nopain(a)beastnumber.de schrieb am 08.08.03 01:20:35:
>
> Moin,
>
>
> ...Fakt ist aber, ohne direkte Angriffe gegen die bewaffneten Jungs, bzw.
> ohne Provokation in Richtung H$V-Party wäre kein Schuß abgegeben worden.
>
>
> Gruß
> Nopain
>
>
> --
Moin nopain,
das kann man nun für alles mögliche in Anspruch nehmen.
Ohne dies... wäre das nicht... oder doch ... oder was???!!!???
Wenn de Hund nich scheten hett, hett he denn Hosen krecht. ;-)
--
Forza St.Pauli,
Bodo
--------------------------------------------------
URL: http://www.stpauli.fussball.ms
--------------------------------------------------
--
Abmelden: Mail an pirates-unsubscribe(a)yahoogroups.de (vom abzumeldenden Account abgesendet)
Homepages: http://www.stpaulifanclub.de/http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/
Die Nutzung von Yahoo! Groups ist Bestandteil von http://de.docs.yahoo.com/info/utos.html
Stefan Rosskopf <stadionbau(a)kiezkicker.de> schrieb am 07.08.03 23:17:40:
>
> >
> ...... Die haben da nicht nachgefragt. Als die kamen, wurde auch nicht mehr an
> irgendeiner Tuer geruettelt.
>
> >behämmert ist und die Bullen angreift, darf er sich nicht wundern wenn
> >die durchdrehen.
>
> ...und rumballern. Voellig logische Reaktion.
>
>
>
> Gruss, Stefan
> --
Moin Stefan,
EBEN!!!! :-)
--
Forza St.Pauli,
Bodo
--------------------------------------------------
URL: http://www.stpauli.fussball.ms
--------------------------------------------------
--
Abmelden: Mail an pirates-unsubscribe(a)yahoogroups.de (vom abzumeldenden Account abgesendet)
Homepages: http://www.stpaulifanclub.de/http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/
Die Nutzung von Yahoo! Groups ist Bestandteil von http://de.docs.yahoo.com/info/utos.html
Begin forwarded Message:
-----
Date: Sat, 9 Aug 2003 00:04:51 +0200
From: Maik Krükemeier <LeoManzi(a)gmx.de>
To: <LeoManzi(a)gmx.de>
Subject: Fanclub Rundbrief des Fanladens
> Hallo liebe Fanclubs,
>
> Anbei erhaltet Ihr den neuen Fanclub-Rundbrief des Fanladens (diesen
> auch gleich folgend hier als "nur text" in der Mail), sowie die
> Endplatzierungen des Jack-Daniels Memorial Cup 2003.
> Ich habe auch sämtliche Ergebnisse der Finalrunden sowie jede einzelne
> Gruppe von Heiko per Mail erhalten, die ich Euch auf Wunsch gerne
> zumaile. Da das aber sicher für einige nicht ganz so interessant ist,
> an alle erstmal nur die Endplatzierungen.
>
> So, viel Spaß in der Regionalliga,
> Maik
> Fanclub Sprecherrat
> ********************************************
>
> St.Pauli, 05.08.03
>
> Liebe St.Pauli-Fans, liebe Fanclubs und Fangemeinschaften,
>
> herzlich willkommen in der neuen Saison und in der neuen Liga. Die
> letzten Wochen und Monate waren mehr als turbulent und was sich auf
> dem Platz seit 2 Jahren negativ darstellte, ging auch auf die
> finanzielle Lage und die Fans über. Der Verein wurde schließlich von
> euch _gerettet_ und wir können in der Regionalliga einen neuen Versuch
> in Richtung Profifussball beginnen. Die 2 Millionen Liquiditätslücke
> sind eingesammelt, der Kader für die neue Saison steht und es geht
> wieder aufwärts. Über die Art und Weise der _Rettungsaktionen_ und des
> öffentlichen Auftretens gab es einigen Unmut innerhalb der Fanszene.
> Dieses und die Szenen außer- und innerhalb des Stadions (Aachen,
> Duisburg, Vorkommnisse rund um die Cap San Diego) müssen dringend von
> der Fanszene und damit auch von den Fanclubs aufgearbeitet werden. Das
> wollen wir im Rahmen der jährlich statt findenden
> _Fanclub-Delegiertenversammlung_ angehen. Das wird im Laufe der
> nächsten 2 Monate passieren, eine Einladung dafür wird der
> Fanclub-Sprecherrat separat aussenden, sobald das Datum und die
> Örtlichkeit feststehen.
>
> Viele haben uns in den letzten Wochen und Monaten gefragt inwiefern
> der Abstieg aus der zweiten Liga auch unsere Arbeit und den Fanladen
> gefährdet. Wir wollten keine Pferde scheu machen, bevor nicht alles
> klar war, denn gefährdet war die Arbeit hier schon, auch wenn wir
> nicht vom Verein FC St.Pauli abhängig sind. Kurz zur Erklärung: Wir
> arbeiten auf der Grundlage sozialpädagogischer Überlegungen. Wir sind
> unabhängig vom Verein. Unsere Finanzierung, also Personalkosten etc.,
> werden finanziert durch die Stadt Hamburg (Landesförderplan)und der
> DFL. Teile der Miet- und Nebenkosten des Fanladens finanzieren wir
> durch den Verkauf der Getränke, der wenigen Fanartikel, durch Spenden
> und eine Zuwendung des Vereins FC St.Pauli für die Abgabe der
> Fanartikel (Totenkopf usw.) vor zwei Jahren. Die Unabhängigkeit vom
> Verein ist uns sehr wichtig, da wir so stets kritisch gegenüber den
> verschiedenen Vereinsführungen bleiben können und von den sportlichen
> Belangen nicht ganz so abhängig sind. Trotzdem war der Abstieg aus der
> zweiten Liga auch für uns eine finanzielle Zitterpartie, da die DFL
> jeden Sommer neu entscheidet ob(und in welcher Höhe) sie ein
> Fanprojekt weiter fördert. Im Juli kam dann glücklicherweise die
> Zusage für eine weitere Förderung in der vor uns liegenden Saison. Im
> Herbst wird dann die Stadt entscheiden, ob (und in welcher Höhe) sie
> uns auch über den Dezember 2003 hinaus fördern möchte. Der Bestand des
> Fanladens ist also erst einmal gesichert, doch komplett aufatmen
> können wir erst im Herbst.
