-------- Ursprüngliche Nachricht --------
Von: FCSP Medienzentrum <Medienzentrum(a)fcstpauli.com>
Gesendet: 6. Februar 2020 15:36:26 MEZ
An: FCSP Medienzentrum <Medienzentrum(a)fcstpauli.com>
Betreff: FC St. Pauli-Pressemitteilung: Der FC St. Pauli spielt auch über das Jahr 2060 hinaus im Millerntor-Stadion
[1499314876442_fcsp.png] [1499864473917_DFL]
Pressemitteilung
Der FC St. Pauli spielt auch über das Jahr 2060 hinaus im Millerntor-Stadion
Großartige Neuigkeiten für den FC St. Pauli: Die Braun-Weißen spielen auch über das Jahr 2060 hinaus im Millerntor-Stadion. Möglich ist dies, nachdem der Millerntorstadion Betriebs- GmbH & Co. KG (MSB) ein Wahlrecht zwischen einer Erbbaurechtsbestellung oder einer Verlängerung des Nutzungsvertrages nach Auslaufen des auslaufenden Nutzungsvertrages 2060 zu den dann üblichen Marktkonditionen für das Millerntor-Stadion bis zum Jahr 2110 angeboten wird. Darauf einigten sich der zur Finanzbehörde gehörende Landesbetrieb Immobilienmanagement und Grundvermögen (LIG) im Auftrag der Freien und Hansestadt Hamburg (FHH) mit der MSB. Die Einigung wurde in einem Letter of Intent (Lol) schriftlich fixiert.
FCSP-Präsident Oke Göttlich freut sich über die wegweisende Entscheidung der Stadt Hamburg: „Diese Entwicklung ist für uns Aufgabe und Motivation zugleich, alles für eine erfolgreiche Zukunft des FC St. Pauli zu investieren. Unser Stadion ist nicht nur die Heimat für den Profifußball, sondern auch das soziale und kulturelle Zentrum für Mitglieder, Fans und viele weitere engagierte Menschen und Gruppen. Wir freuen uns, dass wir sicherstellen können, dass es das auch für die nächste Generation St. Paulianer*innen bleibt. Wir sind ein mitgliedergeführter Stadtteilverein und wollen dem gerecht werden. Mit dem verlängerten Nutzungsrecht haben wir die Sicherheit für kommende strategische Projekte und Aufgaben.“
Auch Finanzsenator und LIG-Verwaltungsratsvorsitzender Dr. Andreas Dressel findet die vorzeitige Verlängerung des Nutzungsrechts richtig und wichtig: „Das Millerntor-Stadion des FC St. Pauli ist mehr als eine bloße Spielstätte, über die Jahre ist hier ein Identifikationsort entstanden mit enormer Strahlkraft über die Grenzen Hamburgs hinaus.. Der Verein verfügt nun über eine langfristige Standortperspektive, die eine wertvolle Grundlage für die weitere Gestaltung seiner Zukunft darstellt: Der FC St. Pauli von 1910 e.V. hat es damit nun mit sportlichen und wirtschaftlichen Erfolgen selbst in der Hand, seinen 200. Geburtstag im Jahre 2110 in ‚seiner‘ Spielstätte zu feiern. Den Rahmen dafür haben wir mit dem Letter of Intent geschaffen – mehr Zukunftsperspektive geht nicht von Seiten der Stadt! Das hilft auch bei langfristigen Investitionen und Kreditfinanzierungen. Wir freuen uns sehr, damit einen relevanten Beitrag für den Erhalt der sportlichen und kulturellen Vielfalt in unserer Stadt leisten zu können.“
„Der FC St. Pauli hat nicht nur einen festen Platz im Herzen seiner Fans, sondern ist auch geografisch fest verortet im Herzen unserer Stadt. Und genau so soll es auch in Zukunft bleiben“, erklärt Falko Droßmann, Bezirksamtsleiter Hamburg-Mitte.
Termine:
* Aktuelle Termine finden Sie auf unserer Homepage unter www.fcstpauli.com<https://owa.fcstpauli.com/owa/redir.aspx?C=747UZHuWiUmPTWYLFdAMH9EsQlQarNEI…>.
Bei Rückfragen:
Anne Kunze
Leitung Medien
FC St. Pauli von 1910 e.V.
