Moin,
ich schicke heute mal ausnahmsweise mehrere Dateien über den Verteiler.
Leider ist es nicht möglich, aus den PDF - Dateien herauszukopieren,
jedenfalls nicht bei mir.
Das Fanclubturnier findet am Samstag, 15. November 2008 statt, anmelden
müssen wir uns bis zum Montag, 27. Oktober 2008 (bis dahin muss auch die
Teilnahmegebühr von 25 EUR überwiesen sein).
Ansonsten steht auch noch vieles in der Vorstellung des neuen Konzeptes
bzw. des neuen Fanclubsprecherrates.
-------- Original-Nachricht --------
Hallo liebe Freunde des runden braun-weißen Leders,
jetzt ist es schon wieder so weit, dass Ihr selbst die Stiefel
schnüren könnt, um um den legendären Millerntor-Cup zu kicken.
Neu ist nur, dass Eurer neuer Fanclubsprecherrat zusammen mit dem
Fanladen-Team zum ersten Mal herzlich dazu einlädt.
Noch ist unsere Datenbank nicht fertig programmiert, so dass wir noch
auf die alten Daten zurückgreifen mussten. Mögliche Änderungen etc.
bitte an diese Mailadresse schicken.
Die Einladung stellen wir auch noch an verschiedenen Stellen online,
aber Ihr könnt ja trotzdem befreundeten Fanclubs auch noch Bescheid
sagen.
Auf diesem Wege begrüßen wir auch alle "neuen" Fanclubs, die hiermit
zum ersten Mal Post von uns bekommen.
Alle Details zu dem diesjährigen Hallenturnier erfahrt Ihr aus der
angehängten Einladung.
Ebenfalls angehängt haben wir das Protokoll der letzten
Fanclubdelegiertenversammlung samt Vorstellung, Konzept und den neuen
Kontaktadressen sowie auch noch einen Aufruf von Roger.
Für Fragen und Anregungen habt Ihr ja jetzt mehr als genug Adressen.
Also mailt uns. :-)
Schönes entspanntes spielfreies Wochenende
und
beste Grüße
Euer FCSR
Grüsse, Stefan
--
http://www.stefan-rosskopf.de/
------------------------------------
--
Abmelden: Mail an pirates-unsubscribe(a)yahoogroups.de (vom abzumeldenden Account abgesendet)
Homepages: http://www.stpaulifanclub.de/http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/Yahoo! Groups Links
<*> Besuchen Sie Ihre Group im Web unter:
http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/
<*> Ihre Mail-Einstellungen:
Einzelne Mails | Klassisch
<*> Wenn Sie die Einstellungen online ändern möchten, gehen Sie zu:
http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/join
(Yahoo!-ID erforderlich)
<*> Zum Ändern der Einstellungen per Mail:
mailto:pirates-digest@yahoogroups.de
mailto:pirates-fullfeatured@yahoogroups.de
<*> Um sich von der Group abzumelden, senden Sie eine Mail an:
pirates-unsubscribe(a)yahoogroups.de
<*> Mit der Nutzung von Yahoo! Groups akzeptieren Sie unsere:
http://de.docs.yahoo.com/info/utos.html
-------- Original-Nachricht --------
_**_Presseinformation
_*
Fußball-Jugendabteilung
startet "englische Kooperation"
Der FC St. Pauli und der englische Traditionsverein Southend United
vereinbarten eine Partnerschaft, die unter anderem den regelmäßigen
Austausch von Jugendspielern und -trainern beinhaltet. Zwei junge
Kiezkicker machen an diesem Wochenende den Anfang.
Zukünftig wird es eine enge Kooperation zwischen den Clubs geben, die
sich nicht nur auf den Austausch von Erfahrungen beschränken soll. In
regelmäßigen Abständen werden Spieler und Trainer für einen bestimmten
Zeitraum ausgetauscht. Nachwuchs-Chefscout Marco Feldhusen ist von dem
Konzept mehr als angetan: "Natürlich ist der sportliche Aspekt für uns
sehr reizvoll: Spieler und Trainer lernen ein neues Umfeld und neue
Methoden kennen. Aber genauso wichtig ist für uns auch, unseren Spieler
in ihrer Persönlichkeitsentwicklung etwas zu bieten. Das sind
Erfahrungen, von denen die Jungs auch in zehn Jahren noch sprechen werden."
Joachim Philipkowski, Leiter des Nachwuchsleistungszentrums, fügt hinzu:
"Die Spieler verbessern ihr Englisch und lernen dort richtig was fürs
Leben. Die Betreuung und die sportlichen Voraussetzungen vor Ort sind
hervorragend!" Das Trainingsgelände von Southend United befindet sich in
ruhiger Lage unweit des Stadtzentrums und umfasst vier große
Sportplätze. Die Spieler werden im Jugendtalenthaus untergebracht, das
ebenfalls zentral liegt und einen herrlichen Blick auf die Themse bietet.
