fcstpauli.com>
Betreff: FC St. Pauli-Pressemitteilung: FC St. Pauli-Museum setzt
Hightech-Brille für Blinde ein
[1499314876442_fcsp.png] [1499864473917_DFL]
Pressemitteilung
FC St. Pauli-Museum setzt Hightech-Brille für Blinde ein
Weltweit erster Einsatz neuer Inklusions-Technologie
* Erfolgreiche Präsentation am Donnerstag (27.6.) mit Blindenfußballer
und „Tor des Monats“-Schütze Serdal Çelebi (FC St. Pauli) und Ewald
Lienen (Technischer Direktor FC St. Pauli)
* Buchungsstart für AusstellungsbesucherInnen ab Montag (1.7.)
* Ermöglicht durch Unterstützung von Aktion Mensch, FC St. Pauli AFM,
KIEZHELDEN und Beratungsstelle KickIn!
Neue Wege in der Inklusion: Dafür steht eine ebenso ungewöhnliche wie
innovative Lösung, die am Donnerstag (27.6.) im FC St. Pauli-Museum
vorgestellt wurde. Sie wird dort öffentlich in der neuen Ausstellung
„KIEZBEBEN – die zweite Geburt des FC St. Pauli“ eingesetzt.
Statt eines konventionellen Audio-Guides ermöglicht die Lösung BLINDSPOTTER
MR (Mixed Reality) auch blinden und sehbehinderten Menschen einen
mehrdimensionalen Ausstellungsgenuss mit freier Bewegung im Raum und
dreidimensionalem Sound. Blindenfußballer Serdal Çelebi testete vor Ort:
„Eine sinnvolle Technik. Ich war überrascht, was das Gerät alles kann. Es
reagiert sehr sensibel und erkennt auch kleine Bewegungen.“
Das Nürnberger Unternehmen INCLUSIFY hat das innovative Wegeleitsystem für
Museen und andere kulturelle Einrichtungen auf Basis der Microsoft
Mixed-Reality-Brille HoloLens entwickelt. Raum- und Objektbeschreibungen
sprach die „Stimme vom Millerntor“, Ex-Stadionsprecher Rainer Wulff. Die
Realisierung im FC St. Pauli-Museum wird durch die Unterstützung der Aktion
Mensch, der Abteilung Fördernde Mitglieder (AFM) und der KIEZHELDEN des FC
St. Pauli sowie der Beratungsstelle KickIn! der
Bundesbehindertenfanarbeitsgemeinschaft e.V. (BBAG) ermöglicht.
Die Buchung für blinde und sehbehinderte MuseumsbesucherInnen ist ab Montag
(1.7.) über blindspotter.kiezbeben.de möglich. Während des
Prototypenbetriebs ist die Nutzung kostenlos. _____
Statements
Serdal Çelebi (Blindenfußballer und "Tor-des-Monats"-Schütze vom FC St.
Pauli): „Eine sinnvolle Technik und ein vielversprechender Anfang. Ich war
überrascht, was das Gerät alles kann. Es reagiert sehr sensibel und erkennt
auch kleine Bewegungen. Die 3D-Technologie in Verbindung mit der Stimme von
Rainer Wulff kann ein echtes Highlight des Museums werden!“
Ewald Lienen (Technischer Direktor FC St. Pauli): „Inklusion ist eine der
wichtigsten gesellschaftlichen Aufgaben. Ob in Bildung, Kultur oder Sport:
Wir dürfen niemanden ausschließen, nur weil er oder sie vielleicht ein
unterschiedliches Set an Fähigkeiten und Einschränkungen hat als die
Mehrheit.“
Christina Marx (Leiterin des Bereichs Aufklärung der Aktion Mensch): „Die
Aktion Mensch sieht in der Digitalisierung enorme Chancen für Menschen mit
Behinderungen. Es ist spannend zu erleben, wie Innovationen und neue
Technologien kreativ genutzt werden können, um Inklusion voranzutreiben.“
Christoph Nagel (Vorstand und Kurator FC St. Pauli-Museum): „Dass wir die
ersten weltweit sind, die die Microsoft HoloLens-Technologie als
Blindenleitsystem einsetzen, passt zur DIY-Einstellung der FC St.
