-------- Original-Nachricht --------
_**_Presseinformation _*
Rothenbach verlängert bis 2012
Der Nächste, bitte... Nach *Holger Stanislawski* (bis 2012) und *Timo
Schultz* (bis 2010) ist dem FC St. Pauli der nächste Schritt auf dem Weg
zum Erhalt seiner erfolgreichen Mannschaft geglückt. Und was für einer:
*Carsten Rothenbach* bleibt dem Hamburger Zweitligisten bis zum 30. Juni
2012 erhalten. Darauf einigte sich der Abwehrspieler mit Trainer *Holger
Stanislawski *und Sportchef *Helmut Schulte*.
“Calle ist ein Vorzeigeprofi wie kaum ein anderer Spieler. Er denkt
jeden Tag darüber nach, wie er sich verbessern kann. Das macht ihn für
die Mannschaft unverzichtbar. Carsten hat sich schnell, direkt und klar
zum Klub und zu seiner Zukunft bekannt. Seine Einstellung, der Wille und
die Bereitschaft alles für das Team und den Verein zu tun, zeichnen ihn
aus”, freut sich /Schulte /über den Verbleib des Führungsspielers.
“Calle ist eine absolute Größe in unseren Reihen und nicht wegzudenken”,
sagt *Stanislawski*.
Auch im Präsidium zeigt man sich erfreut: “Es ist ein tolles Zeichen,
dass Calle bei uns langfristig bleiben wird. Er ist ein Stützpfeiler
unserer Mannschaft und ein Vorbild an Einsatz und Leidenschaft”, jubelt
Vizepräsident *Stefan Orth*, der Sportverantwortliche im Führungsgremium.
Carsten *Rothenbach *absolvierte bisher 77 Spiele in der 2. Bundesliga
und der ehemaligen Regionalliga für den FC St. Pauli, und erzielte dabei
5 Tore, darunter das wichtige 2:1 im Aufstiegsspiel am 25.05.2007 gegen
Dynamo Dresden. Des Weiteren kam er für die Kiezkicker in 4
DFB-Pokalspielen zum Einsatz (1 Tor).
*Rothenbach *über die Gründe seines Verbleibs: “In erster Linie bleibe
ich hier, weil ich überzeugt bin, dass der Verein in den nächsten Jahren
um den Aufstieg spielen wird. Außerdem ist die Wertschöpfung, die mir
entgegengebracht wird, hier enorm. Am Ende war es eine leichte
Entscheidung beim FC St. Pauli zu bleiben. Ich wollte auch nicht länger
warten, es war Zeit sich zu entscheiden. Jetzt hoffe ich, dass sich
einige mir anschließen.”
„Braun-weißer“ Jugendtag zum Koblenzspiel
Für das Heimspiel gegen die TuS Koblenz (So., 07.12.08, 14 Uhr) ruft der
FC St. Pauli den „braun-weißen Jugendtag“ aus! Kinder und Jugendliche
unter 18 Jahren erhalten 50% Rabatt auf alle Sitzplätze und einen
Gutschein über 5 Euro für den Fanshop in der Südtribüne. Wichtig:
Rabattanspruch gibt es nur beim Kauf von 2 Karten (ebenso gilt max. 2
Karten pro Person). Jugendmannschaften haben die Möglichkeit über ihre
Betreuer in Form einer schriftlichen Bestellung auf Vereinspapier auch
eine größere Anzahl von Karten bestellen.
„Braun-weißer Jugendtag“ in der Übersicht
Termin:
Die Aktion startet am 30.11.08 zum Heimspiel gegen Ingolstadt und ist
bis zum Heimspiel gegen Koblenz am 07.12.08 gültig.
Die Aktion gilt für folgende Tribünen:
- Nordtribüne (N5), Südtribüne, Haupttribüne (SoBlo A/B)
Voraussetzungen um den Rabatt in Anspruch zu nehmen:
- Nur gegen Vorlage eines Ausweises kann jeder Jugendliche unter
18 Jahren 2 Karten zum halben Preis erwerben. Der Verkauf findet nur am
Schalter der Südtribüne statt, telefonisch oder online ist das Angebot
nicht buchbar. –
- Gruppen/Vereine müssen größere Mengen schriftlich per Fax auf
offiziellem Vereinspapier bestellen. Die erforderlichen Angaben sind auf
www.fcstpauli.com <_http://www.fcstpauli.com/_> einsehbar.
Öffnungszeiten der Ticket-Serviceschalter:
Mo. - Fr. von 10 Uhr bis 19 Uhr
Sa. von 10 Uhr bis 15 Uhr
Bei Heimspielen mindestens drei Stunden vor Anpfiff.
Rosenstolz spendiert neues Damen-WC
Dass die WC-Situation im Millerntor-Stadion nicht immer optimal ist,
wissen regelmäßige Besucher. Um so mehr freuen wir uns, dass hinter der
Gegengeraden am Sonntag beim Heimspiel gegen Ingolstadt ein neuer
Container für Damen zur Nutzung freigegeben werden kann.
Dies verdankt der FC St. Pauli AnNa R. von Rosenstolz, die dem FC St.
Pauli schon länger etwas Gutes tun wollte und sich nach entsprechendem
Hinweis spontan für die Variante „Damen WC“ entschied. Nach dem
Herren-WC in der Nordkurve, welches in den 90ern von den „Ärzten“
gesponsert wurde, ist dies nun die zweite großzügige Unterstützung im
Sanitärbereich, die von namhaften deutschen Künstlern getätigt wird.