>
> Doch nun zu den verschiedenen Informationen, Anfragen, Hilferufen,
> Änderungen uvm.:
>
> Umstellung Konto:
> Kassenwart Thomas Beier schafft es zeitlich leider nicht, weiterhin
> das Konto der Fanclubs zu kontrollieren und zu verwalten. Deshalb
> haben wir beim Fanladen jetzt ein Unterkonto eingerichtet um eure
> Beiträge zu verwalten, d.h. ab sofort (ab dem Jahresbeitrag Saison
> 2003/04) bitte mit eurem _Fanclubnamen_ das Geld auf unser Konto bei
> der Hamburger Sparkasse überweisen (ist auf dem Briefbogen angegeben).
> Es gibt einige säumige Fanclubs, die letztes oder die Jahre vorher
> noch nicht bezahlt haben. Bitte holt das umgehend nach. Die genaue
> Liste hat der Fanclub-Sprecherrat (Maik, den erreicht ihr unter
> LeoManzi(a)gmx.de). Wenn euer Fanclub nicht mehr bestehen sollte, teilt
> dieses bitte ebenfalls Maik oder uns mit.
>
> Konzert am Millerntor:
> Für das _Retter-Finale_, das Konzert am Millerntor am 30. August 2003
> benötigt der Verein noch ehrenamtliche Hilfe (nachfolgend die Bitte
> vom Verein):
> _Die inhaltliche Ähnlichkeit zum Viva St.Pauli-Festival soll u.a. auch
> darin bestehen, dass möglichst viel ehrenamtlich gemacht werden soll.
> So wie also die Bands für lau spielen, etliche Techniker etc. auf ihre
> sonst übliche Kohle verzichten, möchten wir auch andere Positionen
> kostensparend besetzen. Wir suchen also noch eine Menge Leute für
> Einlass, Ordnungsdienst, Auf-/Abbau und was ggf sonst noch so anfällt.
> Am besten organisierte Gruppen (wenn man sich kennt, fällt auch das
> Arbeiten leichter) wie Fanclubs oder so. Ich kann mir zwar denken,
> dass viele jetzt aufstöhnen, so nach dem Motto "was sollen wir denn
> noch alles tun?" aber ein Versuch ist es wert. Und wenn wir viele
> Positionen doppelt besetzen, vor allem während der Veranstaltung,
> können sich die Helfer auch abwechseln, je nachdem, wer welche Band
> zwischendurch sehen möchte._
> Kontakt über uns oder direkt (sven.brux(a)fcstpauli.de oder
> 040/31787424).
>
> Zur optimalen Bewerbung des Benefizfestivals am 30.08. sucht der
> Verein weiterhin Leute, die in ihren Stammkneipen/Discos/Jugendzentren
> etc. Plakate (A1 oder A2) aufhängen. Um Porto zu sparen, wäre es am
> besten, wenn Interessierte die Plakate am ersten Heimspieltag bei Sven
> Brux auf der Geschäftsstelle des FC St.Pauli oder beim AFM-Container
> abholen. Bitte meldet euch vorher, damit wir dementsprechend die
> Plakate zurechtlegen können.
>
> Fanclub Delegiertenversammlung:
> Wird es im September oder Oktober geben. Genaueres in einer separaten
> Einladung. Themen sind auf jeden Fall die Aufarbeitung der
> Retterkampagne (hat die Fanszene darunter gelitten?) und die
> zunehmende(?) Gewalt in der St.Pauli-Fanszene. Wenn ihr weitere
> Tagesordnungspunkte oder Themenwünsche habt, meldet euch bitte bei
> uns. Auch wenn ihr einen passenden Raum für 200 Leute kennt, der
> günstig oder kostenfrei ist und in dem geraucht werden darf, sagt im
> Fanladen Bescheid.
>
> Millerntor-Cup in der Alsterdorfer Sporthalle:
> Wir haben dieses Jahr leider nur zwei Termine bekommen, die sehr
> ungünstig liegen (Freitag, 14. November und Samstag 15. November). Am
> 15. November spielen wir in Uerdingen. Wir sind in Verhandlungen mit
> der Alsterdorfer Sporthalle, wissen allerdings noch nicht, ob diese
> von Erfolg gekrönt sein werden.
>
> 4. Jack-Daniels-Memorial-Cup im Mai 2003:
> Im Anhang finden die Fanclubs, die dort teilgenommen haben die
> Ergebnisse des Turniers. Weiterhin auch die Urkunden, wenn diese vor
> Ort nicht abgeholt wurden. Es war für uns dort ein voller Erfolg und
> es hat viel Spaß gemacht. Auch im nächsten Jahr werden wir versuchen,
> das Gelände vom Verein zu erhalten. Wir haben dieses Jahr durch die
> Getränke einen Gewinn von 2.400 Euro gemacht. Mit diesem Gewinn und
> einer finanziellen Unterstützung des Fanclub-Sprecherrates können wir
> die Verluste vom Jahr davor (knapp 4.000 Euro) ausgleichen und für die
> nächsten Jahre wieder etwas großzügiger kalkulieren.
>
> Erfolg der KiWiŽs in Saarbrücken:
> Den 4. JD-Memorial-Cup hatte die Fangemeinschaft KiWi gewonnen. Als
> Sieger waren die KiWiŽs damit für die Deutsche Fanmeisterschaft in
> Saarbrücken qualifiziert und es gelang ihnen ein großartiger Erfolg
> mit der Vizemeisterschaft. Dafür herzlichen Glückwunsch !
> In den Gruppenspielen gab es ein 7:0 gegen Frankfurt, 0:0 gegen
> Nürnberg 10:1 gegen RWO und ein 1:1 gegen Kaiserslautern. Damit wurden
> die KiWiŽs Gruppensieger und zogen ins Halbfinale ein. Hier gelang ein
> 1:0 gegen Bayern München (ein neuer Weltpokalsiegerbesieger). Im
> Endspiel gab es dann leider eine 0:1-Niederlagege gegen 1860. Trotzdem
> natürlich ein toller Erfolg und eine gute Vertretung aller
> St.Pauli-Fanclubs.
>
> Die FG KiWi hat, nach Änderung des Turnierplanes, sogar ihre
> Bahnkarten verfallen lassen um noch weiterzuspielen und ist dann mit
> Mietwagen nach Hamburg zurückgeeilt.