Pauli-Fanszene: ‚Do It Yourself‘ – warte nicht, bis es ein anderer für dich
macht. Ein großes Dankeschön an die Aktion Mensch, die AFM im FC St. Pauli,
die KIEZHELDEN und die Beratungsstelle KickIn für ihre Unterstützung!“
Marco Richardson (Vorstand INCLUSIFY AG): „Mit Blindspotter holen wir die
Mixed-Reality-Technologie raus aus der visuellen Ecke! Die HoloLens ist eine
Multi-Sense-Technologie. Sie kann viel mehr als Hologramme anzeigen. Die
technologischen Möglichkeiten schreien danach, sie auch für Lösungen
einzusetzen, um Menschen mit Sehbehinderung Teilhabe zu ermöglichen. Darum
freue ich mich sehr, Blindspotter im FC St. Pauli-Museum das erste Mal
einzusetzen. Mich inspiriert es täglich, was wir mit neuen Technologien für
kreative Lösungen schaffen können, um alle Menschen mitzunehmen –
Blindspotter ist erst der Anfang.” _____
Über die Technik
* Die BLINDSPOTTER MR-Lösung arbeitet auf Basis der Microsoft HoloLens –
einer „Mixed Reality“-Brille, die dreidimensionale Holografien in die
„echte“ Realität projiziert und mit ihr verbindet. Die Steuerung
funktioniert durch Sprache und Gesten.
* Holografische Pfade und Objekte strukturieren den Raum. Das ermöglicht
blinden und sehbehinderten Besucher*innen ein wesentlich freieres
Bewegen im Museum. Der Effekt ist auch für sehende Besucher*innen
nachvollziehbar. Wenn sich Besucher*innen mit der BLINDSPOTTER-MR-Lösung
durch die Ausstellung bewegen, stellt die HoloLens-Brille über die
Verortung im Raum und 3D-Sound einen Laufweg für den Besucher her und
leitet dorthin, wo interessante Objekte im Raum sind.
* Bei Erreichen multimedialer Exponate starten Audioquellen mit
Informationen. Die Audioquellen lassen sich per Sprache steuern.
* Durch Töne warnt die Brille vor Abweichungen vom Weg oder vor
Hindernissen im oberen Bereich des Körpers – ähnlich wie moderne
Fahrassistenz-Systeme im Auto (eine Benutzung des Blindenstocks wird
jedoch weiter empfohlen).
* Bei der Einrichtung des Systems wurde die KIEZBEBEN-Ausstellung im FC
St. Pauli-Museum am Millerntor exakt vermessen, um Laufwege und Objekte
zu erfassen.
_____
Über das FC St. Pauli-Museum
„Ein Verein wie kein anderer verdient ein Museum wie kein anderes“: Das ist
das Motto des FC St. Pauli-Museums in der Gegengerade des
Millerntor-Stadions. Es wird geplant, betrieben und finanziert vom 2012 von
Fans gegründeten Verein 1910 – Museum für den FC St. Pauli e.V.; derzeit als
„Museum in Progress“ mit wechselnden Sonderausstellungen, Veranstaltungen
und Stadionführungen.
In der aktuellen Ausstellung
„KIEZBEBEN“ (www.kiezbeben.de<http://www.kiezbeben.de>) erzählt das FC St.
Pauli-Museum von der „zweiten Geburt“ des FC St. Pauli in den 80er- und
frühen 90er-Jahren – ein Zeitenpanorama zwischen Blutgrätsche und
Rock’n’Roll, Freistoßmauer und Straßenbarrikaden. Parallel treiben die
Aktiven von 1910 e.V. die Finanzierung der Dauerausstellung, den Ausbau des
ersten Vereinsarchivs zur braun-weißen Geschichte und Projekte wie „BAM!
Bildung am Millerntor“ voran
(www.bildung-am-millerntor.de<http://www.bildung-am-millerntor.de>).
Mehr über das FC St. Pauli-Museum:
www.fcstpauli-museum.de<http://www.fcstpauli-museum.de>
Über die Aktion Mensch e.V.
Die Aktion Mensch e.V. ist die größte private Förderorganisation im sozialen
Bereich in Deutschland. Seit ihrer Gründung im Jahr 1964 hat sie mehr als
vier Milliarden Euro an soziale Projekte weitergegeben. Ziel der Aktion
Mensch ist, die Lebensbedingungen von Menschen mit Behinderung, Kindern und
Jugendlichen zu verbessern und das selbstverständliche Miteinander in der
Gesellschaft zu fördern.
Mit den Einnahmen aus ihrer Lotterie unterstützt die Aktion Mensch jeden
Monat bis zu 1.000 Projekte. Möglich machen dies rund vier Millionen
Lotterieteilnehmer. Zu den Mitgliedern gehören: ZDF, Arbeiterwohlfahrt,
Caritas, Deutsches Rotes Kreuz, Diakonie, Paritätischer Gesamtverband und
die Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland. Seit Anfang 2014 ist
Rudi Cerne ehrenamtlicher Botschafter der Aktion Mensch.
