Moin Maedels und Jungs ;-)
Also einen Rekord aus dem Spiel haben wir noch, auch wenn der blöde
Elber Zander das schnellste Tor der Liga geklaut hat.
Den schnellsten Dopplepack erzielte nämlich Zander:
1991 gelang Zander gegen den Karlsruher SC das seinerzeit schnellste Tor
der Bundesligageschicht
Sekunden. Auch das 2:0 erfolgte bereits nach vier Minuten, so dass
Zander immer noch Rekordhalter des schnellsten Doppeltreffers ist.
Wozu eine Bundesliga-Datenban
Grüße Björn
Am Dienstag, den 27.03.2007, 21:01 +0000 schrieb Hansi Bargfrede:
> Moin Stefan,
> 
> schade, dass Dirk Zander voraussichtlich nicht antritt.
> Ich war damals Zeuge eines legendären 2 : 0 am Millerntor gegen genau
> diese KSC Mannschaft.
> Dirk Zander hatte nach 13 Sekunden das 1 : 0 geschossen und damit
> einen Rekord erzielt, der 
> über 10 Jahre Bestand hatte. Erst Giovanne Elber brach diesen Rekord
> mit einer Zeit von 11 Sek.
> Nach 5 Min. wurde das 2 : 0 geschossen (den Torschützen kann ich
> momentan nicht nennen) und 
> ab der 6. Min. hätte man eigentlich nach Hause gehen können. Der FC
> tat nur noch das Nötigste (Verteidigte mit Mann und Maus) und der KSC
> konnte nichts ausrichten.
> 
> Forza FC St. Pauli, Bodo
> 
> Life is what happens.
> While you´re busy making other plans.
> (John Lennon)
> 
> ----- Ursprüngliche Mail ----
> Von: Stefan Rosskopf <stadionbau@kiezkick
> An: pirates@yahoogroups
> Gesendet: Dienstag, den 27. März 2007, 22:32:56 Uhr
> Betreff: Re: [NP] Ausscheidende AR Mitglieder
> 
> -----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
> 
> Hash: SHA1
> 
> Hansi Bargfrede wrote:
> 
> > Videotext verfolgen. Und genau dort fand ich soeben die aktuelle
> 
> > Meldung, dass neben Holger Scharf auch Werner Pokropp und Wolfgang
> 
> > Helbing aus dem AR ausscheiden werden. Momentan stehts übrigens noch
> 2:0
> 
> Und hier nochmal die offizielle Meldung dazu:
> 
> - ------------ ------
> 
> Drei Aufsichtsräte zurückgetreten
> 
> Die Aufsichtsrats- Mitglieder Wolfgang Helbing, Werner Pokropp und
> Holger
> 
> Scharf haben heute durch schriftliche Erklärung an den Wahlausschuss
> ihr
> 
> Amt niedergelegt (Gem. § 17, Abs. 2 der Satzung).
> 
> Außerdem hat der Aufsichtsrat Corny Littmann als kommissarischen
> 
> Präsidenten bis zur nächsten Mitgliederversammlu ng eingesetzt, und
> der
> 
> Einsetzung der kommissarischen Vizepräsidenten Stefan Orth, Andreas
> 
> Wasilewski und Carsten Pröpper zugestimmt (Gem. § 21, Abs. 4 der
> Satzung).
> 
> Emden-Kader steht: Zwei raus, zwei rein
> 
> Trainer Holger Stanislawski hat nach dem Vormittags-Training seinen
> 
> Kader für das heute um 19.30 Uhr anstehende Meisterschaftsspiel gegen
> 
> Kickers Emden bekannt gegeben. Der Coach veränderte den Kader aus der
> 
> Partie gegen Leverkusen II zweifach. Den gesperrten Fabian Boll (5.
> 
> Gelbe Karte) ersetzt Thomas Meggle, der nach seiner
> 
> Oberschenkel- Verhärtung wieder fit ist. Ebenfalls dabei ist der
> genesene
> 
> Jeton Arifi (zuletzt Knöchelprobleme) . Dafür muss Roman Prokoph
> 
> zuschauen. Schiedsrichter ist Tino Wenkel aus Mühlhausen. Ihm
> 
> assistieren Matthias Lämmchen und René Hammer.
> 
> St. Pauli-Traditionsman nschaft trifft auf KSC-Allstars
> 
> Am 31.03. 2007 findet um 14 Uhr auf dem Sportplatz an der Kollaustraße
> 
> ein Wiedersehen der besonderen Art statt. Mit den KSC-Allstars tritt
> ein
> 
> Team gegen die Traditionsmannschaf t des FC St. Pauli an, die mit
> 
> etlichen Helden aus den Glanzzeiten des KSC gespickt ist. Eines der
> 
> besten Spiele der legendären Europapokalerfolge, war das 7:0 gegen
> 
> Valencia. Dass es die Jungs immer noch können, beweisen die
> KSC-Allstars
> 
> seit 2004. Sie halten dabei nicht nur den Mythos frühere Triumphe am
> 
> Leben, sondern unterstützen die Jugendarbeit ihres KSC finanziell.
> 
> Ebenso wie unsere Traditionsmannschaf t erfolgen alle Auftritte aus
> 
> reinem Spaß am Spiel und Verbundenheit zum Verein.