>
> Einladungen zu Fanclubturnieren:
> Wir haben auch wieder Einladungen zu Fanclubturnieren anderer Vereine
> bekommen und legen diese interessierten Fanclubs bei. Wer für die
> Zukunft ebenfalls an diesen Einladungen interessiert ist, bitte bei
> uns melden. Wir werden die nicht allen beilegen, da die Kopierkosten
> dann zu hoch werden.
>
> Fanclub-Turnier in Schweden:
> Besonders ans Herz möchten wir euch (auch wenn es kurzfristig ist) das
> Turnier unseres schwedischen Fanclubs _Verstehe Nicht Crew_ aus
> Stockholm legen. Der _Verstehe Nicht Cup_ findet am Samstag, 30.
> August 2003 in Stockholm mit Mannschaften aus Schweden, den
> St.Pauli-Fanclubs Hafenklang aus St. Pauli und aus Norwich/England
> statt. Für ein Team benötigt ihr 7 SpielerInnen.
> Interessierte können sich bei uns oder bei Carina vom schwedischen
> Fanclub unter carinaekberg(a)chello.se melden.
>
> Abends wird dann noch groß mit Live-Band gefeiert und für
> TeilnehmerInnen aus dem Ausland werden Pennplätze klar gemacht.
> Die Fahrten zu den nächsten Auswärtsspielen:
>
> Zum Auswärtsspiel in Wuppertal am Samstag, 23. August 2003 bieten wir
> eine Fahrt mit dem Bus an.
> Abfahrt: 7.00 Uhr vom Clubheim, Ankunft in Wuppertal gegen 13.00 Uhr.
> Rückfahrt nach dem Spiel, Ankunft in Hamburg gegen 22.30 Uhr.
>
> Preis: 21 Euro normal und 18 Euro für AFM-Mitglieder.
> Anmeldung und Verkauf der Tickets bei uns ab Dienstag, 12. August.
>
> Zum Auswärtsspiel in Kiel am Samstag, 6. September 2003 werden wir mit
> dem Wochenend- oder Schleswig-Holstein-Ticket mit den Regelzügen
> fahren und diese in Zusammenarbeit mit der Deutschen Bahn mit einigen
> Waggons verlängern lassen. Genaueres dann Ende August bei uns.
>
> Zum Auswärtsspiel in Chemnitz am Samstag, 20. September 2003 bieten
> wir wieder eine Fahrt mit dem Bus an.
> Abfahrtzeiten und Eintrittskartenpreise stehen noch nicht fest.
>
> Preis: 25 Euro normal und 21 Euro für AFM-Mitglieder.
> Anmeldung und Verkauf der Tickets jeweils Dienstags 10 Tage vor der
> Auswärtsfahrt.
>
> Nach Leipzig am Wochenende 18./19. Oktober 2003 werden wir zwei
> verschiedene Fahrten anbieten. Wir planen eine Übernachtungsfahrt mit
> gemeinsamer Feier mit den Leipzigern und Support des Roter Stern
> Leipzig im Samstag-Spiel. Preis für die Busfahrt wird dann bei 30 Euro
> liegen, weitere Busse am Sonntag bieten wir dann zu 25 Euro an.
> Genaueres dazu ab Mitte/Ende September.
>
> Arbeitsbrigade von St.Pauli-Fans beim Projekt _Estadio del Bae_ in
> Chiapas/Mexico:
> Die Ultras von VeneziaMestre haben ein soziales Projekt in den Chiapas
> gegründet, das wir für unterstützenswert halten. Jetzt wollen wir auch
> eine Arbeitsbrigade organisieren, die im Dezember/Januar nach Mexiko
> fliegt, um dort beim Aufbau von einer Schule, Wasserleitungen usw. zu
> helfen. Flugkosten werden bei ca. 600-700 Euro liegen, plus geringe
> Kosten für Logis und Verpflegung in den Familien vor Ort. Wenn ihr
> Interesse habt, meldet euch bei uns. Worum geht es bei dem Projekt ?
> Das könnt ihr dem Anhang, der Seite www.footballfansunited.org oder
> www.elestadiodelbae.org entnehmen.
>
> Weitere Informationen
> Wir werden auch in dieser Saison einige Fantalks und andere
> Veranstaltungen durchführen. Aktuell stehen leider noch keine Termine
> fest, da der Beginn der Saison erstmal abgewartet werden soll. Schaut
> einfach öfter mal rein (persönlich oder virtuell unter
> www.stpauli-fanladen.de).
>
> Wir haben erstmalig einen _Tourkalender_ herausgebracht, der von
> August 2003 bis Juli 2004 geht. In jedem Monat erwarten euch
> stimmungsvolle Fan- und Stadionbilder aus den letzten Jahren. Den
> Kalender gibt es für nur 15 Euro bei uns oder im Kartencenter.
>
> Das Bündnis Aktiver Fussball-Fans (BAFF) hat anlässlich seines
> zehnjährigen Bestehens einen Fussball-Sampler _Music for the terraces"
> herausgebracht. Neben der Musik-CD mit 20 Tracks, gibt es als Extra
> noch eine Multimedia-CD mit BAFF-Infos, Videos, ausführliche
> Band-Infos, Links, Songtexten u.v.m..
> Das Ganze ist zum fanfreundlichen Preis von 10 Euro bei uns
> erhältlich.
>
> Weiterhin gibt es ein neues T-Shirt und ein neues Girlie-Shirt, die
> zur antirassistischen Fussball-WM produziert wurden und drei
> verschiedene T-Shirts deren Geld an das Projekt _Estadio del Bae_ in
> den Chiapas/Mexiko geht.
>
> Das soll an Informationen erst einmal reichen, bis die Tage. Wir
> freuen uns immer über Resonanz, Kritik, Wünsche oder Besuche von euch.