Geschäftsstelle
Harald-Stender-Platz 1
20359 Hamburg
FON: 040 / 31 78 74 220
MOBIL: 0151 / 560 540 90
FAX: 040 / 31 78 74 989
E-Mail: anne.kunze(a)fcstpauli.com<mailto:anne.kunze@fcstpauli.com>
Web: www.fcstpauli.com<https://owa.fcstpauli.com/owa/redir.aspx?C=747UZHuWiUmPTWYLFdAMH9EsQlQarNEI…>
AG Hamburg VR 1884
Vorstand: Oke Göttlich (Präsident), Christiane Hollander, Carsten Höltkemeyer, Joachim Pawlik, Jochen Winand (Vizepräsidenten)
--
Diese Nachricht wurde von meinem Android-Gerät mit K-9 Mail gesendet.
-------- Ursprüngliche Nachricht --------
Von: FCSP Medienzentrum <Medienzentrum(a)fcstpauli.com>
Gesendet: 6. Februar 2020 15:36:26 MEZ
An: FCSP Medienzentrum <Medienzentrum(a)fcstpauli.com>
Betreff: FC St. Pauli-Pressemitteilung: Der FC St. Pauli spielt auch über das Jahr 2060 hinaus im Millerntor-Stadion
[1499314876442_fcsp.png] [1499864473917_DFL]
Pressemitteilung
Der FC St. Pauli spielt auch über das Jahr 2060 hinaus im Millerntor-Stadion
Großartige Neuigkeiten für den FC St. Pauli: Die Braun-Weißen spielen auch über das Jahr 2060 hinaus im Millerntor-Stadion. Möglich ist dies, nachdem der Millerntorstadion Betriebs- GmbH & Co. KG (MSB) ein Wahlrecht zwischen einer Erbbaurechtsbestellung oder einer Verlängerung des Nutzungsvertrages nach Auslaufen des auslaufenden Nutzungsvertrages 2060 zu den dann üblichen Marktkonditionen für das Millerntor-Stadion bis zum Jahr 2110 angeboten wird. Darauf einigten sich der zur Finanzbehörde gehörende Landesbetrieb Immobilienmanagement und Grundvermögen (LIG) im Auftrag der Freien und Hansestadt Hamburg (FHH) mit der MSB. Die Einigung wurde in einem Letter of Intent (Lol) schriftlich fixiert.
FCSP-Präsident Oke Göttlich freut sich über die wegweisende Entscheidung der Stadt Hamburg: „Diese Entwicklung ist für uns Aufgabe und Motivation zugleich, alles für eine erfolgreiche Zukunft des FC St. Pauli zu investieren. Unser Stadion ist nicht nur die Heimat für den Profifußball, sondern auch das soziale und kulturelle Zentrum für Mitglieder, Fans und viele weitere engagierte Menschen und Gruppen. Wir freuen uns, dass wir sicherstellen können, dass es das auch für die nächste Generation St. Paulianer*innen bleibt. Wir sind ein mitgliedergeführter Stadtteilverein und wollen dem gerecht werden. Mit dem verlängerten Nutzungsrecht haben wir die Sicherheit für kommende strategische Projekte und Aufgaben.“
Auch Finanzsenator und LIG-Verwaltungsratsvorsitzender Dr. Andreas Dressel findet die vorzeitige Verlängerung des Nutzungsrechts richtig und wichtig: „Das Millerntor-Stadion des FC St. Pauli ist mehr als eine bloße Spielstätte, über die Jahre ist hier ein Identifikationsort entstanden mit enormer Strahlkraft über die Grenzen Hamburgs hinaus.. Der Verein verfügt nun über eine langfristige Standortperspektive, die eine wertvolle Grundlage für die weitere Gestaltung seiner Zukunft darstellt: Der FC St. Pauli von 1910 e.V. hat es damit nun mit sportlichen und wirtschaftlichen Erfolgen selbst in der Hand, seinen 200. Geburtstag im Jahre 2110 in ‚seiner‘ Spielstätte zu feiern. Den Rahmen dafür haben wir mit dem Letter of Intent geschaffen – mehr Zukunftsperspektive geht nicht von Seiten der Stadt! Das hilft auch bei langfristigen Investitionen und Kreditfinanzierungen. Wir freuen uns sehr, damit einen relevanten Beitrag für den Erhalt der sportlichen und kulturellen Vielfalt in unserer Stadt leisten zu können.“
„Der FC St. Pauli hat nicht nur einen festen Platz im Herzen seiner Fans, sondern ist auch geografisch fest verortet im Herzen unserer Stadt. Und genau so soll es auch in Zukunft bleiben“, erklärt Falko Droßmann, Bezirksamtsleiter Hamburg-Mitte.