> 
> Für den FC St.Pauli spielen: Frank Böse, Jens-Peter Box, Klaus Ottens,
> 
> Jörn Großkopf, Hans-Jürgen Bargfrede, Jürgen Gronau, Walter Frosch,
> 
> Stefan Studer, Bernhard Olck, Andre Golke, Joachim Philipkowski, Tony
> 
> Spanoyannis, Reinhard Kock
> 
> Für die KSC-Allstars spielen: Arnold Trentl, Burkhard Reich, Dubravko
> 
> Kolinger, Michael Wittwer, Dirk Schuster, Rainer Scharinger, Rainer
> 
> Krieg, Rainer Schütterle, Arno Glesius, Stefan Meißner, Werner
> Heinzen,
> 
> Joachim Frank, Oliver Tuzyna, Sergej Kiriakov
> 
> Bei beiden Mannschaften können sich kurzfristige Änderungen ergeben.
> 
> Termine, Training und Spiele der Regionalliga- Fußballer:
> 
> Mittwoch, 28. März 2007, trainingsfrei
> 
> Donnerstag, 29. März 2007, 9.30 Uhr und 15 Uhr Training Kollaustraße
> 
> Freitag, 30. März 2007, 10 Uhr Training Kollaustraße, 19 Uhr
> 
> Sportfreunde Itzehoe
> 
> Sonnabend, 31. März 2007, trainingsfrei
> 
> Sonntag, 01. April 2007, 10 Uhr Training Kollaustraße
> 
> Montag, 02. April 2007, 10 Uhr Training Kollaustraße
> 
> (Änderungen vorbehalten)
> 
> Bei Rückfragen:
> 
> Christian Bönig
> 
> - -Pressesprecher-
> 
> FC St. Pauli von 1910 e. V.
> 
> Geschäftsstelle
> 
> Auf dem Heiligengeistfeld
> 
> 20359 Hamburg
> 
> FON: 040 / 31 78 74 - 22
> 
> FAX: 040 / 31 78 74 - 27
> 
> E-Mail: christian.boenig@ fcstpauli. com
> 
> www.fcstpauli. de
> 
> - --
> 
> Meine Webprojekte: http://www.stefan- rosskopf. de/
> 
> Wilder Büchertausch: http://kiezkicker. bookcrossing. com/
> 
> St. Pauli ist ... äh ... Kult. (Oliver Kahn)
> 
> -----BEGIN PGP SIGNATURE--- --
> 
> Version: GnuPG v1.4.5 (GNU/Linux)
> 
> iD8DBQFGCX94GriIvMo 5pEMRAqj9AJ9T3+ GFDshSgQsf4aPOtF 7AyhtmxQCeMwsa
> 
> oGoxjdjDkPZkg7ht2z5 WnGQ=
> 
> =tasd
> 
> -----END PGP SIGNATURE--- --
> 
> <!--
> 
> #ygrp-mlmsg {font-size:13px;
> sans-serif;}
> #ygrp-mlmsg table {font-size:inherit;
> #ygrp-mlmsg select, input, textarea {font:99% arial, helvetica, clean,
> sans-serif;}
> #ygrp-mlmsg pre, code {font:115% monospace;}
> #ygrp-mlmsg * {line-height:
> #ygrp-text{
> font-family:
> }
> #ygrp-text p{
> margin:0 0 1em 0;}
> #ygrp-tpmsgs{
> font-family:
> clear:both;}
> #ygrp-vitnav{
> padding-top:
> #ygrp-vitnav a{
> padding:0 1px;}
> #ygrp-actbar{
> clear:both;margin:
> 0;white-space:
> #ygrp-actbar .left{
> float:left;white-
> .bld{font-weight:
> #ygrp-grft{
> font-family:
> #ygrp-ft{
> font-family:
> padding:5px 0;
> }
> #ygrp-mlmsg #logo{
> padding-bottom:
> 
> #ygrp-vital{
> background-color:
> #ygrp-vital #vithd{
> font-size:77%
> #ygrp-vital ul{
> padding:0;margin:
> #ygrp-vital ul li{
> list-style-type:
> }
> #ygrp-vital ul li .ct{
> font-weight:
> #ygrp-vital ul li .cat{
> font-weight:
> #ygrp-vital a {
> text-decoration:
> 
> #ygrp-vital a:hover{
> text-decoration:
> 
> #ygrp-sponsor #hd{
> color:#999;font-
> #ygrp-sponsor #ov{
> padding:6px 13px;background-
> #ygrp-sponsor #ov ul{
> padding:0 0 0 8px;margin:0;
> #ygrp-sponsor #ov li{
> list-style-type:
> #ygrp-sponsor #ov li a{
> text-decoration:
> #ygrp-sponsor #nc {
> background-color:
> #ygrp-sponsor .ad{
> padding:8px 0;}
> #ygrp-sponsor .ad #hd1{
> font-family:
> #ygrp-sponsor .ad a{
> text-decoration:
> #ygrp-sponsor .ad a:hover{
> text-decoration:
> #ygrp-sponsor .ad p{
> margin:0;}
> o {font-size:0;
> .MsoNormal {
> margin:0 0 0 0;}
> #ygrp-text tt{
> font-size:120%
> blockquote{margin:
> .replbq {margin:4;}
> -->
> 
> 
> 
> 
> 
> ____________
> Telefonate ohne weitere Kosten vom PC zum PC:
> http://messenger.
> 
> [Die Teile dieser Nachricht, die nicht aus Text bestanden, wurden
> entfernt]
> 
> 
> 
> 
>  
-- 
Björn Pahrmann <bjoern.pahrmann@
[Die Teile dieser Nachricht, die nicht aus Text bestanden, wurden entfernt]
