********************************************
* FC St.Pauli - Internetfanclub Netpirates *
* Monatlicher Inforundbrief fÃŒr Mitglieder *
********************************************
*********************
* Ergebnistippspiel *
*********************
Einige Netpiratesmitglieder tippen mehr oder weniger
regelmÀÃig die Ergebnisse der jeweiligen Liga,
in der unser Lieblingsverein seine Spiele bestreitet.
Dieses findet auf
<http://www.kiezkicker.de/lmo/lmo.php?action=tipp>
statt.
Dort kannst du dir einen beliebigen Account (möglichst
mit einem Namen, mit dem du auch bei den Netpirates
bekannt bist) einrichten und dann einfach mittippen.
Zu gewinnen gibt es auÃer viel Ruhm nichts. :)
Hinsichtlich Passwortsicherheit lies dir aber bitte vor dem
Anmelden unbedingt folgenden Artikel durch:
<http://www.kiezkicker.de/kiezkicker/2014/fcsp-ligatippspiel-mit-umfangreich…>
------------------------------------
------------------------------------
--
Homepage: http://www.stpaulifanclub.de/ oder http://www.stpauli-netpirates.de
------------------------------------
Yahoo Groups Links
<*> Besuchen Sie Ihre Group im Web unter:
http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/
<*> Ihre Mail-Einstellungen:
Einzelne Mails | Klassisch
<*> Wenn Sie die Einstellungen online ändern möchten, gehen Sie zu:
http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/join
(Yahoo!-ID erforderlich)
<*> Zum Ändern der Einstellungen per Mail:
pirates-digest(a)yahoogroups.de
pirates-fullfeatured(a)yahoogroups.de
<*> Um sich von der Group abzumelden, senden Sie eine Mail an:
pirates-unsubscribe(a)yahoogroups.de
<*> Mit der Nutzung von Yahoo Groups akzeptieren Sie unsere:
https://info.yahoo.com/legal/de/yahoo/utos/de-de/
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Beginn der weitergeleiteten Nachricht:
Datum: Fri, 2 Mar 2018 11:19:05 +0000
Von: FCSP Medienzentrum <Medienzentrum(a)fcstpauli.com>
An: FCSP Medienzentrum <Medienzentrum(a)fcstpauli.com>
Betreff: FC St. Pauli-Pressemitteilung: Der FC St. Pauli bindet Ersin Zehir
und zieht Option bei Brian Koglin
[1499314876442_fcsp.png] [1499864473917_DFL]
Pressemitteilung
Der FC St. Pauli bindet Ersin Zehir und zieht Option bei Brian Koglin
Die personellen Planungen beim FC St. Pauli schreiten weiter voran: Die
Braun-Weißen haben U23-Spieler Ersin Zehir mit einem Profivertrag bis zum
30. Juni 2020 ausgestattet. Gleichzeitig haben die Kiezkicker die Option
beim Arbeitspapier von Brian Koglin gezogen, sodass sich sein Vertrag um ein
Jahr bis zum 30. Juni 2019 verlängert.
Sportchef Uwe Stöver: „Ersin konnte sich in der U23 mit guten Leistungen für
die Reise ins vergangene Winter-Trainingslager der Profis empfehlen. In
Spanien hat er uns mit seinem unbekümmerten Auftreten und seiner ruhigen Art
am Ball überzeugt. Deswegen freue ich mich, dass er ab sofort Teil der
Lizenzmannschaft ist. Genauso erfreulich ist, dass Brian Koglin seinen
bisher eingeschlagenen Weg bei uns weitergeht. Er ist ein hoffnungsvolles
Defensivtalent, dessen Entwicklung wir weiter begleiten wollen.“
Ersin Zehir wechselte zur Saison 2014/15 vom VfB Lübeck in die B-Jugend des
FC St. Pauli und spielt seit der Saison 2017/18 in der U23 von Joachim
Philipkowski. Insgesamt erzielte der Mittelfeldspieler in 83 Pflichtspielen
13 Treffer für die Jugendmannschaften des FC St. Pauli. Abwehrspieler Brian
Koglin kam 2013/14 in der B-Jugend zum FC St. Pauli und ist seitdem in 128
Partien für den Verein aufgelaufen. Darunter zwei Spiele in der zweiten
Liga. Seit der laufenden Saison ist Koglin Teil der Lizenzmannschaft.