AnNa R. ist derzeit mit ihrem Partner Peter Plate auf großer
Deutschland-Tournee, um ihr aktuelles Nummer 1 Album „Die Suche geht
weiter“ zu präsentieren. Leider kann sie daher am Sonntag nicht live im
Millerntor-Stadion mit dabei sein. Ganz bestimmt wird sie aber demnächst
mal einen Abstecher dahin machen.
Der FC St. Pauli und besonders unsere weiblichen Fans in der
Gegengeraden sagen Danke!
*Termine, Training und Spiele der Bundesliga-Fußballer: *
Donnerstag, 27. November 2008, 9.30 und 15 Uhr Uhr Training
(Kollaustraße)
Freitag, 28. November 2008, 13 Uhr Presserunde, 14 Uhr Training
(Kollaustraße)
Samstag, 29. November 2008, 10 Uhr Training (Kollaustraße)
Sonntag, 30. November 2008, 14 Uhr Heimspiel gegen den FC
Ingolstadt 04
Bei Rückfragen:
Christian Bönig
-Pressesprecher-
FC St. Pauli von 1910 e. V.
Geschäftsstelle
Auf dem Heiligengeistfeld
20359 Hamburg
FON: 040 / 31 78 74 – 22
FAX: 040 / 31 78 74 – 27
E-Mail: christian.boenig(a)fcstpauli.com
www.fcstpauli.com <http://www.fcstpauli.com/>
Grüsse, Stefan
--
http://www.stefan-rosskopf.de/
------------------------------------
--
Abmelden: Mail an pirates-unsubscribe(a)yahoogroups.de (vom abzumeldenden Account abgesendet)
Homepages: http://www.stpaulifanclub.de/http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/Yahoo! Groups Links
<*> Besuchen Sie Ihre Group im Web unter:
http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/
<*> Ihre Mail-Einstellungen:
Einzelne Mails | Klassisch
<*> Wenn Sie die Einstellungen online ändern möchten, gehen Sie zu:
http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/join
(Yahoo!-ID erforderlich)
<*> Zum Ändern der Einstellungen per Mail:
mailto:pirates-digest@yahoogroups.de
mailto:pirates-fullfeatured@yahoogroups.de
<*> Um sich von der Group abzumelden, senden Sie eine Mail an:
pirates-unsubscribe(a)yahoogroups.de
<*> Mit der Nutzung von Yahoo! Groups akzeptieren Sie unsere:
http://de.docs.yahoo.com/info/utos.html
-------- Original-Nachricht --------
Moin
Die DFL hat sich bewegt:
30. Jan 2009 - Fr 18.00 18 159 VfL Osnabrück FC St. Pauli
08. Feb 2009 - So 14.00 19 164 FC St. Pauli SpVgg Greuther Fürth
13. Feb 2009 - Fr 18.00 20 176 Rot-Weiß Oberhausen FC St. Pauli
Grüsse, Stefan
--
http://www.stefan-rosskopf.de/
------------------------------------
--
Abmelden: Mail an pirates-unsubscribe(a)yahoogroups.de (vom abzumeldenden Account abgesendet)
Homepages: http://www.stpaulifanclub.de/http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/Yahoo! Groups Links
<*> Besuchen Sie Ihre Group im Web unter:
http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/
<*> Ihre Mail-Einstellungen:
Einzelne Mails | Klassisch
<*> Wenn Sie die Einstellungen online ändern möchten, gehen Sie zu:
http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/join
(Yahoo!-ID erforderlich)
<*> Zum Ändern der Einstellungen per Mail:
mailto:pirates-digest@yahoogroups.de
mailto:pirates-fullfeatured@yahoogroups.de
<*> Um sich von der Group abzumelden, senden Sie eine Mail an:
pirates-unsubscribe(a)yahoogroups.de
<*> Mit der Nutzung von Yahoo! Groups akzeptieren Sie unsere:
http://de.docs.yahoo.com/info/utos.html
-------- Original-Nachricht --------
*_
_**_Presseinformation _*
+++Teamticker+++
+++ *Fabio Morena* und *Rene Schnitzler* (beide Erkältung) sind heute
wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen +++ *Andreas Biermann*
musste das heutige Training abbrechen. Der Abwehrspieler bekam einen
Schlag auf den Knöchel und musste mit geschwollenem Fuß und Verdacht auf
eine starke Prellung zu den Mannschaftsärzten *Dr. Lütten* und *Dr.
Holz* fahren +++ *Carsten Rothenbach* und *Rouven Henning* trainierten
heute noch nicht mit dem Team. Nach einem Waldlauf ließen sich beide von
Physiotherapeut *Peter Ott* am lädierten Sprunggelenk behandeln +++
*Morike Sako* lag mit Grippe flach
Einladung zum Foto- und Pressetermin
„Wer mehr weiß, hat bessere Chancen“! Ein Slogan, der besonders
auf dem Hamburger Ausbildungs- und Arbeitsmarkt anzuwenden ist.
Denn gute Chancen auf einen Ausbildungsplatz oder neuen Job
ergeben sich immer dann, wenn ein Bewerber gut vorbereitet und
qualifiziert auftritt.
Zum nächsten Heimspiel gegen den FC Ingolstadt 04 (Sonntag,
30.11.20098, 14.00 Uhr) spielt der FC St. Pauli klar auf Offensive
– für mehr Bildung und Integration. Wir unterstützen einen
bundesweiten Aktionstag und unterstreichen damit unser
jugendliches, sportliches und gesellschaftliches Engagement in
Hamburg.
