Am 31. März 2010 14:52 schrieb Patrick Roos 
So in etwa lese ich die Stellungnahme des FCSR.
Welches im übrigen die erste und einzige offizielle Stellungnahme ist.
Am 2010-03-31 14:56, schrieb Jekylla:
>
>
> Ok, räumt man den Blockierern ein, dass sie das im Moment des
> Blockierens nicht als Gewalt empfanden, ist das eins.
> Könnten die Blockierer nun im Nachhinein -unter anderem auch nach der
> Aussage des Sicherheitsbeauftragten- einräumen, dass Blockieren und die
> Blockade nicht auflösen auf Bitten als Gewalt ankommt bei den
> Blockierten ankommt?
> Das wäre der zweite Schritt.
>
> Am 31. März 2010 14:43 schrieb Patrick Roos <
patrick.roos@gmx.net
>
>
>     Wenn man jetzt aber den Blockieren (oder den meisten) mal einräumt, daß
>     für sie eben eine Blockade keine Gewalt darstellt, dann hat man doch mal
>     eine andere Diskussionsgrundlage.
>
>     Weil dann kann ich doch eine Aussage wie die vom FCSR in anderem Licht
>     sehen:
>
>     Blockade als Protestform ok
>     Gewalt scheisse
>     Ablauf der Aktion in der Nachbetrachtung scheisse
>
>     Oder?
>
>
>
>     Am 2010-03-31 14:35, schrieb Tommy:
>      >
>      >
>      > @thorsten: noch kein grund zum resignieren. es hat auch nicht
>      > zwangsläufig derjenige recht, der ein megafon in der hand hat und
>     seine
>      > meinung somit am lautesten in die welt hinaus posaunt, auch wenn er
>      > derjenige ist, dem dann ein paar schafe nachblöken...
>      > @patrick: blockaden von personen empfinde ich auf alle fälle als
>     gewalt.
>      > wenn ich dadurch auf einen bestimmten weg gedrängt werde auch als
>      > nötigung (z.b. einkesselung durch bullizei). freiheitsberaubung
>     ist aber
>      > quatsch. blockaden je nach anlaß z.b. gegen naziaufmärsche oder
>      > atomtransporte finde ich ggf ein angemessenes mittel, ultima ratio
>      > sozusagen, wenn aber fans andere fans des gleichen vereins
>     blockieren,
>      > fällt das für mich bei weitem noch nicht unter angemessener anlass.
>      > gruß,
>      > tommy
>      >
>      >
>     ------------------------------------------------------------------------
>      >     *Von:* 
pirates@yahoogroups.de <mailto:
pirates@yahoogroups.de>
 >     [mailto:pirates@yahoogroups.de <mailto:pirates@yahoogroups.de>] *Im
>     <mailto:schlangenfranz@bluewin.ch>
>      >     *Gesendet:* Mittwoch, 31. März 2010 14:26
>      >     *An:* pirates@yahoogroups.de <mailto:pirates@yahoogroups.de>
>      >     *Betreff:* AW: Re: Re: [NP] Stellungnahme vom Fanclub -
>     Sprecherrat
>      >     zum Rostockspiel
>      >
>      >     Weisst Du Daniela, ich bin vielleicht nur ein unbedeutendes
>     Landei
>      >     vom Bodensee, welches in jungen Jahren, angezogen
>      >     von den Einflüssen der Hafenstrasse und ihren Totenköpfen, seine
>      >     Liebe für diesen Verein entdeckt hat... bei einem
>      >     meiner ersten Besuche, bin ich mal auf einem Sitzplatz auf der
>      >     Gegengerade gelandet, da sass ich nun mit meinem roten
>      >     Iro auf dem Kopf, zwischen lauter ca. 50 & 60 jährigen
>     bürgerlichen
>      >     Fans, meine bedenken diesbezüglich waren jedoch
>      >     schon nach spätestens einer Minute wie weggeblasen, als mich die
>      >     Herren sofort nett angesprochen haben, wer ich denn
>      >     sei, wo ich herkommen würde usw., als ich dann erklärte das
>     ich vom
>      >     bodensee nach Hamburg gekommen wäre, nur um "ihren"
>      >     F.C. anzuschauen hatten sie die grösste freude an mir und
>      >     überhäuften mich mit spendierten biers und würsten, das war
>      >     im nachhinein einer meiner schönsten besuche am millerntor, bekam
>      >     ich doch das gefühl vermittelt, das es völlig egal
>      >     ist, wer, was im Leben darstellt, im Stadion geht es nur um die
>      >     Liebe zum Verein, Punk neben Rentnern, Bänker neben
>      >     arbeitslosen, jeder steht im stadion auf der selben ebene,
>     niemand
>      >     ist über oder unter dem anderen. Vielleicht war es
>      >     naiv von mir zu glauben, einen Ort gefunden zu haben, an dem
>     Werte
>      >     wie Freiheit, Toleranz und Indivdualität noch von
>      >     Bedeutung sind und gelebt werden aber es war schlussendlich keine
>      >     naivität, sondern die zarte hoffnung, eine Insel in
>      >     dieser abartigen, kranken Welt gefunden zu haben und genau diese
>      >     Hoffnung wurde durch die Aktion vom Sonntag und den
>      >     anschliessenden Rechtfertigungsversuchen der Täter, gnadenlos
>      >     zerstört, ein Traum ist unwiderruflich geplatzt und das
>      >     tut verdammt weh. das ich mich aus diesem Schmerz heraus, zu
>      >     Beleidigungen habe hinreissen lassen, tut mir leid und
>      >     dafür entschuldige ich mich auch aber ich weiss echt nicht
>     wohin mit
>      >     meiner Ohnmacht...