Den Anfang machen bereits an diesem Wochenende die U19-Spieler Stefan
Winkel und Petar Filipovic. Die jungen Kiezkicker bleiben in ihren
Herbstferien eine Woche lang in England. "Das ist aber erst der Anfang",
freut sich Feldhusen. "Natürlich können wir nicht allen Spielern diese
Erfahrung ermöglichen, aber nach und nach sollen so viele A-Junioren wie
möglich nach Southend." Im Januar werden dann auch die Trainer unserer
U19 und U17 nach England fliegen.
Zustande gekommen war der Kontakt vor einigen Monaten über Jan Rieck,
der seit 22 Jahren in England lebt. Sein Sohn Gordon ist in Southends
U18 aktiv und wird mit einem weiteren Spieler am 25.10. nach Hamburg
kommen um beim FC St. Pauli mit zu trainieren. Eine schöne Geschichte,
schließlich ist Gordon gebürtiger Hamburger, hat aber nie für längere
Zeit in der Hansestadt gelebt. /(cd)/
*Termine, Training und Spiele der Bundesliga-Fußballer:
*Freitag, 10.10.08, 19.30 Uhr, Testspiel beim ESV Einigkeit Wilhelmsburg
Sonnabend, 11.10.08, Blitzturnier in Jevenstedt, 15 Uhr Eider Büdelsdorf
– FC St. Pauli, 16 Uhr TuS Jevenstedt – FC St. Pauli
Montag, 15 Uhr Elixia Vitalclub in Bahrenfeld
Bei Rückfragen:
Christian Bönig
-Pressesprecher-
FC St. Pauli von 1910 e. V.
Geschäftsstelle
Auf dem Heiligengeistfeld
20359 Hamburg
FON: 040 / 31 78 74 - 22
FAX: 040 / 31 78 74 - 27
E-Mail: christian.boenig(a)fcstpauli.com
Web: www.fcstpauli.com <http://www.fcstpauli.com/>
Grüsse, Stefan
--
http://www.stefan-rosskopf.de/
------------------------------------
--
Abmelden: Mail an pirates-unsubscribe(a)yahoogroups.de (vom abzumeldenden Account abgesendet)
Homepages: http://www.stpaulifanclub.de/http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/Yahoo! Groups Links
<*> Besuchen Sie Ihre Group im Web unter:
http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/
<*> Ihre Mail-Einstellungen:
Einzelne Mails | Klassisch
<*> Wenn Sie die Einstellungen online ändern möchten, gehen Sie zu:
http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/join
(Yahoo!-ID erforderlich)
<*> Zum Ändern der Einstellungen per Mail:
mailto:pirates-digest@yahoogroups.de
mailto:pirates-fullfeatured@yahoogroups.de
<*> Um sich von der Group abzumelden, senden Sie eine Mail an:
pirates-unsubscribe(a)yahoogroups.de
<*> Mit der Nutzung von Yahoo! Groups akzeptieren Sie unsere:
http://de.docs.yahoo.com/info/utos.html
Moin Piraten,
wenn keiner bereit ist, überhaupt mal ´n Wort über unseren Sieg gegen Aachen zu verlieren, mach ich das eben mal wieder.
Aus Termingründen konnte ich das Spiel mal ausnahmsweise nicht live sehen.
Trotzdem freue ich mich natürlich diebisch über das 3:2. Zumal bei Ebbers offenbar jetzt endlich der Knopf aufgegangen ist
und er knipst, was das Zeug hält. Dafür ist er schließlich auch da.
Hoffentlich hat er nicht nur gegen seinen Ex-Club so aufgedreht und verfällt danach wieder in Lethargie.
Nun stehen wir mal wieder auf unserem Lieblingsplatz Neun, mit allen Optionen nach oben und nach unten.
Ich finde, dass das aktuelle Spiel hier auf der Liste regelmäßig Thema zu sein hat.
Darüber überhaupt nicht zu reflektieren halte ich persönlich für - gelinde gesagt - respektlos den Spielern gegenüber,
die sich immerhin gestern bei wiederwärtigem Wetter für uns den A.... aufgerissen haben.
Und bitte jetzt keinen Kommentar á lá: ...die verdienen ja auch genug!!!
Das wäre dann völlig respektlos. Ich denke, dass die Liste auch dafür da ist, diejenigen Fanclubmitglieder vom Spiel zu
informieren, die nicht dabei sein konnten.
So interressant die akrobatischen Fähigkeiten Danielas, das Tippspiel auf dem Laufenden zu halten, auch sein mögen.
Forza FC St. Pauli, Bodo
Life is what happens,
while you´re busy making other plans.