Gemeinsam mit der Agentur für Arbeit Hamburg wird es am Sonntag im
Millerntor-Stadion zahlreichen Aktionen geben, die sportlich auf
ein wichtiges Thema aufmerksam machen: Die Bedeutung von Bildung
für jeden Einzelnen und für die Gesellschaft.
Zudem stellt Herr Steil das Bildungsbudget 2009 vor und weist
besondere Schwerpunkte für das kommende Jahr aus.
*Termin: 28. November 2008, 10.00 – 11.00 Uhr
*
*Ort: Millerntor-Stadion, Heiligengeistfeld, Eingang
Vereins-Geschäftsstelle
*
*Auflaufen werden:
*
*Rolf Steil*, Leiter der Agentur für Arbeit Hamburg, stellt
vor, wie jugendliche Hamburger im nächsten Jahr trainiert
werden, um zukünftig beruflich erfolgreich(er) zu sein.
*Carsten Rothenbach*, 28 Jahre, Profifußballer und
BWL-Student, bildet sich in seiner Freizeit beruflich
weiter, um einen qualifiziert Berufsabschluss zu erlangen
*Erdinc Güner, 16*, Migrant, B-Junioren-Bundesligaspieler
und Azubi bei TNT, ist sich sicher: „Ohne Ausbildung läuft
nichts im Leben!“
*Jens Kreklau,* Pressesprecher Globetrotter: Wir praktizieren
Weiterbildung im Unternehmen und fördern das fachliche Know-how unserer
Mitarbeiter
*Termine, Training und Spiele der Bundesliga-Fußballer:
*
Donnerstag, 27. November 2008, 9.30 und 15 Uhr Uhr Training (Kollaustraße)
Freitag, 28. November 2008, 13 Uhr Presserunde, 14 Uhr Training
(Kollaustraße)
Samstag, 29. November 2008, 10 Uhr Training (Kollaustraße)
Sonntag, 30. November 2008, 14 Uhr Heimspiel gegen den FC Ingolstadt 04
Bei Rückfragen:
Christian Bönig
-Pressesprecher-
FC St. Pauli von 1910 e. V.
Geschäftsstelle
Auf dem Heiligengeistfeld
20359 Hamburg
FON: 040 / 31 78 74 – 22
FAX: 040 / 31 78 74 – 27
E-Mail: christian.boenig(a)fcstpauli.com
www.fcstpauli.com <http://www.fcstpauli.com/>
Grüsse, Stefan
--
http://www.stefan-rosskopf.de/
------------------------------------
--
Abmelden: Mail an pirates-unsubscribe(a)yahoogroups.de (vom abzumeldenden Account abgesendet)
Homepages: http://www.stpaulifanclub.de/http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/Yahoo! Groups Links
<*> Besuchen Sie Ihre Group im Web unter:
http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/
<*> Ihre Mail-Einstellungen:
Einzelne Mails | Klassisch
<*> Wenn Sie die Einstellungen online ändern möchten, gehen Sie zu:
http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/join
(Yahoo!-ID erforderlich)
<*> Zum Ändern der Einstellungen per Mail:
mailto:pirates-digest@yahoogroups.de
mailto:pirates-fullfeatured@yahoogroups.de
<*> Um sich von der Group abzumelden, senden Sie eine Mail an:
pirates-unsubscribe(a)yahoogroups.de
<*> Mit der Nutzung von Yahoo! Groups akzeptieren Sie unsere:
http://de.docs.yahoo.com/info/utos.html
-------- Original-Nachricht --------
*_
_**_Presseinformation _*
Sismanoglu trifft beim Debüt
Toller Einstand für Ömer Sismanoglu: Beim 1:1 gegen Finnland am Dienstag
spielte der Offensivspieler nicht nur von Beginn an, er erzielte sogar
den Führungstreffer in der 73. Minute. Als er in der 85. Minute vom
Platz genommen wurde, musste er allerdings mit ansehen, wie sein Team in
der Nachspielzeit den Ausgleich kassierte. Das zweite Testspiel
ebenfalls gegen Finnland findet am Donnerstag statt.
Young Rebels Magazin kostenlos im Stadion
Am Sonntag im Heimspiel gegen Ingolstadt ist es wieder soweit: Das neue
Young Rebels Magazin erscheint wieder in seiner vollen Blüte und Pracht.
Mit vielen Hintergrundgeschichten und spannenden Storys. Und: Es wird
kostenlos im Stadion verteilt.
*Termine, Training und Spiele der Bundesliga-Fußballer:
*
Mittwoch, 26. November 2008, 10 Uhr Training (Kollaustraße)
Donnerstag, 27. November 2008, 9.30 und 15 Uhr Uhr Training (Kollaustraße)
Freitag, 28. November 2008, 13 Uhr Presserunde, 14 Uhr Training
(Kollaustraße)
Samstag, 29. November 2008, 10 Uhr Training (Kollaustraße)
Sonntag, 30. November 2008, 14 Uhr Heimspiel gegen den FC Ingolstadt 04
Bei Rückfragen:
Christian Bönig
-Pressesprecher-
FC St. Pauli von 1910 e. V.