Termine:
* Aktuelle Termine finden Sie auf unserer Homepage unter www.fcstpauli.com<https://owa.fcstpauli.com/owa/redir.aspx?C=747UZHuWiUmPTWYLFdAMH9EsQlQarNEI…>.
Bei Rückfragen:
Anne Kunze
Leitung Medien
FC St. Pauli von 1910 e.V.
Geschäftsstelle
Harald-Stender-Platz 1
20359 Hamburg
FON: 040 / 31 78 74 220
MOBIL: 0151 / 560 540 90
FAX: 040 / 31 78 74 989
E-Mail: anne.kunze(a)fcstpauli.com<mailto:anne.kunze@fcstpauli.com>
Web: www.fcstpauli.com<https://owa.fcstpauli.com/owa/redir.aspx?C=747UZHuWiUmPTWYLFdAMH9EsQlQarNEI…>
AG Hamburg VR 1884
Vorstand: Oke Göttlich (Präsident), Christiane Hollander, Carsten Höltkemeyer, Joachim Pawlik, Jochen Winand (Vizepräsidenten)
--
Diese Nachricht wurde von meinem Android-Gerät mit K-9 Mail gesendet.
-------- Ursprüngliche Nachricht --------
Von: Fanclubsprecherrat Sankt Pauli <news(a)fanclubsprecherrat.de>
Gesendet: 5. Februar 2020 20:50:19 MEZ
An: fc(a)stpaulifanclub.de
Betreff: Freitag: Antifa-Soli-Sause mit der G.A.S.
Der Fanclub G.A.S. lädt am Freitag 07. Februar gemeinsam mit weiteren Fanclubs sowie mit der Villa Dunkelbunt zur großen Antifa-Soli-Sause ein.
Nach acht großartigen Jahren in der Villa Dunkelbunt wird diese abgerissen, so dass eine große Abrissparty bevorsteht. Alles zugunsten der Mobilisierung der Gegenaktivitäten zum geplanten Naziaufmarsch am 1. Mai in Hamburg!
Konzert:
- Tanzpalast Eden (DIY Punk)
- Trümmerratten + ÄhrenGASt (Schrammelpunk)
- Brutale Gruppe 5000 (Laserpunk)
Party auf 2 Floors (keine Teppichmucke):
- Pizza Kid (Trash Pop)
- Bash!boy (90er Alternative/Indie)
- Team Mondo Bizarro (Love is a punk)
- Micha Punkrock St. Pauli (Punkrock + Ska-Punk)
Drumherum:
* Antifa Infostand
* G.A.S. - Ausstellung
* Filmvorführung
* Vegane Wraps
* Eumel gibt einen aus
* Extra Cocktail-Tresen
* Die letzten Exemplare Out Of Control #19 vorm Tresen
* 20:00h bis 21:00h Prominenz Inkognito hinterm Tresen
u.v.m.
EINLASS: 19:10h
Konzertbeginn: 20:30h (pünktlich)
Eintritt: Spende (Hutkasse)
Facebook-Link: https://www.facebook.com/events/589421878286343/
--
Diese Nachricht wurde von meinem Android-Gerät mit K-9 Mail gesendet.
********************************************
* FC St.Pauli - Internetfanclub Netpirates *
* Monatlicher Inforundbrief fÃŒr Mitglieder *
********************************************
*********************
* Ergebnistippspiel *
*********************
Einige Netpiratesmitglieder tippen mehr oder weniger
regelmÀÃig die Ergebnisse der jeweiligen Liga,
in der unser Lieblingsverein seine Spiele bestreitet.
Dieses findet auf
<http://www.kiezkicker.de/lmo/lmo.php?action=tipp>
statt.
Dort kannst du dir einen beliebigen Account (möglichst
mit einem Namen, mit dem du auch bei den Netpirates
bekannt bist) einrichten und dann einfach mittippen.