Termine:
* Aktuelle Termine finden Sie auf unserer Homepage unter
www.fcstpauli.com<https://owa.fcstpauli.com/owa/redir.aspx?C=747UZHuWiUmPTWYLFdAMH9EsQlQarNEI…>.
Bei Rückfragen:
Christoph Pieper
Leitung Medien
FC St. Pauli von 1910 e.V.
Geschäftsstelle
Harald-Stender-Platz 1
20359 Hamburg
FON: 040 / 31 78 74 - 220
FAX: 040 / 31 78 74 - 989
E-Mail: christoph.pieper(a)fcstpauli.com<mailto:christoph.pieper@fcstpauli.com>
Web:
www.fcstpauli.com<https://owa.fcstpauli.com/owa/redir.aspx?C=747UZHuWiUmPTWYLFdAMH9EsQlQarNEI…>
AG Hamburg VR 1884
Vorstand: Oke Göttlich (Präsident), Christiane Hollander, Carsten
Höltkemeyer, Joachim Pawlik, Jochen Winand (Vizepräsidenten)
- --
http://stefan-rosskopf.de
Nutzt Ipernity; Twitter; WikiPedia;
Werdet Freifunker! Mappt auf Openstreetmap!
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v2
iEYEARECAAYFAlqadL4ACgkQGriIvMo5pEOITQCeNBm5+n4L21D+g0suCA5kUTrU
1JQAn3U1ZP0pmSelTXDeAmPtesfp6CcM
=3M3x
-----END PGP SIGNATURE-----
[Die Teile dieser Nachricht, die nicht aus Text bestanden, wurden entfernt]
------------------------------------
Gesendet von: Stefan =?UTF-8?B?Um/Dn2tvcGY=?= <stadionbau(a)kiezkicker.de>
------------------------------------
--
Homepage: http://www.stpaulifanclub.de/ oder http://www.stpauli-netpirates.de
------------------------------------
Yahoo Groups Links
<*> Besuchen Sie Ihre Group im Web unter:
http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/
<*> Ihre Mail-Einstellungen:
Einzelne Mails | Klassisch
<*> Wenn Sie die Einstellungen online ändern möchten, gehen Sie zu:
http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/join
(Yahoo!-ID erforderlich)
<*> Zum Ändern der Einstellungen per Mail:
pirates-digest(a)yahoogroups.de
pirates-fullfeatured(a)yahoogroups.de
<*> Um sich von der Group abzumelden, senden Sie eine Mail an:
pirates-unsubscribe(a)yahoogroups.de
<*> Mit der Nutzung von Yahoo Groups akzeptieren Sie unsere:
https://info.yahoo.com/legal/de/yahoo/utos/de-de/
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Beginn der weitergeleiteten Nachricht:
Datum: Thu, 1 Mar 2018 16:19:22 +0100
Von: "St. Pauli selber machen" <moin(a)st-pauli-selber-machen.de>
An: st-pauli-selber-machen(a)listi.jpberlin.de
Betreff: [St-pauli-selber-machen] StPauliSelberMachen-Express vom 01.03.18
+++ StPauliSelberMachen-Express vom 01.03.18 +++
Inhalt:
_______________
1) Das Esso-Häuser-Gelände für die Menschen auf St. Pauli!
2) Der Geist der Esso-Häuser spukt durchs Viertel
3) PM des G20ApUA: Innenbehörde missachtet rechtsstaatliche Grundrechte
4) Gemeinsam sind wir stärker! Netzwerktag, 3.3., 15 Uhr, Gängeviertel
5) United we stand! Antirepressionsdemo, 17.03., 14 Uhr, Gänsemarkt
6) We'll come United – antirassistische Parade, Vorbereitung 24.3., Kölibri
7) Gutes Wohnen für alle statt Camps!, 25.3., 15 Uhr, Kölibri
8) St. Pauli selber machen! Jeden 1. Montag im Monat: Mo, 05.03., 19.30h
_______________
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
1) Das Esso-Häuser-Gelände für die Menschen auf St. Pauli!