Geschäftsstelle
Auf dem Heiligengeistfeld
20359 Hamburg
FON: 040 / 31 78 74 – 22
FAX: 040 / 31 78 74 – 27
E-Mail: christian.boenig(a)fcstpauli.com
www.fcstpauli.com <http://www.fcstpauli.com/>
------ Ende der weitergeleiteten Nachricht
Grüsse, Stefan
--
http://www.stefan-rosskopf.de/
------------------------------------
--
Abmelden: Mail an pirates-unsubscribe(a)yahoogroups.de (vom abzumeldenden Account abgesendet)
Homepages: http://www.stpaulifanclub.de/http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/Yahoo! Groups Links
<*> Besuchen Sie Ihre Group im Web unter:
http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/
<*> Ihre Mail-Einstellungen:
Einzelne Mails | Klassisch
<*> Wenn Sie die Einstellungen online ändern möchten, gehen Sie zu:
http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/join
(Yahoo!-ID erforderlich)
<*> Zum Ändern der Einstellungen per Mail:
mailto:pirates-digest@yahoogroups.de
mailto:pirates-fullfeatured@yahoogroups.de
<*> Um sich von der Group abzumelden, senden Sie eine Mail an:
pirates-unsubscribe(a)yahoogroups.de
<*> Mit der Nutzung von Yahoo! Groups akzeptieren Sie unsere:
http://de.docs.yahoo.com/info/utos.html
-------- Original-Nachricht --------
*_
_**_Presseinformation _*
Schultz verlängert um ein Jahr
Nach Trainer *Holger Stanislawski*, der seinen Vertrag am Freitag um
drei Jahre verlängerte, bleibt auch *Timo Schultz* (31) dem FC St. Pauli
erhalten. Der Mittelfeldspieler erhält einen neuen Kontrakt bis zum 30.
Juni 2010, mit Option auf ein weiteres Jahr. Schultz: “Ich hatte hier
jedes Jahr ein Highlight. Erst die Pokalsaison, dann der Aufstieg
gefolgt vom Klassenerhalt. Jetzt stehen wir richtig gut da und es macht
einfach viel Freude beim FC St. Pauli zu spielen. Ohnehin wäre ich auch
zu keinem anderen Verein mehr gewechselt. Ich fühle mich hier
pudelwohl.” Sportchef *Helmut Schulte* fügt hinzu: “Wir haben ganz
bewusst mit Timo als erstem Spieler verlängert. Er prägt diesen für die
Mannschaft so verdammt wichtigen Team-Spirit und lebt ihn auch den
anderen vor. Mal ganz davon abgesehen, dass er, wie man in Mainz gesehen
hat, die fußballerische Klasse für die 2. Liga mitbringt.”
Teamticker
+++ Beim 2:2 in Mainz zog sich Angreifer *Rouwen Hennings* eine
Schienbeinprellung zu. Der 21-Jährige muss in den kommenden Tagen kürzer
treten, soll aber spätestens am Donnerstag wieder ins
Mannschaftstraining einsteigen.
+++ Angeschlagen ist auch *Carsten Rothenbach*. Der Rechtsverteidiger
erlitt am Sonntag eine Bänderdehnung im Sprunggelenk, konnte am Montag
aber am Auslaufen der Mannschaft teilnehmen.
+++ *René Schnitzler* und Mannschaftskapitän *Fabio Morena* liegen mit
einer Grippe flach und können bis auf Weiteres nicht trainieren.
+++ *Ömer Sismanoglu* wurde in den Kader der türkischen
U20-Nationalmannschaft berufen. Der Offensivmann reiste heute in die
Türkei, wo er vom 25. bis zum 27. November zwei Testspiele gegen
Finnland bestreiten wird. Sismanoglu wird am kommenden Freitag zurück in
Hamburg erwartet.
*Termine, Training und Spiele der Bundesliga-Fußballer:
*
Dienstag, 25. November 2008, trainingsfrei
Mittwoch, 26. November 2008, 10 Uhr Training (Kollaustraße)
Donnerstag, 27. November 2008, 9.30 und 15 Uhr Uhr Training (Kollaustraße)
Freitag, 28. November 2008, 13 Uhr Presserunde, 14 Uhr Training
(Kollaustraße)
Samstag, 29. November 2008, 10 Uhr Training (Kollaustraße)
Sonntag, 30. November 2008, 14 Uhr Heimspiel gegen den FC Ingolstadt 04
Bei Rückfragen:
Christian Bönig
-Pressesprecher-
FC St. Pauli von 1910 e. V.
Geschäftsstelle
Auf dem Heiligengeistfeld
20359 Hamburg
FON: 040 / 31 78 74 – 22
FAX: 040 / 31 78 74 – 27
E-Mail: christian.boenig(a)fcstpauli.com
www.fcstpauli.com <http://www.fcstpauli.com/>
Grüsse, Stefan
--
http://www.stefan-rosskopf.de/
------------------------------------
--
Abmelden: Mail an pirates-unsubscribe(a)yahoogroups.de (vom abzumeldenden Account abgesendet)
Homepages: http://www.stpaulifanclub.de/http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/Yahoo! Groups Links
<*> Besuchen Sie Ihre Group im Web unter:
http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/
<*> Ihre Mail-Einstellungen:
Einzelne Mails | Klassisch
<*> Wenn Sie die Einstellungen online ändern möchten, gehen Sie zu:
http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/join
(Yahoo!-ID erforderlich)
<*> Zum Ändern der Einstellungen per Mail:
mailto:pirates-digest@yahoogroups.de
mailto:pirates-fullfeatured@yahoogroups.de
<*> Um sich von der Group abzumelden, senden Sie eine Mail an:
pirates-unsubscribe(a)yahoogroups.de
<*> Mit der Nutzung von Yahoo! Groups akzeptieren Sie unsere:
http://de.docs.yahoo.com/info/utos.html
Hi,
wer heut auch Steam? Und wie gefallen euch Phil und Heiko?