>
> Viele Grüße
>
>
> Euer Team vom Fanladen
> (Cathrin, Marisella, Heiko und Ralf)
>
>
>
>
>
> Kurze Vorstellung des Projektes _Estadio del Bae_ in den Chiapas
>
> Francesco Romor, genannt "Bae", einer der Gründer der Ultras Unione
> VeneziaMestre, gleichzeitig Mitarbeiter im Centro Sociale "Rivolta" in
> Porto Marghera, verstarb am 13. Februar 2001. Er war ein politisch und
> sozial sehr engagierter Mensch, der nicht für sich, sondern für die
> Anderen lebte, und sein Leben dem Kampf gegen die soziale
> Unterdrückung sowie der Liebe zu seiner VeneziaMestre widmete. Bae war
> verliebt in den Kampf der Zapatistischen Armee zur Nationalen
> Befreiung (EZLN), die seit 1.1.94 einen bewaffneten Aufstand im
> südwestlichsten Bundesland Mexikos in Chiapas gegen die dortige
> Armee/Regierung führen. Der große Unterschied zu vorangegangenen
> Revolutionen besteht in Chiapas darin, dass die Kämpfer unter
> Subcomandante Insurgente Marcos nicht die Macht im Land ergreifen
> wollen, sondern die menschenunwürdigen Lebensbedingungen der Indigenen
> Völker im ärmsten Bundesland Mexikos(das bezeichnenderweise aber den
> größten Reichtum an Bodenschätzen besäße, welche aber zur Gänze
> exportiert werden!!!) aufzeigen und bekämpfen. Das Projekt der Ultras
> von VeneziaMestre, den Noi Ultras, wurde initiiert, mit dem Ziel in
> "Guadalupe Tepeyac" (Chiapas) ein völkerverbindendes Stadion zu
> errichten. Es wird nicht nur für sportliche Zwecke, sondern auch für
> Märkte, Versammlungen, Feste und die regelmäßigen Zusammenkünfte der
> Dorfräte genützt werden. Große Neuigkeiten gibt es aus Guadalupe
> Tepeyac! Eine Delegation von Unterstützern des Projektes sind mit
> neuen Notizen, Aufzeichnungen und Fotos, die die aktuelle Situation
> dokumentieren zurück gekehrt. Leider sind die neuen Nachrichten
> teilweise tragisch. Einerseits haben paramilitärische Einheiten
> zahlreiche zapatistische Gemeinden, die nur unweit von Guadalupe
> Tepeyac entfernt sind, angegriffen und einige Bauern getötet,
> andererseits ist ein neues Gesetz _Ley Indigena_ in Kraft getreten,
> das die Indigenen Völker eigentlich schützen hätte sollen, sie aber
> noch mehr unterdrückt. Nichtsdestotrotz laufen die Arbeiten,
> angetrieben von Maurizio, einem Zapatisten aus Trient, der jetzt in
> Chiapas wohnt auf Hochtouren. Von den vorgesehenen 85.000 Euro konnten
> dank der unzähligen Fangruppen, die den Geist dieses Projekts erkannt
> und finanziell geholfen haben, bereits 30.000 Euro gesammelt werden.
> Davon wurden für die Wasserversorgung und für die Maschinen in der
> Tischlerei, die auch nach der Fertigstellung des Sportareals einige
> Arbeitsplätze sichern soll, bereits die Hälfte ausgegeben. Die jungen
> Burschen von Guadalupe Tepeyac, die sich stolz mit den _EL ESTADIO DEL
> BAE_ T-Shirts zeigen, haben zur Einweihung des Sportplatzes zu
> Weihnachten dieses Jahres, ein Turnier mit zwei benachbarten Dörfern
> und einer europäischen Mannschaft bestehend aus Ultras und Zapatisten
> organisiert.
> Wir möchten demnächst eine Infoveranstaltung anbieten, dafür noch ein
> bisschen Material zusammentragen und im Dezember auch mit vielen
> anderen in Chiapas ankommen. Wer mit will, nur zu! Im nächsten
> Fanclub-Rundbrief wissen wir dann auch den Termin und machen einen
> Aushang . Also, ihr Lebenskünstler, Studentenköppe, Arbeitslose und
> stoische Weltverbesserer, die letzten Kröten zusammengerafft und die
> St. Pauli-Brigade hebt ab nach Mexiko. Wir bauen wenigstens ein
> Stadion! :-) http://www.elestadiodelbae.org/
>
>
---------
End forwarding Message
Gruss, Stefan
--
http://www.stpaulianer.de <- News, Statistik, Fotos & Audios
http://weblog.kiezkicker.de <- Das Leben eines Kiezbewohners
http://www.stpaulifanclub.de <- St.Pauli- Fanclub Netpirates
IRC-net: Chatting as Kiezkickr @ #fcstpauli,#katzen,#hamburg
[Die Teile dieser Nachricht, die nicht aus Text bestanden, wurden entfernt]
--
Abmelden: Mail an pirates-unsubscribe(a)yahoogroups.de (vom abzumeldenden Account abgesendet)
Homepages: http://www.stpaulifanclub.de/http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/
Die Nutzung von Yahoo! Groups ist Bestandteil von http://de.docs.yahoo.com/info/utos.html
Begin forwarded Message:
-----
Date: Fri, 8 Aug 2003 13:53:58 +0200
From: "Gerrit Staron" <gest(a)dfa.de>
To: <netzmeister(a)fc42.de>, <kontakt(a)fanclubalteknochen.de>,
<piratenjacks.stpauli(a)bigfoot.de>, <netpirates(a)fcstpauli.de>,
<info(a)uebersteiger.de>, <info(a)stpauli-fanladen.de>
Subject: Einladung zu HH1 "Rasant"
>
>
> Fernsehen zum Anfassen
>
>
> Sehr geehrte Damen und Herren,
>
>
> jeden Montag begrüßt Sie Moderator Ulrich Pingel live aus unserem
> Studio. Aktuelle Berichte und Ergebnisse, die über die reine 1:0
> Fußballberichterstattung hinausgehen, sowie informative Talkrunden mit
> hochkarätigen Gästen - das alles bietet Hamburg 1 "Rasant".
>
> Am Montag den 11.8.03 Haben wir unter anderem Holger Stanislawski zu
> Gast!
>
>
> Die Live-Produktion von "Rasant" findet jeden Montag um 20:15 Uhr in
> den Studios von Hamburg 1 am Rothenbaum statt. Bis zu 30 Mitglieder
> Ihres Vereins sind herzlich eingeladen, das Geschehen am Set zu
> verfolgen, und im Anschluss an die Sendung mit den Talkgästen und dem
> Moderator ins Gespräch zu kommen.