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Statement von St. Pauli selber machen anlässlich der laufenden
Verhandlungen zwischen Bayerischer Hausbau, Bezirk und PlanBude über den
städtebaulichen Vertrag für die Neubebauung des Esso-Häuser-Geländes.
st-pauli-selber-machen.de/?p=24410
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
2) Der Geist der Esso-Häuser spukt durchs Viertel
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Am Dienstag, den27. Februar 2018, spukte es gewaltig auf St. Pauli:
Aktuell befinden sich die Verhandlungen zwischen Bayerischer Hausbau,
Bezirk und PlanBude um den städtebaulichen Vertrag auf der Zielgeraden.
Am Abend kam es während der finalen Verhandlungen zu einer Geisterstunde
vor den Räumlichkeiten des Investors. Ein fliegendes Geistertransparent
mit folgender Aufschrift schwebte vor den Fenstern der
Verhandlungsräume: „Der Esso-Geist befiehlt: St. Pauli Code durchsetzen!
Das Eckpunktepapier ist nicht verhandelbar!“ Auf zahlreichen weiteren
Pappschildern wurde den bereits verhandelten Forderungen des St. Pauli
Codes Nachdruck verliehen. Auch nicht auf Druck des Investors darf von
diesen Punkten abgewichen werden.
Der Geist der Esso-Häuser stellt ein für allemal klar:„Der St. Pauli
Code muss umgesetzt werden. Ohne Wenn und Aber. Sonst könnte es schon
bald ziemlich gruselig werden auf St. Pauli.“ - „St. Pauli ist und
bleibt ein widerspenstiger Stadtteil. Sollte versucht werden am
Eckpunktepapier zu rütteln, wird es massive Proteste auf St. Pauli geben
- - nicht nur zur Geisterstunde.“
Video der Aktion: https://vimeo.com/257904728
Mopo-Artikel (mit Video):
https://www.mopo.de/hamburg/spuk-auf-st--pauli-hier-protestieren-die-geiste…
Abendblatt-Artikel:
https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=1&cad=rja&uact…
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
3) PM des G20ApUA: Innenbehörde missachtet rechtsstaatliche Grundrechte
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Der Außerparlamentarische Untersuchungsausschuss G20 (G20ApUA)
kritisiert das Verhalten der Hamburger Innenbehörde. Diese hat dem vor
Gericht stehenden Konstantin P. während seines laufenden Verfahrens eine
Ausweisungsverfügung zugestellt – ohne das Urteil des Amtsgerichts
abzuwarten. Die Behörde fordert Konstantin P. auf, Deutschland umgehend
zu verlassen. Zudem soll es ihm für fünf Jahre verboten sein, nach
Deutschland und erweitert auch in den Schengenraum einzureisen. Dieses
Verhalten steht im Gegensatz zu den Prinzipien des Rechtsstaats. Der
Prozess wird morgen, am 2. März um 9 Uhr fortgesetzt.
[…]
komplette Pressemitteilung lesen:
https://g20apua.blackblogs.org/?p=60
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
4) Gemeinsam sind wir stärker! Netzwerktag, 3.3., 15 Uhr, Gängeviertel
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Gemeinsam sind wir stärker!
Deswegen möchten wir uns ab jetzt regelmäßig in größerer Runde treffen,
um uns in einem gemütlichen Rahmen auszutauschen, voneinander zu lernen
und zusammen zu planen: wofür kämpfen wir in Hamburg? Und was brauchen
wir dazu?
Erster NMTP- Netzwerktag:
3.März, Gängeviertel (1. Stock in der Fabrique, Speckstraße), 15-19 Uhr
(maximal)
Thema: Wie funktioniert Bürgerasyl (die Idee, dass Privatpersonen ihre
Wohnung als 'Asyl' für von Abschiebung bedrohte Menschen zur Verfügung
stellen)? Wer kämpft dafür bereits in Hamburg? Was gilt es zu beachten?
Es gibt vor Ort Getränke und ein paar Kleinigkeiten zu essen, bringt
aber gerne noch mit, was ihr mögt!
Wir freuen uns auf euch,
Recht auf Stadt - Never mind the papers!
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
5) United we stand! Antirepressionsdemo, 17.03., 14 Uhr, Gänsemarkt
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
United we stand! Gemeinsam gegen Repression und autoritäre Formierung!