Halbzeit, 0:0. darf man hoffen??
------------------------------------
--
Abmelden: Mail an pirates-unsubscribe(a)yahoogroups.de (vom abzumeldenden Account abgesendet)
Homepages: http://www.stpaulifanclub.de/http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/Yahoo! Groups Links
<*> Besuchen Sie Ihre Group im Web unter:
http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/
<*> Ihre Mail-Einstellungen:
Einzelne Mails | Klassisch
<*> Wenn Sie die Einstellungen online ändern möchten, gehen Sie zu:
http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/join
(Yahoo!-ID erforderlich)
<*> Zum Ändern der Einstellungen per Mail:
mailto:pirates-digest@yahoogroups.de
mailto:pirates-fullfeatured@yahoogroups.de
<*> Um sich von der Group abzumelden, senden Sie eine Mail an:
pirates-unsubscribe(a)yahoogroups.de
<*> Mit der Nutzung von Yahoo! Groups akzeptieren Sie unsere:
http://de.docs.yahoo.com/info/utos.html
-------- Original-Nachricht --------
*_
_**_Presseinformation
_*
Stanislawski verlängert bis 2012 – morgen PK
Der FC St. Pauli und *Holger Stanislawski* gehen weiterhin gemeinsame
Wege. Darauf einigte sich der 39 Jahre alte Trainer mit Präsidium und
Aufsichtsrat des Hamburger Zweitligisten. Letzterer stimmte dem Vertrag
heute zu. Stanislawski, der beim FC St. Pauli schon als Profispieler,
Jugendtrainer, Vizepräsident und Manager tätig war, erhält einen neuen
Vertrag bis zum 30. Juni 2012. Sein alter Kontrakt wäre im kommenden
Sommer ausgelaufen. Als Spieler brachte es “Stani” auf drei
Regionalliga-, 178 Zweitliga,- (14 Tore) und 79 Bundesligaspiele (vier
Tore). Als Trainer holte er in 67 Spielen 103 Punkte. Das bedeutet einen
Schnitt von 1,54 Punkten.
*Stanislawski*: “Bei aller Sachlichkeit, die man bei so etwas einfließen
lassen muss, war das eine sehr emotionale Entscheidung. Ich muss ja
niemandem mehr erklären, dass die Verbindung zwischen dem Verein und mir
eine ganz besondere ist. Auch nach 15 Jahren, egal in welcher Funktion,
ist es jedes Mal ein unglaublicher Moment, ins Millerntor-Stadion zu
marschieren. Wir passen ganz einfach gut zusammen.” (ein ausführliches
Interview finden Sie auf www.fcstpauli.com)
Sportchef *Helmut Schulte* weiß genau, was er an seinem Trainer hat:
“Holger hat hervorragende Arbeit in der Vergangenheit geleistet. Da ist
es folgerichtig, dass wir die Zusammenarbeit fortsetzen. Kontinuität
beim Personal ist im Fußball eine unterschätzte Erfolgsgarantie. Ich
freue mich auf mindestens drei weitere Jahre einer fruchtbaren
Zusammenarbeit.”
Präsident *Corny Littmann* ergänzt: “Stani hat hier etwas begonnen, dass
er weiterführen will und soll. Wir sind froh und glücklich, dass er bei
uns bleibt. Er macht einen tollen Job.”
*Achtung: Der FC St. Pauli lädt alle Medienvertreter am morgigen
Sonnabend um 12 Uhr zur Pressekonferenz in den Pressekonferenzraum in
der neuen Südtribüne (Eingang über die Geschäftsstelle) ein. Neben
Trainer Holger Stanislawski werden auch Sportchef Helmut Schulte und das
Präsidium anwesend sein.
*
*Termine, Training und Spiele der Bundesliga-Fußballer:
*Sonnabend, 22. November 2008, 7.40 Uhr Abfahrt nach
Mainz mit der Bahn
Sonntag, 23. November 2008, 14 Uhr Auswärtsspiel in Mainz
Bei Rückfragen:
Christian Bönig
-Pressesprecher-
FC St. Pauli von 1910 e. V.
Geschäftsstelle
Auf dem Heiligengeistfeld
20359 Hamburg
FON: 040 / 31 78 74 – 22
FAX: 040 / 31 78 74 – 27
E-Mail: christian.boenig(a)fcstpauli.com
www.fcstpauli.com <http://www.fcstpauli.com/>
Grüsse, Stefan
--
http://www.stefan-rosskopf.de/
------------------------------------
--
Abmelden: Mail an pirates-unsubscribe(a)yahoogroups.de (vom abzumeldenden Account abgesendet)
Homepages: http://www.stpaulifanclub.de/http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/Yahoo! Groups Links
<*> Besuchen Sie Ihre Group im Web unter:
http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/
<*> Ihre Mail-Einstellungen:
Einzelne Mails | Klassisch
<*> Wenn Sie die Einstellungen online ändern möchten, gehen Sie zu:
http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/join
(Yahoo!-ID erforderlich)
<*> Zum Ändern der Einstellungen per Mail:
mailto:pirates-digest@yahoogroups.de
mailto:pirates-fullfeatured@yahoogroups.de
<*> Um sich von der Group abzumelden, senden Sie eine Mail an:
pirates-unsubscribe(a)yahoogroups.de
<*> Mit der Nutzung von Yahoo! Groups akzeptieren Sie unsere:
http://de.docs.yahoo.com/info/utos.html
Bischen später wie sonst, komme im Moment aber nicht eher dazu...:
-------- Original-Nachricht --------
*_
_**_Presseinformation
_*
1. Blindentorballturnier beim FC St. Pauli am 22. November 2008
Am kommenden Sonnabend wird beim FC St. Pauli der Louis-Braille-Cup
ausgetragen. Eingeladen dazu sind acht Mannschaften aus dem nord- und
mitteldeutschen Raum.