>
>
> Wir sind uns sicher, dass ein solcher Abend für die MitgliederInnen
> Ihres Vereins eine interessante und abwechslungsreiche Erfahrung sein
> wird. Desweiteren sorgt Hamburg 1 vor und nach der Sendung für Ihr
> leibliches Wohl.
>
>
> Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, und Sie uns mit Ihrem Verein
> oder Freunden besuchen möchten, melden sie sich bitte unter der
> Telefonnummer 040 / 41442483 an.
>
>
>
>
> Mit freundlichen Grüßen
>
> Dennis Richtarski
>
>
>
>
> Hamburg 1 Sportredaktion
>
>
---------
End forwarding Message
Gruss, Stefan
--
http://www.stpaulianer.de <- News, Statistik, Fotos & Audios
http://weblog.kiezkicker.de <- Das Leben eines Kiezbewohners
http://www.stpaulifanclub.de <- St.Pauli- Fanclub Netpirates
IRC-net: Chatting as Kiezkickr @ #fcstpauli,#katzen,#hamburg
--
Abmelden: Mail an pirates-unsubscribe(a)yahoogroups.de (vom abzumeldenden Account abgesendet)
Homepages: http://www.stpaulifanclub.de/http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/
Die Nutzung von Yahoo! Groups ist Bestandteil von http://de.docs.yahoo.com/info/utos.html
Begin forwarded Message:
-----
Date: Thu, 07 Aug 2003 17:43:38 +0200
From: "Fanladen St.Pauli" <fanladen(a)gmx.de>
To: "Fanladen St.Pauli" <fanladen(a)gmx.de>
Subject: Newsletter August 2003
> Liebe St.Pauli-Fans, liebe Fanclubs und Fangemeinschaften,
>
> herzlich willkommen in der neuen Saison und in der neuen Liga. Die
> letzten Wochen und Monate waren mehr als turbulent und was sich auf
> dem Platz seit 2 Jahren negativ darstellte, ging auch auf die
> finanzielle Lage und die Fans Regionalliga einen neuen Versuch in
> Richtung Profifussball beginnen. Die 2
>
> Auch die Versuche der Hamburger Medien und der Polizei den
> St.Pauli-Fans Die Szenen an der Cap San Diego sind zu verurteilen aber
> auch nicht so gewesen wie in der Mopo oder BILD dargestellt. Leider
> nutzen die z.B. Weitere Spiele in die AOL-Arena zu verlegen. Es sollte
> also in unser aller Interesse sein denen nicht noch mehr Gelegenheiten
> zu geben und von weiteren "Risiko-Spielen" in die AOL-Arena zu
> beenden.
>
> Beim Derby gegen die Amateure des HSV sieht es eher sehr schlecht aus
> und
>
> Viele haben uns in den letzten Wochen und Monaten gefragt inwiefern
> der Wir wollten keine Pferde scheu machen, bevor nicht alles klar war,
> denn Finanzierung, also Personalkosten etc., werden finanziert durch
> die Stadt
>
> Doch nun zu den verschiedenen Informationen:
>
> 1. Konzert am Millerntor:
> Verein):
> "was sollen wir denn noch alles tun?" aber ein Versuch ist es wert.
> Und wenn
>
> Zur optimalen Bewerbung des Benefizfestivals am 30.08. sucht der
> Verein weiterhin Leute, die in ihren Stammkneipen/Discos/Jugendzentren
> etc. Plakate Interessierte die Plakate am ersten Heimspieltag bei Sven
> Brux auf der meldet euch vorher, damit wir dementsprechend die Plakate
> zurechtlegen
>
> Fahrt mit dem Bus an.
> Abfahrt: 7.00 Uhr vom Clubheim, Ankunft in Wuppertal gegen 13.00 Uhr.
>
> Anmeldung und Verkauf der Tickets bei uns ab Dienstag, 12. August.
>
> diese in Zusammenarbeit mit der Deutschen Bahn mit einigen Waggons
>
> wieder eine Fahrt mit dem Bus an.
> Abfahrtzeiten und Eintrittskartenpreise stehen noch nicht fest.
>
> Anmeldung und Verkauf der Tickets jeweils Dienstags 10 Tage vor der
>
> Nach Leipzig am Wochenende 18./19. Oktober 2003 werden wir zwei
> verschiedene mit den Leipzigern und Support des Roter Stern Leipzig im
> Samstag-Spiel. Sonntag bieten wir dann zu 25 Euro an. Genaueres dazu
> ab Mitte/Ende September.
>
> Chiapas/Mexico:
> Die Ultras von VeneziaMestre haben ein soziales Projekt in den Chiapas
> Arbeitsbrigade organisieren, die im Dezember/Januar nach Mexiko
> fliegt, um dort beim Aufbau von einer Schule, Wasserleitungen usw. zu
> helfen. und Verpflegung in den Familien vor Ort. Wenn ihr Interesse
> habt, meldet Seite www.footballfansunited.org oder
> www.elestadiodelbae.org entnehmen.
>
> 4. Wir werden auch in dieser Saison einige Fantalks und andere
> da der Beginn der Saison erstmal abgewartet werden soll. Schaut
> einfach
>
> 2003 bis Juli 2004 geht. In jedem Monat erwarten euch stimmungsvolle
> Fan- Euro bei uns oder im Kartencenter.
>
> herausgebracht. Neben der Musik-CD mit 20 Tracks, gibt es als Extra
> noch Songtexten u.v.m..
>
> 7. Weiterhin gibt es ein neues T-Shirt und ein neues Girlie-Shirt, die
> zur antirassistischen Fussball-WM produziert wurden und drei
> verschiedene geht.
>
> Das soll an Informationen erst einmal reichen, bis die Tage. Wir
> freuen uns
>
>
>
> Euer Team vom Fanladen
> (Cathrin, Marisella, Heiko und Ralf)
>
> --
>
> sowie vor und nach den Heimspielen der Profis
> Tel. 439 69 61, Fax. 430 51 19, e-mail: info(a)stpauli-fanladen.de
> Kontoinh.: Fanladen St.Pauli, Kontonr. 1045 210 935, Hamburger
> Sparkasse, BLZ 200 505 50
---------
End forwarding Message
Gruss, Stefan
--
http://www.stpaulianer.de <- News, Statistik, Fotos & Audios
http://weblog.kiezkicker.de <- Das Leben eines Kiezbewohners
http://www.stpaulifanclub.de <- St.Pauli- Fanclub Netpirates
IRC-net: Chatting as Kiezkickr @ #fcstpauli,#katzen,#hamburg
--
Abmelden: Mail an pirates-unsubscribe(a)yahoogroups.de (vom abzumeldenden Account abgesendet)
Homepages: http://www.stpaulifanclub.de/http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/
Die Nutzung von Yahoo! Groups ist Bestandteil von http://de.docs.yahoo.com/info/utos.html
Torge Gluecksbaer<Torge(a)StPaulifans.de> schrieb am 06.08.03 18:03:51:
>
>
> ...........Gehirnamputierte (nein Hk, von diesem Ausdruck gehe ich in dem
> Zusammenhang kein Stück von weg) so viel kaputt zu zerdeppern! ....