Antirepressionsdemo am Samstag, 17.03.2018 um 14.00 Uhr, Gänsemarkt in
Hamburg.
Getroffen hat es einige, gemeint sind wir alle! Freiheit für alle
G20-Gefangenen! Freiheit für alle Gefangenen!
https://unitedwestand.blackblogs.org/antirepressionsdemo-17-03-2018-hamburg/
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
6) We'll come United – antirassistische Parade, Vorbereitung 24.3., Kölibri
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
We'll come United – antirassistische Parade 29. September 2018 in Hamburg!
Wer sind wir
Wir sind eine offene bundesweite Initiative von Personen aus
verschiedenen sozialen, antirassistischen und politischen Netzwerken.
Hinter uns stehen keine großen Organisationen und keine Parteien. 2017
haben wir die Parade, begleitet von mehr als 50 Aktionen im Rahmen der
Action Days, vor der Parade veranstaltet.
Hier gibt es Eindrücke: www.welcome-united.org/de/parade2017/
Was ist am Wochenende vom 28. - 30. September in Hamburg geplant?
Wir machen am 29. September 2018 eine große Parade des Antirassismus und
Solidarität: Demo, Zug, Karneval, Theater, Musik. Wir wollen unsere
Geschichten auf den Straßen sehen, den Ungehörten Gehör verschaffen und
unsere Forderungen in die öffentliche Debatte bringen. Die Parade wird
ein fantasievoller Ort der Gemeinschaft gegen Rassismus, gegen die
Entrechtung und Entmenschlichung von Geflüchteten.
Hier ein Video der Parade 2017: www.youtube.com/watch?v=jIGtlvpxN8M
Wer soll mitmachen?
Es sollen alle mitmachen, denen Solidarität und Antirassismus wichtig
sind. Egal, ob politische Gruppen, Cafés, Clubs, Willkommensinitiativen
oder Einzelpersonen: Alle sind eingeladen und aufgefordert, mitzumachen!
Kommt vorbei und gestaltet mit. Motiviert Eure Nachbar*innen, Freunde,
Menschen in Camps und auf der Straße, das auch zu tun.
Was könnt Ihr tun?
Merkt Euch den Termin, erzählt es weiter, abonniert unseren Newsletter,
kommt zu unseren Treffen – in Kürze wird es auf unserer Website und auf
Facebook Informationen geben zum Tag selbst und zu weiteren
Möglichkeiten sich einzubringen.
www.welcome-united.org/www.facebook.com/welcomeunited/
3. Hamburger Netzwerktreffen am 24.03. von 12:00 – 18:00 Uhr im Kölibri,
Hein-Köllisch-Platz 11/12 , 20359 Hamburg
Übrigens: Nächste Zwischenstation von We'll come United ist Göttingen,
wo wir im Mai gemeinsam mit dem Netzwerk kritische Migrations- und
Grenzregimeforschung (kritnet) und dem Solidarity City-Netzwerk über
eine Große Koalition des Antirassismus beraten werden. Eine Summer
School im Juli ist in Planung.
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
7) Gutes Wohnen für alle statt Camps!, 25.3., 15 Uhr, Kölibri
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Gutes Wohnen für alle statt Camps!
Wir laden euch ein. Erfahrungs-Austausch und Aktions-Planung.
Wann? 25. März, 15:00 - 18:00 Uhr
Wo? im KÖLIBRI, Hein-Köllisch-Platz 10-12 (S-Bahn Reeperbahn)
Wohnen ist für alle Menschen existenziell! Deshalb wollen wir, NINA
FraueN IN Aktion/ WomeN IN Action zusammen mit euch aktiv werden. Für
mehr bezahlbare Wohnungen. Gegen die Unterbringung von geflüchteten
Menschen in Camps. Insbesondere Frauen kommen hier nicht zur Ruhe nach
den traumatischen Erlebnissen der Flucht.
Was wir machen wollen:
1. Kurzer Überblick über die Lage von Neu-Angekommenen in Hamburg
2. Frauen berichten von ihrer Wohn-Situation und ihren Erfahrungen in
verschiedenen Hamburger Unterkünften.
3. Informationen für diejenigen, die eine Wohnung suchen. Und für
diejenigen, die sie dabei unterstützen wollen.