(John Lennon 1940 - 1980)
------------------------------------
--
Abmelden: Mail an pirates-unsubscribe(a)yahoogroups.de (vom abzumeldenden Account abgesendet)
Homepages: http://www.stpaulifanclub.de/http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/Yahoo! Groups Links
<*> Besuchen Sie Ihre Group im Web unter:
http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/
<*> Ihre Mail-Einstellungen:
Einzelne Mails | Klassisch
<*> Wenn Sie die Einstellungen online ändern möchten, gehen Sie zu:
http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/join
(Yahoo!-ID erforderlich)
<*> Zum Ändern der Einstellungen per Mail:
mailto:pirates-digest@yahoogroups.de
mailto:pirates-fullfeatured@yahoogroups.de
<*> Um sich von der Group abzumelden, senden Sie eine Mail an:
pirates-unsubscribe(a)yahoogroups.de
<*> Mit der Nutzung von Yahoo! Groups akzeptieren Sie unsere:
http://de.docs.yahoo.com/info/utos.html
die weiteste mögliche ausfährtsfahrt natürlich montags. scheiss-dsf!!!
19.10.2008 FC Augsburg - FC St. Pauli
24.10.2008 FC St. Pauli - SV Wehen Wiesbaden
29.10.2008 MSV Duisburg - FC St. Pauli
02.11.2008 FC St. Pauli - 1. FC Nürnberg
10.11.2008 SC Freiburg - FC St. Pauli
14.11.2008 FC St. Pauli - Rot-Weiß Ahlen
23.11.2008 1. FSV Mainz 05 - FC St. Pauli
30.11.2008 FC St. Pauli - FC Ingolstadt 04
07.12.2008 FC St. Pauli - TuS Koblenz
12.12.2008 FSV Frankfurt - FC St. Pauli
[Die Teile dieser Nachricht, die nicht aus Text bestanden, wurden entfernt]
------------------------------------
--
Abmelden: Mail an pirates-unsubscribe(a)yahoogroups.de (vom abzumeldenden Account abgesendet)
Homepages: http://www.stpaulifanclub.de/http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/Yahoo! Groups Links
<*> Besuchen Sie Ihre Group im Web unter:
http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/
<*> Ihre Mail-Einstellungen:
Einzelne Mails | Klassisch
<*> Wenn Sie die Einstellungen online ändern möchten, gehen Sie zu:
http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/join
(Yahoo!-ID erforderlich)
<*> Zum Ändern der Einstellungen per Mail:
mailto:pirates-digest@yahoogroups.de
mailto:pirates-fullfeatured@yahoogroups.de
<*> Um sich von der Group abzumelden, senden Sie eine Mail an:
pirates-unsubscribe(a)yahoogroups.de
<*> Mit der Nutzung von Yahoo! Groups akzeptieren Sie unsere:
http://de.docs.yahoo.com/info/utos.html
Liebe Ballsportinteressierte,
liebe Freunde von braun/weiss,
der FC St. Pauli von 1910 e.V. richtet dieses Jahr das erste
Blindenfußballmasters in Deutschland aus. Als erster und bislang einziger
Fußballclub in Deutschland unterhällt der FC St. Pauli bereits seit über
zwei Jahren ein Blindenfußballteam.
Spieler dieses Teams haben bereits für die Deutsche Nationalmannschaft bei
der Europameisterschaft in Griechenland teilgenommen. Leider ist die
Deutsche Nationalmannschaft bei den Paralympischen Spielen 2008 noch nicht
dabei gewesen, das wird in vier Jahren aber sicher der Fall sein, vielleicht
auch mit Spielern des FC St. Pauli.
Die keep your mind wide OPEN sind ein Hallenmasters, dass am 18. und
19.10.2008 in der Sporthalle des Wirtschaftsgynmasiums in der Budapester
Straße in Flankenweite zum Millerntorstadion stattfinden.
Unterstützt vom Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV) und dem
Deutschen Behindertensportverband / national paralympic commitee germany
(DBS-NPC) haben wir die keep your mind wide OPEN für alle
Blindenfußballteams in Deutschland ausgeschrieben. Sechs Teams haben sich
angemeldet und werden auf St. Pauli gegeneinander antreten.
Wir dürfen neben unserem eigenen Team den MTV Stuttgart, die SSG BLISTA
Marburg, den BSC Köln 08, die Guide-Dogs BSG Mainz und das Team Berlin
begrüßen. Wir freuen uns schon heute auf ein Wochenende großer sportlicher
Kunst und fußballerischem Können.
Am Samstag, den 18.10. werden die Teams in der Zeit von 11:00 bis 18:00 Uhr
die Vorrunden ausspielen und Sonntag, den 19.10. folgen dann von 09:00 bis
15:00 Uhr die Finalspiele. Das Siegerteam bekommt einen Wanderpokal
übergeben, um den in 2009 erneut gefightet wird.
Neben einer Radio-Liveübertragung im Internet wird die Veranstaltung evtl.
auch über ein Internet-TV Angebot mitverfolgt werden können.