>      >
>      >     ----Ursprüngliche
>      >     Nachricht----
 >      >     Von: jekylla@googlemail.com <mailto:jekylla@googlemail.com>
>     <mailto:jekylla%40googlemail.com <mailto:jekylla%2540googlemail.com>>
>      >     Datum: 31.03.2010 14:02
>      >     An: <pirates@yahoogroups.de <mailto:pirates@yahoogroups.de>
>     <mailto:pirates%40yahoogroups.de <mailto:pirates%2540yahoogroups.de>>>
>      >     Betreff: Re: Re: [NP]
>      >     Stellungnahme vom Fanclub - Sprecherrat zum Rostockspiel
>      >
>      >     Thorsten, tröste dich, mit der Meinung bist Du weiß Gott
>      >     alles andere als
>      >     allein.
>      >
>      >     Am 31. März 2010 13:46 schrieb 
schlangenfranz@bluewin.ch
>      > <mailto:schlangenfranz%40bluewin.ch
>     <mailto:schlangenfranz%2540bluewin.ch>> <
>      > schlangenfranz@bluewin.ch <mailto:schlangenfranz@bluewin.ch>
>     <mailto:schlangenfranz%40bluewin.ch
>     <mailto:schlangenfranz%2540bluewin.ch>>>:
>      >
>      > >
>      > >
>      > >
>      >     Wow Stefan, mein kompliment für dieses sehr konstruktive, ja
>     sogar
>      > > produktive Argument, welches auch noch die aktion
>      >     an
>      > > sich legalisiert...besser geht es definitiv nicht...
>      > >
>      > > ----Ursprüngliche Nachricht----
>      > > Von:
>      > stadionbau@kiezkicker.de <mailto:stadionbau@kiezkicker.de>
>     <mailto:stadionbau%40kiezkicker.de
>     <mailto:stadionbau%2540kiezkicker.de>>
>      > <stadionbau%40kiezkicker.de <http://40kiezkicker.de/>>
>      > >
>      > > Datum: 31.03.2010 09:39
>      > > An: <pirates@yahoogroups.de <mailto:pirates@yahoogroups.de>
>     <mailto:pirates%40yahoogroups.de <mailto:pirates%2540yahoogroups.de>>
>      > <pirates%40yahoogroups.de <http://40yahoogroups.de/>>>
>      > > Betreff: Re: [NP] Stellungnahme vom Fanclub - Sprecherrat zum
>      > > Rostockspiel
>      > >
>      > >
>      > > Am
>      >     Wed, 31 Mar 2010 09:32:35 +0200
>      > > schrieb Markus Trapp <mjgt@gmx.de <mailto:mjgt@gmx.de>
>     <mailto:mjgt%40gmx.de <mailto:mjgt%2540gmx.de>>
>      > <mjgt%40gmx.de <http://40gmx.de/>>>:
>      > >
>      > > > Ich bleibe dabei, auch nach
>      >
>      > > dieser Fanclub-Sprecherrat-Erklärung, die
>      > > > jegliche Entschuldigung für die ungeheuerlichen Vorfälle vom
>      >     Sonntag
>      > >
>      > >
>      > > vermissen läßt:
>      > > > diese Blockade von Fans gegen Fans hätte es nie geben dürfen.
>      > >
>      > > Ist dir ja auch unbenommen,
>      >     aber es
>      > > gibt halt absolut verschiedene
>      > > Meinungen.
>      > >
>      > > Du bist übrigens herzlich eingeladen, mich nächstes Mal zur
>      > >
>      >
>      > > Fanclubdelegiertenversammlung zu begleiten, um ggbf. einen
>     anderen zu
>      > > wählen, der deine Interessen mehr vertritt.
>      >     Ist
>      > > ja nicht so, dass ich nicht
>      > > jedes Mal drum gefleht ;) hätte, dass da noch eine zweite Person
>      > > mitkommt, nur
>      >     die Resonanz
>      > > war meist halt eher - naja - bescheiden...
>      > >
>      > > Grüsse, Stefan
>      > > --
>      > > 
http://www.kiezkicker.de/ <
http://www.kiezkicker.de/>
>     <
http://www.kiezkicker.de/ <
http://www.kiezkicker.de/>>>
>      > >
>      > >
>      >
>      >
>
>
>     ------------------------------------
>
>     --
>     Abmelden: Mail an 
pirates-unsubscribe@yahoogroups.de
>     Account abgesendet)
>     Homepages: http://www.stpaulifanclub.de/ <http://www.stpaulifanclub.de/>
>         (Yahoo!-ID erforderlich)
>
>     <mailto:pirates-fullfeatured@yahoogroups.de>