2005 hat sich der FC St. Pauli von 1910 bereit erklärt, für die
Hamburger Blindentorballer eine Torballabteilung zu gründen. Nach drei
Jahren haben sich die Torballer des Vereins nun etabliert und waren
bereits zu vielen Turnieren bei befreundeten Mannschaften eingeladen.
Torball ist eine der wenigen Mannschaftssportarten, die von Blinden und
Sehbehinderten gespielt werden kann. Die Spielerinnen und Spieler sind
ausschließlich auf das Gehör angewiesen. Torball wird mit einem Ball, in
dessen Innerem sich Glöckchen befinden, gespielt.
Seit 1994 wird das Louis-Braille-Turnier im Norden Deutschlands
ausgetragen, welches vom Geschäftsführer des Blindenvereins Hamburg,
Jochen Fischer, ins Leben gerufen wurde. Wir freuen uns besonders
darüber, dass es uns gelungen ist, dieses Turnier nach 7 Jahren wieder
nach Hamburg zu holen. Mit Mannschaften aus Berlin, Halle, Langenhagen,
Borgsdorf, Magdeburg, Detmold und Wilhelmshaven haben wir ein
interessantes Feld, bei dem um den begehrten Wanderpokal, vom
Blindenverein Hamburg gestiftet, gespielt wird.
Besonderen Wert legen wir natürlich darauf, dass das Turnier auf St.
Pauli ausgetragen wird.
Und so laden wir alle herzlich ein, die den Torballsport kennenlernen
und erleben möchten, diese spannenden Spiele am *Sonnabend, den 22.
November 2008, ab 10 Uhr *in der *Sporthalle des Wirtschaftsgymnasiums
in der Budapester Straße 58* zu verfolgen.
20.000 Karten gegen Ingolstadt weg – Nordtribüne komplett
braun-weiß
Für das nächste Heimspiel des FC St. Pauli am Sonntag, den 30.
November 2008, gegen Ingolstadt sind 20.000 Karten verkauft.
Besonderheit: Die gesamte Nordtribüne wird für Heimfans geöffnet,
weil aus Ingolstadt nur wenige Anhänger anreisen. Ab sofort gibt es
telefonisch und an den Ticketschalter in der Südtribüne wieder
Karten für den Bereich Nordtribüne. Sowohl im Sitz- als auch im
Stehplatzbereich
*Termine, Training und Spiele der Bundesliga-Fußballer:
*Freitag, 21. November 2008, 13 Uhr Presserunde, 14 Uhr
Training Kollaustraße
Sonnabend, 22. November 2008, 7.40 Uhr Abfahrt nach Mainz
mit der Bahn
Sonntag, 23. November 2008, 14 Uhr Auswärtsspiel in Mainz
Bei Rückfragen:
Christian Bönig
-Pressesprecher-
FC St. Pauli von 1910 e. V.
Geschäftsstelle
Auf dem Heiligengeistfeld
20359 Hamburg
FON: 040 / 31 78 74 – 22
FAX: 040 / 31 78 74 – 27
E-Mail: christian.boenig(a)fcstpauli.com
www.fcstpauli.com <http://www.fcstpauli.com/>
Grüsse, Stefan
--
http://www.stefan-rosskopf.de/
------------------------------------
--
Abmelden: Mail an pirates-unsubscribe(a)yahoogroups.de (vom abzumeldenden Account abgesendet)
Homepages: http://www.stpaulifanclub.de/http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/Yahoo! Groups Links
<*> Besuchen Sie Ihre Group im Web unter:
http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/
<*> Ihre Mail-Einstellungen:
Einzelne Mails | Klassisch
<*> Wenn Sie die Einstellungen online ändern möchten, gehen Sie zu:
http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/join
(Yahoo!-ID erforderlich)
<*> Zum Ändern der Einstellungen per Mail:
mailto:pirates-digest@yahoogroups.de
mailto:pirates-fullfeatured@yahoogroups.de
<*> Um sich von der Group abzumelden, senden Sie eine Mail an:
pirates-unsubscribe(a)yahoogroups.de
<*> Mit der Nutzung von Yahoo! Groups akzeptieren Sie unsere:
http://de.docs.yahoo.com/info/utos.html
rief mir der Mainz05-Fan beim Abmarsch nach dem Spiel zu und das
Kompliment kann ich direkt zurückgeben. Spiele am Bruchweg zusammen
mit den Mainzer Fans sind einfach super und wenn sie dann noch so
glücklich unentschieden ausgehen, umso besser. Team Green lediglich
mit Verkehrsregelungsaufgaben betraut, ansonsten hab ich die nicht mal
gesehen. Fahnenmässig geht alles in Mainz, Konfettisackmässig ebenso,
man fährt gemeinsam mit dem Stadionbus und geht zusammen wieder zum
Bahnhof - so muss das sein :-)
Die erste Halbzeit komplett in St. Pauli-Hand, druckvolles und
schnelles Spiel, die Mainzer konnten nichts damit anfangen. Natürlich
der Geschwindigkeit geschuldet immer mal derbe Fehlpässe dazwischen,
aber Ball zurückerobern war das Gebot der Dreiviertelstunde. Ganz
grosses Laufkino von Kalla, was der heute stellenweise für Bälle
erspielt und wieder-erspielt hat, war einfach klasse. Trojan auch
wieder mit Siebenmeilenstiefeln unterwegs, nur schade, dass oft
einfach keiner mit geht. Insbesondere in der zweiten Halbzeit war
wieder lustiges Rumstehen um die Mittellinie rum, diese Attitüde
"meint Ihr mich?" war der Anfang vom vorläufigen Ende, die zwei Tore
von Mainz entstanden wieder mal, weil die Truppe die Übersicht
verloren hatte und sowas geht dann eben gegen Mainz ins Auge. Ich habe
auch nicht geglaubt, dass das 0:1 zu halten sein würde, aber ich hab
auch nicht geglaubt, dass sie den Ausgleich noch schaffen. Ich wollte
mich nicht aufregen heute, gab es ja auch keinen Grund, aber die
schaffen das immer wieder.