Darüber hinaus bieten wir in der Sporthalle etwa 300 Zuschauer- und
Hörerplätze an. Fußballvernarrte, ballsportinteressierte oder einfach auch
nur neugierige Menschen heißen wir sehr gerne willkommen. Ganz getreu
unserem Veranstaltungsmotto - keep your mind wide OPEN .
Mit sportlichen Grüßen vom Millerntor
Matthias Bodeit
(Amateurvorstandsvorsitzender)
Wie wird Blindenfußball gespielt?
Blindenfußball ist genauso rasant und spannend wie das Spiel nicht
Sehbehinderter.
Gespielt wird 5er-Fußball (Football 5 a side). Mannschaften von je vier
blinden Spielern und einem sehenden Torwart agieren nach den Regeln der
International Blind Sports Federation (IBSA), die sich an die Regeln der
FIFA anlehnen.
Bei IBSA-Meisterschaften und in der Deutschen Blindenfußball-Bundesliga
beträgt die Spieldauer 50 Minuten auf einem etwa 20x40 m großen Spielfeld.
Die Außenlinien an den langen Seiten des Spielfeldes werden durch eine ca. 1
Meter hohe Bande gebildet, welche mit in das Spiel einbezogen werden kann.
Durch die Begrenzung des Spielfeldes durch eine Bande, bleibt der Ball
länger im Spiel und gleichzeitig dient diese den blinden Spielern auch zur
Orientierung, da man die Bande auf Grund des Schalls, den sie reflektiert,
recht gut hören kann. Die Tore haben die Größe von Handballtoren.
Die Spieler im Feld sind blind. Die Torwarte hingegen sind als einzige nicht
blind. Sie und die mannschaftseigenen Guides, die jeweils hinter dem
gegnerischen Tor und zusätzlich auf Höhe der Mittellinie positioniert sind,
dirigieren mit Zurufen ihre Spieler.
Der Ball der blinden Fußballer ist im Inneren mit Rasseln versehen und ist
auf diese Weise "hörbar".
Schon 1987 wurden in Spanien die ersten Meisterschaften im Blindenfußball
ausgetragen. In einigen Ländern hat sich Blindenfußball seit dem als feste
Größe im Blinden- und Sehbehindertensport etabliert.
Die Geschichte.
Blindenfußball wurde erstmals in den 60er-Jahren in Brasilien gespielt.
Die ersten Meisterschaften im Blindenfußball fanden 1987 in Spanien statt.
In einigen Ländern hat sich Blindenfußball seitdem als feste Größe im
Blinden- und Sehbehindertensport etabliert.
Im Mai 2006 wurde dann auch der Blindenfußball, vom DBSV (Deutscher Blinden-
und Sehbehindertenverband) und dem SovD (Sozial Verband Deutschlands) in
Deutschland vorgestellt.
In einem Workshop lehrten der englischen Trainer John Ball und Tony Larkin
28 deutsche Sportlern die wichtigsten Grundlagen für diesen in Deutschland
neuen Sport und bekamen Tipps für das dazugehörige Training. Gleichzeitig
fand der IBCC (International Blind Challenge Cup) statt, an dem
Nationalmannschaften aus Brasilien, England, Frankreich und Spanien
teilnahmen. Die Sportlerinnen und Sportler des DBS (Deutscher
Behindertensportverband) und des DBSV engagieren sich seither dafür, dass
der Blindenfußball zu einer festen Größe im Blinden- und Sehbehindertensport
wird.
Zurzeit gibt es in ganz Deutschland neun Blindenfußballmannschaften. Im
Sommer 2007 wurde mit Unterstützung des DBS eine deutsche
Blindenfußballnationalmannschaft aufgebaut. Diese bekam bereits im September
2007 die Gelegenheit, an der 6. IBSA Blindenfußballeuropameisterschaft in
Athen teilzunehmen. Dort konnten die Deutschen Sportler, darunter auch zwei
St. Paulianer, erste internationale Erfahrungen sammeln und vieles von den
"alten Hasen" lernen.
So erkannten sie schnell, dass Blindenfußball auf internationalem Niveau ein
echter Leistungssport ist. Um den amtierenden Europameister Spanien zu
schlagen, bedarf es noch viel Training.
Die Deutschen Blindenfußballer haben sich jedoch ein Ziel gesetzt: Sie
wollen sich auf der EM 2009 in Frankreich für die WM 2010 in England
qualifizieren.
Nach der EM 2007 ging die Entwicklung im deutschen Blindenfußball schnell
weiter: Am 29. und 30. März fand der erste Spieltag der deutschen
Blindenfußballliga statt. Am 25. Mai wurde in Dortmund mit der
Blindenfußballmannschaft der SSG BLISTA Marburg der aller erste Deutsche
Meister im Blindenfußball gekrönt. Der FC St. Pauli belegt in der
Abschlusstabelle leider nur den 8. und letzten Platz.