4. Vorschlag für eine Aktion auf dem Rathausmarkt. Wir wollen die
un-möglichen Wohn-Situationen von Neu-Angekommenen Hamburger_innen
zeigen und skandalisieren.
Alle sind herzlich eingeladen! Mit Kindern. Es gibt Essen und Trinken.
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
8) St. Pauli selber machen! Jeden 1. Montag im Monat: Mo, 05.03., 19.30h
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Jedem 1. Montag im Monat findet nun der offene Stadtteiltreff „St. Pauli
selber machen“ statt.
Das nächste Treffen ist am 5. März 2018 um 19:30 Uhr im Centro Sociale.
Ladet Eure NachbarInnen ein, bringt FreundInnen mit!
Kommt alle.
- --
Der "StPauliSelberMachen-Express" ist ein Mail-Info-Verteiler für
Termine, Meldungen und Aufrufe aus St. Pauli (und darüber hinaus).
Wenn ihr interessante Infos für den Newsletter habt, dann schickt eine
mail an moin(a)st-stpauli-selber-machen.de
- --
http://stefan-rosskopf.de
Nutzt Ipernity; Twitter; WikiPedia;
Werdet Freifunker! Mappt auf Openstreetmap!
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v2
iEYEARECAAYFAlqacHoACgkQGriIvMo5pENRTwCfdIiq9sZYmm+qUkZCtLCrH5pJ
8c8An25fME+yXE7JgU8+ttrRu66jkMR9
=NFE6
-----END PGP SIGNATURE-----
------------------------------------
Gesendet von: Stefan =?UTF-8?B?Um/Dn2tvcGY=?= <stadionbau(a)kiezkicker.de>
------------------------------------
--
Homepage: http://www.stpaulifanclub.de/ oder http://www.stpauli-netpirates.de
------------------------------------
Yahoo Groups Links
<*> Besuchen Sie Ihre Group im Web unter:
http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/
<*> Ihre Mail-Einstellungen:
Einzelne Mails | Klassisch
<*> Wenn Sie die Einstellungen online ändern möchten, gehen Sie zu:
http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/join
(Yahoo!-ID erforderlich)
<*> Zum Ändern der Einstellungen per Mail:
pirates-digest(a)yahoogroups.de
pirates-fullfeatured(a)yahoogroups.de
<*> Um sich von der Group abzumelden, senden Sie eine Mail an:
pirates-unsubscribe(a)yahoogroups.de
<*> Mit der Nutzung von Yahoo Groups akzeptieren Sie unsere:
https://info.yahoo.com/legal/de/yahoo/utos/de-de/
Beginn der weitergeleiteten Nachricht:
Datum: Thu, 1 Mar 2018 08:00:07 +0000
Von: FCSP Medienzentrum <Medienzentrum(a)fcstpauli.com>
An: FCSP Medienzentrum <Medienzentrum(a)fcstpauli.com>
Betreff: FC St. Pauli-Pressemitteilung: FC St. Pauli und Pinkstinks
entwickeln Regelwerk für sexismusfreie Kommunikation
[1499314876442_fcsp.png] [1499864473917_DFL]
Pressemitteilung
Sexismus hat auch im Stadion nichts zu suchen!
FC St. Pauli und Pinkstinks entwickeln Regelwerk für sexismusfreie
Kommunikation
Der FC St. Pauli bringt in Zusammenarbeit mit der Protestorganisation
Pinkstinks ein Regelwerk gegen Sexismus im Stadion heraus. Die Broschüre
richtet sich in erster Linie an Werbepartner und Sponsoren des Vereins und
definiert Merkmale sexistischer Werbung. Gleichzeitig ist die Initiative
auch eine Selbstverpflichtung, als Sportverein in Zukunft noch klarer und
konsequenter für eine bunte, tolerante Welt einzustehen. Damit ist der FC
St. Pauli der erste Verein Deutschlands, der mithilfe einer klaren
Richtlinie sexistischer Diskriminierung auch im Bereich der Vermarktung die
rote Karte zeigt.