Zu gewinnen gibt es auÃer viel Ruhm nichts. :)
Hinsichtlich Passwortsicherheit lies dir aber bitte vor dem
Anmelden unbedingt folgenden Artikel durch:
<http://www.kiezkicker.de/kiezkicker/2014/fcsp-ligatippspiel-mit-umfangreich…>
------------------------------------
------------------------------------
--
Homepage: http://www.stpaulifanclub.de/ oder http://www.stpauli-netpirates.de
------------------------------------
Yahoo Groups Links
<*> Besuchen Sie Ihre Group im Web unter:
http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/
<*> Ihre Mail-Einstellungen:
Einzelne Mails | Klassisch
<*> Wenn Sie die Einstellungen online ändern möchten, gehen Sie zu:
http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/join
(Yahoo!-ID erforderlich)
<*> Zum Ändern der Einstellungen per Mail:
pirates-digest(a)yahoogroups.de
pirates-fullfeatured(a)yahoogroups.de
<*> Um sich von der Group abzumelden, senden Sie eine Mail an:
pirates-unsubscribe(a)yahoogroups.de
<*> Mit der Nutzung von Yahoo Groups akzeptieren Sie unsere:
https://info.yahoo.com/legal/de/yahoo/utos/de-de/
Und jetzt noch mal ein paar Infos dazu....
------------------------ Ursprüngliche Nachricht -------------------------
Betreff: Auto: ArchiveTeam Yahoo Groups archiving info (was: Thanks for
trying to archive the "pirates"-yahoogroup!)
Von: "Sam Taiga" <datiger95(a)comcast.net>
Datum: Do, 30.01.2020, 14:55
An: "Stefan Rosskopf" <stadionbau(a)kiezkicker.de>
--------------------------------------------------------------------------
Hello,
We have seen a variety of questions asking what ArchiveTeam /
https://www.archiveteam.org is and what we are trying to do with
regard to Yahoo Groups. The message below is based on a variety
of questions we have been asked. Team contact info is at the
bottom. We also are sharing info on how you can save your groups
yourself.
Q. Who are you? Where do you live? What is your address?
A. I'm one of many volunteers with Archive Team. We have volunteers
that hail from all across the United States, Europe, and Australia.
Q. Who is Archive Team?
A. Archive Team is a loose band of volunteer archivists,
programmers, and writers dedicated to saving our digital heritage.
https://www.archiveteam.org/index.php?title=Who_We_Are and
https://www.archiveteam.org/index.php?title=In_The_Media
Q. Why do you want to archive Yahoo Groups? What's the benefit?
A. We aim to save our digital heritage, particularly user-generated
content. Countless sites full of user-generated content have been
lost over the years. We hope to limit the losses. See
https://www.archiveteam.org/index.php?title=Deathwatch for
examples.
Q. Why aren't you sending emails from the archiveteam.org domain?
A. As a loose band of volunteers, we are using whatever email
addresses we have.
Q. Is Archive Team part of Internet Archive?
A. No. It is separate. It does not take direction from Internet
Archive. It does submit archived data to the Archive Team collection
at Internet Archive.
Q. My group is no longer active, or it was for a very specific
purpose, or has moved elsewhere (like Groups.io, Facebook,
GoogleGroups, etc). Do you still want to archive it?
A. Yes, we would like to. Archiveteam.org is attempting to create a
public archive of Yahoo Groups before Yahoo permanently deletes the
data after January 31, 2020. We know that some of the groups that
moved platforms were unable to carry their archives to the new
platforms, or what they carried was incomplete. We can help bridge
that gap.
Q. My group is private, for very specific people only. Why do you
want to join my group? Do you still want to archive it? Can I create
an archive of my group(s) without ArchiveTeam's help?
A. It is up to you if you will allow us to archive it. If you don't
want us to archive the group, we encourage you to do it yourself
ASAP via https://groups.yahoo.com/neo/getmydata . See other
questions here for more details.
Q. How public is 'public'?
Q. Where will the archived data go?
Q. How can we get access to the archived information?
A. Archive Team uploads archived data to the the Archive Team
collection at Internet Archive (https://www.archive.org). The
Yahoo Groups data will be added to that collection. The collection
is not available through the WayBack Machine interface, and the
collection is not deeply searchable or indexed by web crawlers. The
data will be available to those who know it is there, and know how
to access it.
Q. Can I create an archive of my group(s) without ArchiveTeam's
help?
A. Yes. Make a data download request at
https://groups.yahoo.com/neo/getmydata (a GMD) before the end of
day on Jan 31, 2020 which is when Verizon/Yahoo say they are
deleting the remaining archives. In about a day or so, you will
be notified you can download the data. If you are members of many
groups, you may see the data split up into multiple ZIP files of
2 GB each. The groups are randomly placed within the ZIP files.
ArchiveTeam is also happy to accept any GMDs that you are willing
to submit.