Von Katja u. Michael Löffler, Blindenfußballer des FC St. Pauli
[Die Teile dieser Nachricht, die nicht aus Text bestanden, wurden entfernt]
------------------------------------
--
Abmelden: Mail an pirates-unsubscribe(a)yahoogroups.de (vom abzumeldenden Account abgesendet)
Homepages: http://www.stpaulifanclub.de/http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/Yahoo! Groups Links
<*> Besuchen Sie Ihre Group im Web unter:
http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/
<*> Ihre Mail-Einstellungen:
Einzelne Mails | Klassisch
<*> Wenn Sie die Einstellungen online ändern möchten, gehen Sie zu:
http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/join
(Yahoo!-ID erforderlich)
<*> Zum Ändern der Einstellungen per Mail:
mailto:pirates-digest@yahoogroups.de
mailto:pirates-fullfeatured@yahoogroups.de
<*> Um sich von der Group abzumelden, senden Sie eine Mail an:
pirates-unsubscribe(a)yahoogroups.de
<*> Mit der Nutzung von Yahoo! Groups akzeptieren Sie unsere:
http://de.docs.yahoo.com/info/utos.html
liebe Freunde von braun/weiss,
der FC St. Pauli von 1910 e.V. richtet dieses Jahr das erste
Blindenfußballmasters in Deutschland aus. Als erster und bislang einziger
Fußballclub in Deutschland unterhällt der FC St. Pauli bereits seit über
zwei Jahren ein Blindenfußballteam.
Spieler dieses Teams haben bereits für die Deutsche Nationalmannschaft bei
der Europameisterschaft in Griechenland teilgenommen. Leider ist die
Deutsche Nationalmannschaft bei den Paralympischen Spielen 2008 noch nicht
dabei gewesen, das wird in vier Jahren aber sicher der Fall sein, vielleicht
auch mit Spielern des FC St. Pauli.
Die keep your mind wide OPEN sind ein Hallenmasters, dass am 18. und
19.10.2008 in der Sporthalle des Wirtschaftsgynmasiums in der Budapester
Straße in Flankenweite zum Millerntorstadion stattfinden.
Unterstützt vom Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV) und dem
Deutschen Behindertensportverband / national paralympic commitee germany
(DBS-NPC) haben wir die keep your mind wide OPEN für alle
Blindenfußballteams in Deutschland ausgeschrieben. Sechs Teams haben sich
angemeldet und werden auf St. Pauli gegeneinander antreten.
Wir dürfen neben unserem eigenen Team den MTV Stuttgart, die SSG BLISTA
Marburg, den BSC Köln 08, die Guide-Dogs BSG Mainz und das Team Berlin
begrüßen. Wir freuen uns schon heute auf ein Wochenende großer sportlicher
Kunst und fußballerischem Können.
Am Samstag, den 18.10. werden die Teams in der Zeit von 11:00 bis 18:00 Uhr
die Vorrunden ausspielen und Sonntag, den 19.10. folgen dann von 09:00 bis
15:00 Uhr die Finalspiele. Das Siegerteam bekommt einen Wanderpokal
übergeben, um den in 2009 erneut gefightet wird.
Neben einer Radio-Liveübertragung im Internet wird die Veranstaltung evtl.
auch über ein Internet-TV Angebot mitverfolgt werden können.
Darüber hinaus bieten wir in der Sporthalle etwa 300 Zuschauer- und
Hörerplätze an. Fußballvernarrte, ballsportinteressierte oder einfach auch
nur neugierige Menschen heißen wir sehr gerne willkommen. Ganz getreu
unserem Veranstaltungsmotto - keep your mind wide OPEN .
Mit sportlichen Grüßen vom Millerntor
Matthias Bodeit
(Amateurvorstandsvorsitzender)
Wie wird Blindenfußball gespielt?
Blindenfußball ist genauso rasant und spannend wie das Spiel nicht
Sehbehinderter.
Gespielt wird 5er-Fußball (Football 5 a side). Mannschaften von je vier
blinden Spielern und einem sehenden Torwart agieren nach den Regeln der
International Blind Sports Federation (IBSA), die sich an die Regeln der
FIFA anlehnen.
Bei IBSA-Meisterschaften und in der Deutschen Blindenfußball-Bundesliga
beträgt die Spieldauer 50 Minuten auf einem etwa 20x40 m großen Spielfeld.
Die Außenlinien an den langen Seiten des Spielfeldes werden durch eine ca. 1
Meter hohe Bande gebildet, welche mit in das Spiel einbezogen werden kann.
Durch die Begrenzung des Spielfeldes durch eine Bande, bleibt der Ball
länger im Spiel und gleichzeitig dient diese den blinden Spielern auch zur
Orientierung, da man die Bande auf Grund des Schalls, den sie reflektiert,
recht gut hören kann. Die Tore haben die Größe von Handballtoren.