In der ersten Halbzeit habe ich wieder mal eine Fahne in die Hand
bekommen, aber diesmal etwa 6 Quadratmeter gross, Herrschaften, da hat
man echt zu tun! Bei einem Windstoß von dem Teil fast erwürgt worden
und da mein Stehplatz ungünstig war, hätte ich auch beim Dauerwedeln
ca. 10 Personen die Sicht genommen, also auf Jubelgelegenheiten
beschränkt. Jetzt hab ich Arm. Und Hals auch, weil heute richtig gut
gesungen und supportet wurde. Das waren nicht gut positionierte
Lautsprecher, sondern wir waren so laut! Dem Mainzer Publikum war die
erste Halbzeit auch irgendwie unheimlich, das hat man am
"klein-lauten" Support der Mainzer deutlich gemerkt.
Hennings hat heute sogar mitgespielt und sich echt bemüht, diese
Eckensteher-Attitüde war heute nicht da und ich finde, er hat seine
Sache gut gemacht, er hat versucht, was zu bewegen und Einsatz
gezeigt. Rouwen, ich habs Dir doch gesagt, Du musst nur was tun, dann
wird das auch mit den Fans, ich hoffe, Du hast den
Einzelaktionenapplaus gehört, der war für Dich.
Schulle auch wieder in seinem Element, kam mir heute leichtfüssiger
vor als sonst. Aber komischerweise ALLE wieder einen Gang zurück ab
65. Minute, als würde die Puste nicht reichen, aber das kann doch kein
konditionelles Problem sein, zuhause können sie es doch auch…
Was war noch? In meinem Büro wird ab 1.12. der St.
Pauli-Adventskalender stehen! Ich habe IMMER einen Adventskalender,
aber der ist besonders fein und der H$V-Fan, der mindestens dreimal am
Tag bei mir vorbeikommt, wird sicher kein Türchen aufmachen wollen ;-)
Da mein Cap zur Zeit in Hamburg hängt (whereever you lay you hat),
hatte ich die Strickmütze mit der Bommel auf, aber da sieht man doch
eher aus wie "Sieben Zwerge", weil die ständig hochrutscht. Das nur
nebenbei.
Netpirates waren auch da, Frank aussem Wald und die Rhoihesse-Front.
Die Soli-Party Fanräume in Bingen muss gut gewesen sein, ich traf ein
paar Überreste davon, die waren sehr angetan. Sichtlich.
Insgesamt ein toller Fussball-Nachmittag mit klasse Stimmung und einem
unerwarteten, aber sehr begrüssenswerten Ergebnis. Und das Beste: die
letzten drei Saisonspiele sehe ich auch live
------------------------------------
--
Abmelden: Mail an pirates-unsubscribe(a)yahoogroups.de (vom abzumeldenden Account abgesendet)
Homepages: http://www.stpaulifanclub.de/http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/Yahoo! Groups Links
<*> Besuchen Sie Ihre Group im Web unter:
http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/
<*> Ihre Mail-Einstellungen:
Einzelne Mails | Klassisch
<*> Wenn Sie die Einstellungen online ändern möchten, gehen Sie zu:
http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/join
(Yahoo!-ID erforderlich)
<*> Zum Ändern der Einstellungen per Mail:
mailto:pirates-digest@yahoogroups.de
mailto:pirates-fullfeatured@yahoogroups.de
<*> Um sich von der Group abzumelden, senden Sie eine Mail an:
pirates-unsubscribe(a)yahoogroups.de
<*> Mit der Nutzung von Yahoo! Groups akzeptieren Sie unsere:
http://de.docs.yahoo.com/info/utos.html
Moin Piraten,
Mann war das´n aufregendes Spiel. Dauernd war was los und dauernd gab´s was zu meckern oder zu freuen.
Es war nicht besonders schön und technisch auch nicht sonderlich anspruchsvoll. Aber rassig und kämpferisch
haben beide Mannschaften 90 Min. lang ständig irgendwie Dampf gemacht.