Die Richtlinie umfasst drei klare und leicht verständliche Kriterien, die in
der Broschüre erläutert und durch konkrete Beispiele greifbar gemacht
werden. Aus dem Stadion verbannt wird zukünftig Werbung, die Menschen als
sexuelle Gebrauchsgegenstände darstellt, Menschen aufgrund ihres
Geschlechtes bestimmte Rollen zuordnet oder ein generelles
geschlechtsbezogenes Über-/ Unterordnungsverhältnis darstellt. Entwickelt
wurden die Kriterien von der Pinkstinks-Aktivistin und Juristin Dr. Berit
Völzmann, die hierfür den Marie-Elisabeth-Lüders-Preis 2015 des deutschen
Juristinnenbundes erhalten hat.
"Wir freuen uns sehr, für dieses Projekt nicht nur Pinkstinks gewonnen zu
haben, sondern mit dem Fanladen und unserem Aktionsbündnis gegen Sexismus
und Homophobie auch die aktive Fanszene", erklärt Präsident Oke Göttlich.
"Uns als Verein ist es wichtig, hier noch einmal mit Nachdruck klare und
nachvollziehbare Regeln gegen Sexismus im Stadion festgelegt zu haben, die
zukünftig für Partner und Sponsoren gelten sollen. Darüber hinaus wollen wir
aber auch die Diskussion bei allen StadionbesucherInnen erneut anstoßen,
denn auch wir beim FC St. Pauli müssen uns bei den Themen Sexismus und
Homophobie gerade im Spannungsfeld dieses besonderen, heterogenen Stadtteils
und trotz klarer Regelungen in unserer Stadionordnung ständig hinterfragen
und ein Zeichen gegen Ausgrenzung und Abwertung von Menschen senden. Dieser
Schritt ist uns in Bezug auf die Auseinandersetzung mit uns selbst sehr
wichtig, wohlwissend dass wir uns - gerade weil wir uns hier engagieren -
bei möglichem, fehlerhaften Verhalten besonders angreifbar machen. Das ist
ein Ansporn."
Dr. Stevie Schmiedel, Geschäftsführerin Pinkstinks: "Das Fußballstadion ist
oft ein nährbarer Boden für Sexismus und Mackertum. Mit klaren Regeln
hinter, vor und an der Bande kann der FC St. Pauli jetzt regeln, was im
Stadion geht und was nicht. Wir hoffen, dass weitere Sportvereine und
Unternehmen diesem progressiven Beispiel St. Paulis folgen, um Sexismus
Stück für Stück aus dem öffentlichen Leben zu vertreiben."
Der FC St. Pauli steht seit Jahrzehnten nicht nur für Fußball, sondern auch
für Toleranz und Respekt im gegenseitigen Miteinander. Rund um den Verein
engagieren sich viele Gruppen dafür, dass sich jeder Mensch sicher,
angenommen und respektiert fühlt.
Pinkstinks Germany e.V. engagiert sich als feministische Protestorganisation
seit vielen Jahren erfolgreich gegen Sexismus in der Werbung. Seit 2017
sammelt der Verein systematisch diskriminierende Werbeinhalte über die
Plattform www.werbemelder.in<http://www.werbemelder.in>, ein
deutschlandweites Monitoring-Projekt, das vom Bundesministerium für Familie,
Senioren, Frauen und Jugend gefördert wird.
Die Broschüre können Sie hier herunterladen:
https://pinkstinks.de/wp-content/uploads/2015/07/180129_flyerStPauli_FINAL_….
Anbei zudem ein Pressebild, das Sie gerne verwenden können.
<https://pinkstinks.de/wp-content/uploads/2015/07/180129_flyerStPauli_FINAL_…>
Termine:
* Aktuelle Termine finden Sie auf unserer Homepage unter
www.fcstpauli.com<https://owa.fcstpauli.com/owa/redir.aspx?C=747UZHuWiUmPTWYLFdAMH9EsQlQarNEI…>.
Bei Rückfragen:
Christoph Pieper
Leitung Medien
FC St. Pauli von 1910 e.V.
Geschäftsstelle
Harald-Stender-Platz 1
20359 Hamburg
FON: 040 / 31 78 74 - 220
FAX: 040 / 31 78 74 - 989
E-Mail: christoph.pieper(a)fcstpauli.com<mailto:christoph.pieper@fcstpauli.com>
Web:
www.fcstpauli.com<https://owa.fcstpauli.com/owa/redir.aspx?C=747UZHuWiUmPTWYLFdAMH9EsQlQarNEI…>
AG Hamburg VR 1884
Vorstand: Oke Göttlich (Präsident), Christiane Hollander, Carsten
Höltkemeyer, Joachim Pawlik, Jochen Winand (Vizepräsidenten)
--
http://stefan-rosskopf.de
Nutzt Ipernity; Twitter; WikiPedia;
Werdet Freifunker! Mappt auf Openstreetmap!