Die Spieler im Feld sind blind. Die Torwarte hingegen sind als einzige nicht
blind. Sie und die mannschaftseigenen Guides, die jeweils hinter dem
gegnerischen Tor und zusätzlich auf Höhe der Mittellinie positioniert sind,
dirigieren mit Zurufen ihre Spieler.
Der Ball der blinden Fußballer ist im Inneren mit Rasseln versehen und ist
auf diese Weise "hörbar".
Schon 1987 wurden in Spanien die ersten Meisterschaften im Blindenfußball
ausgetragen. In einigen Ländern hat sich Blindenfußball seit dem als feste
Größe im Blinden- und Sehbehindertensport etabliert.
Die Geschichte.
Blindenfußball wurde erstmals in den 60er-Jahren in Brasilien gespielt.
Die ersten Meisterschaften im Blindenfußball fanden 1987 in Spanien statt.
In einigen Ländern hat sich Blindenfußball seitdem als feste Größe im
Blinden- und Sehbehindertensport etabliert.
Im Mai 2006 wurde dann auch der Blindenfußball, vom DBSV (Deutscher Blinden-
und Sehbehindertenverband) und dem SovD (Sozial Verband Deutschlands) in
Deutschland vorgestellt.
In einem Workshop lehrten der englischen Trainer John Ball und Tony Larkin
28 deutsche Sportlern die wichtigsten Grundlagen für diesen in Deutschland
neuen Sport und bekamen Tipps für das dazugehörige Training. Gleichzeitig
fand der IBCC (International Blind Challenge Cup) statt, an dem
Nationalmannschaften aus Brasilien, England, Frankreich und Spanien
teilnahmen. Die Sportlerinnen und Sportler des DBS (Deutscher
Behindertensportverband) und des DBSV engagieren sich seither dafür, dass
der Blindenfußball zu einer festen Größe im Blinden- und Sehbehindertensport
wird.
Zurzeit gibt es in ganz Deutschland neun Blindenfußballmannschaften. Im
Sommer 2007 wurde mit Unterstützung des DBS eine deutsche
Blindenfußballnationalmannschaft aufgebaut. Diese bekam bereits im September
2007 die Gelegenheit, an der 6. IBSA Blindenfußballeuropameisterschaft in
Athen teilzunehmen. Dort konnten die Deutschen Sportler, darunter auch zwei
St. Paulianer, erste internationale Erfahrungen sammeln und vieles von den
"alten Hasen" lernen.
So erkannten sie schnell, dass Blindenfußball auf internationalem Niveau ein
echter Leistungssport ist. Um den amtierenden Europameister Spanien zu
schlagen, bedarf es noch viel Training.
Die Deutschen Blindenfußballer haben sich jedoch ein Ziel gesetzt: Sie
wollen sich auf der EM 2009 in Frankreich für die WM 2010 in England
qualifizieren.
Nach der EM 2007 ging die Entwicklung im deutschen Blindenfußball schnell
weiter: Am 29. und 30. März fand der erste Spieltag der deutschen
Blindenfußballliga statt. Am 25. Mai wurde in Dortmund mit der
Blindenfußballmannschaft der SSG BLISTA Marburg der aller erste Deutsche
Meister im Blindenfußball gekrönt. Der FC St. Pauli belegt in der
Abschlusstabelle leider nur den 8. und letzten Platz.