> ..... Holt der Verein, bzw. der Bürge, sich
> das Geld bei den `Ä*****? Wird zwar nichts zu holen sein, wäre aber
> trotzdem mal ne interessante Frage...
>
> >
Moin Torge,
jetzt, nachdem reichlich Wasser die Elbe runter gelaufen ist und ich kilometerweise
Darstellungen der Situation im Forum von Augenzeugen, Betroffenen und Nichtbetroffenen,
Meinungshabern und Meinungsdarstellern gelesen habe, sowie die gesammelte Hamburger
Presse, Funk und Fernsehen dazu gelesen, gehört und gesehen habe, stellt sich mir die
ebenso interessante Frage, wen Du mit den Gehirnamputierten und A***** nun eigentlich
meinst?
Meinst Du die absurd verängstigten Teilnehmer der HSV-Party, die in Verkennung der
Situation dachten, die St.Pauli Fans ziehen gleich den Stöpsel aus dem Schiff und alle
werden mit Mann und Maus untergehen, obwohl sie durch schmiedeeiserne, verschlossenene Tore auf dem Dampfer so sicher waren wie in Abrahams Schoß?
Meinst Du die durch übertriebene Darstellung am Telefon alarmierten Bullen, die mit einem
Affenzahn durch eine Menschenmenge bretterte, die sich gerade durch den schlauchartigen
Zugang zur Überseebrücke in friedlicher Stimmung und völlig ahnungslos an Land bewegte
und durch die rasenden Bullen um ihr Leben fürchten mußten?
Meinst Du diejenigen, die versuchten, die Bullen von ihrem unsinnigen Tun abzubringen
und sich dabei blaue Flecken holten und dadurch die Bullen erst richtig heiß
laufen ließen?
Meinst Du die paar People, die durch ihr - zugegeben albernes, überflüssiges und sinn-
entleertes - Rütteln am Tor zur Gangway der "Cap San Diego" diese Überreaktion der
Beteiligten verursacht haben?
Meinst Du die gesammelte Hamburger Medienlandschaft, die sich in Kriegsbericht-
erstattung gegenseitig zu übertrumpfen trachtete und nicht müde wurde, aus ´ner
Mücke ´nen Elephanten zu schreiben und zu berichten?
Oder meinst Du vielleicht die Verantwortlichen der FC St.Pauli - Barkassenfahrt, die so
unbedarft waren, das Boot von der Überseebrücke aus starten und wieder landen zu lassen,
obwohl bekannt war, dass der HSV auf der "Cap San Diego" feiert? Ein Wort an den Barkassenführer hätte genügt und das Schiff hätte einen Kilometer weiter westlich
angelegt und alles wäre gut gewesen.
Du siehst, es ist eine interessante Frage.
Vor allem zu entscheiden, wer Gehirnamputierter und wer A***** ist.
--
Forza St.Pauli,
Bodo
--------------------------------------------------
URL: http://www.stpauli.fussball.ms
--------------------------------------------------
--
Abmelden: Mail an pirates-unsubscribe(a)yahoogroups.de (vom abzumeldenden Account abgesendet)
Homepages: http://www.stpaulifanclub.de/http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/
Die Nutzung von Yahoo! Groups ist Bestandteil von http://de.docs.yahoo.com/info/utos.html
Hi,
jetzt auch mit Umlautbeinhaltenden Zeilen. ;-)
Begin forwarded Message:
-----
Date: Thu, 07 Aug 2003 17:43:38 +0200
From: "Fanladen St.Pauli" <fanladen(a)gmx.de>
To: "Fanladen St.Pauli" <fanladen(a)gmx.de>
Subject: Newsletter August 2003
> Liebe St.Pauli-Fans, liebe Fanclubs und Fangemeinschaften,
>
> herzlich willkommen in der neuen Saison und in der neuen Liga. Die
> letzten Wochen und Monate waren mehr als turbulent und was sich auf
> dem Platz seit 2 Jahren negativ darstellte, ging auch auf die
> finanzielle Lage und die Fans über. Der Verein wurde schließlich von
> euch _gerettet³ und wir können in der Regionalliga einen neuen Versuch
> in Richtung Profifussball beginnen. Die 2 Millionen Liquiditätslücke
> sind eingesammelt, der Kader für die neue Saison steht und es geht
> wieder aufwärts. Über die Art und Weise der_Rettungsaktionen³ und des
> öffentlichen Auftretens gab es einigen Unmut innerhalb der Fanszene,
> da gibt es für die Zukunft noch Diskussionsbedarf, den wir mit
> diversen Fantalks oder Veranstaltungen auch füllen möchten.
>
> Auch die Versuche der Hamburger Medien und der Polizei den
> St.Pauli-Fans einen Gewaltstempel aufzudrücken gehen nicht spurlos an
> uns und euch vorbei. Die Szenen an der Cap San Diego sind zu
> verurteilen aber auch nicht so gewesen wie in der Mopo oder BILD
> dargestellt. Leider nutzen die Sicherheitsbehörden diese Vorfälle um
> uns das Leben schwer zu machen und z.B. Weitere Spiele in die
> AOL-Arena zu verlegen. Es sollte also in unser aller Interesse sein
> denen nicht noch mehr Gelegenheiten zu geben und besonders das
> Dresden-Spiel in absolut ruhiger und friedlicher Atmosphäre von uns
> aus über die Bühne zu bringen um die Diskussionen um die Verlegung von
> weiteren "Risiko-Spielen" in die AOL-Arena zu beenden.