In der ersten Halbzeit wurde überwiegend vom FC St. Pauli der Kessel geschürt, die mit einer aussergewöhnlichen
Aufstellung in´s Spiel gegangen sind. Stani soll siese Formation "stabile Mitte" genannt haben, man hätte sie auch
"Pfeil nach hinten" Formation nennen können. Hain im Tor, ist klar. Dann vier Mann in der Abwehr mit Kalla, Eger,
Gunesch und Rothenbach, davor zwei "Sechser" oder auch Abräumer mit Schulle und Boll, davor zwei "Zehner"
mit Trojan und Ludwig und davor wiederum zwei "Neuner" mit Hennings und Bruns. Daurch waren die mittleren
Aussenpositionen nicht fest besetzt, womit die Mainzer eindeutig ihre Probleme hatten. Sie wussten nie, wer da
gerade über Aussen kommt.
So fiel dann auch das erste Tor, weil Ludwig auf Halbrechts steil auf Bruns spielte, rechts an ihm vorbei spurtete,
den Doppelpass aufnahm und den Ball in der 32. Min. aus ziemlich spitzem Winkel an Wache vorbei in´s lange
Eck schießen konnte.
Die gleiche Situation kam zwei Minuten später mit umgekehrten Vorzeichen erneut zustande, nur dass Bruns
der Schütze war, aber wohl nicht den gleichen Treffer wie Ludwig machen wollte. Er versuchte den Ball in´s kurze
Eck zu schieben, was ihm allerdings nicht gelang.
Der 26jährige Schiri Thomas Metzer aus Mechernich gab sein Debüt in der zwoten Liga und machte seine Sache
im Großen und Ganzen recht passabel, leistete sich allerdings kurz vor der Halbzeit ein Novum, was ich bis dahin
noch nicht gesehen habe.
Bruns hatte Karhan an der Mittellinie gefoult und stand dann noch etwas zu lange in der Nähe des Balls rum. Als
er gerade dabei war, sich auf 9,15m zu entfernen, schoß ihn Karhan aus zwei Metern mit einem wuchtigen Freistoß
regelrecht ab. Der Schiri kam heran und zeigte beiden Spielern gelb, holte dabei jedoch mit einer Bewegung beider
Hände aus jeweils der rechten und der linken Hemdtasche eine gelbe Karte und zeigte sie synchron den Spielern,
was zur allgemeinen Erheiterung beitrug. Hätte mich mal interessiert, ob er auch zwei A....karten dabei gehabt hat.
Ansonsten ließ er viel laufen und es dauerte ziemlich lange, bis zur ersten Gelben. So ahndete er z.B. ein klares
Handspiel von Schultz im Strafraum nicht, weil der Linesman unmittelbar vorher auf Abseits der Mainzer erkannt hatte.
Kann man so machen. Sonst hätte es böse ausgesehen für den FC St. Pauli.
In der zweiten Halbzeit kamen die Mainzer wesentlich motivierter aus der Kabine und drückten den FC St. Pauli doch
ziemlich weit hinten rein. Nur gelgentliche Entlastungen schafften etwas Luft, führten allerdings kaum zum gegnerischen
Sechzehner. In der 48. Min. gelang es nur Hennings einmal, Wache zu prüfen, der jedoch souverän hielt.
Aus Anlass eines Freistßes in der 65. Min. wechselte Jörn Andersen Borja für Karhan ein, der sich sofort nach vorne
orientierte und den Freistoß dann 30 Sek. nach seiner Einwechselung sträflich frei stehend verwandelte. Da sahen
die St. Paulianer ziemlich dusselig aus. Kaum vier Minuten später verwandelte der selbe Spieler einen weiteren Ball,
der ihm vor die Füße fiel, nachdem Hain zwei Mal nacheinander sensationell gehalten hatte, die übrige Abwehr aber
wie ein Hühnerhaufen durcheinander lief. Zwei Mann auf der Linie konnten den Abstauber von Borja nicht wegschießen.
Nun verfiel der FC St. Pauli wieder in seine alten Nachlässigkeiten und brachte nichts nennenswertes mehr zustande.
Ich hatte das Gefühl, als hätten sie sich mit der Niederlage abgefunden.
Dann kam allerdings die 89. Min. und ein weiteres Novum, als Ludwig eine schöne Ecke auf Gunesch zirkelte, der
Richtung Tor köpfte und der eingewechselte Brunnemann den Ball einnetzte. Endlich war auch der Eckenfluch beendet.
In dieser Saison hatten wir noch kein Tor nach einer Ecke erzielt.
Man hörte überall aus dem St. Pauliblock statt Gesänge und sonstigem Support, nur noch Steine purzeln, weil wir
dann doch noch einen Punkt bei den Mainzern abgeholt haben.
Forza FC St. Pauli, Bodo
Life is what happens,
while you´re busy making other plans.
(John Lennon 1940 - 1980)
------------------------------------
--
Abmelden: Mail an pirates-unsubscribe(a)yahoogroups.de (vom abzumeldenden Account abgesendet)
Homepages: http://www.stpaulifanclub.de/http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/Yahoo! Groups Links
<*> Besuchen Sie Ihre Group im Web unter:
http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/
<*> Ihre Mail-Einstellungen:
Einzelne Mails | Klassisch
<*> Wenn Sie die Einstellungen online ändern möchten, gehen Sie zu:
http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/join
(Yahoo!-ID erforderlich)
<*> Zum Ändern der Einstellungen per Mail:
mailto:pirates-digest@yahoogroups.de
mailto:pirates-fullfeatured@yahoogroups.de
<*> Um sich von der Group abzumelden, senden Sie eine Mail an:
pirates-unsubscribe(a)yahoogroups.de
<*> Mit der Nutzung von Yahoo! Groups akzeptieren Sie unsere:
http://de.docs.yahoo.com/info/utos.html