[Die Teile dieser Nachricht, die nicht aus Text bestanden, wurden entfernt]
------------------------------------
Gesendet von: Stefan =?UTF-8?B?Um/Dn2tvcGY=?= <stadionbau(a)kiezkicker.de>
------------------------------------
--
Homepage: http://www.stpaulifanclub.de/ oder http://www.stpauli-netpirates.de
------------------------------------
Yahoo Groups Links
<*> Besuchen Sie Ihre Group im Web unter:
http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/
<*> Ihre Mail-Einstellungen:
Einzelne Mails | Klassisch
<*> Wenn Sie die Einstellungen online ändern möchten, gehen Sie zu:
http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/join
(Yahoo!-ID erforderlich)
<*> Zum Ändern der Einstellungen per Mail:
pirates-digest(a)yahoogroups.de
pirates-fullfeatured(a)yahoogroups.de
<*> Um sich von der Group abzumelden, senden Sie eine Mail an:
pirates-unsubscribe(a)yahoogroups.de
<*> Mit der Nutzung von Yahoo Groups akzeptieren Sie unsere:
https://info.yahoo.com/legal/de/yahoo/utos/de-de/
Beginn der weitergeleiteten Nachricht:
Datum: Thu, 1 Mar 2018 09:18:36 +0100
Von: Fanclubsprecherrat Sankt Pauli <kontakt(a)fanclubsprecherrat.de>
An: fc(a)stpaulifanclub.de
Betreff: Aktion gegen den Schwarzmarkthandel
Moin Moin St. Paulianer,
der zunehmende Kartenhandel auf dem Schwarzmarkt rund um das Millerntor,
aber auch bei den Zweitanbietern im Netz, sorgt für zunehmende Unruhe in
der Fanszene.
Eine Initiative aus Fanclubsprecherrat, Fanladen, Supportblock,
Nordvernetzung und AFM startet nun, in Zusammenarbeit mit dem FC St.
Pauli, eine erste Aktion gegen eben diesen Schwarzmarkthandel an
Heimspieltagen.
Zum Heimspiel gegen Braunschweig am Samstag den 10. März wollen wir in
mehreren größeren Gruppen an den bekannten „Verkaufsstellen“ auf den Handel
aufmerksam machen und Flyer verteilen. Hier brauchen wir dringend Eure
Unterstützung!
Treffpunkt ist am Spieltag um 10:00 Uhr im Fanladen.
Helft uns, unterstützt uns, bildet Gruppen, schreit diesen Aufruf aber bitte
nicht in die Öffentlichkeit der sozialen Medien.
Gebt den Schwarzmarkt keine Chance!
Gruß
Euer FCSR
--
http://stefan-rosskopf.de
Nutzt Ipernity; Twitter; WikiPedia;
Werdet Freifunker! Mappt auf Openstreetmap!
------------------------------------
Gesendet von: Stefan =?UTF-8?B?Um/Dn2tvcGY=?= <stadionbau(a)kiezkicker.de>
------------------------------------
--
Homepage: http://www.stpaulifanclub.de/ oder http://www.stpauli-netpirates.de
------------------------------------
Yahoo Groups Links
<*> Besuchen Sie Ihre Group im Web unter:
http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/
<*> Ihre Mail-Einstellungen:
Einzelne Mails | Klassisch
<*> Wenn Sie die Einstellungen online ändern möchten, gehen Sie zu:
http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/join
(Yahoo!-ID erforderlich)
<*> Zum Ändern der Einstellungen per Mail:
pirates-digest(a)yahoogroups.de
pirates-fullfeatured(a)yahoogroups.de
<*> Um sich von der Group abzumelden, senden Sie eine Mail an:
pirates-unsubscribe(a)yahoogroups.de
<*> Mit der Nutzung von Yahoo Groups akzeptieren Sie unsere:
https://info.yahoo.com/legal/de/yahoo/utos/de-de/