Q. What aspect(s) of our group do you wish to archive?
Q. What data can you still save? I thought Yahoo disabled the web
interface.
A. Our experience so far is that message archives and files are
still saveable via GMD requests, however photos that were in the
photo sections are lost.
Q. Is this a free service?
A. Yes. Archive Team is an all-volunteer effort. We depend on the
Internet Archive to host the archived data and encourage donations
to them if you are so inclined. Archive Team is not the Internet
Archive.
More about Archive Team:
https://www.archiveteam.org/index.php?title=Frequently_Asked_Questions
Q. Are you affiliated with Yahoo/Verizon?
A. No. If we had the ability to stop the changes Yahoo has been
making to groups, we would. Sadly we have no such ability. We can
only attempt to minimize the damage they are inflicting on our
shared digital heritage.
Q. I have more questions. Who can I talk to?
A. The best way to reach someone at Archive Team is via IRC. We have
links on our homepage and below. Please be patient if no one
replies right away...depending on who is around, it may be a few
hours before the message is seen.
http://chat.efnet.org:9090/?channels=%23archiveteam-bshttp://chat.efnet.org:9090/?channels=%23yahoosucks
Thank you!
--
Meine Webprojekte: http://www.stefan-rosskopf.de/
Wilder Büchertausch: http://kiezkicker.bookcrossing.com/
------------------------------------
Gesendet von: "Stefan Rosskopf" <stadionbau(a)kiezkicker.de>
------------------------------------
--
Homepage: http://www.stpaulifanclub.de/ oder http://www.stpauli-netpirates.de
------------------------------------
Yahoo Groups Links
<*> Besuchen Sie Ihre Group im Web unter:
http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/
<*> Ihre Mail-Einstellungen:
Einzelne Mails | Klassisch
<*> Wenn Sie die Einstellungen online ändern möchten, gehen Sie zu:
http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/join
(Yahoo!-ID erforderlich)
<*> Zum Ändern der Einstellungen per Mail:
pirates-digest(a)yahoogroups.de
pirates-fullfeatured(a)yahoogroups.de
<*> Um sich von der Group abzumelden, senden Sie eine Mail an:
pirates-unsubscribe(a)yahoogroups.de
<*> Mit der Nutzung von Yahoo Groups akzeptieren Sie unsere:
https://info.yahoo.com/legal/de/yahoo/utos/de-de/
Moin,
kurze Info: Unsere Mailingliste wird - sofern das noch gelingt - für die
Nachwelt erhalten bleiben. :-)
Ich verfolge deren Projekt schon eine Weile, und nun hat sich jemand
gefunden, der auch dieses Mailinglistenarchiv speichern möchte. :-)
Yahoo Groups Benachrichtigung schrieb:
>
> Hallo,
>
> Folgender Benutzer möchte gerne der pirates Group beitreten:
> Email-Adresse: datiger95(a)comcast.net <datiger95(a)comcast.net>
>
> Kommentar des Nutzers:
> Archiveteam.org is creating a public archive of Yahoo Groups before Yahoo
> permanently deletes their data after January 31. May we archive your
> group, please? Accept request if yes, deny if no.
Ich habe natürlich angenommen, also den Account zur Mailingliste hinzugefügt.
Grüße Stefan
--
Meine Webprojekte: http://www.stefan-rosskopf.de/
Wilder Büchertausch: http://kiezkicker.bookcrossing.com/
------------------------------------
Gesendet von: "Stefan Rosskopf" <stadionbau(a)kiezkicker.de>
------------------------------------
--
Homepage: http://www.stpaulifanclub.de/ oder http://www.stpauli-netpirates.de
------------------------------------
Yahoo Groups Links
<*> Besuchen Sie Ihre Group im Web unter:
http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/
<*> Ihre Mail-Einstellungen:
Einzelne Mails | Klassisch
<*> Wenn Sie die Einstellungen online ändern möchten, gehen Sie zu:
http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/join
(Yahoo!-ID erforderlich)
<*> Zum Ändern der Einstellungen per Mail:
pirates-digest(a)yahoogroups.de
pirates-fullfeatured(a)yahoogroups.de
<*> Um sich von der Group abzumelden, senden Sie eine Mail an:
pirates-unsubscribe(a)yahoogroups.de
<*> Mit der Nutzung von Yahoo Groups akzeptieren Sie unsere:
https://info.yahoo.com/legal/de/yahoo/utos/de-de/