Von Katja u. Michael Löffler, Blindenfußballer des FC St. Pauli
[Die Teile dieser Nachricht, die nicht aus Text bestanden, wurden entfernt]
------------------------------------
--
Abmelden: Mail an pirates-unsubscribe(a)yahoogroups.de (vom abzumeldenden Account abgesendet)
Homepages: http://www.stpaulifanclub.de/http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/Yahoo! Groups Links
<*> Besuchen Sie Ihre Group im Web unter:
http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/
<*> Ihre Mail-Einstellungen:
Einzelne Mails | Klassisch
<*> Wenn Sie die Einstellungen online ändern möchten, gehen Sie zu:
http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/join
(Yahoo!-ID erforderlich)
<*> Zum Ändern der Einstellungen per Mail:
mailto:pirates-digest@yahoogroups.de
mailto:pirates-fullfeatured@yahoogroups.de
<*> Um sich von der Group abzumelden, senden Sie eine Mail an:
pirates-unsubscribe(a)yahoogroups.de
<*> Mit der Nutzung von Yahoo! Groups akzeptieren Sie unsere:
http://de.docs.yahoo.com/info/utos.html
Moin,
die JHV findet am 22.11. um 14 Uhr statt, Ort ist der Saal 2 des CCH
Grüsse, Stefan
--
http://www.stefan-rosskopf.de/
------------------------------------
--
Abmelden: Mail an pirates-unsubscribe(a)yahoogroups.de (vom abzumeldenden Account abgesendet)
Homepages: http://www.stpaulifanclub.de/http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/Yahoo! Groups Links
<*> Besuchen Sie Ihre Group im Web unter:
http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/
<*> Ihre Mail-Einstellungen:
Einzelne Mails | Klassisch
<*> Wenn Sie die Einstellungen online ändern möchten, gehen Sie zu:
http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/join
(Yahoo!-ID erforderlich)
<*> Zum Ändern der Einstellungen per Mail:
mailto:pirates-digest@yahoogroups.de
mailto:pirates-fullfeatured@yahoogroups.de
<*> Um sich von der Group abzumelden, senden Sie eine Mail an:
pirates-unsubscribe(a)yahoogroups.de
<*> Mit der Nutzung von Yahoo! Groups akzeptieren Sie unsere:
http://de.docs.yahoo.com/info/utos.html
Fotos:
http://www.ipernity.com/doc/15299/3148559http://www.ipernity.com/doc/15299/3148558http://www.ipernity.com/doc/15299/3148557
-------- Original-Nachricht --------*_
_**_Presseinformation
_*
Fabio Morena auf dem Weg der Besserung
Als vergangene Woche bei Fabio Morena eine virale Hirnhautentzündung
diagnostiziert wurde, saß der Schock bei ihm und seiner Familie, den
Kollegen und Trainern, sowie den Vereinsangehörigen und Fans tief.
Mittlerweile geht es dem Mannschaftskapitän des FC St. Pauli etwas
besser und am kommenden Sonnabend wird er das Universitätsklinikum
Eppendorf wieder verlassen können. „Während der ersten Tage im
Krankenhaus gehen einem viele Gedanken durch den Kopf. Ich bin natürlich
sehr glücklich darüber, dass es mich nicht schlimmer erwischt hat.“
Fabio erhielt zahlreiche Genesungswünsche per Post, SMS oder E-Mail von
seinen Mannschaftskollegen, Freunden und Fans. „Ich bedanke mich bei
allen, die an mich gedacht haben und mich mit Worten und Taten
unterstützt haben, und ganz besonders danke ich meiner Frau, die Tag und
Nacht für mich dich da war und ist, und sich dazu noch um unseren
kleinen Sohn kümmern musste.“
Anfang nächster Woche wird Morena wieder zu seinen Mannschaftskollegen
stoßen und aller Voraussicht nach sogar ein leichtes Lauftraining
absolvieren. Je nach dem, wie sein Körper darauf reagiert, wird das
Trainingspensum sukzessiv erhöht. „An Fußball habe ich in den
vergangenen Tagen nicht wirklich viel gedacht, aber jetzt geht es mir
von Tag zu Tag besser und ich freue mich, dass ich bald mit dem
Aufbautraining beginnen kann.“
Ob Fabio bereits in der Rückrunde wieder zum Einsatz kommen wird, ist zu
diesem Zeitpunkt noch nicht absehbar. „Wenn alles optimal verläuft, kann
es sogar sein, dass ich vor der Winterpause wieder fit bin. Aber das
beschäftigt mich momentan nicht. Ich setze mich nicht unter Druck,
sondern werde in Ruhe mit unseren Trainern und Physiotherapeuten an
meinem Comeback arbeiten.“
Wir wünschen Fabio Morena weiterhin gute Besserung!
Das beigefügte Bildmaterial können Sie gerne frei verwenden. Fotocredit:
FC St. Pauli.
*Termine, Training und Spiele der Bundesliga-Fußballer:
*Mittwoch, 08.10.08, 9.30 Uhr, Training Kollaustraße, 19 Uhr, Testspiel
beim TV Windbergen
Donnerstag, 09.10.08, 10 Uhr, Training Kollaustraße
Freitag, 10.10.08, 9.30 Uhr, Training Kollaustraße, 19.30 Uhr, Testspiel
beim ESV Einigkeit Wilhelmsburg
Bei Rückfragen:
Christian Bönig
-Pressesprecher-
FC St. Pauli von 1910 e. V.