Mehr über die Aktion Mensch:
www.aktion-mensch.de<http://www.aktion-mensch.de>
Über INCLUSIFY AG
Die INCLUSIFY AG (Nürnberg) ist ein Beratungsunternehmen,
Innovationsentwickler und Dienstleister für Inklusionsprojekte. Gleichzeitig
ist INCLUSIFY der Spezialist für Inklusion und Digitalisierung sowie der
kompetente Inklusionsberater für Unternehmen, Institutionen und Vereine, die
Ressourcen und Know-how aufbauen möchten, um für den evolutionären Wandel
der Gesellschaft optimal gerüstet zu sein.
INCLUSIFY wurde 2018 von IT-Spezialisten gegründet, die über jahrelange
Erfahrung in der Konzeption und Entwicklung von Digitalisierungs- und
Inklusionslösungen verfügen. Das Unternehmen ist mit Inklusionsinstitutionen
wie Aktion Mensch e.V. und der KOPF, HAND + FUSS gGmbH, Berlin sehr gut
vernetzt.
Um Technologien, Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln, die einen
maximalen Nutzen erzielen, arbeitet das Unternehmen eng mit Akteuren der
Inklusions-Community zusammen – dazu gehören insbesondere seh- und
hörbehinderte sowie motorisch beeinträchtige Menschen.
Mehr über INCLUSIFY: www.inclusify.de<http://www.inclusify.de>
_____
Pressekontakte
1910 – Museum für den FC St. Pauli e.V.: Christoph Nagel (Vorstand /
Kurator) –
christoph.nagel(a)1910-museum.de<mailto:christoph.nagel@1910-museum.de> / +49
177 4808068
FC St. Pauli: Christoph Pieper (Leitung Medien) –
christoph.pieper(a)fcstpauli.com<mailto:christoph.pieper@fcstpauli.com> / +49
172 2316269
Aktion Mensch e.V.: Xenia Fischer (Kommunikation) –
xenia.fischer(a)aktion-mensch.de<mailto:xenia.fischer@aktion-mensch.de> / +49
171 8679076
Inclusify AG: Jürgen Lorenz (CEO + Founder) –
juergen.lorenz(a)inclusify.de<mailto:juergen.lorenz@inclusify.de> / +49 176
12550110
_____
Termine:
* Aktuelle Termine finden Sie auf unserer Homepage unter
www.fcstpauli.com<https://owa.fcstpauli.com/owa/redir.aspx?C=747UZHuWiUmPTWYLFdAMH9EsQlQarNEI…>.
Bei Rückfragen:
Christoph Pieper
Leitung Medien
FC St. Pauli von 1910 e.V.
Geschäftsstelle
Harald-Stender-Platz 1
20359 Hamburg
FON: 040 / 31 78 74 - 220
FAX: 040 / 31 78 74 - 989
E-Mail: christoph.pieper(a)fcstpauli.com<mailto:christoph.pieper@fcstpauli.com>
Web:
www.fcstpauli.com<https://owa.fcstpauli.com/owa/redir.aspx?C=747UZHuWiUmPTWYLFdAMH9EsQlQarNEI…>
AG Hamburg VR 1884
Vorstand: Oke Göttlich (Präsident), Christiane Hollander, Carsten
Höltkemeyer, Joachim Pawlik, Jochen Winand (Vizepräsidenten)
- --
http://stefan-rosskopf.de
Nutzt Ipernity; Twitter; WikiPedia;
Werdet Freifunker! Mappt auf Openstreetmap!