>
> Beim Derby gegen die Amateure des HSV sieht es eher sehr schlecht aus
> und die Innenbehörde und Polizei drängen auf eine Verlegung des
> Spiels. Doch auch da gibt es noch Ideen und Gespräche um das zu
> verhindern.
>
> Viele haben uns in den letzten Wochen und Monaten gefragt inwiefern
> der Abstieg aus der zweiten Liga auch unsere Arbeit und den Fanladen
> gefährdet. Wir wollten keine Pferde scheu machen, bevor nicht alles
> klar war, denn gefährdet war die Arbeit hier schon, auch wenn wir
> nicht vom Verein FC St.Pauli abhängig sind. Kurz zur Erklärung: Wir
> arbeiten auf der Grundlage sozialpädagogischer Überlegungen. Wir sind
> unabhängig vom Verein. Unsere Finanzierung, also Personalkosten etc.,
> werden finanziert durch die Stadt Hamburg (Landesförderplan)und der
> DFL. Teile der Miet- und Nebenkosten des Fanladens finanzieren wir
> durch den Verkauf der Getränke, der wenigen Fanartikel, durch Spenden
> und eine Zuwendung des Vereins FC St.Pauli für die Abgabe der
> Fanartikel (Totenkopf usw.) vor zwei Jahren. Die Unabhängigkeit vom
> Verein ist uns sehr wichtig, da wir so stets kritisch gegenüber den
> verschiedenen Vereinsführungen bleiben können und von den sportlichen
> Belangen nicht ganz so abhängig sind. Trotzdem war der Abstieg aus der
> zweiten Liga auch für uns eine finanzielle Zitterpartie, da die DFL
> jeden Sommer neu entscheidet ob (und in welcher Höhe) sie ein
> Fanprojekt weiter fördert. Im Juli kam dann glücklicherweise die
> Zusage für eine weitere Förderung in der vor uns liegenden Saison. Im
> Herbst wird dann die Stadt entscheiden, ob (und in welcher Höhe) sie
> uns auch über den Dezember 2003 hinaus fördern möchte. Der Bestand des
> Fanladens ist also erst einmal gesichert, doch komplett aufatmen
> können wir erst im Herbst.
>
> Doch nun zu den verschiedenen Informationen:
>
> 1. Konzert am Millerntor:
> Für das _Retter-Finale³, das Konzert am Millerntor am 30. August 2003
> benötigt der Verein noch ehrenamtliche Hilfe (nachfolgend die Bitte
> vom Verein):
> _Die inhaltliche Ähnlichkeit zum Viva St.Pauli-Festival soll u.a. auch
> darin bestehen, dass möglichst viel ehrenamtlich gemacht werden soll.
> So wie also die Bands für lau spielen, etliche Techniker etc. auf ihre
> sonst übliche Kohle verzichten, möchten wir auch andere Positionen
> kostensparend besetzen. Wir suchen also noch eine Menge Leute für
> Einlass, Ordnungsdienst, Auf-/Abbau und was ggf sonst noch so anfällt.
> Am besten organisierte Gruppen(wenn man sich kennt, fällt auch das
> Arbeiten leichter) wie Fanclubs oder so. Ich kann mir zwar denken,
> dass viele jetzt aufstöhnen, so nach dem Motto"was sollen wir denn
> noch alles tun?" aber ein Versuch ist es wert. Und wenn wir viele
> Positionen doppelt besetzen, vor allem während der Veranstaltung,
> können sich die Helfer auch abwechseln, je nachdem, wer welche Band
> zwischendurch sehen möchte.³ Kontakt über uns oder direkt
> (sven.brux(a)fcstpauli.de oder 040/31787424).
>
> Zur optimalen Bewerbung des Benefizfestivals am 30.08. sucht der
> Verein weiterhin Leute, die in ihren Stammkneipen/Discos/Jugendzentren
> etc. Plakate(A1 oder A2) aufhängen. Um Porto zu sparen, wäre es am
> besten, wenn Interessierte die Plakate am ersten Heimspieltag bei Sven
> Brux auf der Geschäftsstelle des FC St.Pauli oder beim AFM-Container
> abholen. Bitte meldet euch vorher, damit wir dementsprechend die
> Plakate zurechtlegen können.
>
> 2. Angebote zu den Auswärtsspielen
> Zum Auswärtsspiel in Wuppertal am Samstag, 23. August 2003 bieten wir
> eine Fahrt mit dem Bus an.
> Abfahrt: 7.00 Uhr vom Clubheim, Ankunft in Wuppertal gegen 13.00 Uhr.
> Rückfahrt nach dem Spiel, Ankunft in Hamburg gegen 22.30 Uhr.
>
> Preis: 21 Euro normal und 18 Euro für AFM-Mitglieder.
> Anmeldung und Verkauf der Tickets bei uns ab Dienstag, 12. August.
>
> Zum Auswärtsspiel in Kiel am Samstag, 6. September 2003 werden wir mit
> dem Wochenend- oder Schleswig-Holstein-Ticket mit den Regelzügen
> fahren und diese in Zusammenarbeit mit der Deutschen Bahn mit einigen
> Waggons verlängern lassen. Genaueres dann Ende August bei uns.
>
> Zum Auswärtsspiel in Chemnitz am Samstag, 20. September 2003 bieten
> wir wieder eine Fahrt mit dem Bus an.
> Abfahrtzeiten und Eintrittskartenpreise stehen noch nicht fest.
>
> Preis: 25 Euro normal und 21 Euro für AFM-Mitglieder.
> Anmeldung und Verkauf der Tickets jeweils Dienstags 10 Tage vor der
> Auswärtsfahrt.
>
> Nach Leipzig am Wochenende 18./19. Oktober 2003 werden wir zwei
> verschiedene Fahrten anbieten. Wir planen eine Übernachtungsfahrt mit
> gemeinsamer Feier mit den Leipzigern und Support des Roter Stern
> Leipzig im Samstag-Spiel. Preis für die Busfahrt wird dann bei 30 Euro
> liegen, weitere Busse am Sonntag bieten wir dann zu 25 Euro an.
> Genaueres dazu ab Mitte/Ende September.