Geschäftsstelle
Auf dem Heiligengeistfeld
20359 Hamburg
FON: 040 / 31 78 74 - 22
FAX: 040 / 31 78 74 - 27
E-Mail: christian.boenig(a)fcstpauli.com
Web: www.fcstpauli.com <http://www.fcstpauli.com/>
Grüsse, Stefan
--
http://www.stefan-rosskopf.de/
------------------------------------
--
Abmelden: Mail an pirates-unsubscribe(a)yahoogroups.de (vom abzumeldenden Account abgesendet)
Homepages: http://www.stpaulifanclub.de/http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/Yahoo! Groups Links
<*> Besuchen Sie Ihre Group im Web unter:
http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/
<*> Ihre Mail-Einstellungen:
Einzelne Mails | Klassisch
<*> Wenn Sie die Einstellungen online ändern möchten, gehen Sie zu:
http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/join
(Yahoo!-ID erforderlich)
<*> Zum Ändern der Einstellungen per Mail:
mailto:pirates-digest@yahoogroups.de
mailto:pirates-fullfeatured@yahoogroups.de
<*> Um sich von der Group abzumelden, senden Sie eine Mail an:
pirates-unsubscribe(a)yahoogroups.de
<*> Mit der Nutzung von Yahoo! Groups akzeptieren Sie unsere:
http://de.docs.yahoo.com/info/utos.html
-------- Original-Nachricht --------
*_
_**_Presseinformation
_*
Hennings nominiert
Rouwen Hennings wird dem FC St. Pauli acht Tage nicht zur Verfügung
stehen. Der Offensivspieler ist von Trainer Dieter Eilts für zwei
Spiele der U21-Nationalmannschaft nominiert worden. In der
EM-Qualifikation geht es zwei Mal gegen Frankreich. Am 10. Oktober
in Magdeburg und am 15. Oktober in Metz.
In eigener Sache
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
nach dem nervenaufreibendem Spiel vom gestrigen Tag brauche ich erst
einmal Urlaub. Spaß beiseite! In der Zeit vom 7. bis 14. Oktober bin
ich nicht erreichbar. Als Vertretung steht Josip Grbavac bereit. Er
ist unter 040-317874-34 und josip.grbavac(a)fcstpauli.com zu erreichen.
*Termine, Training und Spiele der Bundesliga-Fußballer:
*Montag, 6. Oktober 2008, trainingsfrei
Dienstag, 7. Oktober 2008, trainingsfrei
Mittwoch, 8. Oktober 2008, 9.30 Uhr Training Kollaustraße
Bei Rückfragen:
Christian Bönig
-Pressesprecher-
FC St. Pauli von 1910 e. V.
Geschäftsstelle
Auf dem Heiligengeistfeld
20359 Hamburg
FON: 040 / 31 78 74 - 22
FAX: 040 / 31 78 74 - 27
E-Mail: christian.boenig(a)fcstpauli.com
www.fcstpauli.com <http://www.fcstpauli.com/>
Grüsse, Stefan
--
http://www.stefan-rosskopf.de/
------------------------------------
--
Abmelden: Mail an pirates-unsubscribe(a)yahoogroups.de (vom abzumeldenden Account abgesendet)
Homepages: http://www.stpaulifanclub.de/http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/Yahoo! Groups Links
<*> Besuchen Sie Ihre Group im Web unter:
http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/
<*> Ihre Mail-Einstellungen:
Einzelne Mails | Klassisch
<*> Wenn Sie die Einstellungen online ändern möchten, gehen Sie zu:
http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/join
(Yahoo!-ID erforderlich)
<*> Zum Ändern der Einstellungen per Mail:
mailto:pirates-digest@yahoogroups.de
mailto:pirates-fullfeatured@yahoogroups.de
<*> Um sich von der Group abzumelden, senden Sie eine Mail an:
pirates-unsubscribe(a)yahoogroups.de
<*> Mit der Nutzung von Yahoo! Groups akzeptieren Sie unsere:
http://de.docs.yahoo.com/info/utos.html
hatte gerade eine leicht verknusterte Anfrage, wann denn so die nächste
Auswertung wäre.
Stefan, kann ich vielleicht irgendwie helfen, so Ergebnisse eintragen oder
sowas?
Ich meine, Du machst hier Listenpflege, Newsupdate und alles mögliche - also
wenn man dir da was abnehmen kann, Ergebnisse eintragen kann ich
wahrscheinlich auch eindeutig besser als tippen ;-)
Gruss
Daniela
[Die Teile dieser Nachricht, die nicht aus Text bestanden, wurden entfernt]
------------------------------------
--
Abmelden: Mail an pirates-unsubscribe(a)yahoogroups.de (vom abzumeldenden Account abgesendet)
Homepages: http://www.stpaulifanclub.de/http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/Yahoo! Groups Links
<*> Besuchen Sie Ihre Group im Web unter:
http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/
<*> Ihre Mail-Einstellungen:
Einzelne Mails | Klassisch
<*> Wenn Sie die Einstellungen online ändern möchten, gehen Sie zu:
http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/join
(Yahoo!-ID erforderlich)
<*> Zum Ändern der Einstellungen per Mail:
mailto:pirates-digest@yahoogroups.de
mailto:pirates-fullfeatured@yahoogroups.de
<*> Um sich von der Group abzumelden, senden Sie eine Mail an:
pirates-unsubscribe(a)yahoogroups.de
<*> Mit der Nutzung von Yahoo! Groups akzeptieren Sie unsere:
http://de.docs.yahoo.com/info/utos.html