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v2
iEYEARECAAYFAl0UwmkACgkQGriIvMo5pEPNiwCeK1ur0oz4d7KsUsSRYk5BREeR
PsMAnAsru4IFUDJywhw8K3AO9TfHezyF
=nSAT
-----END PGP SIGNATURE-----
------------------------------------
Gesendet von: Stefan =?UTF-8?B?Um/Dn2tvcGY=?= <stadionbau(a)kiezkicker.de>
------------------------------------
--
Homepage: http://www.stpaulifanclub.de/ oder http://www.stpauli-netpirates.de
------------------------------------
Yahoo Groups Links
<*> Besuchen Sie Ihre Group im Web unter:
http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/
<*> Ihre Mail-Einstellungen:
Einzelne Mails | Klassisch
<*> Wenn Sie die Einstellungen online ändern möchten, gehen Sie zu:
http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/join
(Yahoo!-ID erforderlich)
<*> Zum Ändern der Einstellungen per Mail:
pirates-digest(a)yahoogroups.de
pirates-fullfeatured(a)yahoogroups.de
<*> Um sich von der Group abzumelden, senden Sie eine Mail an:
pirates-unsubscribe(a)yahoogroups.de
<*> Mit der Nutzung von Yahoo Groups akzeptieren Sie unsere:
https://info.yahoo.com/legal/de/yahoo/utos/de-de/
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Beginn der weitergeleiteten Nachricht:
Datum: Wed, 12 Jun 2019 22:39:01 +0200
Von: Fanclubsprecherrat Sankt Pauli <news(a)fanclubsprecherrat.de>
An: fc(a)stpaulifanclub.de
Betreff: Newsletter | Stadionführungen | Soli-Kaffee | Testspiel
Moin liebe Fanclubs,
wir melden uns kurz mit ein paar Infos für euch und wünschen euch ansonsten
weiterhin viel Spaß beim Chillen, Grillen, der Frauen-WM oder was ihr so
Schönes vorhabt.
Euer FCSR
- -----
Der "1910 - Museum für den FC St. Pauli e.V." informiert, dass alle
offiziellen Fanclubs mind. 25% Rabatt auf die Gruppenpreise für die
Stadionführungen bekommen. Alle weiteren Infos findet ihr im Flyer unter dem
folgenden Link:
https://files.fanclubsprecherrat.de/Fanclubs-Stadionfuehrungen.pdf
- -----
Der Fanclub "FC Keine Ahnung" lädt zum Soli-Kaffee:
29.06.2019 in den Fanräume im Millerntorstadion
Ab 16h werden wir mit einem Soli-Kaffee beginnen. Neben verschiedenen DJs
wird es eine Lesung von Toni Gottschalk aus seinem Buch Konfetti im Bier
geben.
Die Erlöse des gesamten Kaffees gehen an Food not Bombs Yangon. Der Eintritt
ist selbstverständlich frei - bei gutem Wetter findet das Kaffee draussen
statt.
ab (doors) 19h dann dann Konzert mit Maleducazione Alcolica, Rolando Random
& the young soul rebels, Kollmarlibre Ghostbastardz Eintritt 12 €
Wer sich ein wenig informieren möchte, wo das Geld aus dem Soli - Kaffee und
evtl. weitere Erlöse aus dem Konzert hingehen, kann sich hier
https://www.facebook.com/fnbmyanmar/
oder auch hier https://www.youtube.com/watch?v=JgYELpWMPCY
informieren
- -----
Es ist vielleicht bisher etwas untergegangen, die 1.Herrenmannschaft
bestreitet am letzten Wochende (20.07.) vor dem Saisonstart seinen
"Härtetest" bei Henk Veermans letztem Verein, dem SC Heerenveen.
Den Sommerfahrplan findet ihr unter dem folgenden Link:
https://www.fcstpauli.com/teams/sommerfahrplan-2019-20/
- -----
- --
http://stefan-rosskopf.de
Nutzt Ipernity; Twitter; WikiPedia;
Werdet Freifunker! Mappt auf Openstreetmap!
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v2
iEYEARECAAYFAl0BcpgACgkQGriIvMo5pEMV5gCeJhFcAdsf1oTst1HNlH1/G6rc
EB4Aniaq0+W1ohlBpA6rM6gYsofs/iOp
=vEwH
-----END PGP SIGNATURE-----
------------------------------------
Gesendet von: Stefan =?UTF-8?B?Um/Dn2tvcGY=?= <stadionbau(a)kiezkicker.de>
------------------------------------
--
Homepage: http://www.stpaulifanclub.de/ oder http://www.stpauli-netpirates.de
------------------------------------
Yahoo Groups Links
<*> Besuchen Sie Ihre Group im Web unter:
http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/
<*> Ihre Mail-Einstellungen:
Einzelne Mails | Klassisch
<*> Wenn Sie die Einstellungen online ändern möchten, gehen Sie zu:
http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/join
(Yahoo!-ID erforderlich)
<*> Zum Ändern der Einstellungen per Mail:
pirates-digest(a)yahoogroups.de
pirates-fullfeatured(a)yahoogroups.de
<*> Um sich von der Group abzumelden, senden Sie eine Mail an:
pirates-unsubscribe(a)yahoogroups.de
<*> Mit der Nutzung von Yahoo Groups akzeptieren Sie unsere:
https://info.yahoo.com/legal/de/yahoo/utos/de-de/