>
> 3. Arbeitsbrigade von St.Pauli-Fans beim Projekt _Estadio del Bae³ in
> Chiapas/Mexico:
> Die Ultras von VeneziaMestre haben ein soziales Projekt in den Chiapas
> gegründet, das wir für unterstützenswert halten. Jetzt wollen wir auch
> eine Arbeitsbrigade organisieren, die im Dezember/Januar nach Mexiko
> fliegt, um dort beim Aufbau von einer Schule, Wasserleitungen usw. zu
> helfen. Flugkosten werden bei ca. 600-700 Euro liegen, plus geringe
> Kosten für Logis und Verpflegung in den Familien vor Ort. Wenn ihr
> Interesse habt, meldet euch bei uns. Worum geht es bei dem Projekt ?
> Das könnt ihr dem Anhang, der Seite www.footballfansunited.org oder
> www.elestadiodelbae.org entnehmen.
>
> 4. Wir werden auch in dieser Saison einige Fantalks und andere
> Veranstaltungen durchführen. Aktuell stehen leider noch keine Termine
> fest, da der Beginn der Saison erstmal abgewartet werden soll. Schaut
> einfach öfter mal rein (persönlich oder virtuell unter
> www.stpauli-fanladen.de).
>
> 5. Wir haben erstmalig einen _Tourkalender³ herausgebracht, der von
> August 2003 bis Juli 2004 geht. In jedem Monat erwarten euch
> stimmungsvolle Fan- und Stadionbilder aus den letzten Jahren. Den
> Kalender gibt es für nur 15 Euro bei uns oder im Kartencenter.
>
> 6. Das Bündnis Aktiver Fussball-Fans (BAFF) hat anlässlich seines
> zehnjährigen Bestehens einen Fussball-Sampler _Music for the terraces"
> herausgebracht. Neben der Musik-CD mit 20 Tracks, gibt es als Extra
> noch eine Multimedia-CD mit BAFF-Infos, Videos, ausführliche
> Band-Infos, Links, Songtexten u.v.m..
> Das Ganze ist zum fanfreundlichen Preis von 10 Euro bei uns
> erhältlich.
>
> 7. Weiterhin gibt es ein neues T-Shirt und ein neues Girlie-Shirt, die
> zur antirassistischen Fussball-WM produziert wurden und drei
> verschiedene T-Shirts deren Geld an das Projekt _Estadio del Bae³ in
> den Chiapas/Mexiko geht.
>
> Das soll an Informationen erst einmal reichen, bis die Tage. Wir
> freuen uns immer über Resonanz, Kritik, Wünsche oder Besuche von euch.
>
> Viele Grüße
>
>
> Euer Team vom Fanladen
> (Cathrin, Marisella, Heiko und Ralf)
>
> --
>
> Besucht uns persönlich oder virtuell (www.stpauli-fanladen.de)
> Unsere Öffnungszeiten sind Dienstag bis Freitag von 15.00 bis 20.00
> Uhr sowie vor und nach den Heimspielen der Profis
> Fanladen St.Pauli, Brigittenstraße 3, 20359 Hamburg
> Tel. 439 69 61, Fax. 430 51 19, e-mail: info(a)stpauli-fanladen.de
> Kontoinh.: Fanladen St.Pauli, Kontonr. 1045 210 935, Hamburger
> Sparkasse, BLZ 200 505 50
---------
End forwarding Message
Gruss, Stefan
--
http://www.stpaulianer.de <- News, Statistik, Fotos & Audios
http://weblog.kiezkicker.de <- Das Leben eines Kiezbewohners
http://www.stpaulifanclub.de <- St.Pauli- Fanclub Netpirates
IRC-net: Chatting as Kiezkickr @ #fcstpauli,#katzen,#hamburg
--
Abmelden: Mail an pirates-unsubscribe(a)yahoogroups.de (vom abzumeldenden Account abgesendet)
Homepages: http://www.stpaulifanclub.de/http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/
Die Nutzung von Yahoo! Groups ist Bestandteil von http://de.docs.yahoo.com/info/utos.html
Moin Moin,
Schon für die Auswärtsfahrt nach Wuppertal geplant? (23.08.03)
Ich fahre mit der Bahn und SW Ticket.
Nur blöd, dass die Schwebebahn zur Zeit restauriert wird.
Ich wäre zu gene mal damit gefahren. Wann kommt mal schon mal nach
Wuppertal? OK, wahrscheinlich schon in einem Jahr, in der nächsten
Saison ;)
Gruß
Micha
---
Forza St.Pauli
--
Abmelden: Mail an pirates-unsubscribe(a)yahoogroups.de (vom abzumeldenden Account abgesendet)
Homepages: http://www.stpaulifanclub.de/http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/
Die Nutzung von Yahoo! Groups ist Bestandteil von http://de.docs.yahoo.com/info/utos.html
In einer eMail vom 07.08.2003 09:41:08 Westeuropäische Sommerzeit schreibt
r.goedde(a)freenet.de:
> tach
>
> alles toll und literarisch wertvoll was du da schreibst, aber für mich
> sieht es als nicht-hamburger so aus, als ob man versucht, sich was schön
> zu reden. in puncto gehirnamputiertheit sind mit sicherheit nur die
> idioten zu nennen, die den ganzen scheiss provoziert haben. alles andere
> ist evtl. eskaliert oder aufgebauscht. aber ich finde es schon etwas
> merkwürdig, die hsver auf dem schiff nahe an gehirngeschädigte zu
> rücken, weil sie angst bekamen. da möchte ich dich in einer ähnlichen
> situation mal sehen.
>
> ich kann nur sagen: null verständnis für die provokateure und asis, die
> diesen "krieg" angefangen haben. alles andere mag aus den fugen geraten
> sein (ich kenne die hamburger bullen nicht so genau als auswärtiger),
> aber das relativiert in keinster weise das verhalten dieser ärsche.
>
> punkt.
>
> rüdiger
>
Gerade als "Auswärtiger" sollte man zu diesem Thema jeglichen Kommentar wohl
überlegt kund tun. Nur das Motto: in ist, wer drinn iss zählt hier ;-)
Kainer Mittendrinn
[Die Teile dieser Nachricht, die nicht aus Text bestanden, wurden entfernt]
--
Abmelden: Mail an pirates-unsubscribe(a)yahoogroups.de (vom abzumeldenden Account abgesendet)
Homepages: http://www.stpaulifanclub.de/http://de.groups.yahoo.com/group/pirates/
Die Nutzung von Yahoo! Groups ist Bestandteil von http://de.docs.yahoo.com/info/utos.html